AK OÖ

Beiträge zum Thema AK OÖ

Die AK Ober­österreich rät zu Vorsicht beim Ticket­kauf. | Foto: nijieimu (YAYMicro)/PantherMedia

Warnung vor Betrug
Vorsicht beim Kauf von Konzert- oder Festivaltickets

Wer Konzert- oder Festivaltickets online kauft, sollte besonders vorsichtig sein. Gefälschte und überteuerte Tickets sind laut AK Ober­österreich  keine Seltenheit.  OÖ. Wer Konzert- oder Festivaltickets online kauft, sollte besonders vorsichtig sein. Gefälschte Tickets, unseriöse Verkäufer und überteuerte Preise sind keine Seltenheit. Wer hier zuschlägt, riskiert viel Geld und verpasst am Ende das Event. Daher rät die AK Oberösterreich: Kaufen Sie Ihre Tickets immer direkt über die...

Gemeinsam mit einer Physiotherapeutin haben Valerie und Emil die Schultaschen begutachtet.  | Foto: AK OÖ
3

AK-Check
Schultaschen-Test hilft Eltern bei Kaufentscheidung

Viele Kinder bekommen im Frühling ihre erste Schultasche. Während für sie vor allem Farbe und Motiv ausschlaggebend sind, legen Eltern großen Wert auf Ergonomie und Sicherheit. Um die Wahl zu erleichtern, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) 14 verschiedene Schultaschen getestet – mit erfreulichem Ergebnis: Alle geprüften Modelle schnitten gut ab. OÖ. 14 Schultaschenmodelle wurden mit Hilfe einer Physiotherapeutin aus dem Kepler Universitätsklinikum begutachtet. Unterstützt wurde sie...

Reisen nach Groß­britannien werden ab 2. April 2025 komplizierter und teurer. 
 | Foto: Milkos/PantherMedia

Neue Einreisebestimmungen
Reisen nach Großbritannien werden komplizierter

Ab April benötigen Reisende aus der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um in Großbritannien einreisen zu dürfen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat Informationen und Tipps für Konsumentinnen und Konsumenten.  OÖ. Ein spontaner Städtetrip nach London ist ab April 2025 für Konsumentinnen und Konsumenten nicht mehr so leicht möglich wie bisher. Waren Reisende gewohnt, sich innerhalb Europas mit Reisepass beziehungsweise...

Die Testerinnen und Tester der AK OÖ nehmen den. Fast-Food-Klassiker regelmäßig unter die Lupe.  | Foto: Boarding_Now/PantherMedia

Vier wertgeminderte Proben
AK-Test macht wenig Appetit auf Döner

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat den beliebten Fast-Food-Klassiker wieder einmal unter die Lupe genommen. Das Ergebnis des AK-Checks: Es gibt zwei Testsieger, vier Proben landeten im guten Mittelfeld und viermal lautete das Testergebnis "wertgemindert". Salmonellen wurden in keiner der Proben gefunden. OÖ. Die zehn Stichproben des aktuellen Kebab-Tests stammten aus Traun, Steyr, Wels und Pasching. Für die gutachterliche Bewertung orientierte man sich an diversen mikrobiologischen...

Die Warnstreiks an deutschen Flughäfen haben auch Auswirkungen auf Österreich.  | Foto: Lightpoet/PantherMedia

Verspätungen & Ausfälle
AK OÖ informiert über Rechte der Fluggäste bei Streiks

Warnstreiks an deutschen Flughäfen beeinträchtigen derzeit den Flugverkehr – auch Oberösterreich ist betroffen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat die wichtigsten Bestimmungen für Betroffene zusammengefasst.  OÖ. Liegt ein Streik nicht im Machtbereich der Fluglinie und kann der Ausfall von Flügen durch Maßnahmen der Fluglinie nicht verhindert werden, liegt ein außergewöhnlicher Umstand vor. Das bedeutet, dass: wenn streikbedingt Verspätungen von mehr als fünf Stunden...

Kinderparty-Locations: Die Auswahl ist groß, ebenso wie die Leistungen und die Preisunterschiede.  | Foto: pressmaster/PantherMedia

Kino, Sport, Tiere & Co.
Kinderparty-Locations im AK-Check

Die Auswahl ist groß, ebenso die Leistungen und die Preisunterschiede. Im Schnitt kostet eine Feier im aktuellen AK-Konsumentenschutz-Test rund 161 Euro.  OÖ. Organisierte Geburtstagsfeiern liegen im Trend. Wenn zu Hause der Platz knapp ist, weichen viele Eltern in Partylocations aus. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 36 dieser Angebote für ein sechsjähriges Geburtstagskind mit sieben kleinen Gästen verglichen. Die Auswahl ist groß, ebenso die Leistungen und die Preisunterschiede. Im...

Die actionreiche Betreuung für Volksschulkinder in den Sommerferien findet auch heuer wieder satt. | Foto: ALotOfPeople/Panthermedia

Kinderbetreuung im Sommer
AK-Ferienspaß in 16 Bezirken in Oberösterreich

Von 18. bis 22. August sowie von 25. bis 29. August bietet die Arbeiterkammer OÖ gemeinsam mit der Volkshochschule OÖ den "AK-Ferienspaß" für Volksschulkinder in 16 Regionen Oberösterreichs an. Die Anmeldung startet am 1. März.  OÖ. Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind die langen Sommerferien oft eine große Herausforderung. Neun Wochen Betreuung zu organisieren und dabei die Balance zwischen Familie und Beruf zu halten, stellt viele vor organisatorische und finanzielle Hürden. „Mit...

Die im Vorverkauf erworbenen Tickets sind in keinem der betroffenen Skigebiete stornierbar oder übertragbar. Wenn jemand verhindert ist, zum Beispiel durch einen familiären Notfall oder eine berufliche Verpflichtung, gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung. | Foto: Gudella/PantherMedia

Konsumenten tragen das Risiko
AK OÖ kritisiert dynamische Preise bei Skipässen

Aktuell setzen in Oberösterreich drei Skigebiete auf ein dynamisches Preismodell: Hochficht, Wurzeralm und Hinterstoder. Die Arbeiterkammer OÖ hat die dynamische Preisentwicklung für Erwachsenen-Einzeltickets seit Saisonstart beobachtet. Das Ergebnis: Je früher die Tickets gebucht werden, desto günstiger sind sie. Wenn aber das Ticket wegen Unfall oder Krankheit nicht genutzt werden kann, haben die Betroffenen keinen Rechtsanspruch, ihr Geld zurück zu bekommen. OÖ. Die im Vorverkauf erworbenen...

Bei Fragen rund um Reisestornierungen hilft der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ weiter.  | Foto: IrinaZharkova31/PantherMedia

AK OÖ klärt auf
Wann der Urlaub kostenfrei storniert werden kann

Die AK-Konsumentenschützer haben Tipps für Reisende, in deren Urlaubsgebieten Naturkatastrophen wüten oder gewütet haben.  OÖ. Terroranschläge, Naturkatastrophen, politische Unruhen: Wenn unvorhersehbare externe Ereignisse nach Vertragsabschluss passieren und eine Reise unmöglich oder unzumutbar machen, können Konsumentinnen und Konsumenten kostenfrei stornieren. Unzumutbarkeit liegt dann vor, wenn die Gefahr eine solche Intensität erreicht, dass ein Durchschnittsreisender die Reise absagen...

Mit nur wenigen Klicks können über Streamingdienste zahlreiche Filme und Serien geladen werden.  | Foto: minervastock/PantherMedia
2

Hohe Preisunterschiede
Streamingdienste im AK-Preisvergleich

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat Streamingdienste genauer unter die Lupe genommen und erhebliche Preisunterschiede festgestellt.  OÖ. Zehn Streamingdienste wurden für den Test verglichen, darunter drei mit einem kostenfreien Angebot. Bei den restlichen wurden die Preise und Kündigungsmöglichkeiten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Preisunterschiede von bis zu 150 Prozent – ein Vergleich lohnt sich, heißt es vom AK-Konsumentenschutz.  150 Prozent...

Kinderhochstühle sind sehr beliebt.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Kinderhochstühle im Test
Drei Modelle fielen wegen Sicherheitsmängeln durch

Das Testmagazin Konsument hat zwölf Kinderhochstühle unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nur drei Stühle schneiden gut ab, während einige sogar gefährlich sein können. Die Preise variieren zwischen 15 und 600 Euro. OÖ. Die drei mit „gut“ bewerteten Modelle überzeugten durch Sicherheit, kindgerechte Gestaltung und gute Handhabung. Der Cybex Lemo 4-in-1 ging als Testsieger hervor. Er ist vom Säuglings- bis Erwachsenenalter geeignet. Mit Kissenset und Gurtsystem beträgt der Preis 495 Euro. Bei...

Die Themen reichen von "Sicher einkaufen", über "Identitätsdiebstahl", bis hin zu "Digitale Mediennutzung von Kindern".  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Internetbetrug, Medienerziehung & Co
Kostenlose Webinare der AK OÖ zum Schutz im Netz

Gut informiert zu sein, kann vor unnötigem Ärger, Aufwand und vor allem vor finanziellen Verlusten schützen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich und das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) veranstalten gemeinsam eine kostenlose Webinar-Reihe rund um das Thema „Schutz im Internet“. OÖ. Anfragen und Beschwerden etwa zu Fake Shops, Betrugsfallen auf den Kleinanzeigenplattformen, Zahlungsmethoden im Internet und Identitätsdiebstahl haben massiv zugenommen. In den...

Fernweh, Fotos der letzten Urlaubsreise und das kalte Wetter. Viele Konsumentinnen und Konsumenten sehnen sich nach dem nächsten Urlaub. | Foto: choreograph/PantherMedia

Sommerurlaub 2025
AK OÖ gibt Tipps für die Reisebuchung

Damit Konsumentinnen und Konsumenten die schönste Zeit im Jahr möglichst gut verbringen können, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich einige wichtige Aspekte für die Reisebuchung zusammengefasst. OÖ. Ein erholsamer Urlaub beginnt mit der richtigen Reisebuchung. Der AK-Konsumentenschutz hat Tipps, worauf Sie beim Buchen achten sollten:  Verschaffen Sie sich einen Überblick bei den verschiedenen Anbietern und vergleichen Sie die Preise und die inkludierten Leistungen bei...

Nur wer gut hört, kann gut sprechen lernen. Daher ist es wichtig, Kinder vor starkem und anhaltendem Lärm zu schützen. | Foto: arkusha/PantherMedia

Ohren auf beim Kauf
Arbeiterkammer OÖ warnt vor lärmendem Spielzeug

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben Spielzeug mit Ton einem Test unterzogen – die Lautstärken der getesteten Spielsachen werden von der AK kritisch gesehen. OÖ. Spielzeug mit Ton ist bei Kindern beliebt, bei vielen Eltern weniger. Aber auch für die Kinder selbst entpuppen sich lärmende Spielsachen als gefährliche Krachmacher, warnen die Konsumentenschützer. Die AK hat 14 Spielsachen unter „Kinderzimmerbedingungen“ bei einem Abstand von einem halben Meter...

Rezepte sind am Küchengerät selbst und über eigene Apps abrufbar.  | Foto: HayDmitriy/PantherMedia

Thermomix & Co.
Küchenmaschinen mit Kochfunktion im AK-Test

Als zeitgemäßes Tool sind Küchenmaschinen mit Kochfunktionen in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie können nicht nur Mixen und Rühren, Schneiden oder Abwiegen, sondern bieten auch Rezepte mit Anleitung an. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat vier Geräte in der Anwendung getestet. OÖ. Bei Teststart im Mai kosteten die Modelle zwischen 299 und 1.499 Euro. Elf AK-Konsumentenschützer und ein ausgebildeter Koch testeten vier Produkte: den Thermomix von...

Für den Pistenspaß müssen Skifahrer und Snowboarder oft tief in die Tasche greifen. | Foto: Gorilla/PantherMedia

AK OÖ-Preisvergleich
So viel kostet heuer das Skifahren in Oberösterreich

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise in den acht bekanntesten Skigebieten Oberösterreichs erhoben.  OÖ. Die AK OÖ hat bei den acht bekanntesten Skigebieten in Oberösterreich die Hauptsaison-Preise für eine Tages- und Vier-Stunden-Karte für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag erhoben. Damit soll der Preisvergleich zwischen den Gebieten ermöglicht werden. Doch auch in Oberösterreich...

Selten wird so viel gebacken wie in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Kekse backen ohne Schadstoffe
AK und Global2000 haben Backartikel untersucht

Backmatten und -formen, Teigspachtel aus Silikon oder Kunststoff sowie beschichtetes Backpapier sind in der Küche unabdinglich. Trotzdem wissen Konsumentinnen und Konsumenten oft nicht, ob diese Produkte Schadstoffe enthalten, die negative Folgen für Gesundheit und Umwelt haben können. Die AK Oberösterreich und Global2000 haben daher 28 Backartikel unter die Lupe genommen. OÖ. Getestet wurden die Backartikel auf besonders besorgniserregende Stoffe. Diese können  negative Auswirkungen auf die...

In der kalten Jahreszeit ist für viele Menschen ein Wellness-Wochenende genau das Richtige. | Foto: olly18/PantherMedia

Große Preisspanne
Wellness-Kurzurlaube im AK-Check

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat die Preise von Wellnesshotels erhoben. Das Fazit: Attraktive Angebote gibt es auch zu günstigen Preisen. OÖ. Wenn es draußen nass, grau und kalt wird, ist für viele Menschen ein Wellness-Wochenende genau das Richtige. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat die Preise der Wellnesshotels in Oberösterreich erhoben und den Bewertungen aus dem „Relax Guide Österreich 2025“ gegenübergestellt. Für einen Aufenthalt an einem Wochenende im...

Die Arbeiterkammer hat die Tarife für Facharbeiterstunden und die Anfahrtskosten von 90 Betrieben in Oberösterreich unter die Lupe genommen.  | Foto: stockasso/PantherMedia

So teuer kann es werden
AK OÖ vergleicht Preise von Installationsunternehmen

Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigt große Preisunterschiede bei Installationsunternehmen auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter das Doppelte als beim günstigsten Installateur. Auch die Fahrtkosten differieren um bis zu 72,50 Euro. Deshalb rät die AK OÖ, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix zu vereinbaren. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei 90 Installationsunternehmen (Gas und Wasser) den Stundensatz eines...

Ein Baby kommt und mit ihm viele Fragen: Die AK berät zu Karenz, Kinder­betreuungs­geld & Co.
 | Foto: Elnur (YAYMicro)/PantherMedia

Ein Kind ist unterwegs
AK berät zu Karenz, Kinderbetreuungsgeld & Co.

Wie funktioniert das mit der geteilten Karenz? Und wie viel Kinderbetreuungsgeld bekomme ich? Mit diesen und vielen weiteren Fragen wenden sich werdende Eltern an die Arbeiterkammer. Die Expertinnen und Experten beraten zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen und informieren, wie die Karenz am besten gestaltet werden kann.  OÖ. Wenn ein Baby unterwegs ist, tauchen viele Fragen auf. Mit einigen wenden sich die Eltern an die Arbeiterkammer Oberösterreich. Das zeigen auch die Beratungszahlen:...

Im November gibt es in ganz Oberösterreich zahlreiche Veranstaltungen zum Vorteils-Preis.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK Kulturmonat November
Unterhaltsame Stunden mit Kunst und Kultur

Die Arbeiterkammer Oberösterreich und ihre Kooperationspartner machen den November zum besonders leistbaren Kulturmonat. AK-Mitglieder zahlen bei Veranstaltungen der AK Linz und der Kulturpartner nur den halben Ticket-Preis. Der Eintritt in ausgewählte Museen kostet einen Euro und bietet viele kostenlose Führungen. OÖ. Für AK-Mitglieder wurde auch heuer wieder ein umfangreiches Angebot zusammengestellt. Internationale Show-Acts, Comedy-Stars und Klassik-Highlights gibt es in Linz und den...

Für den Fall der Fälle ist es ratsam, gut versichert zu sein.  | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Einbruchsdiebstahl
AK OÖ em­pfiehlt aus­reichenden Versicherungs­schutz

Wenn die Tage kürzer werden, nehmen die Einbrüche zu. Um Einbrecher abzuschrecken, können Konsumenten unterschiedlichste Maßnahmen ergreifen - etwa indem sie ihr Haus bewohnt aussehen oder eine Alarmanlage installieren lassen. Jedenfalls raten die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich, Sorge dafür zu tragen, um im Fall der Fälle gut versichert zu sein. Sie haben dafür einige Tipps. OÖ. Eine Haushaltsversicherung leistet im Falle eines Einbruchdiebstahls Ersatz. Daher ist es wichtig, eine...

Die Schadenshöhe durch das aktuelle Hochwasser ist noch nicht abzuschätzen. Viele Oberösterreicher werden aber auf die Zahlungen von ihren Versicherungen angewiesen sein. Dazu ist es wichtig, den Schaden zu dokumentieren und die Versicherung rasch zu informieren.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Schäden durch Hochwasser
Wann und was die Versicherung zahlt

Wer von Hochwasser, Überschwemmung oder Vermurung betroffen ist, sollte den Schaden dokumentieren und diesen rasch bei der Versicherung melden, rät der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Leider sind viele Privathaushalte in der Eigenheim- bzw. Haushaltsversicherung nur unzureichend oder gar nicht gegen diese Gefahren versichert. Besonders in älteren Verträgen fehlt oftmals eine Deckung. In neueren Verträgen sind diese Schäden zumeist nur begrenzt bis zu einem...

Der Bonus kann für Kinder von der 5. bis 9. Schulstufe beantragt werden. | Foto: evgenyataman/PantherMedia

Wandertag, Skikurs & Co.
AK OÖ unterstützt Familien mit Klassenfahrtsbonus

Ob Wandertag, Kennenlerntage, Skikurs oder Sprachwochen: Für Klassenfahrten und andere Schulveranstaltungen müssen Eltern während eines Schuljahres tief in die Tasche greifen. Die AK OÖ entlastet ihre Mitglieder deshalb mit dem AK-Klassenfahrtsbonus. Je nach Dauer der Schulveranstaltung können für das Schuljahr 2024/25 einmalig 75 oder 150 Euro für Kinder der 5. bis 9. Schulstufe beantragt werden. OÖ. Zwischen den Semester- und Sommerferien haben Eltern in Oberösterreich durchschnittlich 900...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.