Bildband

Beiträge zum Thema Bildband

Tolles Panorama am Seekarbach, einer der vielen tollen Perspektiven im Buch von Ernst Lorenzi. | Foto: Lorenzi
3

Das Buch von Ernst Lorenzi
Frühjahr belebt die Wasseradern

Die Ötztaler Bäche erwachen aus der Winterstarre. Vom Ötztaler Quell- und Schmelzwasser, Lebensader einer Region, zusammengefasst in einem Buch. Ernst Lorenzi ÖTZTAL. Jetzt im Frühling, oder wie man in Tirol, im Ötztal sagt, im Spätwinter, wenn die Bächlein wieder mehr Wasser zu Tal leiten, wird einem wieder bewusst welchen gewaltigen Einfluss unser Wasser auf das Leben in den Bergen und überhaupt hat. Alles Leben hat im Wasser begonnen. Wissenschaftlich ist das belegbar, dennoch sind die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der neues Bildband von Udo Sagl "Wunder Wald" | Foto: Udo Sagl
2

Region Krems
Udo Sagls sechstes Buch heißt „Wunder Wald“

Rechtzeitig zum Frühlingserwachen präsentiert der Kremser Journalist Udo Sagl sein mittlerweile sechstes Buch – und diesmal ist es eine echte Neuheit: „Wunder Wald – Bildimpressionen und Weisheiten“ ist der erste Bildband mit beeindruckenden Motiven heimischer Wälder in handlicher Geschenkbuchform. KREMS. Viele der stimmungsvollen Aufnahmen entstanden in der Region Krems – im Naturpark Wachau-Jauerling, im Gföhlerwald, im Kamptal und am Manhartsberg. Die Schönheit des WaldesDie faszinierende...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Kürzlich erschien die aktualisierte Neuauflage des Bildbandes „Wo sich Wege kreuzen“ über das Stift Klosterneuburg. 

 | Foto: Stift Klosterneuburg
2

Stift Klosterneuburg
Andreas Redtenbacher präsentiert neuen Bildband

Kürzlich präsentierte der Augustiner-Chorherr Andreas Redtenbacher die aktualisierte Neuauflage seines Bildbands „Wo sich Wege kreuzen“. KLOSTERNEUBURG. Augustiner-Chorherr Andreas Redtenbacher veröffentlicht die aktualisierte Neuauflage seines Bildbands „Wo sich Wege kreuzen“ über das Stift Klosterneuburg. Das Stift ist eines der berühmtesten Klöster des deutschen Sprachraumes. Unter den Habsburgern avancierte es zum „Kaiserstift“ und heute gilt es als das bedeutsamste Zentrum des weltweiten...

Die vier DAHOAM-Bgm. Klaus Winkler, Stefan Jöchl, Andreas Wurzenrainer, Günter Resch,
LA Katrin Brugger, Bergbahn-Vorstand Anton Bodner tragen Markus Mitterer auf Händen. | Foto: M. Mitterer
3

DAHOAM von Markus Mitterer
Kitzbühel, Reith, Aurach, Jochberg – vier Gemeinden, ein Prachtband

DAHOAM ist wohlige Wärme, Vertrautes, Geborgenheit – und die Heimat von Markus Mitterer. KITZBÜHEL, REITH, AURACH, JOCHBERG. Fotograf Markus Mitterer stellt mit dem neuen Bildband "DAHOAM" die Stadt Kitzbühel und ihre drei kleinen Nachbardörfer Reith, Aurach und Jochberg in den Mittelpunkt seines Schaffens – wir berichteten bereits über die Buchpräsentation. Im Wechsel der Jahreszeiten verschmelzen atemberaubende Landschaften mit eindrucksvollen Porträts. Das Buch wird zum Bilderfest, zur...

Markus Mitterer (Mi.) mit den Moderatoren der Buchpräsentation. | Foto: Mitterer
11

Kitzbühel, Buchpräsentation
Markus Mitterers "Dahoam" in Buchform

Bildband „Dahoam“: Große Buchpräsentation vor rund 300 geladenen Gästen im Hotel Grand Tirolia. KITZBÜHEL. Am 28. November präsentierte Fotograf Markus Mitterer im Hotel Grand Tirolia seinen neuen, aufwendigen Bildband „Dahoam“. Durch den Abend führten der renommierte Volkskulturkenner Joch Weißbacher und die bekannte ServusTV-Moderatorin Christina Ömmer. Zum Auftakt gab's Video-Grußbotschaften von Erzbischof Franz Lackner, LH Anton Mattle und Biathletin Lisa Hauser. Fotos aus dem Buch wurden...

Perchtoldsdorf ist ein Malerparadies – beweisen die beiden Autoren Kustos Wolfgang Krug (l.) und Archivar Gregor Gatscher-Riedl (r.). Bürgermeisterin Andrea Kö (2.v.l.) würdigte den prachtvollen Bildband, weiters im Bild GR Johanna Mayerhofer und Historiker Richard Pils.  | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/zVg
5

Buch "Rund um den Turm"
Perchtoldsdorf als Paradies für Maler

Was haben bekannte österreichische Künstler wie ein Ferdinand Georg Waldmüller, ein Rudolf Alt oder ein Herbert Boeckl gemeinsam? Ihre Vorliebe für das idyllische Perchtoldsdorf, das sie während ihrer Schaffensperiode für die Nachwelt verewigten. In ihrem neuen Prachtband – „Rund um den Turm“ präsentieren Wolfgang Krug, Kustos der Landessammlungen Niederösterreich und der Perchtoldsdorfer Archivar Gregor Gatscher-Riedl das „Who is Who“ der österreichischen Kunstgeschichte. BEZIRK MÖDLING. Nicht...

Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer | Foto: Markus Mitterer
23

Markus Mitterer, neues Buch
Markus Mitterer bringt "Dahoam"

Anfang Dezember 2024 erscheint nach rund fünf Jahren Arbeit der neue Bildband „Dahoam“ des Kitzbüheler Fotografen Markus Mitterer. KITZBÜHEL. Nach den Erfolgstiteln „Wilder Kaiser“ (2006), „Die Kitzbüheler Alpen“ (2012) und „Kitzbühel“ (2018) thematisiert der gelernte Lichtzeichner einmal mehr die Schönheit seiner Heimat. Neben der Stadt Kitzbühel stehen in diesem Buch zum ersten Mal überhaupt die drei kleinen Nachbardörfer Reith, Aurach und Jochberg im fotografischen Rampenlicht. Zusammen...

Der Bildband über das Leben und Wirken von Professor Wilhelm Engelmayer ist wieder erhältlich

Bildband wieder aufgelegt
Professor Willi Engelmayer -In seinen Werken lebt er weiter

Der Bildband über das Leben und Wirken von Professor Wilhelm Engelmayer ist wieder verfügbar! Auf Grund der Nachfrage bei unserem 50jährigen Klassentreffen haben wir dieses Buch mit fast 60 Seiten in A4 Format, Harteinband, Fadenbindiung, wieder aufgelegt. Die Bücher sind bei der Gattin des Künstlers, Frau Ingrid Engelmayer, 3931 Schweiggers, Thayastraße 20, Tel.: 02829/ 8229, erhältlich.

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Günter Wiesenhofer mit seinem neuesten Werk. | Foto: privat
3

Neues Buch
Die Geschichte der Bäcker und Zuckerbäcker in Wiener Neustadt

Hobby-Historiker Günter Wiesenhofer widmete sich in seinem neuesten Fotobuch den Mühlen, Mehlhandel, Bäckern und Zuckerbäckern unserer Stadt. WIENER NEUSTADT (Red.). Nach Fotobüchern über ehemalige Gasthäuser, Kaffeehäuser, Fleischer und Greißler von Wiener Neustadt war es nach zweijähriger Recherchearbeit so weit, sein neuestes Werk zu präsentieren. Besonders stolz ist Wiesenhofer über das Kapitel Mühlen von Wiener Neustadt, über die sich noch niemand so umfangreich beschäftigt und darüber...

Jasmin Thoma präsentierte ihren ersten Bildband "Fotografie der Inneren Welten".  | Foto: Thomas Sailer
2

Fotografie
Künstlerin aus Müllendorf präsentierte ersten Bildband

Jasmin Thoma veröffentlichte bereits im Juni ihren ersten Bildband, vor wenigen Tagen präsentierte sie "Fotografie der Inneren Welten" in den Räumlichkeiten der Pannonischen Tafel in Eisenstadt. In ihren Fotos widmet sich Thoma dem dunklen Meer der Psyche.  MÜLLENDORF. Auf Instagram ist Jasmin Thoma vielen Userinnen und Usern ein Begriff, nicht umsonst zählt ihr Profil über 7.000 Followerinnen und Follower. In ihren Foto-Settings widmet sich die Künstlerin dem dunklen Meer der...

Historische Schätze: Mit seiner täglichen konserviert das Stadtarchiv die Geschichte von Wels und macht sie für alle Interessierten zugänglich. | Foto: Stadt Wels
Video 3

Schatzkammer der Geschichte
Das Welser Stadtarchiv in Bild und Film

Das Stadtarchiv präsentiert sich und damit die Geschichte von Wels mit einem 96-seitigen Bildband sowie einem Imagefilm. Bei beiden Produktionen setzte man auf visuelle Eindrücke aus der Geschichte. WELS. „Unsere Stadt lebt von der Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und doch im Kern sie selbst zu bleiben", so Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Immer wieder kann das Welser Stadtarchiv in der Maria-Theresia-Straße 33 mit anschauenswerten Publikationen aufwarten: Dazu zählt beispielsweise...

Im neuen Schlösserstraßen-Bildband schmökerten Musical-Intendantin Marianne Resetarits, Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits, Gernot Sieber, Waltraud Lang, Peter Schaberl und Burgmanager Gilbert Lang (von links). | Foto: Burgstiftung

"Die Schlösserstraße"
Neuer Bildband über Südostösterreichs Burgen und Schlösser

Ein neuer Bildband dokumentiert historische Baujuwele in Südostösterreich. "Die Schlösserstraße - Erbe einer großen Zeit" porträtiert 28 südburgenländische bzw. oststeirische Burgen und Schlösser, darunter die Burg Güssing und das Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Von Richard MayrDas Buch stammt vom Gleisdorfer Reisefotografen Richard Mayr, der seit 1974 weltweit in seinem Metier tätig ist. Als Set-Fotograf und Drohnenfilmer beim steirischen Filmregisseur Alfred Ninaus hat Mayr auch bei...

Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Michael Sternath – Im Bergrevier
Jagdlicher Bilderbogen aus den Hohen Tauern

Fast sein Leben lang fand Jagd für Michael Sternath in einem verborgenen Paradies statt. Im Bildband "Im Bergrevier" lässt er den Betrachter teilhaben an den Herausforderungen und den Glücksmomenten bei der Jagd auf Gams, Rotwild bis zum Murmeltier. Wer sich auf die absichtslos, ursprünglich nur zur eigenen Erinnerung geschossenen Fotos und Zeilen einlassen kann, sich vielleicht sogar darin wiederfindet, dem öffnet sich ein besonderer Zauber. Das Buch gibt's unter: bestellung@sternathverlag.at...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – Winter im Berg
Natur in der harten Jahreszeit

Im Bildband "Winter im Berg" lässt Naturmensch Gunther Greßmann den Betrachter an seinen Beobachtungen teilhaben. Kälte und Sturm, Eis, Lawinen, hartnäckiger Schnee: Der Winter ist im Gebirge die alles bestimmende Jahreszeit. Großartige Landschafts- und Tierfotografien im kargen Lebensraum in schneebedeckten Bergen verzaubern Naturliebhaber und JägerInnen. Erhältlich ist dieser wunderschöne Geschenkband beim ausgewählten Buchhändler bzw. über bestellung@sternathverlag.at Sternath Verlag, 156...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
23

BUCHVORSTELLUNG
Reinhard Feuchtner - präsentiert neuen Bildband "VERZAUBERTES LAND"- Salzkammergut

Mit meinem BILDBAND – „Verzaubertes Land“ nehme ich sie mit auf eine fotografische Winterreise durch das winterliche Salzkammergut. Ich darf sie zu den schönsten Motiven durch die verzauberte Landschaft führen und mit mir an den wunderbaren Plätzen des Ausseerlandes zu verweilen, oder geniessen sie das stille Gosautal mit der klirrenden Kälte und folgen sie mir weiter bis zu den veträumten Landschaften rund um den Traunssee. Die Gedanken vieler Poeten zur winterlichen Landschaft habe ich in...

Foto: Grafenegg
2

Impressionen
Grafenegg-Bildband als Geschenkbuch

Eine absolute Neuheit ist rechtzeitig vor Weihnachten auf den Markt gekommen: Erstmals gibt es einen Bildband über das Schloss Grafenegg in handlicher Geschenkbuchform. GRAFENEEGG. Die stimmungsvollen Fotos stammen von Udo Sagl, der bereits drei ähnlich gestaltete Niederösterreich-Bildbände veröffentlicht hat. Passende Sinnsprüche aus der Weltliteratur ergänzen die ausdrucksstarken Aufnahmen in harmonisch abgestimmter Kombination – ein klassisches Geschenkbuch. Titel des neuen Werks „Ein Traum...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Heinz Zak Tirol - Magie der Berge
Einzigartigkeit der Tiroler Bergwelt

Dieser schöne Bildband fängt die Einzigartigkeit der Tiroler Bergwelt in Hunderten von Bildkompositionen ein. Ob filigrane Pflanzendetails oder weite Bergpanoramen – Heinz Zaks Bilder zeigen eine menschenleere Bergwelt, welche fasziniert. Der Bildband sorgt für eine wohltuende Auszeit und bietet einiges an Inspiration. Mit dabei sind auch begleitende Texte, um die Berge vielleicht in einem anderen Licht zu sehen. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 48 € ISBN: 978-3-7022-3930-5 Das Buch 2024 bei der ITB...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neues Fotobuch Grein von Bruno Haneder. | Foto: Robert Zinterhof
15

Bruno Haneder
Neuer Greiner Bildband begeistert

GREIN, ST. GEORGEN/WALDE. Einen einzigartigen und noch nie dagewesenen Bildband über Grein erstellte Bruno Haneder aus St. Georgen/Walde. „Ich war 53-Mal in Grein fotografieren. Bin 2.496 km gefahren. Habe 2.831 Fotos gemacht. Davon 1.218 Bilder in 261 Stunden bearbeitet. Davon haben es rund 300 Bilder in das 120-seitige Fotobuch geschafft“, erzählt der Berufsfotograf. Auf 120 Seiten A4 Querformat (Hardcover) sind Bilder der Stadtgemeinde Grein von der Greinburg über die Gobelwarte,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 3

Das Burgenland anno dazumal
Limitierte Auflage: Der Bildband zum 100-Jahr-Jubiläum

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ starteten die RegionalMedien Burgenland Anfang 2021 auf MeinBezirk.at/Bgld/AlteFotos mit einer historischen Bildergalerie. Nun gibt es dazu den Bildband in limitierter Auflage. BURGENLAND. Leserinnen und Leser der BezirksBlätter Burgenland und von MeinBezirk.at/Burgenland aufgerufen, in ihren privaten Fotoalben und -archiven zu stöbern und Bilder für die Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Fotos aus den PrivatarchivenDie Bereitschaft,...

Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Enzo Ferrari - seine 32 schönsten Autos
32 bedeutendste Automobile der Ära Enzo

Die 32 bedeutendsten Automobile der Ära Enzo sind in diesem prächtigen Bildband beschrieben und mit einzigartigen Fotos von Peter Vann versehen, vom Alfa Romeo Monza bis hin zum F40. Mit diesem Buch wird dem 75-jährigen Geburtstag der Topmarke Italiens 2022 auf angemessene Art Rechnung getragen. Der von Peter Vann handsignierte Band ist nun auch in einer preiswerten Variante mit edlem Schutzumschlag lieferbar. Einfach nur schön. Motorbuch Verlag, 248 Seiten, € 51,30 ISBN: 978-3-613-04477-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Brunner
2

Manfred Danner
Kefermarkter Bildbandautor lud zum Feiern

Vor kurzem feierte der bekannte Bildbandautor Manfred Danner seinen 80. Geburtstag. Er begrüßte seine Gäste im Gasthof Mader in Lest, wo die Gemeinschaft mehrere gemeinsame Stunden verbrachte. KEFERMARKT. Bei seiner Feierlichkeit ließ Manfred Danner sein Leben von der Geburt bis in die Gegenwart revue passieren, was bei den Gästen zu guter Unterhaltung und Information sorgte. Danners Kinder trugen mit Gesang und Geschichten zu ihrem Teil der Feierlichkeit bei. Auch Pfarrer Johann Haslinger...

28

Ternitz präsentiert sich jetzt in Buchform

Ternitz ganzer Stolz: Der 368 Seiten starke interaktive Bildband samt zugehörigem Podcast und unzähligen Videos. Bgm. Rupert Dworak präsentierte mit Vize LA Christian Samwald, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Kultur-StR Peter Spicker das soeben erschienen Buch "Ternitz im Aufbruch - 100 Jahre Gemeinde, 75 Jahre Stadt". Recherchiert, zusammengetragen und verfasst von Gabi Haiden, Leiterin des Stadtarchiv. Unter den zahlreichen Gästen auch erspäht: Stadtamt Direktor Gernot Zottl, die...

Sebastian Eder, Hermann Mayrhofer, Wolfgang Schwaiger, Hans Bachler: Ausstellung und Buch. | Foto: Kogler
27

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
Eine Region in historischen "Bildnissen"

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erschienen. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat wie bereits berichtet eine historisch-dokumentarische Ausstellung sowie ein Buch mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Präsentiert wurden die Ergebnisse am Freitag (18. 11.). Auf 1.000 und 1 Jahr blickte Schwaiger bei der Eröffnung zurück. In dieser Zeitspanne wurde die Region urbar gemacht,...

Reinhard Feuchtner hat den Bildband "Verzaubertes Land – Salzkammergut" herausgebracht. | Foto: Reinhard Feuchtner
2

Neuer Bildband
Reinhard Feuchtner präsentiert "Verzaubertes Land – Salzkammergut"

Als jahrelang begeisterter Naturfotograf im Salzkammergut hat sich Reinhard Feuchtner in den den vergangenen Jahren auf einen winterlichen Streifzug durch unsere einzigartige Landschaft mit der Kamera gemacht. SALZKAMMERGUT.  Dabei hat der Ebenseer Reinhard Feuchtner die schönsten Plätze unserer Heimat aufgesucht, um die stillen, bezaubernden Orte richtig ins Bild zu setzen. "Dabei wurde mir erst bewusst, in welchem Winterwunderland wir leben dürfen und welche mannigfaltigen Geheimnisse unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.