baden

Beiträge zum Thema baden

Im Mödlinger Freibad kann voraussichtlich ab 22. Mai wieder ins kühle Nass gesprungen werden. | Foto: mc
7

Sommer und Freizeit
Freibäder und Badeteiche im Bezirk Mödling

Vom Entspannen im Schilf bis zum Sport im 50-Meter-Becken: Wo man im Bezirk Mödling im Sommer Erfrischung finden oder einfach nur am Wasser die Seele baumeln lassen kann. BEZIRK MÖDLING. Die Badesaison hat begonnen, und im Bezirk warten auf die Wasserratten zahlreiche Möglichkeiten.  Freibad Mödling Noch bereitet sich das Mödlinger Freibad auf den Sommer vor, am 20. Mai sollen (so es das Wetter erlaubt) noch einmal die Roller Skates das Sagen haben, wenn die letzte Ausgabe der „Roller Disco“ im...

Um die hohen Standards der Pflege zu sichern sind die TrainerInnen und PraxisanleiterInnen im Einsatz. Trainer DGKP Andreas Petlach erklärt das Thema Kinästhetik im Rahmen der Schulung. | Foto: LK BN-MD

Tag der Pflege
Kinästhetik in der Pflege im Krankenhaus Baden

Das Landesklinikum Baden informiert zum Tag der Pflege am 12. Mai über Kinästhetik. Dies ist ein Programm, das sich auf die Bewegungswahrnehmung bezieht. BADEN. Der Internationale Tag der Pflege findet jährlich am 12. Mai anlässlich des Geburtstages der britischen Krankenschwester Florence Nightingale statt. Der Tag widmet sich der Aufmerksamkeit und Anerkennung der Leistungen der Menschen in Pflegeberufen. Dies zum Anlass nehmend möchten wir über das Thema Kinästhetik in der Pflege...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Erlebnisbad aqua splash Traiskirchen | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
56

Freibäder NÖ
Pack die Badehose ein – die Schwimmbäder im Bezirk Baden

Sommer, Sonne, Schleckeis und natürlich Schwimmen – was wäre der Sommer ohne Freibäder und Badeteiche. Im Bezirk Baden findet sich eine Fülle von Badeanstalten für jeden Geschmack – nostalgisch in Bad Vöslau, pompös-sportlich in der Kurstadt, für Familien mit Fun-Faktor oder für Naturliebhaber. Also worauf warten? Ab ins kühle Nass! BEZIRK BADEN.  Wasserratten und Freischwimmer sind im Bezirk Baden richtig - schließlich trägt der Bezirk das Wort schon im Namen. Sieben öffentliche Sommerbäder...

Arbeiten in der Oberen Wassergasse in Baden von 15. Mai bis 23. Juni 2023. (Symbolbild) | Foto: pixabay
2

Bauarbeiten
Vorarbeiten zur Neugestaltung der Oberen Wassergasse

Die Vorarbeiten zur Neugestaltung der Oberen Wassergasse beginnen am 15. Mai in Baden und dauern maximal bis zum 23. Juni. Der Zugang zu den Geschäften bleibt erhalten. Ab 3. Juli beginnen dann die Hauptarbeiten in der Oberen Wassergasse. BADEN. Anfang Juli beginnen die Bauarbeiten für einen umfangreichen Umgestaltungsprozess der Wassergasse. Die Wassergasse soll in den kommenden zwei Jahren auf ihrer gesamten Länge in ein attraktives Entrée in die Stadt verwandelt werden. Die geplante...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mag. Alfred Berger, Vorstand der NÖM AG für Finanz, Marketing und Verkauf, LKR Martin Steiner, Obmann der Milchgenossenschaft Niederösterreich, MGN, Ing. Leopold Gruber-Doberer, Geschäftsführer der Milchgenossenschaft Niederösterreich, MGN und KommR Ing. Josef Simon, Vorstand der NÖM AG für Produktion und Technik. | Foto: Alexander Felten
24

Molkerei in Baden
Jungbauern erlebten bei NÖM was aus ihrer Milch wird

Mit gelebter Partnerschaft in eine nachhaltige Zukunft: Beim "Next Generation Day 2023" erlebten Jungbauern bei der NÖM in Baden, wie ihre Milch zum fertigen Produkt wird. Sie erhielten seltene Einblicke in die Produktion. BADEN.  Rund 2.500 Bauernfamilien versorgen die NÖM täglich mit bester Milch aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Oststeiermark. Hinter all diesen Familien steht die Milchgenossenschaft Niederösterreich, kurz MGN, welche gemeinsam mit der NÖM das Zusammentreffen der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Freibad in Böhlerwerk ruft an heißen Sommertagen zum Baden. Die Besucher kommen aufgrund der humanen Preise von weit her.

Start in die Badesaison
Hier gibt es Abkühlung

Die Freibadsaison startet wieder: Diese Bäder im Ybbstal bieten Abkühlung an heißen Tagen. YBBSTAL. "Wir sind im Großen und Ganzen fertig und bald kann es losgehen. Geplant wäre der 13. Mai, aber wir warten noch die Witterung ab", erzählt der Ybbsitzer Bademeister Josef Nachbargauer. Das Bad in Ybbsitz bietet eine Baderutsche, ein Kneippbecken, eine Badebucht an der kleinen Ybbs und die Möglichkeit, Bretter für Stehpaddeln auszuleihen. Das Waidhofner Parkbad hat bereits seit 28. April geöffnet....

Foto: z.V.g.
5

Stationentheater
„Schnitzler(eien)“ im Franz Josef Museum in Baden

Conny Boes & Felix Kurmayer bringen mit „Schnitzler(eien)“ eine humorvolle Schnitzler-Hommage als Stationentheater. BADEN. Am 15. Mai 2022 hätte Arthur Schnitzler seinen 160. Geburtstag gehabt. Er vermochte in seinen Werken die Psychologie von Menschen mit seinem Arztblick sezieren und ausleuchten wie kein anderer. Er war ein scharfer Beobachter und Kenner der österreichischen Seele. In Gedenken an diesen großartigen Autor haben die Schauspielprofis Conny Boes & Felix Kurmayer eine Hommage im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
NÖ Senioren Stadtgruppe Baden hat 500 Mitglieder: Vorne sitzend: Landesgeschäftsführer Johann Sommer, Obmann Leopold Habres, Frau Edith Böck und Landesverbandsobmann Herbert Nowohradsky. Dahinter stehend: Die Vorstandsmitglieder Martina Habres, Cäcilia Rampl, Karl Habres, Eva Herzog, Edith Sommer, Walter Glanner und Christine Mayer | Foto: Johann Fimberger-Fischer

Größte Ortsgruppe
Stadtgruppe Baden der NÖ Senioren hat 500 Mitglieder

Die Stadtgruppe Baden der NÖ Senioren hat eine Mitgliederzahl von 500 erreicht und ist die größte Ortsgruppe Niederösterreichs. BADEN. Ein selbstgestecktes Ziel, das Obmann Leopold Habres immer wieder genannt und angestrebt hat, ist nun erreicht. Die Stadtgruppe Baden der NÖ Senioren hat eine Mitgliederzahl von 500 erreicht und ist die größte Ortsgruppe Niederösterreichs.Edith Böck war die Dame, die diese Rekordzahl „voll gemacht“ hat und daher auch mit besonderer Freude in der fröhlichen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die vier Becken werden derzeit noch gefüllt. | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Saisonkarten bereits erhältlich
Stadionbad Wolfsberg öffnet am 18. Mai

Das Team des Wolfsberger Stadionbades ist gerade noch mit den letzten Vorbereitungsarbeiten für den Start der Badesaison am 18. Mai beschäftigt. WOLFSBERG. Becken, Liegewiesen, Grünanlagen und Rutschen wurden in den letzten Wochen auf Hochglanz gebracht. Derzeit werden die vier Becken der rund 25.000 Quadratmeter großen Anlage gefüllt und die Technik nochmals kontrolliert, damit der bevorstehenden Eröffnung am 18. Mai nichts im Wege steht. Nach der Erneuerung des Sprungturmes im Vorjahr wurde...

Ab ins kühle Nass. Die Badesaison 2023 beginnt spätestens Mitte Mai. | Foto: Maria Ecker
7

Rein in die Badehose
Ab ins kühle Nass in der Region Schwechat

Die Sonne traut sich immer öfters hinter den Wolken hervor und lässt das Thermometer nach oben klettern. Die ersten Freibäder in der Region öffnen bald ihre Tore. REGION SCHWECHAT. Die Sonnenstrahlen lachen uns ins Gesicht und die Temperaturen steigen bereits über 20 Grad. Wenn es in der Früh auch noch kalt ist, das Badewetter ist im Vormarsch. Wir haben für euch einen Überblick über die Freibäder in der Region. Sommerbad SchwechatDas Sommerbad in Schwechat ist mit 51.000 m² das größte Bad in...

Der Silbersee und das Silbersee-Opening sind vor allem bei Villachs Jugend beliebt. | Foto: Bernhard Knaus
2

Zu feucht, zu nass
Silbersee-Opening wird wetterbedingt verschoben

Das für Freitag, 12. Mai, geplante Silbersee-Opening wird wetterbedingt auf den 26. Mai verschoben. Parken kostet jetzt 1,20 Euro pro Stunde. VILLACH. Aus heutiger Sicht wird das Wetter leider zu nass und zu kalt zum Feiern. Das traditionelle und beliebte Silbersee-Opening hätte - wie berichtet - am kommenden Freitag, den 12. Mai, stattfinden sollen. "Die Wetterprognosen sind aber leider derart schlecht, dass wir lieber auf einen sommerlichen Tag warten wollen und daher das Fest auf Ende Mai...

Die Aufbauarbeiten für die Schranken laufen bereits.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Anhebung der Parkgebühren
Silberseeranch-Parkplatz jetzt mit Schranke

Aufmerksamen Besuchern ist es sicher schon aufgefallen – am Parkplatz bei der Silbersee-Ranch tut sich etwas. VILLACH. "Wir haben uns entschlossen ab dieser Saison ein Schrankensystem zu installieren. Bisher hatten wir ja immer einen Kassier, aber der Personalmangel wird immer mehr ein Thema und auch künftig nicht leichter, daher haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen“, sagt Inhaberin Katharina Weiß. Mit spätestens Mitte Mai gehen die Schranken in Betrieb. Das System ist bekannt: Man...

MeinMed-Studiengangsleiter und Facharzt Lukas Fiedler sprach beim MeinMed Vortrag über Langlebigkeit, am Bild mit Moderatorin Doris Simhofer. | Foto: MeinMed
2

MeinMed Vortrag in Baden
Ein langes Leben ohne lästige Wehwechen

Jeder von uns möchte gerne alt werden und das bei bester Gesundheit. Im letzten MeinMed-Vortrag gab es dazu überraschende Tipps. BADEN. (Bericht: Doris Simhofer) „Langlebigkeit: Wunschtraum oder Realität?“, das ist die Frage, auf die Lukas Fiedler, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie am Landesklinikum Wiener Neustadt und Wissenschaftlicher Leiter von MeinMed Antworten wusste. Im gut besuchten Sparkassensaal Baden gab Fiedler Einblicke in den Prozess des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Freibad Neunkirchen von oben gesehen. | Foto: Santrucek
Aktion 42

Bezirk Neunkirchen
Ab ins kühle Nass

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung. Möglichkeiten gibt's im Bezirk Neunkirchen dafür reichlich. BEZIRK. Das Freibad "blub" in Ternitz punktet mit seiner langen Rutsche und verfügt zudem über den berühmt-berüchtigten 10-Meter-Turm (der heuer allerdings mangels gefülltem Schwimmbecken nicht genutzt werden kann). Neunkirchens Freibad liegt direkt neben dem Stadtpark und hat für die Winterzeit auch ein Hallenbad angeschlossen. Einen gänzlich anderen Charakter hat das...

Diesen Biber rettete die Freiwillige Feuerwehr Baden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at
13

Baden
Freiwillige Feuerwehr befreit Biber aus Notlage im Mühlbachbecken

Zu einer doch eher außergewöhnlichen wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt alarmiert, nachdem ein Biber im Mühlbachbecken in Innenstadtnähe offensichtlich gefangen war. BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at) Am Sonntag den 07. Mai 2023 wählte ein Passant den Feuerwehrnotruf 122 und bat um Hilfe. Daraufhin alarmierte die Bereichsalarmzentrale BADEN um 12:42h die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in die Rollettgasse zu einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Musikabend mit Sigtryggur Berg Sigmarsson im Arnulf Rainer Musuem. | Foto: Johannes Lothar Schröder
2

Baden
Highlights zur Ausstellung Duette Duelle im Arnulf Rainer Museum

Passend zur Ausstellung Duette Duelle wird in mehreren Rahmenveranstaltungen das Thema des künstlerischen Dialoges im Arnulf Rainer Museum aufgegriffen und auf unterschiedliche Weise präsentiert. BADEN. Die Ausstellung DUETTE DUELLE im Arnulf Rainer Museum beleuchtet verschiedene Facetten des künstlerischen Dialoges und kollaborativer Schaffensprozesse – ein Thema, das ungeachtet von Arnulf Rainers Selbststilisierung als manischer Einzelgänger für sein Schaffen von großer Relevanz ist. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Badespaß für die ganze Familie im Florian Berndl Bad. | Foto: Florian Berndl Bad
4

Freibäder in Niederösterreich
Open-Air: Badespaß im Bezirk Korneuburg

Ab ins kühle Nass – so lautet, nicht nur in den Sommerferien, das Motto im Bezirk Korneuburg. Schon jetzt stehen die Erholungszentren und Freibäder für Badebegeisterte und Sonnenanbeter bereit. BEZIRK KORNEUBURG. Bewegung und Entspannung, auf andere Gedanken kommen und dabei auch noch Freunde und Familie treffen – eine perfekte Möglichkeiten dafür bieten die Bäder und Seen im Bezirk Korneuburg. Florian, wir kommen! Das Florian Berndl Bad in Bisamberg/Korneuburg ist ein Bad für alle. Das...

Gleich 3 Köpfler  | Foto: Martina Schweller
Aktion 33

Badesaison
Freibäder und Seen im Pielachtal, hier finden Sie Abkühlung

PIELACHTAL. Die Badesaison 2023 hat wieder gestartet und viele Freibäder im Pielachtal geöffnet. Auch der Ebersdorfer See lockt viele Badegäste in die Natur und ins kühle Nass. Pielachtalbad RabensteinFreibäder gibt es viele, aber nur wenige, die sich in einer so einzigartigen Lage befinden wie das Pielachtalbad, welches eingebettet zwischen der erfrischenden Pielach und der Mariazellerbahn liegt! Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet somit eine stressfreie Anreise!  Ausstattung...

Bildbeschreibung: stehend v.l.n.r.:
Inspin Bianca MAIX (PI Berndorf), GrInsp Heribert LIST (PI Alland), GrInsp Michael HAUPTMANN (PI Günselsdorf), GrInsp Bernhard HUBER (PI Leobersdorf), GrInsp Martin FISCHER (PI Bad Vöslau), Insp Florian HAHN (PI Berndorf).
sitzend v.l.n.r.:
HRin Mag.a Sonja STAMMINGER, BA, GenMjr Mag. iur. Manfred AICHBERGER, LR Karl WILFING, LPDir Franz POPP, BA MA, HR Mag. Franz WENDLER, GenMjr Peter GESSNER. | Foto: BPK Baden
2

Nach Bluttat im Jänner
Polizisten für Lebensrettung in Berndorf geehrt

Am 13. Jänner ereignete sich in Berndorf eine schreckliche Bluttat (meinbezirk.at berichtete). Ein 57-jähriger Mann tötete die eine Schwester und verletzte die zweite schwer. Danach richtete er sich selbst. Die alarmierten Polizeibeamten konnten durch ihr schnelles und kompetentes Eingreifen das Leben des zweiten Opfers retten. Dafür wurden sie jetzt vom LPD Niederösterreich mit einem Anerkennungszeichen als Lebensretter geehrt. BEZIRK BADEN (pa). Inspektorin Bianca Maix und Inspektor Florian...

Die Klimameile Baden, die für 6. Mai 2023 geplant war, wurde wetterbedingt abgesagt. ABER: Die SchülerInnen präsentieren ihre Projekte von 10 bis 14 Uhr im Saal der Volksbank Baden. | Foto: Panthermedia/imaginative
2

Wetter
Klimameile Baden abgesagt - Schüler präsentieren in Volksbank

Die für morgen, Samstag, 6. Mai geplante Klimameile Baden wurde wetterbedingt leider abgesagt. Stattdessen präsentieren Schülerinnen und Schüler der Badener Gymnasien, der HLA, der Musikschule und vom Dancestudio ihre Projekte im Saal der Volksbank. Los geht es um 10 Uhr mit Musik. Jasmine Bachmann wird moderieren. Für das leibliche Wohl sorgen die Badener Foodsharer und die Pfadfinder. BADEN. Die Klimameile Baden, am 6. Mai 2023, muss wetterbedingt leider abgesagt werden. Aber: Schülerinnen...

 Es ist geschafft! Strahlende Gesichter gab es sowohl von bei den erfolgreichen Lehrlingen, als u.a. auch bei Landesberufsschuldirektorin Evelyne Platschka (3. V. re.) und ihrem Stellvertreter Markus Gogollok (ganz rechts). | Foto: © 2023psb/c.kollerics
10

Süßes Baden
Konditor-Nachwuchs zauberte Köstlichkeiten „zum Anbeißen“

So süß, und fast zu schön zum Aufessen: Der Badener KonditorInnen- und Bäcker-Nachwuchs zauberte kleine Köstlichkeiten „zum Anbeißen“. Ob Motto-Torten oder fruchtiges Plundergebäck – für Naschkatzen und Zuckergoscherl war der Lehrlingswettbewerb ein Eldorado. Das Thema des Wettbewerbs lautete "Tierwelt".  BADEN. Nach 2-jähriger Covid bedingter Pause fand kürzlich der Lehrlingswettbewerb der Konditorinnen und Konditoren sowie der Bäckerinnen und Bäcker statt und bei dieser Gelegenheit auch zum...

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land wurde als Tankstellenräuber von Baden und Wr. Neustadt ausgeforscht. Er wurde in Deutschland verhaftet. (Symbolfoto) | Foto: Dan Race/Fotolia
3

Delikte im In- u. Ausland
FFP2-Tankstellenräuber wurde gefasst

Festnahme nach zwei Raubüberfälle in Wiener Neustadt und Baden: Der Täter, der im April sowohl in Wiener Neustadt als auch in Baden Tankstellen ausgeraubt und Mitarbeiter mit einem Messer bedroht hat, wurde geschnappt. Ein 24-jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land wurde in Deutschland verhaftet. Er hat auch in Deutschland bewaffnete Raubüberfälle und weitere Verbrechen verübt. BADEN/WR. NEUSTADT (Bericht LPD NÖ). Ein vorerst unbekannter Täter verübte am 7. April 2023, gegen 20.50 Uhr, einen...

Florianimesse, Ehrungen und die Segnung eines neuen Feuerwehrautos standen am Programm. | Foto: 2023psb/c.kollerics
10

Ehrungen am Hauptplatz
Badener Feuerwehren feierten ihren Florianitag

Die Badener Feuerwehren feierten am Hauptplatz der Kurstadt ihren Florianitag. Nach der feierlichen Florianimesse gab es zahlreiche Ehrungen für verdienstvolle Kameraden und die Angelobung von Jung-Florianis. Auch ein neues Fahrzeug wurde gesegnet und in den Dienst gestellt. Für die Musik sorgte die Badener Stadtmusik. BADEN (pa). Beim jährlichen Florianitag wird die Bedeutung der Badener Feuerwehren stets eindrucksvoll unterstrichen: Im Jahr 2022 sind sie zu insgesamt 251 Brandeinsätzen...

Bereits ab Mai kann wieder gebadet werden.  | Foto: photos.com

Freibäder-Eröffnung
Die Badesaison steht schon in den Startlöchern

Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Badelust. Die Strandbäder stehen schon in den Startlöchern und mit Mai geht es fast überall schon los.  VILLACH, VILLACH LAND. Solch Vielfältigkeit an Seen hat wohl keine andere Region: vom Millstätter See über den Weißensee bis hin zum Wörthersee ist alles dabei. Startschuss ist MaiDie Badesaison rund um den Faaker See beginnt bereits am 1. Mai. Im Panorama Beach in Drobollach ist auch heuer wieder freier Eintritt. Das Bad wird im Mai von 9 bis 18...

  • Kärnten
  • Villach
  • Leonie Katholnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Heuriger Schwabel
  • Baden

Frühlingsfest

Der Badener Kulturverein Vestenrohr-Karlstisch lädt am 16. Mai 2025 ab 17 Uhr zum Frühlingsfest zum Heuriger Schwabel ein. BADEN. Die Protagonisten werden sein: Vizebürgermeister Mag. Markus Riedmayer und sein Kompagnon Erich Zib sowie der bekannte Liedermacher, Autor und Komponist Peter Meissner. Riedmayer und Zib werden Heurigenlieder und heitere Geschichten darbieten, Peter Meissner wird neue Lieder und neue Texte sowie einen Rückblick auf die 1970er Jahre präsentieren.

  • Baden
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.