Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Manuel Ziegelwanger/Gerhard Weber
87

Nostalgie- & Eventwirtshaus Staar
30. Oktoberfest bei Rosi und Resi

Wenn die „Staar’s“ in St. Leonhard am Hornerwald zum Oktoberfest laden, folgen dem Ruf, wie jedes Jahr, unzählige fesche Dirndl-Madl’n und Buam in ihren knackigen Lederhosen! Es wird gefeiert, getanzt und gesungen, während die Bierzeltatmosphäre die Herzen höher schlagen lässt. Ein farbenfrohes Fest. Jeder Moment ist geprägt von Geselligkeit und Freude. WOLFSHOFERAMT. Das Oktoberfest bei Rosi und Resi war wieder ein voller Erfolg! Die Gäste, in Dirndln und Lederhosen, sorgen für eine festliche...

  • Horn
  • H. Schwameis
26

Zeltweg: Baumsetzen für 71 neugeborene Zeltweger Kinder

Seit den 1990-iger Jahren gibt es in Zeltweg die Tradition, dass für jene Kinder die vom 1. September des Vorjahres bis zum 31. August des heurigen Jahres geboren wurden, Bäume gesetzt werden. In diesem Zeitraum erblickten in Zeltweg 36 Knaben und 35 Mädchen das Licht der Welt und für diese wurde am Gelände des Kindergartens in der Hauptstraße ein Apfel- und ein Birnbaum gepflanzt. Unter tatkräftiger Mithilfe der Eltern, der älteren Geschwister der Einjährigen und Bürgermeister Günter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
20

150-Jahr-Feier Feuerwehr Retz
Konzert mit Chris Steger und Ö3-Disco

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Retz feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Event am Retzer Hauptplatz. Die zahlreichen Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl musikalisch als auch atmosphärisch beeindruckte. RETZ. Den Auftakt machte die Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf, die mit stimmungsvollen Klängen das Fest eröffnete. Begleitet wurde die Kapelle von der talentierten Gesangssolistin Juliana Frey, die das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken...

66

Pottschacher Oktoberfest rockte
Oktoberfest füllte das Pottschacher Kulturhaus

POTTSCHACH. Die SPÖ Pottschach lud mit Festobmann Patrick Kurz zum bereits 14. Oktoberfest ins Kulturhaus. Unter den zahlreichen und bestens gelaunten Gästen auch erspäht: Stadtchef Christian Samwald, Vize Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, StR Daniela Mohr, StR Gerhard Windbichler, Stadtamts-Dir. Gernot Zottl, Bgm. Doris Kampichler, Bgm. Johann Hainfellner und sehr viele mehr.

Die ARGE Pro Mühlkreisbahn drängt auf die rasche Umsetzung der präsentierten Lösungsansätze für eine attraktive Mühlkreisbahn bis Aigen-Schlägl.  | Foto: Helmut Eder
Video 14

Mühlkreisbahn
17 Gemeinden wollen attraktive Mühlkreisbahn auf Schiene bringen

Die Mühlkreisbahn in ihrer Gesamtlänge von Urfahr bis Aigen-Schlägl zu erhalten und zukunftsfit zu entwickeln, lautet das Bekenntnis aller Gemeinden entlang der Mühlkreisbahn bei einer Leader-Projektpräsentation. AIGEN-SCHLÄGL. „Die Mühlkreisbahn ist unverzichtbar für die Zukunft der Region und muss in ihrer Gesamtlänge als Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs erhalten und zukunftsfit entwickelt werden “, lautet erneut das Bekenntnis der 17 Gemeinden entlang der Bahnstrecke im Bezirk Rohrbach und...

Bad Reichenhall  | Foto: H. Bachinger
17 6 28

Ausflug ins benachbarte Bayern
Von Bayerisch Gmain nach Bad Reichenhall

Mit dem Bus 180 fahren wir vom Salzburger Bahnhof nach Bayerisch Gmain Ort. Von hier gehen wir den "Sonnenweg" zur Burg Gruttenstein. Ein schöner Weg umringt von imposanten Bergen. Von der Burg gehen wir zur Stadtmauer zum Pulverturm. Hier sind bequeme Sitzbänke um die Sonne und die Ausblicke auf Bad Reichenhall zu genießen.   Über einen schmalen Weg kommen wir direkt beim Salinengebäude an.  Interessierte können hier einen Salinenführung buchen. Im Salzshop wird das Bad Reichenhaller Salz...

Bürgermeister Albert Brunner und der Maxlauner Benedikt Fritz haben allen Grund zum Abschluss des Maxlaunmarktes auf ein Prost anzustoßen. | Foto: Anita Galler
57

Maxlaun 2024 zu Ende
Rekordbesuche und beste Stimmung

Der Montag war der vierte Tag Maxlaunmarkt, nun ist dieser zu Ende. Viele blicken auf ein erlebnisreiches Wochenende zurück. Rund 80.000 Besucher sind gekommen um entlang der 2 km Standlstraße zu blicken, zu kaufen, kulinarisches genießen, in der Leistungsschau die regionalen Unternehmen besuchen und auch zu kaufen. Vier Tage stand nun Niederwölz ganz im Zeichen des diesjährigen, 488. Marktlaunmarktes. Am Montag gab es nochmals viele Besucher, es fehlte auch nicht an prominente Besucher mit LH...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Band "Zweigelt" sorgte für musikalische Unterhaltung zwischen den einzelnen Textstellen der Autorin Martina Parker | Foto: Pernsteiner
12

Neustift
Krimifest bei Vinoribis bot Abend voller Spannung und Spaß

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Organisatoren Daniel und Tanja Ribis von Vinoribis, sowie Ingrid Hofer von der Bücherei Neustift. NEUSTIFT. Das Krimifest Tirol machte heuer auch in Neustift Halt. In der Vinothek Ribis las die bekannte Bestseller-Autorin Martina Parker aus ihrem neuesten Krimi vor. Dabei ging es nicht nur ernst, sondern auch lustig zu. Musikalisch abgerundet wurde der Abend durch die Band Zweigelt, für kulinarische Highlights sorgte ein reichhaltiges Buffet von Spar...

Die Blasmusikband Brass Alpin spielte ein atemberaubendes Konzert und sorgte für beste Stimmung im Gemeindesaal Pfons | Foto: Pernsteiner
12

Lionsclub Stubai Wipptal
Brass Alpin spielte Benefizkonzert in Pfons

MATREI. Der Lionsclub Stubai Wipptal füllte am Samstagabend mit seinem Benefiz-Herbstkonzert den Pfoner Gemeindesaal. "Zahlreichen Familien fehlen Sozialleistungen und genau denen wollen wir mit dem Erlös von Veranstaltungen wie dieser schnell und unbürokratisch helfen", so eröffnete Präsident Karl Marmsoler den Konzertabend. Die Band Brass Alpin rockte mit Liedern wie "Ein Leben lang" von den Fäaschtbänklern den Saal und ließ die Blasmusikherzen höher schlagen. Das nächste Konzert steckt...

Anzeige
Rudolf Aigner, Büro Eitler, Bürgermeisterin Barbara Payreder, Klärwärter Daniel Höbarth, Egon Riboli, BT-Bau, Marc Egger, Meisl.  | Foto: Robert Zinterhof
75

Baureportage
Sanierte Kläranlage wurde nun eröffnet

PABNEUKIRCHEN. Die Kläranlage Pabneukirchen wurde um rund 1,4 Millionen Euro auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Eröffnet wurde die generalsanierte Anlage am Freitag, 11. Oktober 2024, mit einem Tag der offenen Tür. Führung mit Klärwärter Daniel Höbarth nutzen zahlreiche Besucher. Die Firmen Bürgermeisterin Barbara Payreder konnte neben den vielen interessierten Besuchern die Vertreter der ausführenden Unternehmen begrüßen. An der Sanierung waren beteiligt: Eitler & Partner...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Hochgenuss war angesagt bei einem ganz besonderen Abend im Bereich des Füssener Jöchles. | Foto: Reichel
Video 33

Gipfel Genuss
Verwöhnprogramm auf dem Füssener Jöchle

Im Tannheimer Tal ist rund um die dort ansässigen Lifte vieles in Bewegung. Mit Michael Schuster gibt es seit einiger Zeit einen neuen, jungen Geschäftsführer, der frischen Schwung ins Tal bringen möchte.  GRÄN. Einen ersten Vorgeschmack, im wahrsten Sinne des Wortes, gab es vergangenen Freitag: "Mein Gipfel Genuss Tal"  war ein Termin für Freunde guter Weine und exzellenter Speisen, und für alle, die gerne "hoch hinaus" wollen, denn die Veranstaltung führte abends auf die Sonnenalm hoch über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Star Wars in der Cosplay-Zone | Foto: Iris Wilke/MeinBezirk Wien
7

Neuer Gästerekord
Game City Wien lockte 85.000 Besucher ins Rathaus

Am Wochenende vom 11. bis zum 13. Oktober hat sich Wien erneut zum Gaming-Hotspot entwickelt. Denn im Rathaus hat zum 15. Mal die alljährliche Game City stattgefunden. 85.000 Spielfreudige aus ganz Österreich besuchten die Veranstaltungen. WIEN. Noch nie zog die Game City so viele Besucherinnen und Besucher an wie heuer. Ganze 85.000 Personen wurden an den drei Tagen des vergangenen Wochenendes gezählt. Damit war die Veranstaltung besser besucht als im Jahr zuvor. Im Jahr 2023 besuchten nach...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Bei der Eröffnung (von links): Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Wolfgang Sodl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Andreas Balogh (Samariterbund), Marlene Pfeiffer-Wild (Samariterbund), OSG-Direktor Alfred Kollar, Johann Grillenberger (Samariterbund). | Foto: Martin Wurglits
27

Kapazität verdoppelt
Pflegeheim Olbendorf hat einen Zubau bekommen

Eröffnet wurde der Zubau zum Heim des Arbeitersamariterbunds gemeinsam mit dem neuen "Generationenplatz". OLBENDORF. Die Kapazität des vom Arbeitersamariterbund (ASB) betriebenen Pflegeheims ist mehr als verdoppelt worden. Statt bisher 29 stehen nun 65 Betten zur Verfügung, gab Bürgermeister Wolfgang Sodl bei der Eröffnung bekannt. In Summe 17 Millionen EuroDer dreigeschoßige Zubau zum bestehenden Komplex wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet. "Zählt man Sanierung des...

Jetzt spitzt sich die Lage zu: Da kommt die Gattin plötzlich mit einem „Verwandten" von der Kur zurück. Von links: Robert Fauland, Renate Verena Schöffmann, Manfred Figl und Gottfried Klemmer im Sketch „Der Justizirrtum".
1 76

Von`s Dorfer Kleinkunstbühne
Leben - Lieben - Lachen in der Resti

Die „Herrlichen" gibt es nicht mehr. Aber: sie können es nicht lassen. Neuer Namen, neues Glück. Die „Von`s Dorfer Kleinkunstbühne" startete erfreulicherweise „mit drei Herrlichen und einer Dämlichen" im Resti Fohnsdorf unter dem Motto „Leben - Lieben - Lachen" mit drei Vorstellungen, der letzten am 19. Oktober. Hans Georg Ainerdinger Zu den „Urgesteinen" zählen als Motor der Gruppe Manfred Figl, der den ein paar Jahre pausierenden Gottfried Klemmer neu motivieren konnte und Robert Fauland, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
30

Schwaz
Abendshopping in Schwaz: Das große Einkaufsfest Kulinarik, Shows, Handwerkskunst und vieles mehr

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Silberstadt Schwaz erneut in ein lebendiges Einkaufsparadies. SCHWAZ. Bei strahlendem Herbstwetter zog das Abendshopping Besucher aus der ganzen Region an. Das vielfältige Programm und zahlreiche Highlights sorgten für beste Stimmung. Der Handwerksmarkt in der Fuggergasse und Franz-Josef-Straße mit über 30 Ausstellern beeindruckte die Besucher mit handgefertigten Unikaten aus Keramik, Schmuck und Holzarbeiten. Zwei Livebands und Open-Air-Discos in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
19

Schwaz
SC Eglo Schwaz feiert verdienten Heimsieg

Im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Akif Güclü konnte der SC Eglo Schwaz, in der Regionalliga West, den bereits zweiten Sieg verbuchen und sich in der Tabelle auf Rang 13 verbessern.  SCHWAZ. Die Silberstädter, die das dritte Spiel innerhalb einer Woche absolvierten, bestimmten zunächst das Spielgeschehen und setzten die favorisierten Gäste aus Salzburg, die ohne ihren Cheftrainer Florian Klausner angereist waren, immer wieder unter Druck. Bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Andreas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
43

Schwaz
Bezirkserntedankfest: „Stodt • Lond • Leit – fi die Ewigkeit“

Vergangenen Sonntag veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz einen beeindruckenden Bezirkserntedank unter dem Motto „Stodt • Lond • Leit – fi die Ewigkeit“ in der Silberstadt Schwaz. SCHWAZ. Das Festwochenende begann am Freitag mit einer festlichen Erntedankparty im Festzelt und am Sonntag war es schließlich so weit und nach einem landesüblichen Empfang mit LH-Stv Josef Geisler und Bürgermeisterin Victoria Weber gefolgt von einer feierlichen Messe und Festumzug. Über 30...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
9

Kinderrechte
Alle Kinder haben Rechte!

„1,2,3,4 Kinderrechte wollen wir! 5,6,7,8 Heute werden sie klar gemacht!“ – mit diesem Spruch zogen am 12. Oktober 2024 Hunderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Linzer Innenstadt, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Mit von der Partie waren natürlich auch die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden. Im Vorfeld bereitete die Gruppe sich inhaltlich vor und hat Schilder für die Kinderrechte-Demo gemalt. Dabei wurde viel über das Motto „Kinderschutz + Klimaschutz =...

Hereinspaziert ins BKH Kufstein – zum 25. Geburtstag lud das Krankenhaus zum Tag der offenen Tür.  | Foto: Nimpf
Video 18

Hereinspaziert
BKH Kufstein feiert 25. Geburtstag mit Tag der offenen Tür

BKH Kufstein feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür, der spannende Einblicke hinter die Kulissen sowie ein buntes Programm für die ganze Familie bot. KUFSTEIN. Am vergangenen Sonntag, den 13. Oktober feierte das Bezirkskrankenhaus Kufstein sein 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Eröffnet im Jahr 1999, hat sich das Krankenhaus im Laufe der Jahre zu einer der modernsten Gesundheitseinrichtungen der Region entwickelt. Das BKH Kufstein bietet heute mit 14...

Nach dem Erntedankfest in der Stiftskirche marschieren die Festgäste mit der Erntekrone zur Bioschule. | Foto: Alfred Hofer
33

Bioschule Schlägl
100 Jahre Landwirtschaftsschule und Erntedank gefeiert

Mit dem Erntedankfest in der Stiftskirche startete die Feier des 100-Jahr-Jubiläums der Landwirtschaftsschule in Aigen-Schlägl.  BEZIRK ROHRBACH, AIGEN-SCHLÄGL. In Kombination mit dem Erntedankfest feierte die Landwirtschaftsschule Aigen-Schlägl ihr 100-jähriges Bestehen. Bereits beim Erntedankfest platzte die Stiftskirche aufgrund der zahlreichen Feiergäste beinahe aus allen Nähten. Abt Lukas Dikany wies besonders auf die Bedeutung des Festes hin und meinte: „Wenn wir das Erntedankfest feiern,...

Das historische Austragen der Marktfreyung beginnt vor dem Haus der Familie Koller vlugo "Stinglbauer".
2 Video 237

Austragen der Marktfreyung am Maxlaunmarkt
Niederwölzer leben das Brauchtum

Der Maxlaunmarkt in Niederwölz ist Messe und Jahrmarkt zugleich. An vier Tagen herrscht in der etwas mehr als 600 Einwohner zählenden Gemeinde der Ausnahmezustand. Heuer fand der Maxlaunmarkt vom 11. bis 14. Oktober statt. Jedes Jahr werden bei dieser ebenso einzigartigen wie beliebten Großveranstaltung zwischen 60.000 und 80.000 Besucher gezählt. NIEDERWÖLZ. Bürgermeister Albert Brunner und seine langjährige Lebensgefährtin Sissi Gruber stehen an der Spitze eines kleinen Kernteams, das den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Internationale Teams und spektakuläre Rallye-Action auf dem Flugplatz in Dobersberg. | Foto: Harald Illmer
1 Video 127

Herbstrallye Dobersberg 2024
Viel Action und internationale Top-Teams

Die Herbstrallye 2024 in Dobersberg zog Rallye-Enthusiasten aus acht Nationen an und bot spannende Wettkämpfe sowie eindrucksvolle Leistungen. Hier erfährst du alles über die Höhepunkte und besonderen Momente. NÖ. Mit 106 gestarteten Teams aus acht Nationen war die Herbstrallye Dobersberg 2024 ein außergewöhnliches Ereignis im Rallyesport. Unter den Teilnehmern waren rund 25 aus Tschechien und 15 aus Ungarn, die die Begeisterung für die Veranstaltung zeigten. Dani Fischer, der 2016 Clubmeister...

Acht Autofirmen aus Villach präsentierten an zwei Tagen 60 Automodelle von 20 verschiedenen Marken und begeisterten Jung und Alt.
1 131

Bildergalerie
"AutoMobile 2024" in Villacher Innenstadt

VILLACH. Autofans, Fortschrittsinteressierte und Technikfans hatten an zwei Tagen die Gelegenheit, 60 Automodelle von 20 verschiedenen Marken in der Villacher Innenstadt zu bestaunen, denn diese verwandelte sich in einen großen Freiluft-Autosalon. Gleich acht Autofirmen aus Villach nahmen die Gelegenheit wahr und präsentierten ihre neuesten Modelle. Aber auch Themen wie Elektromobilität, autonomes Fahren, alternative Antriebe und nachhaltige Mobilitätskonzepte nahmen bei dieser Ausstellung...

So belebt zeigte sich das Herz der Stadt zur offiziellen Eröffnung. | Foto: Schleich
68

Bad Radkersburg in Feierlaune
Ein großes Fest für den neuen Hauptplatz

Die Feierlichkeiten rund um "725 Jahre Bad Radkersburg" fanden nun mit der Eröffnung des modernisierten Hauptplatzes ihren Höhepunkt. Mit dabei waren u.a. Landeshauptmann Christopher Drexler und Bischof Wilhelm Krautwaschl. BAD RADKERSBURG. Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um das Jubiläum „725 Jahre Stadt Bad Radkersburg“ hat man in Anwesenheit von Landeshauptmann Christopher Drexler und Bischof Wilhelm Krautwaschl den neu gestalteten Hauptplatz von Bad Radkersburg eröffnet. Die Kosten dafür...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.