Autobahnpolizei

Beiträge zum Thema Autobahnpolizei

Die Welser Autobahnpolizei hat in einem Baustellenbereich auf der A8 einen Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit erwischt. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

Welser Autobahnpolizei im Einsatz
Zwei Pkw von Rasern beschlagnahmt

Zwei Pkw wegen zu hoher Geschwindigkeit beschlagnahmt: Raser fuhr auf A8 161 km/h bei erlaubten 80 km/h. Zweiter Raser in Buchkirchen mit 141 km/h bei erlaubten 70 km/h erwischt. SATTLEDT, BUCHKIRCHEN. Bei Lasermessungen auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich Knoten Voralpenkreuz, Gemeindegebiet Sattledt, wurde von einer Streife der Welser Autobahnpolizei in einem Baustellenbereich ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die Geschwindigkeit des Fahrzeuges betrug 161 km/h bei...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Losbichler
Ein 38-Jähriger verlor gestern seinen Führerschein. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Mit 1,7 Promille unterwegs
Polizei fasst Alkolenker auf der A10

Auf der A10 bei Anif fasste die Autobahnpolizei gestern Abend einen Alkolenker. Dem 38-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen; er wird außerdem angezeigt. ANIF. Gestern gegen 21 Uhr wurde die Polizei auf der A10-Tauernautobahn bei Anif auf einen 38-jährigen Lenker aus Kuchl aufmerksam. Der Kuchler fuhr laut Polizei in Schlangenlinien auf der Autobahn. Ein anschließender Alkotest bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch die Autobahnpolizei Anif ergab einen Wert von 1,72 Promille. Dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Simon Haslauer
Der 33-jährige Beifahrer wurde in die Justizanstalt Ried  im Innkreis überstellt. | Foto: PantherMedia / deeblue
2

Autobahnpolizei
Drogenlenker in Suben festgenommen

Eine Fahndungsstreife der Autobahnpolizei Ried/i. kontrollierte am 14. Jänner am Grenzübergang Suben gegen 17 Uhr einen Pkw mit spanischem Kennzeichen – und machte dabei eine bemerkenswerte Entdeckung. BEZIRK SCHÄRDING. Gelenkt wurde der Pkw von einem 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Beim Aushändigen der Reisedokumente strömte starker Marihuana-Geruch aus dem Fahrzeuginneren. Bei der Fahrzeugdurchsuchung wurde eine geringe Menge Marihuana gefunden, die dem Beifahrer gehörte. Eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Die zwei Welser Autobahnpolizisten Michael und David wurden für einen 83-jährigen Mann zum Lebensretter. | Foto: LPD OÖ

Nacht im Freien
Welser Polizisten retten Senior (83) das Leben

Die zwei Welser Autobahnpolizisten Michael und David wurden für einen 83-Jährigen Mann zum Schutzengel: Der Senior hatte seinen Wagen bei einer Tankstelle abgestellt und die gesamte Nacht im Freien verbracht. In der Frühe fanden die beiden Beamten den  unterkühlten Pensionisten. WELS. Der Notruf ging am Donnerstag, 19. Dezember, gegen 7.40 Uhr bei der Welser Polizei ein: Auf einer Tankstelle stand ein verlassenes Auto, die Fahrertür sperrangelweit offen. Eine Streife rückte an, die Polizisten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Neumarkt
Festnahme nach Fahrzeugkontrolle auf der S 10

NEUMARKT. Am Sonntag, 15. Dezember, kontrollierte die Autobahnpolizei Kefermarkt einen 32-jährigen Lenker aus der Slowakei auf der S 10. Dabei wies er sich mit einem gefälschten Führerschein aus. Am Fahrzeug, das nicht zum Verkehr zugelassen ist, waren außerdem Kennzeichen montiert, die nicht zum Wagen gehörten. Sowohl der Führerschein als auch die Kennzeichen wurden sichergestellt. Die Polizei nahm alle drei Pkw-Insassen – zwei Slowaken und einen Ungarn – vorläufig fest. Nach der Einvernahme...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Gemeindegebiet Zederhaus
Mit 170 km/h bei erlaubten 100 km/h auf der A10

Autobahnpolizisten zogen auf der A10 Tauernautobahn bei Zederhaus im Lungau einen Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit aus dem Verkehr. ZEDERHAUS. Am späten Nachmittag des 9. Dezember zogen Autobahnpolizisten auf der A10 Tauernautobahn bei Zederhaus einen 43-jährigen Pkw-Lenker wegen überhöhter Geschwindigkeit aus dem Verkehr. Darüber informierte die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. Der Slowene soll zuvor bei erlaubten 100 km/h mit 170 km/h in Fahrtrichtung Villach unterwegs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.
Die Landesimmobiliengesellschaft Burgenland hat das Gebäude unmittelbar beim S7-Tunnelportal schon an die Landespolizeidirektion übergeben. | Foto: Peter Sattler

Am S7-Tunnelportal
Haus der Autobahnpolizei Rudersdorf vor Fertigstellung

Von der burgenländischen Landesimmobiliengesellschaft ist das Gebäude bereits an die Landespolizeidirektion Burgenland übergeben worden. RUDERSDORF. Das neue Gebäude für die Autobahnpolizei an der Schnellstraße S7 ist fertig. Die Landesimmobiliengesellschaft Burgenland, die die Errichtung übernommen hat, hat es an die Landespolizeidirektion übergeben, teilte Landesholding-Sprecher Christian Uchann auf Anfrage mit. Inneneinrichtung läuftVon seiten der Polizei wird nun die Inneneinrichtung des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Beamten bei der Kontrolle der Reifen. | Foto: privat
4

Scheiblingkirchen-Thernberg
Wahre Anzeigenflut bei Polizei-Kontrolle von Lkw

Sind die Lkw bereits mit Winterreifen unterwegs? Haben sie Schneeketten dabei? Die Autobahnpolizei setzte am 6. November einen Kontrollschwerpunkt an. Über 40 Anzeigen wurden wegen einer mangelhaften Winterausrüstung geschrieben. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Reges Treiben der Beamten der Autobahnpolizei Warth rund um Kommandant Thomas Jursitzky herrschte am 6. November, zwischen 9 und 15.30 Uhr, am Autobahnparkplatz  Witzelsberg. Jursitzky zu meinBezirk: "Wir haben einen Schwerpunkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ablenkungen hinterm Steuer: das Handy, sowie essen und trinken. | Foto: Santrucek
1 5

Bezirk Neunkirchen
Raser-Jagd im unauffälligen Auto

Wer hinterm Steuer nicht bei der Sache ist, ist ein Risiko. Über Ablenkungen und wie die Polizei Raser verfolgt. BEZIRK. Der eine genießt eine deftige Wurstsemmel, während er mit der anderen Hand am Lenkrad den Wagen locker-lässig durch die Straßenschluchten bugsiert; der andere zieht genüsslich an seiner Zigarette, der nächste gönnt sich eine Limonade oder gar ein kühles Blondes hinterm Steuer. Was all diese Dinge gemeinsam haben? Sie und vieles andere Kleinigkeiten können die Fahrer vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Autobahnpolizei wurde im Zuge des Streifendienstes in Spital am Pyhrn auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, der offensichtlich unter Alkohol- und Suchtmitteleinfluss stand. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Spital am Pyhrn
Alkoholisierter Autofahrer hatte Suchtmittel dabei

Am 22. Oktober 2024, gegen 9:50 Uhr, wurde die Autobahnpolizei im Zuge des Streifendienstes in Spital am Pyhrn auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, der offensichtlich unter Alkohol- und Suchtmitteleinfluss stand. SPITAL AM PYHRN. Der 41-jährige deutsche Staatsangehörige konnte den Beamten bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle offenbar keinen Führerschein aushändigen. Im Zuge der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein Alkovortest ergab einen positiven Messwert. Die Weiterfahrt wurde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gestern wurden im Bereich der Südautobahn in Kärnten Verkehrskontrollen durchgeführt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Bei Arnoldstein
Polizei stoppt Drogenlenker mit ungültigem Führerschein

Bei einer Verkehrskontrolle auf der Südautobahn bei Arnoldstein fiel ein 35-jähriger Lenker durch seine unsichere Fahrweise auf. Ein Urintest ergab mehrere positive Ergebnisse auf Suchtmittel. Der Mann wird der Bezirkshauptmannschaft Villach angezeigt. VILLACH. Gestern gegen 10.00 Uhr wurden im Bereich der Südautobahn, Arnoldstein, Bezirk Villach, Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei fiel den Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Villach die unsichere Fahrweise eines Verkehrsteilnehmers auf....

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Kontrolle eines Fahrzeugs beim Schwerpunkt. | Foto: privat
3

Einsatz auf der Autobahn
Gefahr im Verzug – Autobahnpolizei stoppt sechs Fahrzeuglenker

Gemeinsam mit der BH Neunkirchen führte die Autobahnpolizeiinspektion Warth einen Verkehrsschwerpunkt auf der A2  durch. BEZIRK/BEZIRK WR. NEUSTADT. Im Interesse der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer wurde eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Unterstützt wurde die API Warth dabei von Polizeibeamten der API Tribuswinkel, der Landesverkehrsabteilung, der Verkehrsinspektion Wr. Neustadt und der Verkehrsstreife des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen. API Warth-Chef Thomas Jursitzky:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizeikontrolle brachte 30 teils schwere technische Mängel am Fahrzeug des 19-jährigen Lenkers zutage.  | Foto: panthermedia.net/Kzenon
2

30 teils schwere Mängel
Endstation für Lenker eines Paketzustelldienstes

Autobahnpolizisten kontrollierten am Montagnachmittag einen auf der A9 in Fahrtrichtung-Norden fahrenden Paketzustelldienst. Die Polizisten stellten dabei mehrere Mängel am Fahrzeug fest und untersagten dem 19-jährigen Lenker die Weiterfahrt. ST. MICHAEL/TRABOCH. Beamte der Autobahnpolizei Gleinalm wurden am Montag gegen 16 Uhr im Bereich des Autobahnverteilerkreises auf einen 19-jährigen Lenker aufmerksam, als dieser die Beamten gerade überholte. Aufgrund des schlechten Fahrzeugzustandes wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Brand im Tunnel. Verletzt wurde niemand.   | Foto: www.einsatzdoku.at
23

Semmering
Lkw-Brand auf der S6 – Sperre für Tunnel

Ein Lkw geriet zwischen Maria Schutz und Semmering in Brand. So viel ist bereits bekannt. Dafür musste auch der S6-Tunnel gesperrt werden. Wie lange, ist vorerst noch offen. SEMMERING. "Derzeit sind die Kollegen der Autobahnpolizei Warth vor Ort und die Umleitung wird eingerichtet", weiß Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen zum Lkw-Brand auf der S6, der seit kurzem die Einsatzkräfte beschäftigt. Die Erhebungen könnten bis in die Nachmittagsstunden andauern. Vorerst wird eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
7

Loosdorf/St. Pölten
Pferd an der Autobahn hielt die Polizei auf Trab

Auf der Westautobahn, zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd, kam es zu einem tierischen Rettungseinsatz. LOOSDORF. Auf der rechten Fahrbahnseite, im Grünbereich, graste ein Pferd. Einige Autofahrer blieben stehen, und alarmierten über den Notruf die Polizei. Pferd vom Verkehr abgeschirmt Bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaften versuchten die Personen das Tier vor dem Verkehr zu schützen und hatten es eingekesselt. ASFINAG-Mitarbeiter schnitten ein Loch in den Zaun, um das Pferd auf die andere...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Gefahr im Wechselgebiet
160 Raser auf der Südautobahn in knapp drei Stunden

Da staunte die Autobahnpolizei nicht schlecht: trotz Schneefalls und rutschiger Fahrbahn wurde im Tempo 80-Abschnitt auf der A2 im Wechselgebiet munter aufs Gaspedal gedrückt. GRIMMENSTEIN. Bis 15. April galt in Österreich die Winterreifenpflicht. Beim späten Kälteeinbruch am 24. April hatten viele bereits ihre Sommerpatscherl auf ihren Pkw montiert. Warths Autobahnpolizei-Kommandant Thomas Jursitzky ließ am 24. April Radarmessungen auf der A2 im Wechselabschnitt durchführen und kam aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 13. April 2024, gegen 19:30 Uhr, führte eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn in Jenbach in Fahrtrichtung Westen durch. | Foto: Zoom.tirol
3

Polizeimeldung
Flucht vor Polizei auf Inntalautobahn in Jenbach

Zur Missachtung der Anhaltung und zahlreichen weiteren Übertretungen kam es am Samstag, den 13. April 2024, bei Wiesing. Der Fahrer des Pkw wollte vor der folgenden Autobahnpolizeiinspektion flüchten. WIESING. Am 13. April 2024, gegen 19:30 Uhr, führte eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn in Jenbach in Fahrtrichtung Westen durch. 126km/h statt 100km/hDabei wurde ein Pkw trotz 100 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 126...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
170 statt 100 km/h auf der Hollabrunner Umfahrung unterwegs gewesen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Geschwindigkeitsüberschreitung
Hollabrunn - 170 km/h statt 100

Ein tschechischer Autofahrer fuhr auf der S3 bein Hollabrunn statt der erlaubten 100 km/h mit 170 in eine Geschwindigkeitsmessung der Autobahnpolizei. Anzeige und Führerschein weg. HOLLABRUNN. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Stockerau führten am 6. April 2024 auf der S 3 im Gemeindegebiet von Hollabrunn in Fahrtrichtung Tschechien Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasergerät durch. Gegen 16.20 Uhr konnten sie einen Pkw mit tschechischem Kennzeichen mit einer Geschwindigkeit von 170...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Seit Einführung der Gesetzesnovelle 34 der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März müssen Raserinnen und Raser ihr Fahrzeug vorläufig abgeben.  | Foto: Ewald Fröch/stock.adobe.com
2

Rechtsexperten skeptisch
Zweifel am Gesetz gegen Raser

Mit der Novelle der StVO kann bei Raserei das Auto beschlagnahmt und versteigert werden. Experten zweifeln an der Wirksamkeit. BRUCK/LEITHA. Rechtsexperten des Autofahrerclubs ÖAMTC bezweifeln vor allem die Wirksamkeit der Maßnahme und haben auch rechtliche Bedenken. "Es gibt einerseits keine Studien, die besagen, dass härtere Strafen mehr abschrecken als niedrigere. Zudem sollten derart drastische Eingriffe in das Eigentum von Strafgerichten entschieden werden und nicht von...

  • Bruck an der Leitha
  • Roland Weber
Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Tulln
Geisterfahrer-Alarm auf der A22

Im Raum Tulln-Stockerau wurde am 9. März 12.30 Uhr, Geisterfahrer-Alarm gemeldet. Die Autobahnpolizei fuhr die Strecke ab, um den verirrten Fahrer abzuleiten. TULLN. Vorsicht war geboten, wenn man am 9. März, kurz nach 12.30 Uhr, auf der Donauuferautobahn bzw. der S5, Stockerauer Schnellstraße, zwischen Tulln und Stockerau unterwegs war. Ein Lenker fuhr entgegen der Fahrtrichtung. Um 12.39 Uhr kam Entwarnung. Demnach hatte der Geisterfahrer umgedreht und bewegte sich wieder in die richtige...

  • Tulln
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Semmering-Schnellstraße
🚧 Achtung Baustelle 🚧

Alle Jahre wieder werden an der Semmering-Schnellstraße Sanierungsarbeiten durchgeführt. Nun ist es wieder soweit. GLOGGNITZ/SCHOTTWIEN/SEMMERING. Auf Autofahrer kommen fünf baustellenreiche Monate  auf der S6 zu. Nach Informationen der Autobahnpolizei sollen erste Bauarbeiten bereits am Abend des 4. März von statten gehen. Hier ist allerdings noch kaum mit Verzögerungen zu rechnen. Im Laufe der Folgemonate wird es aber auch immer wieder zu Tunnelsperren und Umleitungen kommen. Verkehr wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf S6 und A2 wurde rücksichtslos gerast. | Foto: Santrucek
3

Zivilstreife stoppte Kärntner Raser
Probeführerschein-Besitzer (19) mit 200 km/h unterwegs

Eine riskante Autofahrt absolvierte ein Probeführerschein-Besitzer auf der A2 und S6. Mit teils 200 km/h bretterte der junge Lenker über die Schnellstraße und Autobahn. NATSCHBACH. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizeiinspektion Warth wurde am 25. Februar auf einen Pkw aufmerksam, der von der S6-Semmering-Schnellstraße in Richtung A2 fuhr. Der Lenker war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. "Auf Höhe des Rampenkilometers 2.200 bzw. A2-Süd Autobahn, Straßenkilometer 55.600,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Frühling muss erstmal auf sich warten lassen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Erste Frühlingsgefühle in Salzburg müssen nun doch noch dem Winter weichen: Denn am Freitag, den 23. Februar, kommt es auch in niedrigen Lagen zu Neuschnee. Der Winter kehrt nach Salzburg zurück SALZBURG/FLACHGAU: Das Projekt Gaisbergseilbahn ging vor kurzem in die nächste Runde. Wie man von der Unternehmensgruppe "Gug drei" GmbH...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.