Advent

Beiträge zum Thema Advent

Christkind Laura Giefer (Mitte) mit den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (l.) und Victoria Miklau-Kuehs (r.) hatten ihren großen Auftritt.
1 248

Bildergalerie
Das Christkind war in Villach

VILLACH. Bereits zum zwölften Mal feierte der Villacher Bauernadvent die Ankunft des Christkinds in der Draustadt. Die Drau-Terrasse und der Rathausplatz wurden zum Schauplatz zahlreicher Höhepunkte. Finanzchor eröffnete die Feierlichkeiten Den Beginn machte der Finanzchor, der in der Nikolaikirche ein stimmgewaltiges Konzert gab. Im Anschluss an die gesangliche Darbietungen des Chors ging es auf die Drauterrassen vor dem Congresscenter. Bevor das Christkind mit zahlreichen Engeln mit den...

9

Adventkonzert auf der Saualpe
Sandra Pires verzauberte in zwei Kirchenkonzerten

Erstmalig wurde ein Konzert der Pfarrkulturgemeinschaft „Kultur am Berg“ aufgrund der großen Nachfrage an zwei Tagen abgehalten. Am 20. und 21. Dezember feierte die bekannte Sängerin und Songwriterin Sandra Pires mit den Gästen in der jeweils ausverkauften Pfarrkirche Pölling die Adventszeit. Der bekannte Dirigent und Domorganist Klaus Kuchling begleitete die Sängerin am Keyboard und zum Finale natürlich auf der Pöllinger Kirchenorgel. Der künstlerische Leiter von Kultur am Berg Edgar...

Foto: H.Bachinger
12 9 21

Salzburg ist so schön
Vom Wenger Moor nach Neumarkt

Heute gehen wir von Weng, durch das Wenger Moor zum Wallersee und entlang dem Ufer zum "Seezauber Neumarkt". An vielen schönen Strandhäusern gehen wir vorbei bis wir von Weitem die kleinen Hütten vom Adventmarkt sehen. Ein kleiner idyllischer Markt mit vielen schönen handwerklichen Angeboten. Bauernkrapfen, Glühmost und andere Köstlichkeiten gehören natürlich auch dazu. Ein Bläserquartett sorgt für die feierliche Stimmung. Kinder sitzen am Lagerfeuer und drehen ihre Brotspieße über dem Feuer....

26

Weihnachten in Steyr
Sonnwendfeier der anderen Art

STEYR. Am Wochenende wurde die etwas andere Sonnwendfeier am Stadtplatz Steyr gefeiert. Der Sprung in die Wintersonnenwende lies auch heuer wieder keine Wünsche offen und es war natürlich für jeden das passende dabei. Bei der etwas anderen Sonnwendfeier sorgte Pop-Up Aid Club am Samstag, 21 Dezember für gute Stimmung bei den Gästen am Adventmarkt am Stadtplatz.

Der Brigadeclub "Der Panther" lud auch heuer wieder die Kinder der in Straß stationierten Berufssoldaten und Zivilbediensteten zur traditionellen Kinderweihnachtsfeier ein.  | Foto: Robert Gießauf
20

Jägerbataillon 17
Weihnachtsstimmung der Soldaten in der Kaserne Straß

Auf Gemeinschaft wird in der Kaserne Straß großer Wert gelegt. Die Weihnachtszeit war von mehreren Zusammentreffen geprägt. Auch die Familien wurden vom Jägerbataillon 17 eingeladen. STRASS. Wenige Tage vor Heiligabend veranstalten die Straßer Soldatinnen und Soldaten ihren Weihnachtsappell, wo der Kommandant seinen Dank für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet und ihnen ein frohes Fest im Kreise ihrer Familien wünscht. Dies beendet auch...

„Lied und Gesang“ des Wernsteiner Chores „Donna Musica“ fügten sich „Besinnlich und Herzlich“ in den Rorate Gottesdiensten zum 3. Adventsonntag in der Wernsteiner Pfarrkirche ein. | Foto: Gruber
17

Dritter Adventsonntag
Eindrucksvolles Adventsingen in Wernsteiner Pfarrkirche

Großen Anklang fand auch heuer wieder das alljährliche Adventsingen des Chores „Donna Musica“  in der St. Georgs Pfarrkirche in Wernstein.  WERNSTEIN. Geleitet wurde der Chor von Eva Zauner. Die dargebotenen stimmungsvollen Lieder stimmten die Kirchenbesucher auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein. Zudem begleitete die Studentin Elena Carter aus Kopfing das Ensemble mit Cello und Klavier. Die Predigt von Pfarrer Jan Jakubiak und ein selbst verfasstes Besinnungsgedicht von Lini Boxrucker...

Adventzauber im Gamsforst bei den Wassermühlen | Foto: FF Gamsforst und Veronika Frank
48

Mühlenzauber im Gamsforst
Besinnlicher Advent bei den Wassermühlen

Ein stimmungsvoller Winterwald, Schnee und das Rauschen des Baches – der Advent bei den Wassermühlen im Gamsforst verbindet Regionsgeschichte, Dorfgemeinschaft und ganz viel freiwilliges Engagement. GAMS. Wo einst die Mühlräder klapperten und Korn gemahlen wurde, erfüllte der Duft von Glühmost und regionalen Spezialitäten die Luft. Der Gamser Singkreis "Singmazaum" in Begleitung von Mia auf der Steirischen Harmonikaschufen eine gemütliche und festliche Atmosphäre, die den Advent im Gamsforst zu...

Gabriela und Karl Tomschi
21

Stiftsmeierhof
Das war die Flammende Hofweihnacht in Seitenstetten

Von Birnenbrand bis zum Kunsthandwerk: Der Seitenstettner Adventmarkt im Meierhof des Stiftes hat alles, was ein Weihnachtsmarkt an der Moststraße haben muss. SEITENSTETTEN. Im Meierhof des Stifts Seitenstetten – im Volksmund der „Vierkanter Gottes“ gerufen – fand der Adventmarkt statt, bei dem zahlreiche Mostspezialitäten angeboten wurden. Viel zu sehen gab es in der Kunsthandwerksausstellung, bei der alte Handwerktechniken demonstriert werden. Ausstller und Besucher wie Matthias Schmid, Anna...

Beate Palfrader mit den Hirtenkindern der Kolpingbühne Wattens, Dorfbühne Weer und Christina, Traudi und Veronika Gruber. | Foto: TVM/ R. Sigl
12

„…da Himml brennt!“
Das war das Tiroler Adventsingen

Das Tiroler Adventsingen stand heuer unter dem Motto „…da Himml brennt!“ und war ein großer Erfolg. Die Tiroler Hirtenkinder aus Wattens, Weer und Kolsassberg und die Obfrau des Theaterverbandes Beate Palfrader verwandelten den Innsbrucker Congress in eine außergewöhnliche besinnlich, freudige Adventstimmung. INNSBRUCK. Das Tiroler Adventsingen war ein großer Erfolg. Der Saal Tirol im Congress war randvoll und um 16 Uhr wurde zusätzlich noch ein kostenloses Weihnachtsliedersingen für hunderte...

Für Sebastian und Mona Fellner und Annika Wallner-Stiel ist Weihnachtsmusik ein Muss | Foto: Franziska Führer
31

Niederösterreich feiert
Die besten Partyfotos vom 3. Adventwochenende

Von stimmungsvollen Adventmärkten bis zum aufregenden Perchtenlauf – Niederösterreich hat am dritten Adventwochenende wieder ein buntes Programm geboten. NÖ. Adventstimmung, Tradition und Herzenswärme – das dritte Adventwochenende in Niederösterreich stand ganz im Zeichen besinnlicher und aufregender Momente. Während auf den Adventmärkten Glühwein, Kunsthandwerk und Lichterglanz lockten, begeisterte ein Perchtenlauf mit mystischen Gestalten das Publikum. Für den guten Zweck wurde bei einem...

Viktoria, Magdalena, Anna-Mae, Thomas und Benedikt | Foto: Pernsteiner
9

Großer Andrang in Fulpmes
Viele Besucher beim Markt vor dem Rathaus

FULPMES. Am Samstag und Sonntag fand in Fulpmes zwischen dem Rathaus und der Kirche ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. Zahlreiche Vereine und Produzenten präsentierten ihre handgemachten Artikel und Köstlichkeiten. So konnten Besucher von kunstvollen Holzarbeiten, über Weihnachtsdeko bis hin zu regionalen Spezialitäten viel entdecken. Es gab auch frischen Punsch und Spezialitäten aus der Gulaschkanone der Feuerwehr. Die festliche Stimmung, begleitet von Musik und abgerundet durch mehrere...

88

Nach 6-jähriger Pause
Das war der Raminger Advent 2024

KLEINRAMING. Endlich durften die Besucherinnen und Besucher am 3.Adventwochenende in Kleinraming nach sechs Jahren wieder Handwerk, Brauchtum und ein großes Angebot an kulinarischen Genüssen genießen. Umrahmt wurde der Adventmarkt von einem stimmungsvollen Programm der Trachtenmusikkapelle Kleinraming und dem Perchtenlauf. Der Adventmarkt lockte an den beiden Tagen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Die Organisatoren rund um Tania Sachsenhofer freuten sich nach 6-jähriger Pause über die...

Gute Unterhaltung hatte eine Runde bestehend aus vier Damen.
89

Weihnachten im Schloss Esterhazy
Adventmarkt in barockem Ambiente

In den einzigartigen Prunkräumen und dem eindrucksvollen Barock-Innenhof an drei Tagen einen unvergleichlichen Adventmarkt genießen konnten die Besucherinnen und Besucher vergangenes Wochenende im Schloss Esterhazy.  EISENSTADT. Vom 13. bis 15. Dezember fand in den Räumlichkeiten und im Innenhof des Schlosses Esterhazy der mittlerweile bis über die Landesgrenzen bekannte und beliebte Adventmarkt statt. Das Angebot an Aktivitäten und das abwechslungsreiche Programm fand bei Besucherinnen und...

Die Wölzerkapelle am Römerweg in besinnliches Licht getaucht.  | Foto: Monika Pletzer
17

Adventsmarkt in Oberndorf
Staade ruhige Zeit am Oberndorfer Advent

Oberndorf veranstaltete mit einem stillen Adventsweg, Räuchergeschichten und Mundartlesungen wieder ein staades, ruhiges Adventswochenende. OBERNDORF i.T. "Staad, staad, jetzt ist Advent" heißt es in einem alten Weihnachtslied. Leider ist die Adventszeit heute eher laut, hektisch und so gar nicht staad. Diesem Trend versuchte Oberndorf schon letztes Jahr entgegen zu wirken. Der Erfolg gab den Veranstaltern recht und so folgte dieses Jahr die Fortsetzung der wunderbaren Veranstaltung. Wieder...

Johann Karner, Alfred Winter, David Nasri, Martin Schimonek, Gerhard Koberger, Florian Kreiml und Philipp Kreiml. | Foto: Christian Nowotny
18

Fischmarkt im Advent
Frohes Fest mit frischem Fisch

Der Advent in Sitzenberg-Reidling wird jedes Jahr zu einem ganz besonderen Erlebnis, wenn der traditionelle Fischmarkt seine Tore öffnet. Frisch gefangener Fisch, regionale Köstlichkeiten und ein Hauch von Festtagszauber machen diesen Markt zu einem Highlight in der Region. SITZENBERG-REIDLING. Bei den Halteranlagen ganz in der Nähe des idyllischen Schlossteiches  findet zur Adventszeit ein außergewöhnlicher Markt statt: der traditionelle Fischmarkt. Hier locken regionale Spezialitäten in...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
26 14 31

ADVENT 2024
Die ⛪GEORGSKIRCHE in Attnang Puchheim...

...die zur Basilika Maria Puchheim gehört habe ich gestern Vormittag besucht, um in der menschenleeren Kapelle die Stille der Vorweihnachtszeit zu genießen und wieder einmal DANKE zu sagen. Die einstige Schlosskirche wurde bereits vor 750 errichtet und dem Hl. Georg geweiht, doch 1585 bei einem Großbrand zerstört und danach neu errichtet. Mehr INFO  Diözese Linz:  Georgskirche Maximilian I, aus dem Geschlecht der Habsburger   von 1508-1519  römisch deutscher Kaiser  errichtete einen...

57

Advent im Lungau

Glühwein, Tee, vielleicht ein heißes Würstl, Kekse, warme Kleidung, Kerzen, Honig, Krippen und viele andere weihnachtliche Accessoires. Gibt´s überall im Lungau, bei größeren und kleinere Adventmärkten an den Adventwochenenden. Wie hier im Bild Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg. Und was braucht es dann noch für die adventliche Stimmung? Natürlich Schnee! Beinahe wie bestellt, ist der ganze Lungau weiß geworden und auch geblieben. Dieses Jahr kann man im Lungau den perfekten Advent erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Auch der GF von Casanova Patrick Hemmers suchte ein wenig die Entspannung
25

Weihnachtsstimmung
Adventpfad von Gumpoldskirchen nach Thallern

Mit dem Adventpfad zwischen Gumpoldskirchen und dem Freigut in Thallern gab es in der Region ein besonderes weihnachtliches Highlight. BEZIRK MÖDLING.  Auf beleuchteten Weingartenwegen konnten Besucher zwischen Gumpoldskirchen und Thallern wandern und dabei sich in den jeweiligen Orten an Kulinarik und Kunsthandwerk erfreuen. Tanja Hanke: "Mir gefällt diese nicht überladene Atmosphäre in beiden Orten, daher besuche ich gerne den Adventpfad." Dieser Meinung war auch Elli Colditz: "Eine ideale...

Das Jugendensemble "Resonanzraum" konzertierte in der Pfarrkirche zum Hl. Martin. | Foto: Anna Kaufmann
16

Konzert
Vorweihnachtliche Klänge zur Adventzeit in St. Martin an der Raab

SANKT MARTIN AN DER RAAB (ak). Mit "Gloria tibi domine" eröffnete das Jugendensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger das jährlich im Advent stattfindende Konzert in der Pfarrkirche Sankt Martin. Viel Probenarbeit war notwendig, um diese grandiose und anspruchsvolle Darbietung auf die Bühne zu bringen. In einem abwechslungsreichen Programm wurde ein musikalischer Reigen präsentiert, der sowohl Klassik und moderne Literatur als auch alte Volks- und Kirchenlieder umfasste....

Foto: I.Wozonig
30 18 17

Advent im Mürztal
,,Lieder und Gedanken zum Advent " in der ev. Heilandskirche Mürzzuschlag

Am Freitag, den 13.12.2024 fand in der ev. Heilandskirche in Mürzzuschlag eine besinnliche und unterhaltsame Adventsveranstaltung statt. In der denkmalgeschützten, 1900 im neugotischen Stil erbauten Kirche brachte der Gesangsverein St.Marein im Mürztal 1925 schöne Lieder dar, die Palette reichte von sehr getragenen bis zu sehr schwungvollen Stücken, die Mürztaler Stubenmusi sorgte für stimmungsvolle Musik. Prof. Ernst Wedam hatte die Zusammenstellung des Programms und die musikalische Leitung...

Foto: René Lederer
244

Voitsberger Advent
Bildergalerie: Die Weihnachtsfeier für die älteren Mitbürger in Voitsberg

Hunderte Senioren aus dem Gemeindegebiet Voitsberg folgten der Einladung der Stadtgemeinde zu der jährlichen Weihnachtsfeier in den Stadtsälen. VOITSBERG. Die Gemeinde Voitsberg veranstaltete eine vorweihnachtliche Feier für die älteren Mitbürger der Stadtgemeinde Voitsberg. Musikalisch umrahmt wurden diese feierlichen Veranstaltungen vom Ensemble der Musikschule Voitsberg, dem Wöllmißberger Viergesang, der Margrets Musi und von Petra Böck. Moderiert wurde diese vorweihnachtliche Feier von...

Drei Figuren, drei unterschiedliche Stile. Ilona Lüftenegger zeigt einige ihrer ausgestellten Krippenfiguren. | Foto: Simon Haslauer
11

Holzschnitzerei Lüftenegger
Krippenfiguren – vom Klotz zum Meisterstück

Orientalisch, bäuerlich oder klassisch? Die Krippenfiguren der Lüfteneggers kennt man nicht nur vom Salzburger Christkindlmarkt, sondern auch aus ihrem Geschäft in Hof. So entstehen die Figuren vom ersten Schnitzer bis zum letzten Pinselstreich: HOF BEI SALZBURG. "Wir haben Krippenfiguren in den verschiedensten Stilen; orientalisch, bäuerlich oder klassisch", beginnt Ilona Lüftenegger. Bei den Stilen scheiden sich die Geister, weiß Lüftenegger. "Natürlich spielt die Kultur da eine große Rolle",...

154

Adventszeit in Steyr
Weihnachtsmarkt der Volksschüler ein Juwel in Steyr

Am 11. Dezember wurde in der Punzerschule in Steyr Münichholz der Weihnachtsmarkt der Volkschule nach zwei Jahren Pause wieder veranstaltet. STEYR. Viele Familien und Freunde der Schüler sowie Bewohner von Münichholz und Steyr folgten am Mittwoch der Einladung, am Weihnachtsmarkt vorbeizuschauen. Heiße Getränke, gute Stimmung, selbstgemachte Kekse und jede Menge Basteleien machten den Markt zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Zum Abschluss sangen die Kinder noch Weihnachtslieder. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.