Internetbetrug, Medienerziehung & Co
Kostenlose Webinare der AK OÖ zum Schutz im Netz

- Die Themen reichen von "Sicher einkaufen", über "Identitätsdiebstahl", bis hin zu "Digitale Mediennutzung von Kindern".
- Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Gut informiert zu sein, kann vor unnötigem Ärger, Aufwand und vor allem vor finanziellen Verlusten schützen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich und das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) veranstalten gemeinsam eine kostenlose Webinar-Reihe rund um das Thema „Schutz im Internet“.
OÖ. Anfragen und Beschwerden etwa zu Fake Shops, Betrugsfallen auf den Kleinanzeigenplattformen, Zahlungsmethoden im Internet und Identitätsdiebstahl haben massiv zugenommen. In den Webinaren vermitteln Experten die wichtigsten Informationen und geben nützliche Tipps.
Ebenso gibt es wertvolle Hinweise für Erziehungsberechtigte, um ihre Kinder bei den ersten Schritten in der digitalen Welt bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.
Mehr Informationen gibt es HIER
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.