baden

Beiträge zum Thema baden

Stadtrat Hans Hornik mit Walter Peter Steinpruckner und und Brigitta Steinpruckner sowie Gerhard Maschler. | Foto: Pohl
Video 3

Walter Steinpruckner präsentierte CD mit Lieblingssongs

Hommage auf Baden: Walter Steinpruckner präsentierte CD mit Lieblingssongs im Gasthaus Maschler. BADEN/TRAISKIRCHEN. Kurz nach Gründung des Badener Vereins Vestenrohr-Karlstisch setzte Gründungsmitglied Walter Steinpruckner dem „steinernen Tisch“ mit seinem Lied „Drunten in Baden“ ein unverrückbares Denkmal. Anlässlich seines 65. Geburtstages erfüllte ihm seine Familie nun einen Herzenswunsch: Einige seiner besten Lieder wurden hochprofessionell mit Orchester eingespielt, vertont und auf CD...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Baden in Weiss macht Baden wieder zum Shopping- und Party Hotspot. | Foto: 2023psb/faber
2

Baden in Weiß
Baden wird wieder zum Shopping- und Party Hotspot

Vom 30. Juni bis 1. Juli gibt es wieder sommerliches Partyfeeling vom Feinsten. BADEN. Baden in Weiß, präsentiert von der Sparkasse Baden & MTF Samsung, lockt jährlich tausende Gäste aus dem In- und Ausland nach Baden. Auch 2023 wird die Stadt wieder zur glamourösen Kulisse für das einzigartige Sommerfest. Am Freitag, den 30. Juni, tauchen die Gäste bei der langen Einkaufsnacht ins besondere Shoppingerlebnis ein, das von einem stimmungsvollen Open Air-Bühnenprogramm begleitet wird. Gleich am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Team des Roten Kreuzes Bden mit u.a. Corinna Cornherr und Manfred Lang sowie den zahlreichen Ehrengästen mit u. a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, StR Markus Riedmayer, StR Michael Capek, GR Petra Haslinger, GR Claus Grünwald sowie Vertreter der Badener Feuerwehren sowie der Stadtpolizei Baden. | Foto: 2023psb/c.kollerics
9

Tag der offenen Tür
Die große Servicewelt des Roten Kreuzes in Baden

Das Rote Kreuz präsentierte am Tag der offenen Tür das breite Leistungsspektrum. BADEN. Beim Tag der offenen Tür des Roten Kreuzes gewährte das Team des Roten Kreuzes Baden mit u.a. Corinna Cornherr und Manfred Lang, nicht nur einen Einblick in sein breites Leistungsspektrum, sondern sorgte mit hausgemachten Speisen und Getränken auch für das leibliche Wohl. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nutzten nicht nur das breite Angebot wie Erste Hilfe Demonstrationen oder gratis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Sommer und das schöne Wetter rufen - und damit auch die Wiener Bäder! | Foto: adrit1/Pixabay
2

Margareten
Einsiedlerbad bietet Wasserspaß für Groß und Klein

Der Sommer und das schöne Wetter rufen - und damit auch die Wiener Bäder! Margaretnerinnen und Margaretner haben die Möglichkeit, im Einsiedlerbad zu planschen. Dieses richtet sich an alle Familienmitglieder. WIEN/MARGARETEN. Die Badesaison ist eröffnet – auch im Einsiedlerbad (Einsiedlerplatz 18). Das Familienbad lockt ab sofort mit verlängerten Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ist das Planschen von 10 bis 19.30 Uhr möglich. Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2023 baden umsonst, erwachsene...

"Singenden Weinhauer" neu eingekleidet am Badener Hauptplatz. | Foto: privat
2

Überraschungsgast
Frühjahrskonzert der "Singenden Weinhauer" in Baden

Die "Singenden Weinhauer" laden recht herzlich zu ihrem heurigen Frühjahrs-Konzert in den historischen Innenhof des BG Frauengasse am 4. Juni 2023 um 16 Uhr ein. BADEN. Neben den traditionellen Weinliedern stehen heuer auch "Wiener Walzer - Musik" sowie Heimatlieder aus der näheren Umgebung Badens am Programm. Als Gast konnten heuer die Singenden Weinhauer die in Pfaffstätten lebende Sopranistin Bryony Dwyer gewinnen, die aktuell in der "Komischen Oper Berlin" die Rolle der Eurydike in "Opheus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kunst von Kindern und Jugendlichen beim “Beyond Blabla – Festival für Neugierige” in Baden.  | Foto: privat

Beyond Festival
Kunst von Kindern und Jugendlichen bei "Beyond Blabla"

Bei “Beyond Blabla – Festival für Neugierige” steht Kunst von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. BADEN. Die BeyondBühne freut sich, das jährliche Theater- und Tanzfestival ankündigen zu dürfen, das vom 2. bis 4. Juni in der Halle B, Waltersdorferstraße 40, 2500 Baden stattfinden wird. Über 130 kreative, junge Künstler_innen werden auf der Bühne stehen und in Form von Tanz- und Theateraufführungen wichtige Themen – wie etwa Umwelt und Klima – behandeln. Die Eröffnung und die erste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei den AlkaDays auf der Trabrennbahn in Baden kommt auf die Zuschauer am Samstag, den 17. Juni, ein rasantes Spektakel zu – bei freiem Eintritt! | Foto: AlkaDays 2023
5

Alka Day
Das spektakuläre Ritterspiel der Alkaren auf der Trabrennbahn

UNESCO-Weltkulturerbesport in der Badener Trabrennbahn erleben: Ritterspiel Alka aus Kroatien kommt in die Kurstadt. BADEN. Am 17. Juni um 18:00h findet zum ersten Mal in der Geschichte das kroatische Sinsjka Alka-Event in Österreich und dann gleich bei uns in Baden auf der Trabrennbahn statt. Alka ist ein traditionelles kroatisches Ritterspiel, das seit Jahrhunderten in der Stadt Sinj ausgeführt wird. Bei den Reiterspielen kämpfen Teilnehmer, die Alkaren, um den Sieg: In vollem Galopp gilt es,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
NEOS Baden: Helmut Hofer-Gruber undGertraud Auinger Oberzaucher. | Foto: NEOS Baden
3

NEOS Baden:
Jede Entscheidung für eine Schule ist eine gute Entscheidung, aber …

NEOS Gemeinderäte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber sprechen zum Gymnasienprojekt in Baden. Bei der Abstimmung im Gemeinderat über den Container-Standort haben sie sich ihrer Stimme enthalten. BADEN. Baden bekommt ein drittes Gymnasium, dies hat der Bund beschlossen: Der Standort ist am Bildungscampus bei der Pädagogischen Hochschule. Bis zur Fertigstellung wird der Betrieb in einer Containerschule in der Rudolf Zöllner Straße 73/Rohrfeldgasse 22 gestartet. In der letzten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 2. Juni 2023 findet der großer Themenflohmarkt mit dem Motto „CD, DVD und LP“ statt. | Foto: Rotes Kreuz Baden
6

Rotes Kreuz Baden
Filmabend als Motto für den Themenflohmarkt

Themenflohmarkt mit dem Motto "CD, DVD und LP" in Baden. BADEN. Mitten im Sommer Filmabend? Na klar! Am 2. Juni 2023 findet unser großer Themenflohmarkt unter dem Motto „CD, DVD und LP“ statt und wir sortieren schon fleißig tausende Komödien, Krimis und Kinderklassiker. Auch Fans von Serien und Hörbüchern werden bei uns fündig und dann gibt´s noch ganz viel Musik – auf Schallplatte und CD. Natürlich werden wir ein paar Sonderangebote präsentieren, die bis zum nächsten Themenflohmarkt gültig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Luftaufnahme Gassentanz: 483 Personen tanzten gemeinsam zur Tritsch Tratsch Polka – das ist neuer
Niederösterreich-Rekord im Gassentanz. | Foto: Österr. Kneippbund/Harald Sahling
43

Kneippiade
Über 800 internationale Kneipp-Gäste belebten Baden

Internationale Kneipp-Gäste kamen nach Baden und stellten einen Rekord im Gassltanz auf. BADEN. Die internationale Kneippiade ging in diesem Jahr in Baden über die Bühne und zog über 800 Gäste aus der ganzen Welt in die Stadt. Nach der feierlichen Eröffnung im Casino Baden sorgte ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Weinverkostungen und Wanderungen für einen dicht gefüllten Terminkalender, aber auch ein Weltrekord wurde aufgestellt: Mit 483 Tänzerinnen und Tänzern ist es gelungen, sich im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ab 3. Juni findet das Festival der Rosen in Baden statt. | Foto: 2022psb/dusek
3

Rosenfest Crossover
Stereoparty trifft Beethoven-Philharmonie in Baden

Rosenfest mit Crossover-Weltpremiere: Stereoparty meets Beethoven-Philharmonie im spektakulären Setting BADEN. Ein ganz besonderes musikalisches Juwel kommt in diesem Jahr beim Rosenfest im Doblhoffpark zur Aufführung. Denn am 3. Juni verschmilzt der Power-Sound von Stereoparty mit dem Klassik-Zauber der Beethoven Philharmonie und der spektakulären Stimme von Volksopern-Star Juliette Khalil zu einem Konzert-Highlight auf höchstem Niveau. Absolute Hit-Kracher wie etwa „Vienna Calling“, „Hotel...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Es spielte das Beethoven Frühling Festival-Orchester, dirigiert von Dorothy Khadem-Missagh. | Foto: 2023psb/sap
3

Konzerthighlight
Eröffnung des Beethoven-Frühlings im Casino Baden

Künstlerische Leiterin Dorothy Khadem-Missagh dirigierte das Beethoven Frühling Festival-Orchester. BADEN. In Vorbereitung auf das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 entstand die Idee, ein Festival zu gründen, das Lebensstationen Ludwig van Beethovens in Niederösterreich miteinander verbindet. Seither ist der Beethoven Frühling ein Ereignis musikalischer und menschlicher Begegnung. Musik für den Freiheitskampf, eine Liebeserklärung an die Heimat und symphonische Größen waren die Säulen der Eröffnung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kurz notiert
Kurznachrichten aus den Gemeinden Baden und Kottingbrunn

Verdacht der Tierquälerei KOTTINGBRUNN. Die Polizei ermittelt gegen eine Frau wegen des Verdachts der Tierquälerei, sie soll Tiere eingeschläfert haben. Sie wurde in eine psychiatrische Abteilung eingewiesen. Friedhofbrand BADEN. Am Stadtpfarrfriedhof kam es zu einem Vegetationsbrand, bei dem die FF Baden Leesdorf und Weikersdorf löschten. Zwischen mehreren Gräbern brannten Sträucher und Bäume. Kartonagen in der Stadt BADEN. Jeden Freitag verschandeln Kartonagen das Stadtbild, der Gemeinderat...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtbücherei-Leiter Albert Schelling, Gemeinderätin Judith Händler, Christoph Fischer, Patrick Ehfrank, Erich Breiteneder sowie Sabine Lorenz. | Foto: 2023psb/c.kollerics
2

Stadtbücherei Baden & Imker
Spannender Mini-MINT-Vortrag über Bienen

Imker Erich Breiteneder und die Stadtbücherei Baden luden Kinder zum Bienen-Nachmittag. BADEN. Der Badener Imker Erich Breiteneder ist stets Feuer und Flamme, wenn es um seine Bienen und deren optimale Lebensbedingungen geht. Kein Wunder also, dass im Rahmen seines Vortrages in der Kinderbücherei Baden der Funken sofort übersprang und die kleinen Besucherinnen und Besucher des Mini-MINT-Nachmittages seinen Ausführungen gespannt lauschten. Das könnte Sie auch interessieren: Wolfgang und Michael...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar
Eine Frage von lauter Einsern im Zeugnis

Wenn es um die Bildung und damit die Zukunft unserer Kinder geht, will wahrscheinlich jeder nur das Beste. Aber was ist das Beste? Genügend Schulplätze in den Gymnasien ist dabei eine wichtige Frage. Wenn ein einziger Zweier verhindert, dass ein Kind einen Platz in der ausgewählten Schule, direkt ums Eck, bekommt, sind weitere Schulplätze nötig, da sind sich alle einig. Wo diese Schule jedoch stehen soll, darüber wird gestritten, obwohl es vom Bund längst fixiert ist. Viele fordern, dass die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemeinderatssitzung im Badener Rathaus. | Foto: Preineder

Leserbrief
Frauen zurück an den Herd!?

Leserbrief zur Gemeinderatssitzung in Baden am 16. Mai 2023: Sehr geehrte Damen und Herren, ich durfte zum ersten Mal einer Gemeinderatsitzung als Besucher beiwohnen, anbei sende ich Ihnen einen Leserbrief zur letzten Gemeinderatsitzung in Baden. Frauen zurück an den Herd!? Unser schönes Rathaus wurde nach dem großen Stadtbrand vom 26. Juli 1812 neu errichtet. Wenn man das Rathaus durch den Haupteingang betritt, ist man immer wieder erfreut wie hell, offen und modern der Besucherbereich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wolfgang u. Michael Capek | Foto: Beethovenhaus Baden
2

Vater und Sohn
Wolfgang und Michael Capek – 4 Hände am Hammerklavier

Vater und Sohn-Konzert im Beethovenhaus Baden: Wolfgang und Michael Capek mit 4 Händen am Hammerklavier. BADEN. Die Liebe und Begabung für Musik liegt definitiv in der Familie! Vater Wolfgang Capek, Organist und Universitätsdozent an der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) und sein Sohn Michael, Pianist und ebenso Musik-Pädagoge, treten an diesem Abend gemeinsam auf. Ein besonderes Erlebnis, denn sie spielen mit vier Händen gleichzeitig auf dem Hammerklavier, auf dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Badenium Hot Six. | Foto: privat

Feinste Live-Musik
Jazz-Termine im Gasthaus Hauswiese in Baden

Jazz-Musik an Juni-Montagen im Gasthaus Hauswiese in Baden. BADEN. Montage werden im Gasthaus Hauswiese am "Wegerl im Helenental" wieder  zu Jazz-Live Erlebnistagen erklärt. Die Jazz-Termine auf der Hauswiese, Baden, Hauswiese 1, sind: 5.6. 2023 „Band Global Glue“ - American Songbook: Peter Natterer: Saxophones, Philippine Duchateau: Piano, Gina Schwarz: Bass, Ulli Pesendorfer: Drums. 12.6.2023 „BADENIUM HOT SIX“ - Traditional Jazz: Gerald Pfister – Trompete, Helmut Strobl – Klarinette, Georg...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Baden bekommt ein drittes Gymnasium. | Foto: Archiv
Aktion 12

3. Gym Baden
Bildungsprojekt spaltet die schwarz-grüne Koalition

Das dritte Gymnasium in Baden startet im Herbst in einem Container in der Rudolf Zöllner Straße und soll am Bildungscampus ein endgültiges Zuhause finden. In einer emotionalen Debatte wurde im Gemeinderat beschlossen, das Grundstück dem Bund zur Verfügung zu stellen. BADEN. Wie bereits berichtet, erhält Baden ein drittes Gymnasium. Nun wurde in der Badener Gemeinderatssitzung beschlossen das Grundstück in der Rudolf Zöllner Straße 73/Rohrfeldgasse 22, dem Bund für die Containerschule bereit zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Erstplatzierten im Equiveron Cup in Baden. | Foto: privat
2

Dressur in Baden
Sieg für Hannah Cech von Fit 4 Horses in Weissenbach

Am Wochenende fand am Badener Kiebitzhof ein zweitägiges Dressurturnier statt. Im neuen Equiveron Cup powered by sattel-check.at erreichten Hannah Cech vom Pferde- und Sportverein Fit 4 Horses (Weissenbach/Bezirk Baden) und ihr Hannoveraner Stylogold die meisten Punkte und landeten auf Platz 1. Den SeaBis Cup der Klasse A gewannen  Mariella Dobianer und Galia fan Limbach vom RFV Tullnerbach (Bezirk St. Pölten).  BEZIRK BADEN (pa).  Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in...

Der Rudolfshof sollte ursprünglich Berghof heißen. Die Aufnahme stammt von 1932 unter Bürgermeister Kollmann. | Foto: Stadtarchiv Baden
2

Damals und heute
Rudolfshof Baden

Der Rudolfshof sollte 1881 vom Badener Verschönerungsverein als "Berghof" errichtet werden. Weil aber die Hochzeit von Kronprinz Rudolf bevorstand, wurde er doch als Rudolfshof benannt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für alle Frühaufsteher gibt es auch heuer wieder das Frühbaden im Aya-Freibad | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Badespaß
2.600 Besucher in Freibädern am "Sommer-Wochenende"

Die städtischen Freibäder durften sich am verlängerten Wochenende über zahlreiche Besucher freuen. SALZBURG. Das verlängerte Wochenende brachte frühsommerliche Temperaturen bis zu 29 Grad. Fast 2.600 Badegäste, viele davon zum ersten Mal in dieser Saison, besuchten die Freibäder in der Stadt Salzburg. Seit dem Saisonstart am 28. April verzeichneten das Leopoldskroner -Freibad, das Volksgarten-Freibad und das Aya-Freibad insgesamt 7.100 Besucher.  "Frühschwimmen" im Aya-Freibabd "Die Erfahrung...

Equiveron Vorrunde 02 Platz 1-3 | Foto: privat
2

Pferdesport
Zweiter Platz für Reitstall Neunteufel-Meierhof bei Ried

Cupsiege für Hannah Cech und Mariella Dobianer in Baden Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in Baden wurden am 20. und 21. Mai die jeweils 2. Runden vom SeaBis und vom Equiveron Cup powered by sattel-check.at ausgetragen. In den beiden beliebten NOEPS Dressurcups, die in jeweils vier Vorrunden und einem Finale ausgetragen werden, gibt es für die Finalsieger jeweils einen neuen Sattel zu gewinnen. Um die Chance auf diesen tollen Gewinn zu wahren, gilt es in mindestens zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Gasthof Janda & Wanasek
  • Traiskirchen

Frühschoppen in Möllersdorf

Am Sonntag, den 27. April 2025, lädt der Gasthof Janda-Wanasek in Möllersdorf zum gemütlichen Frühschoppen ein. Einlass ist ab 10:00 Uhr, Beginn um 11:00 Uhr. MÖLLERSDORF. Bei dieser traditionellen Veranstaltung erwarten die Gäste musikalische Unterhaltung, herzhafte Schmankerl und ein geselliges Beisammensein in entspannter Atmosphäre. Der Frühschoppen bietet die perfekte Gelegenheit, den Sonntag mit Familie und Freunden zu genießen. Um Reservierung wird unter der Telefonnummer 02252/52690...

  • Baden
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Heuriger Schwabel
  • Baden

Frühlingsfest

Der Badener Kulturverein Vestenrohr-Karlstisch lädt am 16. Mai 2025 ab 17 Uhr zum Frühlingsfest zum Heuriger Schwabel ein. BADEN. Die Protagonisten werden sein: Vizebürgermeister Mag. Markus Riedmayer und sein Kompagnon Erich Zib sowie der bekannte Liedermacher, Autor und Komponist Peter Meissner. Riedmayer und Zib werden Heurigenlieder und heitere Geschichten darbieten, Peter Meissner wird neue Lieder und neue Texte sowie einen Rückblick auf die 1970er Jahre präsentieren.

  • Baden
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.