Bezirk Neunkirchen
Ab ins kühle Nass

- Das Freibad Neunkirchen von oben gesehen.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung. Möglichkeiten gibt's im Bezirk Neunkirchen dafür reichlich.
BEZIRK. Das Freibad "blub" in Ternitz punktet mit seiner langen Rutsche und verfügt zudem über den berühmt-berüchtigten 10-Meter-Turm (der heuer allerdings mangels gefülltem Schwimmbecken nicht genutzt werden kann).

- Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Neunkirchens Freibad liegt direkt neben dem Stadtpark und hat für die Winterzeit auch ein Hallenbad angeschlossen.
Einen gänzlich anderen Charakter hat das Strandbad Edlach in der Prein. Hier kann man förmlich den historischen K&K-Flair spüren.
Brunnenwasser speist Freibad

- Die Vorbereitungen für die Badesaison in Payerbach.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Viele Bäder beginnen im Mai ihre Schwimmsaison. Payerbach etwa eröffnet am 13. Mai. Das Freibad in Rax-Nähe verfügt sogar über eine Besonderheit. "Ein eigener Brunnen speist das Freibad", weiß Thomas Berger, zuständig für die Technik im Bad. Payerbachs Schwimmer erwartet heuer ein neuer Look. Denn die Schwimmbecken wurden heuer sandfarben gestaltet. Dadurch bekommt das Wasser einen grünen Touch. "Im Vorjahr waren die Becken Elfenbeinweiß, wodurch das Wasser Blau schimmerte", so Berger.
Rettungsschwimmer an Bord

- Besonderheit in Gloggnitz: der 1.200 m² große Bade-Schwimmteich.
- Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Eine Besonderheit weist auch das Naturbad Gloggnitz auf: einen riesigen Bade-Schwimmteich. Für die Sicherheit sorgen hier die Bademeister Günter Renner, Thomas Blochberger und Christian Haiden, sowie der Rettungsschwimmer Lorenz Haas.

- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wissenswertes über Edlitz

- Freibad Edlitz.
- Foto: Gemeinde Edlitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Das Freibad Edlitz wird am 1. Juni eröffnet. Das Buffet schupfen Roland und Uschi Gauss, bekannt vom Gasthaus "Grüner Baum". Bademeister Johannes Friesenbichler sorgt für die Sicherheit der Badegäste.
Kirchbergs Bad eröffnet am 3. Juni. Die Bademeister Bernhard Stangl, Peter Haiden-Karpfenberger, Michael Gludovatz und Manuel Angeler sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Dieses Freibad wird auch mit Solarenergie betrieben.
Verzögerungen wegen Bauarbeiten

- Das Schwimmbecken in Feistritz am Wechsel.
- Foto: Gemeinde Feistritz/Wechsel
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Das Freibad in Feistritz öffnet aufgrund von Bauarbeiten erst Mitte Juni. Welcher Bademeister die Aufsicht übernimmt, wird erst in den nächsten Wochen bekanntgemacht. Das Feistritzer Freibad besteht nur aus einem großen Becken, welches nur für Schwimmer, oder für Kinder unter Aufsicht geeignet ist.
Alle Freibäder im Überblick
- Erholungszentrum Neunkirchen, Talgasse 29, 2620 Neunkirchen (Saisonstart mit 13. Mai)
- Parkbad blub, Brückgasse 2, 2630 Ternitz (Saisonstart mit 14. Mai)
- Naturbad, Semmeringstraße 3, 2640 Gloggnitz (Saisonstart mit 13. Mai)
- Freibad, Dr. Coumont-Straße 4, 2650 Payerbach (Saisonstart mit 13. Mai)
- Strandbad Edlach, Dr. Konriedstr 3, 2651 Reichenau/Rax (Saisonstart mit 10. Juni)
- Schlossbad, Obere Feldstraße, 2823 Pitten (Saisonstart mit 5. Mai)
- Parkbad, Schlossweg 20, 2824 Seebenstein (Saisonstart mit 18. Mai)
- Edlitz, Bachweg, 2842 Edlitz (Saisonstart mit 1. Juni)
- Bad, Nr. 145, 2873 Feistritz/Wechsel (Saisonstart ausnahmsweise Mitte Juni)
- Solarfreibad, Markt 264, Kirchberg/Wechsel (Saisonstart mit Juni)
- Aspang, Johanna Pergen-Straße, 2870 Aspang Markt (Saisonstart mit Juni)
- Schwimmbad, Badstraße 1, 2733 Grünbach am Schneeberg (Saisonstart im Juni)
- Freibad, Sticklergasse 3, 2734 Puchberg am Schneeberg (Saisonstart Ende Mai)
Mehr über Bäder, ihre Highlights und Bademeister am 17./18. Mai in Ihren BezirksBlättern Neunkirchen – natürlich kostenlos.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.