Bauen & Wohnen Ratgeber 2023
Die aktuellen Herausforderungen am Immobilienmarkt

Immo-Experte Gerhard Samer | Foto: KK

Immo-Experte Gerhard Samer von Raiffeisen-Immobilien gibt einen Einblick in die derzeitige Marktsituation.

Die aktuelle hohe Inflation und die steigenden Zinsen für Kredite wirken sich auch stark auf den Immobilienmarkt aus. „Für einen Neubau muss man zwischen 400.000 bis 600.000 Euro ohne Grund rechnen und durch die strengeren Kreditvergaberichtlinien ist es für viele Familien schwer, eine Finanzierung aufzustellen.
Aber wenn man ein passendes Immobilienangebot vorliegen hat, sollte man es annehmen, da sich die Rohstoffpreise nicht mehr viel nach unten orientieren werden“, so der Immo-Experte.

„Der Markt verändert sich, bietet aber gleichzeitig neue Chancen und Wege. Jetzt sind die Immobilienprofis gefragt, passende Angebote zu schaffen. Immobilien werden weiterhin hoch im Kurs stehen, Betongold ist schließlich eine sichere Anlage in Krisenzeiten“, blickt Samer optimistisch in die Zukunft. „Die Nachfrage nach Häusern ist weiterhin groß, gleichzeitig steigt auch wieder das Angebot am Markt. Die Eigentümer der Verkaufsobjekte müssen sich aber auf längere Vermarktungszeiten und eine mögliche Abflachung der Immobilienpreise einstellen, da das Kundenpotential durch die strengeren Kreditvergaberichtlinien sinkt.“

Ausblick in die Zukunft

Die Nachfrage nach Mietwohnungen liegt zurzeit im Trend, das wiederum erhöht die Attraktivität von Anlegerwohnungen. In Österreich wird täglich eine Fläche von ca. 20 Fußballfeldern zubetoniert, auf der anderen Seite finden wir einen großen Leerstand bei Immobilien, speziell im innerstädtischen Bereich. Da kann man ansetzen, aber dafür braucht es gute Konzepte und passende Rahmenbedingungen“, fordert Immo-Experte Gerhard Samer zum Umdenken auf.

Die Bauen & Wohnen Profis aus der Region:

Das neue Magazin für die Häuslbauer ist da!
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ab ins kühle Nass in der „Greini-Freizeit-Welt“. | Foto: Bernhard Bergmann
4

Blick nach Greinbach
Greini-Freizeit-Welt lädt nach Greinbach ein

Die „Greini-Freizeit-Welt“ mit dem Naturbadesee erfreut sich bei Baderatten größter Beliebtheit. Auch sonst ist in der Gemeinde jede Menge los. GREINBACH. Die „Greini-Freizeit-Welt“ hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem beliebten Treffpunkt für alle Baderatten und Sonnenanbeter aus nah und fern entwickelt. Herzstück ist der mehr als 8.000 m² große Naturbadesee mit Trinkwasserqualität, weitere Attraktionen bieten unter anderem zwei Beachvolleyballplätze, ein „Nemo-Kinderbecken“ und ein...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.