Hereinspaziert
BKH Kufstein feiert 25. Geburtstag mit Tag der offenen Tür

- Hereinspaziert ins BKH Kufstein – zum 25. Geburtstag lud das Krankenhaus zum Tag der offenen Tür.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
BKH Kufstein feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür, der spannende Einblicke hinter die Kulissen sowie ein buntes Programm für die ganze Familie bot.
KUFSTEIN. Am vergangenen Sonntag, den 13. Oktober feierte das Bezirkskrankenhaus Kufstein sein 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Eröffnet im Jahr 1999, hat sich das Krankenhaus im Laufe der Jahre zu einer der modernsten Gesundheitseinrichtungen der Region entwickelt. Das BKH Kufstein bietet heute mit 14 Fachgebieten ein breites medizinisches Spektrum, wo über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich um die Patienten kümmern.
Doch auch wenn das Krankenhaus stets am Puls der Zeit arbeitet, stand am Sonntag der Mensch im Mittelpunkt – und das nicht nur im Behandlungszimmer, sondern auch in einem umfangreichen Rahmenprogramm.
Buntes Programm für Groß und Klein
Das abwechslungsreiche Programm zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, darunter besonders viele Familien. Die Veranstaltung ermöglichte der breiten Öffentlichkeit Einblicke in Bereiche, die sonst hinter verschlossenen Türen bleiben. Gerade in einer Zeit, in der der Zugang zu Gesundheitsinformationen immer wichtiger wird, ist es entscheidend, dass sich ein Krankenhaus wie das BKH Kufstein öffnet und der Bevölkerung die Möglichkeit gibt, sich zu informieren und das Haus hautnah zu erleben.
Zu den Höhepunkten des Tages zählten Live-Demonstrationen mit dem hochmodernen DaVinci-Operationsroboter und Simulationen im neuen Simulationszentrum, wo das medizinische Personal regelmäßig für den Ernstfall trainiert. Interessierte konnten in begehbare Organmodelle eintauchen und erhielten ärztliche Beratung, während die Vitalstraße die Besucher einlud, ihre eigenen Vitalwerte zu messen. Auch für Technikbegeisterte gab es einiges zu sehen: Von der Ausstellung der Einsatzfahrzeuge der Blaulichtorganisationen bis zur Landung des Notarzthubschraubers war für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Highlight war die virtuelle Reise durch den menschlichen Körper mithilfe von Virtual Reality.

- Hinter dem Krankenhaus zog der Notarzthubschrauber viele Interessierte an.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Besonderer Fokus lag auf den Kindern, für die ein eigenes Programm vorbereitet war. Kinderschminken, ein Kinofilm mit Popcornmaschine sowie eine Schnitzeljagd mit Goodiebag sorgten für strahlende Gesichter und viel Spaß. Die kleinen Besucher waren mit Begeisterung dabei.
Prominente Ehrengäste, spannende Einblicke
Die Feierlichkeiten wurden von zahlreichen Ehrengästen begleitet, unter anderem von Landesrätin Cornelia Hagele und Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer. Gemeinsam mit Bürgermeistern aus dem Bezirk Kufstein nahmen sie an einer exklusiven Führung durch das Krankenhaus teil. Die Tour bot interessante Einblicke hinter die Kulissen und zeigte, wie das BKH Kufstein in den letzten 25 Jahren gewachsen ist.

- Während der Führung gaben die jeweiligen Primare der Fachbereiche exclusive Einblicke in ihre Arbeit, wie hier MR. Prim. Univ.-Doz. Dr. Rudolf Knapp.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
So erfuhren die Gäste, dass in der Radiologie 2018 ein Anbau erfolgte, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. In der hauseigenen Küche werden täglich etwa 1.000 Mahlzeiten zubereitet, von denen viele an „Essen auf Rädern“ und Kindergärten geliefert werden. Etwa 45 Mitarbeiter arbeiten hier, um den kulinarischen Betrieb zu gewährleisten.
Auch der OP-Bereich beeindruckte die Besucher: Mit 9 OP-Sälen und rund 11.600 Operationen pro Jahr, von denen jede fünfte ungeplant und daher kurzfristig durchgeführt wird, ist die Abteilung ein zentraler Bestandteil des Krankenhauses. Ein weiterer bedeutender Bereich ist die Geburtshilfe. In den letzten 25 Jahren erblickten mehr als 21.000 Kinder im BKH Kufstein das Licht der Welt, was einem Durchschnitt von 0 bis 9 Geburten pro Tag entspricht.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.