AK OÖ

Beiträge zum Thema AK OÖ

Selten wird so viel gebacken wie in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Kekse backen ohne Schadstoffe
AK und Global2000 haben Backartikel untersucht

Backmatten und -formen, Teigspachtel aus Silikon oder Kunststoff sowie beschichtetes Backpapier sind in der Küche unabdinglich. Trotzdem wissen Konsumentinnen und Konsumenten oft nicht, ob diese Produkte Schadstoffe enthalten, die negative Folgen für Gesundheit und Umwelt haben können. Die AK Oberösterreich und Global2000 haben daher 28 Backartikel unter die Lupe genommen. OÖ. Getestet wurden die Backartikel auf besonders besorgniserregende Stoffe. Diese können  negative Auswirkungen auf die...

In der kalten Jahreszeit ist für viele Menschen ein Wellness-Wochenende genau das Richtige. | Foto: olly18/PantherMedia

Große Preisspanne
Wellness-Kurzurlaube im AK-Check

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat die Preise von Wellnesshotels erhoben. Das Fazit: Attraktive Angebote gibt es auch zu günstigen Preisen. OÖ. Wenn es draußen nass, grau und kalt wird, ist für viele Menschen ein Wellness-Wochenende genau das Richtige. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat die Preise der Wellnesshotels in Oberösterreich erhoben und den Bewertungen aus dem „Relax Guide Österreich 2025“ gegenübergestellt. Für einen Aufenthalt an einem Wochenende im...

Die AK sorgte im Fall der Pflegebedürftigen 93-jährigen für Gerechtigkeit. | Foto: panthermedia/SergPoznanskiy

Pflegegeld-Streit mit PVA
Gericht gibt Tochter von 93-jähriger Demenzpatientin recht

Ein Fall, der fassungslos macht: Eine 93-jährige demenzkranke Frau aus Linz war ohnehin bereits auf Pflegegeld der Stufe 3 angewiesen, dann hat sich ihr Zustand drastisch verschlechtert – die Pflegebedürftige konnte nichts mehr selbstständig machen – doch die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) lehnte eine beantragte Erhöhung des Pflegegeldes ab. Zu Unrecht, wie nun ein Gericht feststellte. LINZ. Die Tochter der Frau, die rund um die Uhr für ihre Mutter sorgte und die zunehmend schwierige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bis zu 17 Euro Unterschiede gibt es beim Stundenpreis für Installateure. | Foto: Panthermedia/IgorVetushko

Große Preisunterschiede
Installateure in Wels & Wels-Land im Vergleich

Die Arbeiterkammer (AK) hat die Stundensätze und Fahrtkosten von sieben Installationsfirmen in Wels und Wels-Land ins Visier genommen – und deutliche Unterschiede festgestellt. WELS. Wie viel kosten ein Installateur oder eine Installateurin in der Stunde? Und wie viel darf die Anfahrt kosten? Um das zu beantworten, hat die AK 90 Gas- und Wasserfirmen unter die Lupe genommen. Drei davon sind aus dem Bezirk Wels-Land, vier aus der Stadt Wels. Das Ergebnis: Der Stundensatz liegt in Wels und...

Die Arbeiterkammer hat die Tarife für Facharbeiterstunden und die Anfahrtskosten von 90 Betrieben in Oberösterreich unter die Lupe genommen.  | Foto: stockasso/PantherMedia

So teuer kann es werden
AK OÖ vergleicht Preise von Installationsunternehmen

Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigt große Preisunterschiede bei Installationsunternehmen auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter das Doppelte als beim günstigsten Installateur. Auch die Fahrtkosten differieren um bis zu 72,50 Euro. Deshalb rät die AK OÖ, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix zu vereinbaren. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei 90 Installationsunternehmen (Gas und Wasser) den Stundensatz eines...

Von 1. Dezember bis zum 31. März setzt die Linz Ag die Abschaltungen von Strom, Heizung und Fernwärme bei Härtefällen aus. | Foto:  jirkaejc/PantherMedia

Im Härtefall
Linz AG setzt Energieabschaltungen über den Winter aus

Von 1. Dezember bis zum 31. März verzichtet die Linz AG auf Energieabschaltungen aufgrund von Zahlungsverzug. Damit will man sich mit Menschen in finanziellen Notlagen solidarisch zeigen. LINZ. Speziell in der kalten Jahreszeit wird die Linz AG keine Abschaltungen von Strom, Heizung oder Fernwärme durchführen. Die Maßnahme ist Teil eines Gesamtpakets, das in erster Linie die Prävention im Auge hat. Gemeinsam mit der Arbeiterkammer Oberösterreich und mehreren Sozialeinrichtungen will man bereits...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein Baby kommt und mit ihm viele Fragen: Die AK berät zu Karenz, Kinder­betreuungs­geld & Co.
 | Foto: Elnur (YAYMicro)/PantherMedia

Ein Kind ist unterwegs
AK berät zu Karenz, Kinderbetreuungsgeld & Co.

Wie funktioniert das mit der geteilten Karenz? Und wie viel Kinderbetreuungsgeld bekomme ich? Mit diesen und vielen weiteren Fragen wenden sich werdende Eltern an die Arbeiterkammer. Die Expertinnen und Experten beraten zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen und informieren, wie die Karenz am besten gestaltet werden kann.  OÖ. Wenn ein Baby unterwegs ist, tauchen viele Fragen auf. Mit einigen wenden sich die Eltern an die Arbeiterkammer Oberösterreich. Das zeigen auch die Beratungszahlen:...

Die AK OÖ entdeckte Preisunterschiede: Das günstigste Angebot beim Raummeter Buchenholz lag bei 111 Euro, das teuerste bei 188 Euro. | Foto: emer/panthermedia

Brennholz-Preise
Erhebliche Preisunterschiede bei Ofenholz

Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat einen umfassenden Preisvergleich für Brennholz durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen signifikante Preisunterschiede zwischen den Anbietern. OBERÖSTERREICH. Die Nachfrage nach Brennholz steigt, und so auch das Interesse an transparenten Preisen. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat deshalb die Preise für Ofenholz unter die Lupe genommen. Insgesamt 45 AnbieterInnen gaben ihre Preise preis. Der Vergleich offenbart: Die Kosten für Brennholz variieren stark....

Im November gibt es in ganz Oberösterreich zahlreiche Veranstaltungen zum Vorteils-Preis.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK Kulturmonat November
Unterhaltsame Stunden mit Kunst und Kultur

Die Arbeiterkammer Oberösterreich und ihre Kooperationspartner machen den November zum besonders leistbaren Kulturmonat. AK-Mitglieder zahlen bei Veranstaltungen der AK Linz und der Kulturpartner nur den halben Ticket-Preis. Der Eintritt in ausgewählte Museen kostet einen Euro und bietet viele kostenlose Führungen. OÖ. Für AK-Mitglieder wurde auch heuer wieder ein umfangreiches Angebot zusammengestellt. Internationale Show-Acts, Comedy-Stars und Klassik-Highlights gibt es in Linz und den...

on Basis-Training bis hin zu umfangreichen Wellnessangeboten ist alles vertreten. Konsumentinnen und Konsumenten sollten daher genau prüfen, ob die angebotenen Leistungen ihren Bedürfnissen entsprechen und den Preis rechtfertigen.
 | Foto: Tsyhund/panthermedia

Preisvergleich
Fitnessstudios kosten zwischen 328 und 1.440 Euro

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise von 43 Fitnessstudios verglichen. Kosten und Leistungen variieren stark. Die AK OÖ rät zu monatlich kündbaren Fitnessstudioverträgen. OBERÖSTERREICH. Mit dem Herannahen der kalten Jahreszeit steigt auch wieder das Interesse an Fitnessstudios. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat die Preise und Konditionen von 43 Fitnessstudios in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr analysiert. Die Mitgliedschaftskosten variieren...

Für den Fall der Fälle ist es ratsam, gut versichert zu sein.  | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Einbruchsdiebstahl
AK OÖ em­pfiehlt aus­reichenden Versicherungs­schutz

Wenn die Tage kürzer werden, nehmen die Einbrüche zu. Um Einbrecher abzuschrecken, können Konsumenten unterschiedlichste Maßnahmen ergreifen - etwa indem sie ihr Haus bewohnt aussehen oder eine Alarmanlage installieren lassen. Jedenfalls raten die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich, Sorge dafür zu tragen, um im Fall der Fälle gut versichert zu sein. Sie haben dafür einige Tipps. OÖ. Eine Haushaltsversicherung leistet im Falle eines Einbruchdiebstahls Ersatz. Daher ist es wichtig, eine...

In einer eigenen Werkstätte im ABZ Braunau erlernen Jugendliche Kenntnisse aus dem Bereich Additive Fertigung. | Foto: degimages/Panthermedia (Symbolfoto)

AK fördert Ausbildung mit Fond
Neue Möglichkeiten für Lehrlinge in Additiver Fertigung

Im Ausbildungszentrum (ABZ) Braunau wurde eine besondere Werkstätte eingerichtet. In ihr erlernen Jugendliche Fertigkeiten aus dem Bereich Additive Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck. BRAUNAU. Die Technologie wird in Zukunft in vielen Bereichen präsent sein. So zum Beispiel im Hochbau, wo ganze Häuser gedruckt werden. „Mit unserem Ausbildungsfonds unterstützen wir Projekte in dieser zukunftsweisenden Technologie“, erklärt Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl.    In den Braunauer...

In den Linzer Werkstätten gibt es deutliche Preisunterschiede. | Foto: panthermedia/VitalikRadko

Pickerl, Mechaniker & Spengler
Deutliche Preisunterschiede in Linzer Autowerkstätten

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich haben die Preise für Reparaturen und Pickerl-Überprüfungen in elf Linzer Werkstätten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis zeigt erhebliche Preisunterschiede. LINZ. Im Durchschnitt kostet die Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers in Linz 150 Euro. Für Kfz-Spengler liegt der Preis bei 198 Euro, während Kfz-Lackierer mit 199 Euro zu Buche schlagen. Die Stundensätze der Mechaniker schwanken zwischen 90 und 203,04 Euro. Spengler und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Preise in Werkstätten im Bezirk Vöcklabruck variieren.  | Foto: PantherMedia/ Ikonoklast

AK informiert
So viel kosten Reparatur & Pickerl im Bezirk Vöcklabruck

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat acht Werkstätten im Bezirk Vöcklabruck verglichen.  BEZIRK. Betrachtet wurden Kosten für Arbeitsstunden eines Kfz-Mechanikers, -Spenglers und -Lackierers sowie die Pickerl-Überprüfung. Die Preise variieren stark.  Preise variieren Im Durchschnitt kostet die Arbeitsstunde eines Mechanikers im Bezirk Vöcklabruck 142 Euro. Der Spengler kostet 195 Euro und der Lackierer 199 Euro. Die Bandbreite der Mechaniker-Stundensätze reicht...

Die Schadenshöhe durch das aktuelle Hochwasser ist noch nicht abzuschätzen. Viele Oberösterreicher werden aber auf die Zahlungen von ihren Versicherungen angewiesen sein. Dazu ist es wichtig, den Schaden zu dokumentieren und die Versicherung rasch zu informieren.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Schäden durch Hochwasser
Wann und was die Versicherung zahlt

Wer von Hochwasser, Überschwemmung oder Vermurung betroffen ist, sollte den Schaden dokumentieren und diesen rasch bei der Versicherung melden, rät der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Leider sind viele Privathaushalte in der Eigenheim- bzw. Haushaltsversicherung nur unzureichend oder gar nicht gegen diese Gefahren versichert. Besonders in älteren Verträgen fehlt oftmals eine Deckung. In neueren Verträgen sind diese Schäden zumeist nur begrenzt bis zu einem...

Der Bonus kann für Kinder von der 5. bis 9. Schulstufe beantragt werden. | Foto: evgenyataman/PantherMedia

Wandertag, Skikurs & Co.
AK OÖ unterstützt Familien mit Klassenfahrtsbonus

Ob Wandertag, Kennenlerntage, Skikurs oder Sprachwochen: Für Klassenfahrten und andere Schulveranstaltungen müssen Eltern während eines Schuljahres tief in die Tasche greifen. Die AK OÖ entlastet ihre Mitglieder deshalb mit dem AK-Klassenfahrtsbonus. Je nach Dauer der Schulveranstaltung können für das Schuljahr 2024/25 einmalig 75 oder 150 Euro für Kinder der 5. bis 9. Schulstufe beantragt werden. OÖ. Zwischen den Semester- und Sommerferien haben Eltern in Oberösterreich durchschnittlich 900...

Während die Haushaltsversicherung Schäden am Hausrat abdeckt, übernimmt die Eigenheimversicherung Schäden am Gebäude. Sinnvoll ist bei Eigenheimen die Kombination beider Versicherungen. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Das eigene Zuhause schützen
AK-Tipps für den Abschluss einer Eigenheimversicherung

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat bei den Prämien von Eigenheimversicherungen erhebliche Preisunterschiede festgestellt. Vergleichen und verhandeln lohnt sich daher, aber auch die Leistung muss stimmen. Der Versicherungsschutz sollte genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, so die AK-Konsumentenschützer.  OÖ. Eine Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude, zum Beispiel durch Unwetter, Küchenbrand oder Wasserrohrbruch, und wird meist gemeinsam mit...

Feste Duschbäder werden immer beliebter, weil sie nicht nur praktisch und platzsparend sind, sondern auch ohne Plastikverpackungen auskommen.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Ohne Plastik
Feste Duschgels überzeugen im Test

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat gemeinsam mit der Umweltorganisation Die Umweltberatung die Inhaltsstoffe von 15 festen Duschbädern bewertet. Elf davon können besonders empfohlen werden, darunter auch preisgünstige Produkte. OÖ. In keinem einzigen der getesteten Produkte fanden sich Silikone. Auch Parabene, die häufig als Konservierungsstoff eingesetzt werden und in Verdacht geraten sind, wie ein Hormon zu wirken, wurden nicht gefunden. Auch PEG/PEG-Derivate steckten...

Gute Nachricht an alle Eltern von Schulkindern: Wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort einkauft, kann man viel Geld sparen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia

AK-Preis­vergleich
So können Eltern beim Schulartikel-Einkauf sparen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise von Schulartikeln erhoben und das Ergebnis zeigt, dass sich bei bewusstem Einkauf viel Geld sparen lässt. OÖ. Die Preise der einzelnen Schulartikel wurden bei neun Anbietern verglichen. Das Ergebnis zeigt die günstigsten Anbieter der notwendigen Schulausstattung. Beim Muster-Warenkorb liegt der Preis für einen Erstklässler zwischen 73 Euro mit günstigen Produkten und 129 Euro mit Markenprodukten, beim...

Nach einem Traumurlaub in der Dominikanischen Republik erlebte ein Linzer Ehepaar eine böse Überraschung: Ihr Rückflug wurde gestrichen. | Foto: NomadSoul/PantherMedia

Urlaubsflug gestrichen
AK-Konsumentenschutz verhilft Linzer Ehepaar zu Entschädigung

Einem Linzer Ehepaar, das nach ihrem Urlaub in der Dominikanischen Republik am Flughafen Frankfurt festsaß, wurde von der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich zu ihrem Recht verholfen. Insgesamt 1.576 Euro konnten für die Betroffenen erkämpft werden. LINZ. Nach einem Traumurlaub in der Dominikanischen Republik erlebten Herr und Frau R. eine böse Überraschung, als ihr Rückflug nach Linz gestrichen wurde. Der Reiseveranstalter, über den die Pauschalreise gebucht wurde, lehnte die Erstattung der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der diesjährige Eis-Check führte die AK-Eistester nach Steyr, Traun und Wels. Wie schon in den Jahren zuvor wurde in Thermoboxen abgegebenes Vanilleeis getestet.  | Foto: duskbabe/PantherMedia

Eis-Check der AK
Alle Vanilleeis-Proben in Ordnung

Der aktuelle AK-Eissalon-Test macht Lust auf mehr: Das Vanilleeis in den Testorten Steyr, Traun und Wels kann laut AK OÖ bedenkenlos genossen werden. OÖ. Im aktuellen Test nahm der AK-Konsumentenschutz elf Eissalons in Steyr, Traun und Wels genauer unter die Lupe. Das Resultat: Alle Vanilleeiskugeln aus dem Test wurden für in Ordnung befunden. Allerdings kam es bei vier Proben zu mikrobiologischen Richtwertüberschreitungen. Da sich diese jedoch auf einem akzeptablen Niveau befanden, bewerteten...

Die Nutzung der digitalen Bibliothek setzt eine einmalige Registrierung  voraus. | Foto: NatashaFedorova/PantherMedia

Digitale Bibliothek
AK bietet kostenloses Lesevergnügen

Thriller, Fantasy, Sachbücher & Co.: Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) bietet kostenloses Lesevergnügen in der Digitalen Bibliothek.  OÖ. Ob am Strand oder zu Hause am Balkon: Was wäre ein Urlaub ohne gutes Buch? Die AK versorgt ihre Mitglieder in der Digitalen Bibliothek mit genügend Lesestoff. Geboten werden Hörbücher, E-Books und Magazine. Bei tausenden e-Medien ist sowohl für große als auch für kleine Leseratten etwas dabei. So werden etwa Hörbücher für Kinder und Jugendliche...

AK-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: AK OÖ

AK OÖ
„Die Kürzungen sind eine Absage an die Zukunft der jungen Menschen"

Die Arbeiterkammer OÖ sieht die Zukunft der Jugendlichen im Bezirk Rohrbach durch die AMS-Budgetkürzung gefährdet.  BEZIRK ROHRBACH. „Statt zu kürzen muss das AMS-Budget deutlich erhöht werden. Schwerpunkt muss dabei die Beschäftigung junger Menschen sein“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl zum gekürzten AMS-Budget. Gut ausgebildete Arbeitskräfte und ein gut aufgestelltes Arbeitsmarktservice (AMS) seien wesentliche Faktoren, um dem Arbeitsmarkt der Zukunft entsprechend zu begegnen. Besonders...

AK-OÖ-Präsident Andreas Stangl ist um die Zukunft der Jugend besorgt. | Foto: AK OÖ

Arbeiterkammer warnt
„Regierung gefährdet Zukunft Jugendlicher im Bezirk Braunau“

Gut ausgebildete Arbeitskräfte und ein gut aufgestelltes Arbeitsmarktservice (AMS) sind wesentliche Faktoren, um dem Arbeitsmarkt der Zukunft zu begegnen. „Anstatt jedoch der Arbeitsmarktpolitik endlich einen Innovationsschub zu geben, wird das Arbeitsmarktbudget gekürzt“ kritisiert die AK OÖ. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Besonders junge Menschen würden unter den fehlenden Mitteln leiden. „Statt zu kürzen, muss das AMS-Budget deutlich erhöht werden. Schwerpunkt muss dabei die Beschäftigung junger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.