Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Schwerer Betrug in Kufstein | Foto: Fotolia/Sanders

Autokauf im Internet – Kufsteiner um mehrere tausend Euro betrogen

KUFSTEIN. Ein 38-jähriger Mann aus Kufstein überwies am 24. Mai einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag auf ein deutsches Konto einer Internetplattform. Die Anzahlung sollte für den Erwerb eines Autos dienen. Nachdem das Fahrzeug laut Verkäufer noch nicht abholbereit war, stornierte der Kufsteiner den Kauf. Bis dato erhielt er jedoch weder das Geld zurück noch das Fahrzeug. Erhebungen zufolge existiert die Firma mit angeblichem Sitz in Bochum (D) gar nicht. Ein gleichgelagerter Sachverhalt mit...

Mit täuschend echt aussehenden E-Mails versuchen Betrüger an die Daten ihrer Opfer zu kommen | Foto: Antje Delater  / pixelio.de

Vermehrte Abzocke durch falsche Kreditkartenunternehmen

Unter dem Vorwand „auffälliger Aktivitäten ihrer Kreditkarte“ werden gefährliche E-Mails versendet - Gefälschte Nachrichten sind kaum mehr von den Originalen zu unterscheiden - Experten raten: „Unter keinen Umständen Links anklicken und die E-Mails gleich löschen“ Um ihnen Geld aus der Tasche zu ziehen, spielen Betrüger immer öfters mit den Ängsten der Menschen. Unter dem Deckmantel des Kreditinstituts Mastercard werden derzeit falsche E-Mails verschickt. „Die E-Mail Nachrichten der...

Verteidiger Philipp Winkler. | Foto: Probst
2

Falschgeld-Betrüger verließ Gericht als freier Mann

BEZIRK AMSTETTEN. „Ich bin froh, dass der Richter ihm eine Chance gegeben hat“, meinte Verteidiger Philipp Winkler nach dem Prozess gegen einen 26-jährigen Serben, der mit gefälschten 500-Euro-Blüten Pkws im Gesamtwert von 26.500 Euro erworben und am Weiterverkauf entsprechend verdient hatte. Seine Opfer fand der Betrüger im Bezirk Amstetten, wo er in St. Peter in der Au zwei Audis und in Aschbach Markt einen Golf kaufte. Neben der „Barzahlung“ mit gefälschten 500 Euro-Scheinen, fand man...

Foto: LPD NÖ
3

Autos im Wert von 300.000 Euro verschoben

Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führt seit Anfang 2016 Erhebungen gegen eine serbisch-bosnisch-slowenische Tätergruppe, welche in Wien und Niederösterreich Mietwagenfirmen sowie Möbelfirmen und Baumärkte durch betrügerische Anmietung von Miet- und Leihfahrzeugen schädigen. Bisher konnten 13 Fakten mit einer bekannten Gesamtschadenssumme von zumindest 300.000 Euro geklärt werden. Ein serbischer Staatsbürger konnte bereits festgenommen werden. Nach Serbien...

Foto: LPD NÖ
3

Polizei fahndet nach Serben

Betrugshandlungen bei Mietwagenfirmen, Möbelfirmen und Baumärkte in Wien und NÖ. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führt seit Anfang 2016 Erhebungen gegen eine serbisch-bosnisch-slowenische Tätergruppe, welche in Wien und Niederösterreich Mietwagenfirmen sowie Möbelfirmen und Baumärkte durch betrügerische Anmietung von Miet- und Leihfahrzeugen schädigen. Bisher konnten 13 Fakten mit einer bekannten Gesamtschadenssumme von zumindest...

Foto: LPD NÖ
3

300.000 Euro Schaden! Betrug bei Mietwagenfirmen, Möbelfirmen und Baumärkten in Wien und NÖ

Wer kennt diese Tätergruppe? Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führt seit Anfang 2016 Erhebungen gegen eine serbisch-bosnisch-slowenische Tätergruppe, welche in Wien und Niederösterreich Mietwagenfirmen sowie Möbelfirmen und Baumärkte durch betrügerische Anmietung von Miet- und Leihfahrzeugen schädigen. Bisher konnten 13 Fakten mit einer bekannten Gesamtschadenssumme von zumindest 300.000 Euro geklärt werden. Ein serbischer Staatsbürger konnte bereits...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: MEV

Betrug: Männer gaben sich als Polizisten aus

ERPFENDORF. Zwei Täter, ein 20 jähriger Österreicher und ein 20 jähriger Bosnier, haben sich zwischen Dezember und März im Bereich Erpfendorf und Lofer vermehrt als Polizisten ausgegeben. Sie hatten dabei von einigen Personen zu Unrecht Strafgelder kassiert. Die Täter wurden nach Abschluss der Ermittlungen auf freiem Fuß angezeigt.

Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Angeklagten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von neun Monaten, zu Schadenersatz und der Bezahlung des Verfalles in Höhe von ebenfalls 14.500 Euro (nicht rechtskräftig). | Foto: Probst
2

Psychiatrie-Bekanntschaft um 14.500 Euro erleichtert

Ein 48-Jähriger soll einem Bekannten mit Vorhaben, ein lukratives Geschäft in Indien aufzubauen, Geld herausgelockt haben. ST. PÖLTEN (ip). Schwer über´s Ohr gehauen fühlte sich der 34-jähriger Günter M., der wegen seiner Manie in einer psychiatrischen Klinik gelandet war, wo er einen ebenfalls psychisch kranken Mann kennen lernte, mit dem er sich anfreundete und der ihm schließlich insgesamt 14.500 Euro herausgelockt haben soll. „Nicht schuldig“, erklärte der 48-jährige Manfred K. (beide Namen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Den Beamten der API Spittal ging ein Betrüger ins Netz | Foto: KK

Betrüger von Autobahnpolizei Spittal geschnappt

39-jähriger Speditionschef fälschte Auto-Mietverträge und zahlte für Lkw keine Versicherung. SPITTAL. Ein Erfolg ist den Beamten der Autobahnpolizei Spittal gelungen: Sie konnten einen 39-jährigen Geschäftsführer einer Salzburger Spedition des gewerbsmäßigen Betruges und der Beweismittelfälschung überführen. Ohne Zulassungen unterwegs Die Beamten schnappten den Mann im Zuge einer Routinekontrolle. Er hat als Speditionschef fünf Lkw und zwei Anhänger ohne Zulassungen und Haftpflichtversicherung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Leiter des Landeskriminalamtes Walter Pupp, Walter Wieser und Landespolizeidirektor-Stv. Norbert Zobl (v.l.). | Foto: LPD Tirol/Gruber
1

Schwoicher wird Tirols neuer Chefermittler gegen Betrug

Neue Führung des Ermittlungsbereiches LKA 5 (Betrug) beim Landeskriminalamt Tirol – Walter Wieser aus Schwoich. TIROL/BEZIRK. Mit 1. Juni wurde Walter Wieser zum neuen Leiter des Ermittlungsbereiches LKA 5 (Betrug) beim Landeskriminalamt Tirol ernannt. Landespolizeidirektor-Stv Norbert Zobl nahm am 3. Juni im Beisein des Leiters des Landeskriminalamtes, Walter Pupp, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seinen neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgaben....

Ein Pongauer wird wegen Betrugs verurteilt

SALZBURG/PONGAU (ap). Wegen des Betrugs um 3,5 Millionen Euro wurde am Landesgericht Salzburg der Geschäftsführer einer Investmentfirma zu einer unbedingten zweijährigen Freiheitsstrafe sowie einer unbedingten Geldstrafe von 500.000 Euro verurteilt. Er soll mittels Scheingeschäft falsche Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben haben.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: xeipe_panthermedia

Betrüger ausgeforscht

OBERNBERG. Einen Betrüger konnten Polizisten der PI Obernberg ausforschen. Ein Mann aus dem Bezirk Ried im Innkreis hatte sich am 11. April bei einer Firma als Polier der Firma Swietelsky ausgegeben und bestellte Rohre im Wert von rund 8.000 Euro. Die Rohre sollten zu einem verfallenen Bauernhof geliefert und dort abgeladen werden. Da die Lieferung nach 17 Uhr stattfinden sollte, wurde vereinbart, dass die Rohre auf der Baustelle hinterlassen werden. Der Mann holte die Rohre dort ab und...

  • Ried
  • Sandra Kaiser
Eine 19-Jährige überwies 1.000 Euro nach Kamerum für einen Hundewelpen. | Foto: Franz Neumayr

Tennengauerin um 1.000 Euro betrogen

Ene 19-jährige Tennengauerin ließ sich auf ein 1.000 Euro teures Internetgeschäft ein. Am 23. Mai wurde auf einer Internetplattform von einem bisher unbekannten Täter einer 19-jährigen Tennengauerin ein Hundewelpen zum Kauf angeboten. Die 19-jährige überwies via Western Union insgesamt 1.000 Euro nach Kamerun. Der Kauf kam nicht zustande. Weitere Erhebungen der Polizei sind erforderlich.

Krass: Hat Liam Hemsworth Miley Cyrus betrogen?

Statt die Vorbereitungen der Hochzeit zu unterstützen, soll Liam Hemsworth seine Verlobte Miley Cyrus betrogen haben. Findet nun erneut keine Trauung statt? Scheinbar ist nun auch der zweite Anlauf einer Hochzeit von Miley Cyrus und ihrem Liebsten Liam Hemsworth gescheitert. Denn wenn in der letzten Woche noch von ersten Vorbereitungen der Hochzeit gesprochen wurde, soll der Schauspieler seine Freundin nun betrogen haben. Scheint, als hätte der Australier kurz vor der Sommerhochzeit kalte Füße...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier
Unter anderem mit ominösen Gewinnversprechungen hat das Ehepaar innerhalb eines Jahres über 100.000 Euro kassiert. | Foto: Fotolia/Sanders

Betrüger-Ehepaar erbeutete in Bezirken Kufstein und Kitzbühel über 100.000 Euro

Das Paar wird nun mit europäischem Haftbefehl gesucht, Geschädigte sollen sich bei der PI Söll melden. BEZIRK. Ein 68-jähriger holländischer Geschäftsmann und dessen 52-jährige Ehefrau aus der Schweiz sind verdächtig, im Zeitraum vom 01.01.2015 bis 26.02.2015 rund 20 Einzelpersonen und Firmen aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel betrogen zu haben. Derzeit konnte eine Schadenssumme von weit über 100.000 Euro erhoben werden. Ominöse Gewinnversprechen Dem Mann gelang es zum Teil alleine und im...

Foto: MEV

Mann im Internet um Mietzahlung betrogen

KITZBÜHEL. Am 19. April überwies ein Deutscher (43) einen vierstelligen Eurobetrag per Internet als Mietvorauszahlung für eine Villa in Südfrankreich. Mittlerweile stellte sich heraus, dass die angegebenen Website nicht existierte. Die Firma wurde indes bereits aus dem Netz genommen.

2

Betrüger-Pärchen wird von der Polizei gesucht

BEZIRK. Am 25. April 2016 wurde bei der Polizeiinspektion Weißenkirchen Anzeige erstattet, dass sich am 22. April 2016 ein Pärchen in einem Beherbergungsbetrieb in Weißenkirchen eingemietet und dieses verlassen habe, ohne die Rechnung zu bezahlen. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass die beiden Personen verdächtigt werden, in der Zeit von 25. Oktober 2015 bis 25. April 2016 in insgesamt sechs Beherbergungsbetrieben in den Bezirken Krems, Melk und Amstetten sowie in Wien...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat
2

Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt diese Personen?

NÖ. Am 25. April 2016 wurde bei der Polizeiinspektion Weißenkirchen Anzeige erstattet, dass sich am 22. April 2016 ein Pärchen in einem Beherbergungsbetrieb in Weißenkirchen eingemietet und dieses verlassen habe, ohne die Rechnung zu bezahlen. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass die beiden Personen verdächtigt werden, in der Zeit von 25. Oktober 2015 bis 25. April 2016 in insgesamt sechs Beherbergungsbetrieben in den Bezirken Krems, Melk und Amstetten sowie in Wien Unterkunft...

Foto: Lorenz

Der "Locky" Virus schlägt zu

BEZIRK BADEN. Der gefürchtete „Locky-Virus“hat nun auch im Bezirk zugeschlagen. „Es handelt sich bei diesem Virus um einen Verschlüsselungstrojaner der die Dateien eines mit ihm  infizierten Rechners verschlüsselt und somit für den Anwender unbrauchbar macht“, erklärt Chefinspektor Günther Skrianz. Benutzer von PCs in Baden, Bad Vöslau, Leobersdorf, Hirtenberg und Ebreichsdorf machten mit dem Virus schon unliebsame Bekanntschaft. Sie alle bekamen ein Mail, mit der Endung ….DHL, oder ….post....

Polizist gibt Tipps für die Prävention

Am Mittwoch, dem 4. Mai, referiert der Polizist Andreas Tatschl zum Thema "Wie schütze ich mich vor Einbrüche, Diebstahl und Betrug?" um 14 Uhr beim Gasthaus Hanslwirt in Preitenegg statt. Wann: 04.05.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Hanslwirt, Preitenegg 12, 9451 Preitenegg auf Karte anzeigen

Ein 47-Jähriger soll 10.000 Euro defraudiert haben. | Foto: Franz Neumayr

47-Jähriger betrog Arbeitgeber um 10.000 Euro

ANIF (ck). Polizisten aus Anif forschten einen 47-jährigen Österreicher aus, der seinen Arbeitgeber zwischen Juli und Oktober 2015 um 10.000 Euro betrog. Der Außendienstmitarbeiter veruntreute Firmengelder, stahl Heizpaneele aus dem Unternehmen und behielt Firmengelder. Die Beamten wiesen dem Mann auch einen Einbruch in ein Wohnhaus in Anif nach. Der 47-Jährige zeigte sich teilgeständig und wird auf freiem Fuß angezeigt.

Der "Twilight"- Traum ist vorbei: Robert Pattinson und Kristen Stewart trennten sich 2012 | Foto: Bang Showbiz

Robert Pattinson: War FKA Twigs zu geldgeil?

FKA Twigs entwickelte sich in ihrer Beziehung mit Robert Pattinson zu einer immer anspruchsvolleren Frau. War das der Grund für die Trennung? Seit ihrer Verlobung stehen Robert Pattinson und FKA Twigs ständig im Fokus der Berichterstattung. Allerdings wurde die Verlobung jetzt offenbar aufgelöst, da Robert mit einer mysteriösen Frau in einem Club fremdgegangen sein soll. Es war wohl auch sein Wunsch, die Verlobung aufzulösen, denn das Paar hat in ihrer Beziehung viele Konflikte ausgetragen. FKA...

  • Anna Maier
Kriminelle geben sich als falsche Polizisten aus und erbeuten so hohe Summen Bargeld. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia
1

Die Polizei warnt: Betrug durch falsche Polizisten

Die Tiroler Polizei warnt vor Betrugsfällen, bei denen falsche Polizisten den Betroffenen hohe Bargeldsummen abnehmen. TIROL. In den letzten Tagen kam es zu zwei sehr ähnlichen Betrugsfällen. In beiden Fällen war die Schadensumme sehr hoch. Die Polizei geht davon aus, dass es noch weitere Versuche geben wird. Betroffen sind vor allem ältere Personen. Die Polizei rät zu Vorsicht Die Polizei rät zu erhöhter Vorsicht bei unerwarteten Anrufen unbekannter Personen. Sollten derartige Anrufe erfolgen,...

Betrug: Warnhinweise der Tiroler Polizei

In den vergangenen Tagen kam es zu zwei ähnlich gelagerten Betrugsfällen mit einer hohen Schadenssumme in Tirol. Auf Grund der Vorgangsweise scheinen weitere Versuche nicht ausgeschlossen. Die Polizei ersucht Betroffene, bei denen es sich hauptsächlich um ältere Personen handelt, aber auch deren Angehörige, um besondere Vorsicht bei solchen Anrufen und um Meldung an die nächstgelegene Polizeidienststelle. Vorgangsweise Ältere Personen werden von unbekannten Tätern/Täterinnen angerufen, die sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.