Ohne Plastik
Feste Duschgels überzeugen im Test

- Feste Duschbäder werden immer beliebter, weil sie nicht nur praktisch und platzsparend sind, sondern auch ohne Plastikverpackungen auskommen.
- Foto: Peopleimages/PantherMedia
- hochgeladen von Birgit Leitner
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat gemeinsam mit der Umweltorganisation Die Umweltberatung die Inhaltsstoffe von 15 festen Duschbädern bewertet. Elf davon können besonders empfohlen werden, darunter auch preisgünstige Produkte.
OÖ. In keinem einzigen der getesteten Produkte fanden sich Silikone. Auch Parabene, die häufig als Konservierungsstoff eingesetzt werden und in Verdacht geraten sind, wie ein Hormon zu wirken, wurden nicht gefunden. Auch PEG/PEG-Derivate steckten nicht in den getesteten Produkten. Diese verbinden als Emulgatoren Wasser und Fett miteinander und können die Haut aber gleichzeitig durchlässiger für Fremdstoffe machen. Die Preise bewegten sich zwischen zwei und 12,90 Euro. Zu den Testsiegern zählten ebenso preiswerte Produkte von BIPA und Lavera wie auch Produkte der Biomarke Weleda.
Tipps der Konsumentenschützer
- Ein gutes, festes Duschstück ist im heimischen Handel bereits ab zwei Euro pro 100 Gramm zu haben.
- Menschen mit besonders empfindlicher Haut sollten feste Duschpflege ohne Parfum und andere deklarationspflichtige Duftstoffe kaufen.
- Aufbewahrt sollten feste Duschgels in einer Schale mit Löchern werden, weil sie dann gut trocknen können.
HIER GEHT ES ZUM TESTERGEBNIS
Weitere Tests finden Sie unter:
ooe.konsumentenschutz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.