Große Preisspanne
Wellness-Kurzurlaube im AK-Check

In der kalten Jahreszeit ist für viele Menschen ein Wellness-Wochenende genau das Richtige. | Foto: olly18/PantherMedia
  • In der kalten Jahreszeit ist für viele Menschen ein Wellness-Wochenende genau das Richtige.
  • Foto: olly18/PantherMedia
  • hochgeladen von MeinBezirk Ried

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat die Preise von Wellnesshotels erhoben. Das Fazit: Attraktive Angebote gibt es auch zu günstigen Preisen.

OÖ. Wenn es draußen nass, grau und kalt wird, ist für viele Menschen ein Wellness-Wochenende genau das Richtige. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat die Preise der Wellnesshotels in Oberösterreich erhoben und den Bewertungen aus dem „Relax Guide Österreich 2025“ gegenübergestellt. Für einen Aufenthalt an einem Wochenende im November für zwei Personen im Doppelzimmer mit Halbpension variieren die Preise in den Hotels mit 14 Punkten um bis zu 560 Euro. Eines der attraktivsten Angebote machte das Wellnesshotel Aumühle in Grein mit 438 Euro für das Wochenende. Bewertet als „guter Durchschnitt“ ist dieser Hotelbetrieb um 342 Euro günstiger als das teuerste in dieser Bewertungskategorie.

Aufzahlung für den Wellnessbereich

Der Check-In ist in den meisten Hotels zwischen 14 und 16 Uhr. Beim Auschecken muss das Hotelzimmer meist schon am Vormittag geräumt werden. Viele wollen aber das ganze Wochenende voll auskosten. Daher hat die AK OÖ beim Preisvergleich auch die Möglichkeit der Aufzahlung, um auch den ganzen An- und Abreisetag im Wellnessbereich nutzen zu können, erhoben. In acht Hotels war das ohne extra Kosten möglich. In allen anderen Hotels lag der Preis für eine Verlängerung zwischen zehn und 50 Euro pro Tag und Person.

Unterschiedliche Stornobedingungen

Je nach Stornobedingungen kann von sieben bis 90 Tage vorher kostenlos storniert werden. Die größte Flexibilität bietet hier das Thermenhotel Geinberg, wo bis zu zwei Tage vor Anreise ohne Kosten storniert werden kann.

Testkriterien des Relax-Guide

  • Lage (3,5 Punkte)
  • Ambiente, Dienstleistungsqualität sowie Küche (8 Punkte)
  • Architektur, Ausstattung, Infrastruktur (4,5 Punkte)
  • Wohlfühlkriterien (3 Punkte)
  • Preis-Leistungsverhältnis (1 Punkt)

Der Guide vergibt als Minimum neun Punkte. Durchschnittliche Wellnesshotels liegen bei elf bis zwölf Punkten. Hotels mit Anbindung an eine öffentliche Therme ohne eigenen Wellnessbereich erhalten zwölf Punkte. Durch gute Küche und andere Service- und Ausstattungsqualitäten können um ein bis zwei Punkte mehr erreicht werden. Das Maximum sind 20 Punkte, die nur an Häuser vergeben werden, die in allen Bereichen Höchstleistung erbringen.

Die Testergebnisse finden Sie HIER

Mehr Informationen und Erhebungen unter: 
ooe.konsumentenschutz.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.