Brennholz-Preise
Erhebliche Preisunterschiede bei Ofenholz

- Die AK OÖ entdeckte Preisunterschiede: Das günstigste Angebot beim Raummeter Buchenholz lag bei 111 Euro, das teuerste bei 188 Euro.
- Foto: emer/panthermedia
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat einen umfassenden Preisvergleich für Brennholz durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen signifikante Preisunterschiede zwischen den Anbietern.
OBERÖSTERREICH. Die Nachfrage nach Brennholz steigt, und so auch das Interesse an transparenten Preisen. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat deshalb die Preise für Ofenholz unter die Lupe genommen. Insgesamt 45 AnbieterInnen gaben ihre Preise preis. Der Vergleich offenbart: Die Kosten für Brennholz variieren stark.
Umfassender Preisvergleich
Die AK konzentrierte sich auf Buchenholz, das trocken und zu 33 Zentimeter langen Stücken geschlichtet ist. Die Preise wurden auf Basis eines Raummeters ermittelt, um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Ein Raummeter Buche kostet im Schnitt 146 Euro. Das günstigste Angebot lag bei 111 Euro, das teuerste bei 188 Euro. Im Vergleich zur letzten Erhebung im Januar 2024 sind die Preise um etwa acht Prozent gefallen.
Tipps für den Holzkauf
Die AK rät, genau nachzufragen, wie viel Holz tatsächlich geliefert wird. Oft entspricht die Menge etwa 0,85 bis 0,9 Raummeter. Bei größeren Abnahmemengen sind Rabatte üblich. Für kürzeres Holz fallen Mehrkosten an. Selbstabholer sollten das zulässige Anhängergewicht nicht überschreiten. Ein Raummeter Buche wiegt rund 422,36 Kilogramm. Halbtrockenes Holz ist aufgrund der Lagerungsnotwendigkeit preiswerter.
Weitere Informationen und Preise lokaler Anbieter finden Sie auf der Webseite ooe.konsumentenschutz.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.