Bombenalarm

Beiträge zum Thema Bombenalarm

Bombendrohung am Bahnhof in Stockerau am Abend. | Foto: DOKU-NÖ
2 15

Zugverkehr gestoppt
Bombendrohung in Stockerau - Bahnhof geräumt

Nach einer Bombendrohung wurde der Bahnhof Stockerau am Mittwochabend evakuiert, der Zugverkehr vorübergehend eingestellt. Die Polizei reagierte umgehend und gab später Entwarnung. In angrenzenden Bezirken bestehe laut Polizeiinspektion Korneuburg keine Gefahr. STOCKERAU. Am Mittwochabend, 9. April, wurde der Bahnhof Stockerau aufgrund einer Bombendrohung evakuiert und der Zugverkehr zwischen Korneuburg, Sierndorf und Hausleiten vorübergehend eingestellt. Die ÖBB reagierten rasch und...

Bei der Jesuitenwiese wurde ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand gefunden. Die Polizei riegelte das Gebiet ab. (Symboldbild) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
3

Sprengstoff-Alarm
Jesuitenwiese abgeriegelt, Bombenspürhunde im Einsatz

Sprengstoff-Alarm in Wien! Am Samstag wurde ein verdächtiger Gegenstand in der Leopoldstadt entdeckt. Der Entschärfungsdienst war im Einsatz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gegen 14.15 Uhr alarmierte ein Passant die Polizei, nachdem er einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand bei der Jesuitenwiese im Prater entdeckt hatte. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich großräumig ab. Das gesamte Gebiet wurde durch die Bereitschaftseinheit und mit Sprengstoffspürhunden durchkämmt. Weitere verdächtige Gegenstände...

Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler befinden sich im Distance Learning, während Schulen geschlossen bleiben.  | Foto: Doku NÖ
4

Polizei enttarnt Verdächtige
Bombendrohungen gegen Schulen in NÖ

Mehrere Schulen in St. Pölten mussten vor Weihnachten nach Bombendrohungen geschlossen werden. Nun liegen die ersten Ergebnisse der Ermittlungen vor. NÖ. Am 17. Dezember 2024 gingen bei 16 Schulen in St. Pölten Droh-E-Mails ein, MeinBezirk berichtete. Die Inhalte, darunter teils in arabischer Schrift gehaltene Texte und der Name eines deutschen Dschihadisten, sorgten für Alarmbereitschaft. Als Konsequenz blieben die betroffenen Schulen zwei Tage geschlossen. Mehr als fünftausend Schülerinnen...

Nach Bombendrohungen wurden 16 Schulen durchsucht, gefährliche Gegenstände wurden keine gefunden. | Foto: Doku NÖ
4

Bombendrohungen in St. Pölten
16 Schulen betroffen, Ermittlungen laufen

Nach Bombendrohungen gegen mehrere Schulen in St. Pölten bleiben die betroffenen Gebäude geschlossen, wie MeinBezirk berichtete. Die Hintergründe der Drohmails seien weiterhin unklar, es werde jedoch in alle Richtungen ermittelt. NÖ. Die Bombendrohungen, die per E-Mail in der Nacht auf Dienstag direkt an die Schulen verschickt wurden, lösten in der niederösterreichischen Landeshauptstadt große Besorgnis aus. Betroffen sind insgesamt 16 Gebäude, darunter Volksschulen, Mittelschulen, Gymnasien...

Am Dienstagfrüh gingen mehrere Bombendrohungen per E-Mail bei Pflichtschulen in St. Pölten ein.  | Foto: pixabay.com
8

Bombendrohungen in St. Pölten
Mehrere Schulen wurden geschlossen

Nach Bombendrohungen gegen Schulen in St. Pölten bleiben Volksschulen, Mittelschulen und die Sonderschule St. Georgen für zwei Tage geschlossen. Die Eltern sollen bereits informiert worden sein. NÖ. Am Dienstagfrüh, 17. Dezember, gingen mehrere Bombendrohungen per E-Mail bei Pflichtschulen in St. Pölten ein. Die Polizei nahm die Bedrohung ernst und ordnete gemeinsam mit der Bildungsdirektion umfassende Sicherheitsmaßnahmen an. Betroffen sind alle Volksschulen, Mittelschulen sowie die...

Erst am vergangenen Mittwoch ging eine Bombendrohung gegen das Landesgericht in Wien ein. Ob ein Schweizer dafür verantwortlich sein könnte, wird derzeit geprüft. | Foto: Ronja Reidinger/Meinbezirk.at
3

Verdächtiger Schweizer
Verbindungen zu Wiener Bombendrohungen werden geprüft

Das Innenministerium hat am Montag verlautbart, dass es einen Hauptverdächtigen im Fall der bundesweiten Bombendrohungen gibt. Eine Erkenntnis, ob dieser auch etwa für den Fall rund um das Landesgericht für Strafsachen verantwortlich ist, wird noch geprüft, heißt es. WIEN. Nach Wochen der Verunsicherung in Österreich gibt es neue Erkenntnisse zu den jüngsten Bombendrohungen. Das Innenministerium erklärt am Montag in einer Aussendung, dass man einen 20-jährigen Schweizer als Verdächtigen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ist laut eigenen Angaben für eventuelle Bombendrohungen gegen Schulen gewappnet. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Im Falle einer Bombendrohung
Sicherheitsmaßnahmen an den Schulen NÖs

Nachdem Bombendrohungen zunächst Bahnhöfe betroffen haben, richten sich diese nun auch an Schulen in ganz Österreich. Die Behörden in Niederösterreich reagieren mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen und Krisenplänen. NÖ. Im Oktober wurden in Österreich zahlreiche öffentliche Orte wegen Bombendrohungen alarmiert. Die erste Drohung trat bereits am 30. September auf und führte zur Evakuierung des Grazer Ost- und Hauptbahnhofs. Zu den betroffenen Bahnhöfen gehörten auch jene in Eisenstadt, Linz,...

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits mehrere Bahnhöfe und Schulen aufgrund anonymer Drohungen evakuiert werden mussten, folgten am Montag und Dienstag weitere Einsätze. In Salzburg musste ein Einkaufszentrum geschlossen und durchsucht werden; gleichzeitig gingen in Graz und Linz neue Bombendrohungen ein. (Symbolbild) | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Einsätze in drei Bundesländern
Serie von Bombendrohungen reißt nicht ab

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits mehrere Bahnhöfe und Schulen aufgrund anonymer Drohungen evakuiert werden mussten, folgten am Montag und Dienstag weitere Einsätze. In Salzburg musste ein Einkaufszentrum geschlossen und durchsucht werden; gleichzeitig gingen in Graz und Linz neue Bombendrohungen ein. ÖSTERREICH. Eine Serie von anonymen Bombendrohungen sorgte vergangene Woche für Aufregung in Österreich: Neben Schulen mussten Bahnhöfe in Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten, Klagenfurt,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das ASZ Perg sperrt morgen früh wieder auf. | Foto: BezirksRundSchau Perg
4

Falscher Alarm
Bombe im ASZ Perg? Abfallverband gibt Entwarnung

Weil eine angebliche Handgranate im Alteisen aufgetaucht war, musste das ASZ Perg am Mittwoch für zwei Stunden gesperrt werden. PERG. Perger, die am späten Mittwochnachmittag ihren Müll im Altstoffsammelzentrum entsorgen wollten, wurden vor verschlossenen Türen wieder weggeschickt. Die Gerüchteküche brodelte, als durchsickerte, dass eine Bombe im ASZ entdeckt worden sei. Michael Reiter, Geschäftsstellenleiter des Bezirksabfallverbands (BAV), klärt auf: "Die Mitarbeiter haben um 16.15 Uhr die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Verwirrendes trug sich in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers in einer Favoritner Diskothek zu. | Foto: pixabay/shbs (Symbolfoto)
2

Fehlalarm in Favoriten
Diskobesucher hielt Licht in WC-Anlage für Bombe

Verwirrendes trug sich in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers in Favoriten zu: Ein Diskobesucher sah ein blinkendes Licht und schlug Bombenalarm. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht von Freitag, 24. auf Samstag, 25. November kam es in einer Diskothek in Favoriten zu einem verwirrenden Zwischenfall. Ein 24-jähriger Diskobesucher kontaktierte den Polizeinotruf mit der Angabe, eine Bombe gefunden zu haben. Situation wurde entschärftDie diensthabenden Polizeibeamten holten sich Unterstützung vom...

Was für ein Gebäude von der Drohung betroffen war, wollte die Polizei nicht sagen. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Großeinsatz
Gefährliche Bombendrohung in Währing - Grätzl abgesperrt

Am frühen Donnerstagnachmittag kam es zu einer Bombendrohung in einer Währinger Schule. Details sind derzeit nicht bekannt. WIEN/WÄHRING. Ein Großeinsatz der Wiener Polizei lief am Donnerstagnachmittag, 12. Oktober in der Währinger Schopenhauerstraße. Gegen 14 Uhr kam es dort zu einer telefonischen Bombendrohung. "Heute.at" berichtete zuerst über den Vorfall. Keine Details bekanntGegen 15 Uhr konnte auf Anfrage Polizeisprecher Matthias Schuster keine Informationen über die Drohung sowie das...

Die Ereignisse in der Ärztekammer für Wien überschlagen sich. Während das gesamte Präsidium den Rücktritt von Präsident Steinhart fordert und ihm die wissentliche Missachtung der Geschäftsordnung vorwirft, sieht dieser keinen Anlass für einen Rückzug.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
5

Neues aus Wien
Ärztekammer-Clinch, Nordwestbahnhof-Pläne und mehr

Was war heute in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! "Ärztekammer-Präsident Steinhart agiert totalitär" So wird das neue Wohngebiet am einstigen Nordwestbahnhof Aufregung um Projekt „Erzherzog-Karl-Straße Süd“ Polizeiaufgebot wegen verwaistem Gegenstand in der Innenstadt Mutter von eigenem Sohn schwer verletzt geprügelt

Die gesuchte Frau mit dem Koffer. | Foto: LPD Salzburg
4

Bombenalarm
Fahndung nach Besitzerin des abgestellten Koffers

Die Besitzerin des Koffers, der am Hauptbahnhof in der Stadt Salzburg alleine stehen gelassen wurde, wird gesucht. Auf dem Koffer war eine Nachricht angebracht, die darauf schließen lies, dass der Koffer einen gefährlichen Inhalt hatte. SALZBURG. Laut der Landes Polizeidirektion Salzburg wurde am Donnerstag den 10.8. ein Koffer am Salzburger Hauptbahnhof entdeckt. Der herrenlose Koffer stand im Bereich der Lokalbahn. Auf ihm war ein Zettel angebracht mit folgendem Text: "Vorsicht, nicht...

Erneute Sperre der Zugverbindung zwischen Wels und Marchtrenk: Der fünfte Fliegerbombenfund legte die Westbahnrecke eimal mehr lahm. | Foto: laumat.at

Westbahnstrecke gesperrt
Fünfte Fliegerbombe in Wels ausgegraben

Erneut stieß man bei Bauarbeiten an der Westbahnstrecke in Wels auf ein gefährliches Kriegsrelikt aus dem zweiten Weltkrieg. Freitag Vormittag, 28. April, standen die Züge deshalb still. Der Bombenfund löste auch einen Großeinsatz der Polizei aus. WELS. Es ist bereits der fünfte Bombenfund im Ausbauabschnitt der Westbahnstrecke. Es soll sich auch diesmal um eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg handeln. Die Bahnstrecke wird in diesem Bereich viergleisig ausgebaut. Ein Großaufgebot der...

Erneut wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich des Verschubbahnhofes in Wels bei Bauarbeiten entdeckt. Die Bergung des Kriegsreliktes legte wieder den Zugverkehr lahm. | Foto: laumat.at
3

Westbahnstrecke gesperrt
Wieder legt eine Fliegerbombe Bahnverkehr lahm

Erst vergangene Woche wurde von einer 50 Kilogramm Fliegerbombe berichtet, deren Fund den gesamten Zugverkehr lahmlegte. Nun folgte ein zweites Kriegsrelikt, welches bei Bauarbeiten in Gleisnähe gefunden wurde. Wieder standen die Züge still. WELS. Es ist bekannt, dass das Bahnhofsareal ein begehrtes Ziel für alliierte Bombenabwürfe im zweiten Weltkrieg war, denn die Stadt ist seit eh und je ein Verkehrsknotenpunkt. Nun wurde zum zweiten Mal Bombenalarm gegeben. Am Montagnachmittag, 30. Januar,...

Am Donnerstag legte eine 50-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg die gesamte West-Bahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk lahm. | Foto: Laumat.at
4

Bahnverkehr eingestellt
50-Kilogramm Fliegerbombe in Wels-Neustadt gefunden

Ein sogenannter „Amerikanischer Zerscheller“ - eine 50 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg - wurde am Donnerstag, 26. Januar, bei Bauarbeiten in Wels-Neustadt gefunden. Das legte die gesamte Westbahnstrecke lahm. WELS. Kriegsrelikte wie diese werden von Spezialisten „Amerikanische Zerscheller“ genannt. Es handelt sich um eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die beim Aufprall nicht detonierte. In Wels-Neustadt wurde ein 50 Kilogramm schweres Exemplar in der...

Die vermeintliche Fliegerbombe in Wels-Lichtenegg, nachdem der Gegenstand vom Bagger fertig ausgegraben und aus der Baugrube gehoben wurde.
14

Umfangreiche Evakuierung in Wels
Vermeintliche Fliegerbombe in Lichtenegg gefunden

Aufatmen: Bei einem  Großeinsatz in Wels-Lichtenegg wurde ersten Angaben zufolge am Donnastagvormittag, 19. Januar, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal um den Fundort musste evakuiert werden - nun gibt es Entwarnung. WELS. Der Entminungsdienst des Bundesheers stand in Wels-Lichtenegg im Einsatz: In der Durisolstraße wurde eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Umliegende Gewerbegebäude - darunter mehrerer große...

Der Fundort wurde aus Sicherheitsgründen abgesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/U. J. Alexander
2

Mariahilfer Straße
Verdächtiges Paket sorgte für größeren Polizeieinsatz

Ein verdächtiger Gegenstand sorgte für eine Sperre des Christian-Broda-Platzes am Donnerstagnachmittag. Einige Geschäfte mussten kurzfristig schließen. WIEN. Am Christian-Broda-Platz wurde am Donnerstagnachmittag, 27. Oktober, ein verdächtiger Gegenstand gefunden. Sofort sperrten die alarmierten Einsatzkräften den Bereich großräumig ab. Vor Ort waren auch Sprengstoffexperten, im Fachjargon auch sprengstoffkundiges Organ genannt. Bei dem Gegenstand handelte es sich um ein Paket. Während des...

2

Einsatz
Bombendrohung im Universitätsklinikum Krems

Im Universitätsklinikum Krems kam es zu einer Bombendrohung eines verwirrten Patienten. KREMS. Dank der vorbildlichen Reaktion aller beteiligten Mitarbeiter konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der plötzlich und ohne ersichtlichen Grund aufgebrachte Patient der internen Station im 6. Stock konnte weder vom ärztlichen, noch vom pflegerischen Personal beruhigt werden und verweigerte unerwartet seine Therapie. Aufgewühlt verließ er, ohne Ankündigung, die Station. Die diensthabende...

Ein Bombenfund in Puntigam hatte einen Großeinsatz zur Folge. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Bombenalarm in Puntigam
Zwei Fliegerbomben bei Baggerarbeiten gefunden

Ein Großaufgebot der Polizei hat es Mittwochfrüh in Puntigam gegeben. Bei Baggerarbeiten sind zwei Fliegerbomben gefunden worden. Die Bomben sind laut Polizei nicht aktiv. Sie wurden von Expertinnen und Experten geborgen und in Sicherheit gebracht.  PUNTIGAM. Kurz nach 7 Uhr in der Früh ist bei der Polizei ein Notruf eingelangt, dass Arbeiter bei Baggerarbeiten in Puntigam im Bereich der Gmeinstraße auf eine Fliegerbombe gestoßen sind. Daraufhin wurden seitens der Polizei Erstmaßnahmen gesetzt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Pögel
Eine Bombendrohung am LKH Hall hat am Freitagabend für Aufregung gesorgt. | Foto: Zeitungsfoto.at
8

Entwarnung
Bombendrohung am LKH Hall (Update)

Eine Bombendrohung am LKH Hall hat am Freitagabend für Aufregung gesorgt. Nach vier Stunden konnte Entwarnung gegeben werden. HALL. Am Freitagabend, gegen ca. 18:30 Uhr ging in der Polizeiinspektion Hall eine anonyme Bombendrohung ein. Der Anrufer gab an, eine Bombe im Bereich des Krankenhauses deponiert zu haben. Es folgte ein polizeilicher Großeinsatz, die Zufahrtsstraßen wurden großräumig abgeriegelt. Durchsuchung verlief negativ (Update) Eine Evakuierung des Krankenhauses wurde nicht...

Pfarrer Greucean, Kuratorin Neubauer, Pfarrer Rappel, Bgm. Bergmann und Stadtarchivar Rinofner vor dem Mahnmal. | Foto: Peter Haslebner
2

Murau/Murtal
Gedenken an die Bombardierung von Knittelfeld

Am 23. Februar vor 77 Jahren wurde Knittelfeld im zweiten Weltkrieg bombardiert. Für die Opfer des Bombenangriffes fand heute eine Gedenkveranstaltung statt. KNITTELFELD. Vor 77 Jahren ertönte am 23. Februar 1945 um 11 Uhr die Sirene und damit wurde der Fliegeralarm ausgelöst. Durch die Bombardierung wurden mehr als 70 Prozent der Stadt zerstört. Dieser schwere Bombenangriff zählte zur „Operation Clarion“ und fand kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges statt. Gedenkfeier in...

Die Wiener Polizei veröffentlichte dieses Foto von der beschlagnahmten Rohrbombe. | Foto: LPD Wien
1 2

Explosion in der Donaustadt
Mutmaßlicher Bombenbastler heute vor Gericht

Ende August 2021 explodierte in einem Einfamilienhaus in der Donaustadt eine selbstgebaute Rohrbombe. Der mutmaßliche Bombenbastler muss sich heute vor Gericht verantworten. WIEN/DONAUSTADT. Am Wiener Landesgericht für Strafsachen in der Josefstadt steht heute, 15. Februar, ein 47-jähriger Mann vor Gericht, dem vorgeworfen wird, eine Rohrbombe selbst gebaut zu haben. Diese ist Ende August 2021 in einem Einfamilienhaus explodiert.  Als Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt an der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In dem 1,5 x 1,5 Meter großen Loch wurden 16 Granaten gefunden. | Foto: Edwin Wessner
4

16 Mörsergranaten entdeckt
"Bombenstimmung" bei Bauarbeiten in Aggstein

Pärchen entdeckte bei Ausgrabungen für Fundament Mörsergranaten auf ihrem Grundstück. AGGSTEIN. Melissa und Edwin sind gerade dabei ihr Traumhaus in Aggstein zu verwirklichen. Beim Ausgraben fürs Fundament einer der Säulen entdeckten sie etwas, was man auf keiner Baustelle entdecken will: Munitionskörper. Mörsergranaten entdeckt "Wir haben alle blöd aus der Wäsche geschaut, als wir die Mörsergranaten entdeckten", sagt Bauherr Edwin Wessner. Sofort wurde alles in die Wege geleitet, dass die...

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.