Arbeitssuche

Beiträge zum Thema Arbeitssuche

Ob traditionelle Unternehmen oder innovative Techniken: auf der OÖ Job Week in Wels werden sich Jugendlichen und Arbeitssuchenden wieder viele spannende Berufe präsentieren. | Foto: panthermedia/Kzenon
2

Authentische Einblicke in die Welt der Arbeit
Traumberuf auf der Job Week in Wels finden

Von 31. März bis 5. April bekommen Jugendliche und andere Interessierte wieder die Möglichkeit, in Wels spannende Berufe direkt vor Ort in Betrieben kennenzulernen, denn: Die jährliche Oberösterreichische (OÖ) Job Week geht in die vierte Runde. WELS. Bald ist es so weit: 19 Unternehmen aus Wels und Wels-Land öffnen vom 31. März bis 5. April ihre Türen für die vierte Auflage der OÖ Job Week. „Das Interesse ist groß, wie die bisher mehr als 300 Anmeldungen zeigen", erklärt der Wirtschaftskammer...

Die Arbeitslosigkeit ist auch im Bezirk Mödling zuletzt leicht gestiegen. | Foto: RMA Archiv
3

Arbeitslosigkeit stieg leicht
3.100 Personen beim AMS Mödling gemeldet

Mit einem Plus von 1,9 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling weiter an, jedoch weniger stark als in Niederösterreich mit 2,1 Prozent. BEZIRK MÖDLING. Ende Jänner 2025 sind 3.100 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt, das sind um 57 oder 1,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 3.687 Personen auf Jobsuche (+3,0% Prozent) gegenüber dem Vorjahr). "Im Dezember 2024 lag die Arbeitslosenquote lag im Bezirk Mödling...

Veränderung der Arbeitslosenquote von Jänner 2025 in den Niederösterreich-Bezirken. | Foto: AMS NÖ
4

Arbeitsmarkt Krems
Kleine Lichtblicke im zähen Kampf gegen Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Krems wieder leicht an, jedoch deutlich unter dem NÖ- und Österreich-Schnitt. Konkret sind dies mit 2.591 arbeitslos vorgemerkten Menschen um 1,9 Prozent mehr als im vorherigen Jahr. BEZIRK KREMS. Inklusive Schulungsteilnehmer und Schulungsteilnehmerinnen waren Ende Jänner 2025 3.038 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen.
Die prognostizierte Arbeitslosenquote liegt in Krems aktuell bei 7,4 Prozent und damit 0,1 Prozent-Punkte über dem Wert im Vorjahr....

Ein wichtiges Urteil für die Rechte von Sozialhilfeempfängern. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Verwaltungsgerichtshof
Frau ging zur Abendschule, verlor NÖ-Sozialhilfe

In Niederösterreich wurde einer Frau die Sozialhilfe entzogen, weil sie eine Abendschule besuchte. Das Sozialrechtsnetz der Armutskonferenz übernahm ihren Fall, um gegen diese als ungerecht empfundene Maßnahme vorzugehen. NÖ. Die betroffene Frau war beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitssuchend gemeldet und bemühte sich aktiv um eine neue Anstellung, indem sie regelmäßig Bewerbungen schrieb. Dennoch wurde ihr die Sozialhilfe entzogen. Einsatz für die eigene ZukunftSie hatte sich dazu...

Ende Oktober 2024 sind 41.067 Personen beim AMS in Niederösterreich arbeitslos vorgemerkt. | Foto: MeinBezirk
5

AMS zieht Bilanz
Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt stetig an

Die schwächelnde Konjunktur zeigt spürbare Auswirkungen auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt: Seit anderthalb Jahren steigt die Erwerbslosigkeit kontinuierlich. Trotz dieser Entwicklung konnten zahlreiche Arbeitskräfte erfolgreich vermittelt werden.  NÖ. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt: Ende Oktober 2024 waren in Niederösterreich 41.067 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 7,6 Prozent im Vergleichsmonat des Vorjahres entspricht. Inklusive...

Senior Qualities unterstützt Menschen ab 50 Jahren bei der Arbeitssuche, unter anderem mit dem Senior Experts Day. | Foto:  Nikola Milatovic
6

6. November
Senior Quality lädt zum Senior Experts Day in die WKO

Am 6. November lädt Senior Quality zum Senior Experts Day in die Wirtschaftskammer Steiermark. Damit sollen Menschen ab 50 Jahren bei der Arbeitssuche unterstützt werden. GRAZ.  Das Unternehmen Senior Quality unterstützt alle arbeitssuchenden "Senior Experts" darin, die individuellen Kompetenzen zu sehen, und selbstbewusst auf das eigene Alter und die damit verbundene Expertise und Lebenserfahrung zu blicken. Denn Studien haben ergeben, wie wichtig ein positiver Blick auf sich selbst ist, um...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Event wird von einem gemeinnützigen Projekt der Erzdiözese Wien initiiert, Anmeldungen sind ab sofort offen. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
5

Erzdiözese Wien
Job Speed Dating für junge Arbeitssuchende eingerichtet

Junge Menschen, die Unterstützung beim Einstieg in die Berufswelt benötigen, haben am 14. November die Chance, in entspannter Atmosphäre Bewerbungsgespräche mit renommierten Unternehmen zu führen. Das Event wird von einem gemeinnützigen Projekt der Erzdiözese Wien initiiert, Anmeldungen sind ab sofort offen. WIEN. Am 14. November bietet sich für junge Arbeitssuchende in Wien eine besondere Gelegenheit: Beim Job Speed Dating im Otto-Mauer-Zentrum können sie von 9 bis 15 Uhr in lockerer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Pfeifer Kundl baut auf eine starke Teamleistung. | Foto: Pfeifer Holding
3

Erfolgreiche Bilanz
Pfeifer Kundl baut auf starke Teamleistung

Die Pfeifer Group beschäftigt am Standort Kundl im Tiroler Unterland aktuell 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Verwaltung. Für den erwarteten Aufschwung sucht Pfeifer laufend weitere Fachkräfte, denen ein umfassendes Paket an Benefits geboten wird. KUNDL. Seit 1978 ist Pfeifer in Kundl ansässig und hat den Standort über die Jahrzehnte zu einem der modernsten und leistungsstärksten holzverarbeitenden Werke Mitteleuropas ausgebaut. Das...

Welche Lehrstellen gibt es derzeit? Jobplattformen, das AMS und WIFI helfen am Ausbildungsweg weiter. | Foto: Dienstl
2

Keine Lehrstelle? Jetzt gleich aktiv werden.
Auf zur Lehrstelle

Noch keine Lehrstelle für den Herbst? Nur wenige Schritte sind dafür zu tun.  BEZIRK. Wer im Herbst mit einer Lehre beginnen will, sollte spätestens jetzt aktiv werden. Die gute Nachricht: Die Zeit ist knapp, aber es ist noch nicht zu spät. Für alle offenen Lehrstellen können jetzt Bewerbungen gesendet werden. Sollte es für Jugendliche mit oder ohne Lernschwierigkeiten noch zu keiner Zusage gekommen sein, gibt es zielgerichtete Unterstützung. Ausbildung, auch ohne FirmenzusageDas WIFI...

Julia Kröll und Günther Schmied | Foto: Weymayer

Staffelübergabe
Günther Schmied löst Julia Kröll als Leiter des AMS Kirchdorf ab

Julia Kröll übergab die Leitung des Arbeitsmarktservice (AMS) Kirchdorf an Günter Schmied. KIRCHDORF/KREMS. "Ich kann mich noch ganz genau erinnern: Am 16. Jänner 2016 bin ich hier gestanden und habe geschildert, was ich mir vorstellen könnte, in der Region miteinander umzusetzen", blickt Julia Kröll zurück. "Die Zeit ist vergangen wie im Flug. Ich habe es irrsinnig genossen!" Sie verlasse Kirchdorf mit einem weinenden Auge, freue sich aber auf die Übernahme der stellvertretenden...

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit legt im Bezirk um 3,8 Prozent zu

2.409 Menschen waren im April beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. BEZIRK. Nach Monaten der Entspannung am Arbeitsmarkt werden nun landesweit mehr Menschen auf Jobsuche gezählt. Im Bezirk schnellte die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen Ende April von 2.321 auf 2.409 in die Höhe. Das entspricht einer Steigerung von 3,8 Prozent. Neunkirchens AMS-Chefin Petra Hofmann:  "Wir sehen in unseren Daten, dass 45,2 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss haben....

Der neue Standort liegt gut erreichbar in der Raiffeisenstraße und beherbergt auch das BerufsInfoZentrum. im Bild: Roland Sauer (Vorsitzender des AMS Verwaltungsrates), AMS Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer, Petra Draxl (Vorständin des AMS Österreich) und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll | Foto: wildbild/Herbert Rohrer
2

Arbeitsmarktservice
Neue Geschäftsstelle in Itzling eröffnet

Heute wurde die neue AMS-Geschäftsstelle im Salzburger Stadtteil Itzling eröffnet. In Betrieb ist der neue Standort bereits seit dem 14. November 2023. In der neuen Geschäftsstelle sind nun alle Services vereint, so zum Beispiel auch ein neues modernes BerufsInfoZentrum. SALZBURG. 120 Mitarbeiter sind vor Ort tätig. AMS-Salzburg-Geschäftsführerin Jacqueline Beyer betont, dass mit dem neuen Standort die Nähe zu Unternehmen und Kunden noch mehr in den Fokus rücke. Eine Reihe an NeuerungenLaut...

Marwan Alawadi erzählt im Interview von seiner ganz persönlichen Geschichte: es begann, als er 2015 aus dem Irak flüchten musste, heute ist der mittlerweile Österreicher mit einer Kufsteinerin verheiratet und stolzer Vater eines Sohnes. | Foto: Nimpf
3

Happy End nach Flucht
Die bewegende Geschichte von Kufsteiner Marwan

Der 32-jährige Marwan hat schon einige Schicksalsschläge erfahren müssen. Nachdem er aus seinem Heimatland Irak flüchten musste, traf er seine jetzige Ehefrau in einem Flüchtlingslager. Heute fehlt ihm nur noch der richtige Job für sein endgültiges Happy End.  KUFSTEIN. Marwan Alawadi ist einer von zigtausenden Menschen, die während der europäischen Flüchtlingskrise im Jahr 2015 ihr Heimatland, teils unter unzumutbaren Umständen, verlassen mussten. Damals hatte er in seiner Heimat, dem Irak...

Mittels Potenzialanalyse fällt die Suche nach dem richtigen Job gleich leichter.  | Foto: Panthermedia.net/ Goodluz

Wer ist der Richtige für mich?
Die Suche nach dem perfekten Job

Das eigene Potenzial voll ausschöpfen, um den einen Richtigen zu finden: Die Suche nach dem passenden Job gestaltet sich oftmals nicht gerade einfach. Im Bezirk Braunau gibt es aber zahlreiche Anlaufstellen, die bei der Suche helfen.  BEZIRK BRAUNAU (kat). Die Suche nach dem perfekten Job ist oftmals gar nicht so einfach. Vor allem für viele Jugendliche stellt diese Entscheidung eine große Herausforderung dar. Im Bezirk Braunau gibt es aber einige Anlaufstellen, die Unterstützung bei der Suche...

Die Wirtschaft sucht permanent nach jungen Lehrlingen. Umgekehrt gilt: Wer eine Lehrstelle finden möchte, sollte mit der Suche rasch anfangen. (Symbolbild) | Foto: ThisisEngineering RAEng/Unsplash
3

900 Stellen gemeldet
AMS Wien macht klar - Lehrlingsberatung jetzt oder nie

Wer 2024 mit einer Lehre beginnen möchte, sollte sich bereits jetzt schon beraten lassen. Das AMS Wien warnt davor, dass die offenen Stellen schnell vergriffen sein werden. WIEN. Zahlreiche Jugendliche haben genug vom Drücken der Schulbank und wollen lieber eine Karriere mit Lehre machen. Das zeigen auch die Zahlen des AMS Wien. Derzeit sind 3.187 junge Menschen als sofort verfügbar und lehrstellensuchend gemeldet. Die Ausbildung im Job scheint wieder beliebter zu werden. Diese Kennzahl ist um...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Als attraktives Angebot für Arbeitssuchende und wirksames Mittel gegen drohenden Personalmangel wurde das "Jobs Plus" als voller Erfolg gefeiert. | Foto: stock.adobe.com/amnaj/Symbolfoto
3

„Jobs Plus Ausbildung“
Wiens Ausbildungsprogramm sei voller Erfolg

Bei der Zertifikatsüberreichung der Absolventinnen und Absolventen des Wiener Ausbildungsprogramms "Jobs Plus“ wurde eine erste Bilanz gezogen. Das Projekt sei ein voller Erfolg. WIEN. Höchst zufrieden ist man bei der Stadt Wien, was das eigene Ausbildungsprogramm "Jobs Plus" angeht. Die „Jobs Plus Ausbildung“ bietet Arbeitssuchenden eine 15-monatige Ausbildung. Dabei werden Fähigkeiten innerhalb der Stadt vom Personalbereich bis hin zu Aufgaben im Kundendienst erlernt. Dies soll nicht nur die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Zahl der Jobsuchenden im Oktober in Wien  um 6,5 Prozent gestiegen. | Foto: Ebner
2

AMS Wien
Langzeitarbeitslosigkeit sinkt, Qualifikationsmangel steigt

Im Oktober ist die Zahl der Arbeitssuchenden in Wien im Jahresvergleich um 6,4 Prozent angestiegen. Langzeitarbeitslose werden jedoch weniger. WIEN. Die Zahl der beim Arbeitsmarkt Service Wien (AMS) als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Oktober 2023 im Jahresvergleich um 6,4 Prozent auf 106.301 angestiegen. Die Zahl der AMS-Kundinnen und -Kunden hat sich ebenfalls um 6,5 Prozent auf 35.571 erhöht. Insgesamt stieg die Zahl der Jobsuchenden damit um 6,5 Prozent. Wien ist mit dem Trend der...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Schüler arbeiten unter anderem gerne mit Holz. | Foto: Edith Haider
16

Berufschancen
Langensteins Sonderschüler wollen Praxisluft schnuppern

Schüler aus dem neuen Berufsvorbereitungs-Lehrgang der Sonderschule Langenstein suchen Betriebe, in denen sie Praxisluft schnuppern können. LANGENSTEIN. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es viel zu wenig Chancen für unsere Schüler gibt, um auf dem Arbeitsmarkt unterzukommen", sagt Edith Haider, Lehrerin in der ASO (Allgemeine Sonderschule) Langenstein. Aus diesem Grund hat sie mit anderen engagierten Lehrerinnen in diesem Schuljahr einen Berufsvorbereitungs-Lehrgang ins Leben gerufen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
809 freie Stellen sind aktuell beim AMS Korneuburg gemeldet. | Foto: pixabay
2

Hohe Nachfrage
Korneuburgs Arbeitsmarkt ist stabil

Seit über einem Jahr freut man sich im Arbeitsmarktbezirk Korneuburg über rückläufige Arbeitslosenzahlen. BEZIRK KORNEUBURG. Aktuell verzeichnet Korneuburg den höchsten Rückgang der Arbeitslosigkeit in ganz Niederösterreich und widersetzt sich somit weiterhin dem NÖ-weiten Trend. Ende August waren beim AMS Korneuburg 2.053 Personen arbeitslos gemeldet. "Das sind um 4,1 Prozent weniger als im Vorjahr", freut sich Geschäftsstellenleiterin Jutta Mattersberger. Besonders stolz macht es sie, dass es...

Kika/Leiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Jobs verlieren können sich ans AMS wenden um rasch wieder Beschäftigung zu finden. | Foto: AMS
2

Kika/Leiner Kündigungen
AMS NÖ bereitet sich auf Ansturm vor

Die Vorbereitungen beim AMS NÖ auf bevorstehende Kündigungen durch Kika/Leiner sind bereits angelaufen. Bundesweit verlieren circa 1.900 Menschen ihre Jobs in den Möbelhäusern. NÖ. „Wir erhalten Anfragen und Stellenmeldungen von Unternehmen quer durch alle Branchen, die an einer Übernahme der KIKA/Leiner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert sind. Diese Angebote werden wir so rasch wie möglich an die Betroffenen weitergeben. Unser Ziel ist, Arbeitslosigkeit soweit wie möglich zu...

Peter Ruhmannseder (arbeit plus) erklärt bei einem Pressegespräch entlang des linken Salzachufers in der Stadt Salzburg, welche Probleme viele Arbeitslose derzeit haben. | Foto: Petra Huber
Aktion 13

Arbeitslosigkeit in Salzburg
Arbeitsmarkt schließt ganze Gruppen aus

Die Arbeitslosenzahlen sind auf einem niedrigen Stand, besonders in Salzburg. Dennoch gibt es Menschen, die arbeiten wollen aber nur schwer einen dauerhaften Arbeitsplatz finden. Welche Probleme die Arbeitssuchenden haben und welche Änderungen es braucht, um alle mitzunehmen, erfährst du hier. SALZBURG. Mit März 2023 sind ungefähr 9.600 Personen, im ganzen Bundesland Salzburg, arbeitslos gemeldet. Etwa 1.550 Menschen davon sind Langzeitarbeitslose. Sie haben seit mindestens einem Jahr keine...

Schwache Konjunktur sorgt auch im Bezirk für Anstieg bei Jobsuchenden | Foto: Ebner
2

Waidhofen/Thaya
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt leicht

Die schwache Konjunktur sorgt bereits für einen österreichweiten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ende April waren beim AMS Waidhofen 421 Personen arbeitslos vorgemerkt. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ist das ein Plus von 22 Arbeitslosen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Männer und Frauen sind von dem Anstieg in etwa gleich betroffen. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau April 2019 verzeichnen wir weiterhin einen deutlichen Rückgang von 25,4 Prozent", so Geschäftsstellenleiterin Edith...

Iris Schmidt, die neue AMS-Geschäftsführerin ab 1. Mai 2023, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gerhard Straßer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

AMS Ried
Ein "innovativer Arbeitsvermittler und krisenerprobter Manager"

Bei einem AMS-Mitarbeiterfest in Leonding wurde der AMS-Landesgeschäftsführer für Oberösterreich, Gerhard Straßer, von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verabschiedet. Landeshauptmann Thomas Stelzer hatte eine Überraschung für ihn im Gepäck: das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. LEONDING/RIED. „Gerhard Straßer ist ein innovativer Arbeitsvermittler und gleichzeitig krisenerprobter Manager. Gerade die Corona-Krise, in der eine riesige Welle an Kurzarbeitsanträgen zu...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Livinus Nvoha vom Verein Ikemba stellt ein Unterstützungsangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die auf Arbeitssuche sind. | Foto: Verein Ikemba
1 2

Arbeiten mit Migrationshintergrund
Stadt Graz fördert Unterstützungsprojekt

Unterstützung bei der Arbeitssuche finden Menschen mit Migrationshintergrund in einem neuen Projekt des Vereins Ikemba. Dieses wird auch von der Stadt Graz gefördert. GRAZ. Mit dem Projekt "Stelle für arbeitsmarktintegrative Maßnahmen" stellt der Verein Ikemba ein neues Angebot. Hier wird eine Vermittlungsstelle zwischen Unternehmen und Bewerberinnen und Bewerbern geschaffen, indem in Gesprächen und regelmäßigen Check-Ins auf kulturelle Unterschiede im Bewerbungsprozess aufmerksam gemacht wird....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.