bauen wohnen

Beiträge zum Thema bauen wohnen

Anzeige
Überlegen Sie in aller Ruhe, wie das neue Badezimmer aussehen soll. Dabei hilft, sich möglichst viele Bäder anzuschauen. Die südoststeirischen Handwerksbetriebe helfen nicht nur mit den passenden Produkten, sondern auch mit Ideen und Ratschlägen. | Foto: Pixabay

Bädersanierung
Wenn das Badezimmer eine Schönheitskur braucht

Gesprungene Fliesen, abgeschlagene Kanten – manche Badezimmer wirken abgestoßen oder unpraktisch und eine Rundumerneuerung ist längst überfällig. Viele schieben eine Sanierung des Badezimmers auf die lange Bank, weil sie mit mehr Arbeit rechnen, als nötig ist. Tatsächlich ist eine Rundumerneuerung in drei bis fünf Tagen zu schaffen. Wände und Böden herauszureißen, ist meistens nicht notwendig. Häufig sind es nämlich schnell behebbare Dinge, die stören, während man mit der Grundstruktur des...

Manfred Jeschko, Ewald Krecek, Jürgen Hagmann, Bgm. Josef Schaden, Bernd Glaser, Reinhard Kitzler, Mario Lauter | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neues Wohngebiet in Schweiggers
Projekt schafft 13 Bauparzellen

Die Marktgemeinde Schweiggers erweitert das Siedlungsgebiet und schafft 13 neue Bauparzellen mit moderner Infrastruktur. Neben Straßenbau und Verkabelung wird auch eine nachhaltige Regenwasserentsorgung umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Ende November 2025 geplant. SCHWEIGGERS. In Schweiggers entsteht ein neues Siedlungsgebiet: Im Bereich der Windhager Straße und Romederstraße werden 13 Bauparzellen mit moderner Infrastruktur erschlossen. Das Projekt umfasst die Anbindung an Wasser, Strom,...

XXXLutz-Abteilungsleiter Christian Dienesch präsentiert in Katalogen eine Vielzahl an Tapeten.



 | Foto: MeinBezirk.at
4

XXXLutz-Villach Experte gibt Tipps
Das Comeback der Tapeten

Erst hatte sie jeder, dann schienen Tapeten völlig out zu sein. Heute kann man durchaus von einer Rückkehr sprechen. Experte Christian Dienesch von XXXLutz in Villach über das Thema. VILLACH. So kann der Abteilungsleiter aus eigener Erfahrung sagen, dass die Nachfrage seit wenigen Jahren wieder steigt. „Tapeten sind jetzt als Akzente gefragt. Es werden nicht mehr komplette Räume tapeziert, sondern etwa nur die Wand hinter dem Kopfteil des Bettes im Schlafzimmer oder hinter dem Wohnverbau im...

Der Vinylboden Roheiche ist optimal im gesamten Wohnbereich einsetzbar und zeichnet sich durch besondere Oberflächenhärte aus. | Foto: Lico
3

Wohntrends
Pflegeleichte Vinylböden gehören zu den Top-Trends

Sowohl der Vinylboden als auch der Naturboden stehen bei der Gunst der Einrichter ganz vorne. Beide punkten mit unbestreitbaren Vorzügen. Die Eiche bleibt weiterhin im Trend und zählt zu den beliebtesten Optiken bei der Bodenauswahl.  Was die Funktionalität betrifft, steigt die Nachfrage nach wasserfesten Vinylböden. Sie sind perfekt für feuchte Bereiche wie Bäder oder auch Küchen. Ein Vinylboden besteht aus mehreren Schichten inklusive einer Dekorschicht. Die Schichten werden sandwichartig...

Anzeige
Wohnen ist immer mit Wünschen verbunden: etwas mehr Platz, ein eigener Balkon, besser geschnittene Räume, ein neues Sofa, eine neue Leuchte, Fenster mit Dreifachglas... | Foto: Pixabay/Glitter

Neue Raumstrukturen
Offene und luftige Räume bestimmen den Wohntrend

Der Rückzug in die eigenen vier Wände hält an, denn das eigene Zuhause eignet sich als Schutzschild gegen Krisen und als Ort der Zuversicht und Hoffnung. Die Anforderungen ans Wohnen verändern sich rasant. Bei knappem und teurem Raumangebot vor allem im städtischen Raum sind immer mehr Single-Wohnungen gefragt, gleichzeitig hält die Befreiung von Konventionen auch bei der Einrichtung Einzug. Beide Faktoren verstärken den Trend zu großzügigen Einraumwohnungen. Küche und Wohnzimmer verschmelzen...

Baukraftindex: Das Ranking wird angeführt von Bisamberg mit einem Spitzenwert von 175,1. | Foto: Skitterphoto

Bauen & Wohnen
Bisamberg weist österreichweit höchsten Baukraftindex auf

Die Haushalte im Wiener Speckgürtel bauen und renovieren am meisten. Wie das Branchenportal "ImmoFokus" meldet, wird besonders in Teilen Niederösterreichs kräftig gebaut und investiert. BISAMBERG/NÖ. Nach der RegioData-Studie befinden sich die fünf Gemeinden mit dem österreichweit höchsten Baukraftindex alle im Land unter der Enns: Das Ranking wird angeführt von Bisamberg mit einem Spitzenwert von 175,1, gefolgt von Klosterneuburg mit 172,6 und Gablitz (167,0). Unter den Top-Five liegen auch...

Anzeige
Longin ist Partner beim Entwurf des Hauses, Angebotseinholung, detaillierter Werksplanung, statischer Berechnung und Fertigung. | Foto: Longin
2

Holzbau Longin
Holz ist ein wirklich genialer Baustoff

Für Ihr Bauvorhaben rund um den Werkstoff Holz sind Sie bei Holzbau Longin in den besten Händen. DOBERSBERG. Sie planen eine Halle für Ihren landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieb? Sie möchten eine neue Terrasse oder Ihre bestehende zu einem Wintergarten umbauen? Ihr Nachwuchs möchte im Dachgeschoss einen eigenen Wohnbereich? Ihr Auto soll einen Unterstellplatz (Carport) bekommen? Oder möchten Sie erst einmal Ihren Traum vom eigenen Haus verwirklichen? Für all dies und noch mehr finden...

Anzeige
Eine Wohnung oder ein Haus mit offener Bauweise kombiniert mehrere Räume in einem großen Wohnbereich. | Foto: Rhihalde Eglisau
3

Förderungen als Wirtschaftsbooster
Land Steiermark bietet attraktive Modelle an

Die Steiermark liegt bei der Flächenversiegelung in Österreich an der Spitze. Ein probates Mittel dagegen ist Sanierung statt Neubau. In Hinsicht auf die steigenden Energiepreise und auf den Klimaschutz hat das Land Steiermark die Förderschienen für Wohnhaussanierungen reformiert und fördert umfassend die Sanierung von Gebäuden. Für Private kommen vor allem die umfassende energetische Sanierung, die umfassende Sanierung, die Förderung von Maß­nah­men für barrierefreie Wohnverhältnisse und die...

2:21

Haus Ehrenberg
Schlüssel sind übergeben, bald kommt Leben ins Haus

Der neue Trakt des Pflegeheims Haus Ehrenberg ist (fast) fertig, am Mittwochnachmittag wurden offiziell die Schlüssel übergeben. Bis die ersten Bewohner einziehen, dauert es aber noch etwas. EHENBICHL. Sprach man früher vom Haus Ehrenberg, war sofort klar, welches Haus gemeint ist. Ab sofort muss man differenzieren. Die Bezeichnung Haus Ehrenberg steht als Überbegriff weiterhin für das Bezirkspflegeheim, das am Areal des Bezirkskrankenhauses in Ehenbichl angesiedelt ist. Jetzt gibt es zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Dass auch schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben, wissen die Experten für Sanitär- und Heizungsanlagen WANK & Söhne in Klagenfurt.
4

Experte für Sanitär- und Heizungsanlagen
Willkommen bei WANK & Söhne

Gegründet im Jahr 1964 hat Johann Wank eine lange Geschichte als zuverlässiger Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir beraten Sie über moderne Technologie, effiziente Planung und aktuelle Fördermöglichkeiten. KLAGENFURT. Ursprünglich in der Klagenfurter Innenstadt beheimatet, haben wir ab 1995 unser neues Hauptgebäude in der Inglitschstraße 2 (an der Völkermarkterstraße in Klagenfurt Ost) bezogen. Unser modern ausgestatteter Betrieb bietet neben ausreichend Parkplätzen auch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Spatenstich für zwei Doppelhäuser der OSG in Pinkafeld ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
7

Pinkafeld
Spatenstich für vier OSG-Reihenhäuser und Wohnungsübergabe

Die Oberwarter Siedlungsgensossenschaft errichtet in der Ingrid Bernhardt-Straße zwei neue Doppelhäuser. PINKAFELD. Das neueste Wohnbau-Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wurde mit dem Spatenstich am Donnerstag, 5. Oktober, eingeläutet.  In der Ingrid Bernhardt-Straße werden auf einem sonnigen Baugrundstück mit leichter Hanglage im 1. Bauabschnitt 4 Reihenhäuser sowie 4 ebenerdige Bungalows – beides in Doppelhausbauweise – mit einer Größe von 119 m² bis 139 m² errichtet. "Die...

Achtung Baustelle! Wer ein altes Haus kauft oder erbt, hat in der Regel eine grundlegende Sanierung des Gebäudes vor sich. | Foto: Foto: Mesi

Haussanierung
Eine Sanierung will gut geplant sein

Die Renovierung eines Hauses ist, wenn sie wirklich umfassend erfolgen soll, ein aufwändiges Vorhaben. BURGENLAND. Die meisten Hausbesitzer modernisieren ihre Immobilie im Laufe der Jahre kontinuierlich, sodass Maßnahmen wie Dacherneuerung, Fensteraustausch oder Fassadenanstrich nicht auf einmal anfallen. Anders sieht es aus, wenn ein sanierungsbedürftiges Haus gekauft oder geerbt wurde. Dann geht es darum, in einem Schwung das Haus modernen Standards anzupassen und es nach eigenen...

Gut gelauntes Publikum am Red Bull Ring. | Foto: Verderber
72

Red Bull Ring
Tausende Besucher stürmen wieder den Josefimarkt

Vier Jahre warten war genug: Der Josefimarkt am Red Bull Ring wurde bereits am ersten Veranstaltungstag von Besucherinnen und Besuchern geströmt. Das Programm geht am Sonntag weiter. SPIELBERG. Der Wettergott meint es gut mit den Besuchern am Josefimarkt. Nicht zu warm, nicht zu kalt und der Regen ist bis dato ebenfalls noch ausgeblieben. "Ideales Messe-Wetter also", wie es Organisator Wolfgang Spekner nennt. Er durfte sich bereits zum Start am Samstag über Tausende Besucher freuen, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Dach Trends 2023
Bauherren setzten im Jahr 2023 auf Nachhaltigkeit

Eine neue Trendanalyse von "BauInfoConsult" zeigt, die zukünftige Baunachfrage bis 2023 wird vor allem vom Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bestimmt. NÖ.  Für die Studie wurden unter anderem 120 Dachdecker und Zimmerer zu den wichtigsten Branchentrends befragt. Als wichtigster Trend bei der Nachfrage gilt für jeden zweiten befragten Handwerker die Dachdämmung. Sarkastisch formuliert scheint wohl „endlich die Erkenntnis bei vielen Bauherren durchgedrungen zu sein, dass warme Luft nach...

Anzeige

Bauen & Wohnen Ratgeber 2023
Das neue Magazin für die Häuslbauer ist da!

Hartberg-Oberwart. Das neue Magazin rund um das Thema Bauen & Wohnen für die Region Hartberg-Fürstenfeld und Oberwart ist fertig. Hilfreiche Tipps und Trends finden ihr kompakt auf 16 Seiten. Angefangen von der Planung, Finanzierung bis hin zu Tipps für die Gartengestaltung. Ihr könnt das Magazin bequem Online durchblättern und ein Printexemplar unter 03332/62394 anfordern.  Der beste Weg zur eigenen Immobilie Die aktuellen Herausforderungen am Immobilienmarkt Die Wohnbauexperten bieten eine...

Immo-Experte Gerhard Samer | Foto: KK

Bauen & Wohnen Ratgeber 2023
Die aktuellen Herausforderungen am Immobilienmarkt

Immo-Experte Gerhard Samer von Raiffeisen-Immobilien gibt einen Einblick in die derzeitige Marktsituation. Die aktuelle hohe Inflation und die steigenden Zinsen für Kredite wirken sich auch stark auf den Immobilienmarkt aus. „Für einen Neubau muss man zwischen 400.000 bis 600.000 Euro ohne Grund rechnen und durch die strengeren Kreditvergaberichtlinien ist es für viele Familien schwer, eine Finanzierung aufzustellen. Aber wenn man ein passendes Immobilienangebot vorliegen hat, sollte man es...

Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ Energiesparverband, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels GmbH (v. l.) | Foto: Land OÖ/Margot Haag
Aktion

Gewinnspiel
WEBUILD Energiesparmesse von 3. bis 5. März 2023 in Wels

Bei der "Webuild" werden zukunftsweisende Themen an einem Ort vereint. Geballtes branchenführendes Know-How aus den Bereichen Energie, Bad, Bauen und Wohnen präsentiert sich von 3. bis 5. März 2023 in Wels. OÖ./WELS. Angesichts der geopolitisch angespannten Lage, den stark steigenden Energiepreisen und dem unübersehbaren Klimawandel bleiben die Themen Energiesparen, Energieautarkie und Versorgungssicherheit hoch im Kurs. Der Druck für private Bauherren, aktiv zu werden, steigt.  „Die Webuild...

4.800 Wohneinheiten sollen 2023 in Oberösterreich fertig gestellt werden.  | Foto: Bigandt/panthermedia

Wohnbau-Studie
Für 2024 viel weniger Wohnungen geplant

Zum dritten Mal präsentieren der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKOÖ und die Firma Exploreal die Zahlen zu den aktuellen Wohnbauprojekten in Oberösterreich. OÖ. Für die Bauträger gäbe es derzeit zahlreiche Herausforderungen, erklärte erklärt Mario Zoidl, Fachgruppenobmann Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Die Studie "Wohnbauprojekte in der Pipeline in Oberösterreich" soll eine Eintscheidungsgrundlage bieten, wo Wohnbauprojekte...

Geschäftsführer Hannes Razenberger. | Foto: Raumgestaltung Razenberger GmbH
2

Raumgestaltung Razenberger GmbH
Was sind die aktuellen Wohntrends 2023?

Schlicht oder doch lieber bunt und extravagant? Im Exklusivinterview spricht Geschäftsführer Hannes Razenberger von der Raumgestaltung Razenberger GmbH über aktuelle Wohntrends. PEUERBACH. Vor 30 Jahren wandte sich die Razenberger GmbH in Peuerbach von einer einfachen Malerei zu einem Unternehmen mit übergreifendem Angebot im Bereich Raumgestaltung im Innen- und Außenbereich. Konkret heißt dies, Malerei, Fassaden (Grundputz, VWS), Böden oder Trockenbau. Was ist derzeit angesagt?Razenberger...

Anzeige
Wohntraum Eigenheim. Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. | Foto: Panthermedia
1 Video 5

Bauen & Wohnen
Die richtige Planung für das neue Zuhause

Beim Planen, Bauen, Sanieren, Einrichten und Finanzieren gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Das Baumagazin der Woche Südoststeiermark hilft mit zahlreichen Tipps. Trautes Heim, Glück allein: Viele Menschen können sich mit diesem bekannten Spruch identifizieren, denn Wohnen ist und bleibt ein Grundbedürfnis. So unterschiedlich die Ansprüche nach Wohnraum auch sein mögen, eines steht fest: Ohne die geeigneten finanziellen Mittel wird es schwer mit dem Hausbau oder dem Wohnungskauf. Wichtig...

Anzeige
Das neue Bauen & Wohnen Magazin mit den neuesten Trends 2022 ist da. | Foto: panthermedia

Sondermagazin Bauen & Wohnen
Fördermöglichkeiten, Trends und regionale Partner

HARTBERG/FÜRSTENFELD: Egal ob Neubau, Sanierung, Altbau, Heizungstausch oder andere thermische Maßnahmen, es ist es wichtig, sich schon vor Beginn des Bau- bzw. Sanierungsvorhabens genau über diverse Möglichkeiten zu informieren. Zur Unterstützung finden Sie in dieser Ausgabe unser aktuelles Bauen & Wohnen - Magazin mit zahlreichen wertvollen Tipps, damit Sie Ihr Projekt verwirklichen können. Das Magazin informiert über mögliche Förderungen, Kaufpreis und Nebenkosten, Abriss oder Sanierung,...

OSG-Obm. Alfred Kollar und Bgm. Martin Csebits starten mit Errichtung neuer Wohnungen. | Foto: OSG

Kotezicken
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant neue Wohnungen

In Kotezicken wird ein weiterer Wohnblock errichtet. KOTEZICKEN. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Mischendorf und der OSG. Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde, die Feuerwehrhäuser in Kotezicken und in Neuhaus in der Wart, das Volksschulzentrum in Mischendorf, das Wohnheim für die Familie Pronegg in Kotezicken, mit dem Umbau der Volksschule in Wohnungen für das Wohnheim und schließlich die OSG-Anlage unmittelbar daneben entstanden sind, herrschte...

Fenster und Türen stellen für Einbrecher keine unüberwindbare Hürde dar. | Foto: panthermedia_net - juefraphoto
1 2

Schutz fürs Eigenheim
Einbrecher nicht anlocken

Offensichtliche Schutzmaßnahmen wirken für Einbrecher weniger einladend als offene Türen. BURGENLAND. Licht vertreibt nicht nur (imaginäre) Monster, sondern oft auch Einbrecher. Bewegungsmelder und automatische Lichtquellen im Haus sind wichtige Maßnahmen gegen Einbrüche. Dadurch erscheint der Eindruck, dass das Haus bewohnt ist. Auch Kleinigkeiten wie ein Fernsehsimulator, ein kleines Gerät, das Lichteffekte erzeugt, kann Abhilfe schaffen. "Wichtig ist auch, die Bereiche der Eingangstür...

Erdbauarbeiten stellen die Basis für jeden Hausbau dar.  | Foto: Bruno Glätsch / Pixabay

Erdbauarbeiten
Ein gutes Fundament ist immer wichtig

Geht es um den Hausbau, so ist vor allem ein Punkt besonders wichtig: Qualität in allen Belangen. Das Eigenheim will nämlich lange und und vor allem mit möglichst geringen Service- und Reparaturkosten bewohnt werden. Dabei ist das Fundament von besonderer Bedeutung. Professionell durchgeführte Erdbauarbeiten sind hier die Voraussetzung. Wer auf Qualität setzt, bekommt dafür ein umfassendes, transparentes Baukonzept, Erfahrung und Sorgfalt in der Umsetzung und behält dadurch langfristig mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.