abbrucharbeiten

Beiträge zum Thema abbrucharbeiten

Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an. | Foto: Kendlbacher
4

Bagger rollen an
Abrissarbeiten am Ampasser Hof begonnen

Der Abriss der Autobahnraststätte bei Ampass hat gestartet – die Bagger sind bereits aufgefahren. Das leerstehende Gebäude diente zuletzt wohnungslosen Menschen als Unterschlupf und sorgte dabei für viele Diskussionen. AMPASS. Zu Jahresbeginn entbrannte eine Debatte um den geplanten Abriss des leer stehenden Restaurants Ampasser Hof an der Inntalautobahn. Der Grund: Die ausgediente Raststätte diente vorübergehend wohnungslosen Menschen als Zufluchtsort. Erst vor wenigen Tagen haben die...

Foto: Gemeinde Neusiedl
2

Friedhofsmauer wird erneuert
Dorfkreis Neusiedl krempelt die Ärmel hoch

NEUSIEDL/ZAYA. Die Marktgemeinde Neusiedl an der Zaya erneuert im heurigen Jahr die Friedhofsmauer auf einer Länge von 120 Metern. Die Abbrucharbeiten für dieses Projekt sollten in Eigenregie erfolgen. Wie schon bei früheren Projekten hat sich die Gemeinde mit dem Obmann vom Dorfkreis, Karl Asperger, zusammengesetzt und die Details besprochen. Am 19. August starteten die Abbrucharbeiten, die gemeinsam mit den Mitarbeitern vom Bauhof binnen drei Arbeitstagen erledigt wurden. Die Marktgemeinde...

Das Unglückshaus am Unteren Stadtplatzin Schärding muss laut Statiker zumindest zum Teil abgerissen werden. | Foto: MeinBezirk
1 6

Kellereinsturz
Unglückshaus in Schärding wird abgetragen

Das Haus am Unteren Stadtplatz, in dem zwei Arbeiter – wie berichtet – aufgrund eines Deckeneinsturzes des Kellers ums Leben kamen, wird abgetragen. Ob letztlich das gesamte Haus  abgerissen werden muss, bleibt fraglich. SCHÄRDING. "Laut Abbruchfirma muss vom Dach nach unten gearbeitet und sämtliche gefährdete Teile entfernt werden. Ein Statiker wird die Abbrucharbeiten begleiten und festlegen, wie weit abgebrochen werden muss", so Bürgermeister Günter Streicher zu MeinBezirk Schärding. Die...

Das „heimliche Wahrzeichen von Mattighofen“ wird wegen seiner schlechten Bausubstanz im oberen Bereich um mindestens 10 bis 15 Meter abgetragen. | Foto: Manfred Fesl
1 11

Abbrucharbeiten in luftiger Höhe
Teil des Schlots der ehemaligen Lederfabrik Vogl wird abgetragen

In einer luftigen Höhe von rund 60 bis 70 Metern sind Arbeiter seit Montag damit beschäftigt, den oberen Bereich des Schornsteins der ehemaligen Lederfabrik Vogl in Mattighofen abzutragen. MATTIGHOFEN (ebba). Das „heimliche Wahrzeichen von Mattighofen“ wird wegen seiner schlechten Bausubstanz im oberen Bereich um mindestens 10 bis 15 Meter abgetragen. Im Zuge dieser Arbeiten wird ein kurzes Straßenstück auf der darunter verlaufenden Moosstraße für die Dauer von maximal eineinhalb Monaten für...

Die Brücke über die Wulka, wir ab Montag 7. August abgerissen und neu gebaut. Die Sperre soll bis Ende des Jahres dauern.  | Foto: Stefan Schneider
6

Wulkaprodersdorf
Brücken-Erneuerung sorgt für Totalsperre der B16

Die B16 ist ab Montag, 7. August, in Wulkaprodersdorf wegen einer Brücken-Erneuerung gesperrt. Die besagte "Wulkabrücke" wird aufgrund ihres Zustands erneuert. Eine großräumige Umfahrung über Antau und Zagersdorf ist die Folgen, so die Informationen des Landes. WULKAPRODERSDORF. Die Erneuerung zweier Brücken macht in Wulkaprodersdorf in den kommenden Monaten Straßensperren notwendig. Ab Montag, 7. August, ist die B16 (Ödenburger Straße) gesperrt, weil die Brücke über die Wulka neu errichtet...

Der Abriss der Schule schafft Raum für die Platzgestaltung in der Altstadt. | Foto: Kendlbacher
4

Großbaustelle in der Haller Altstadt
Abriss der alten Schule läuft auf Hochtouren

Die Abbrucharbeiten der Schule am Rosenhof in der Haller Altstadt haben bereits gestartet.  Der Rückbau soll voraussichtlich Ende August bzw. Anfang September 2023 beendet sein. HALL. Die Bagger sind bereits aufmarschiert – die Abbrucharbeiten der Schule am Rosenhof schreiten planmäßig voran. Die aufwändigen Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August bzw. Anfang September dauern. Der Rückbau startet mit der Turnhalle, danach folgt der Abbruch des ehemaligen Sonderpädagogischen Zentrums. Im...

Am Montag, 19. Juni, um 18 Uhr werden die Anrainer­Innen zu einer Informationsveranstaltung geladen, bei der neben dem Bürgermeister auch die Experten aus dem Bauamt für Fragen zur Verfügung stehen werden. | Foto: Kendlbacher
2

Baustelle im Stadtzentrum Hall
Mit Ferienbeginn starten Rückbauarbeiten

Mit dem Start in die Ferien beginnen die Abbrucharbeiten der ehemaligen Schule am Rosenhof in der Haller Altstadt. In dieser Zeit kommt es zu Einschränkungen bei Durchfahrten und Parkplätzen. HALL. Mit dem Ferienbeginn starten am Montag, 10. Juli die Rückbauarbeiten des Turnsaals der ehemaligen Europahauptschule sowie der ehemaligen Schule am Rosenhof. Die aufwendigen Arbeiten sollen voraussichtlich Ende August bzw. Anfang September beendet sein. Schon im Vorfeld bittet die Stadtführung um...

Der 19-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Freistadt eingeliefert. | Foto: RK/Huber

Arm in Greifer eingeklemmt
19-Jähriger bei Arbeitsunfall in Leopoldschlag verletzt

Ein 26-Jähriger und ein 19-Jähriger, beide aus dem Bezirk Perg, waren am Vormittag des 16. Juni 2023 auf einer Baustelle in Leopoldschlag mit Abbrucharbeiten an einem Einfamilienhaus beschäftigt. LEOPOLDSCHLAG. Laut Bericht der Polizei lenkte der Ältere einen Bagger und entleerte mit dem angebrachten Sortiergreifer Dämmwolle in einen sogenannten Big-Pack-Sack. Der 19-Jährige hob die neben den Sack fallenden Wollreste auf. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Mann plötzlich mit dem rechten...

Die Abbrucharbeiten werden im Juli und August stattfinden und die Haller Altstadt blickt bereits voller Vorfreude auf den neu gestalteten Rosenhof-Platz. | Foto: Kendlbacher
2

Ein Stück Haller Geschichte verschwindet
Schule am Rosenhof wird im Sommer abgerissen

Die Abrissarbeiten der ehemaligen Schule am Rosenhof in der Haller Altstadt steht bevor. Die Neugestaltung des Platzes ist in Planung. HALL. Der Abbruch der ehemaligen Schule am Rosenhof (Wallpachgasse 5a) in der Haller Altstadt ist beschlossene Sache. Nach jahrelangem Leerstand wird die Schule dieses Jahr im Juli abgerissen werden, um Raum für die Neugestaltung eines öffentlichen Platzes mit Bäumen zu schaffen. Der Haller Gemeinderat hat kürzlich eine Mittelfreigabe in Höhe von 550.000 Euro...

15

Abbruch in Neunkirchen
Neunkirchens süßes Erbe fällt

Kaugummis und Zucker waren das Geschäft der K. Schweigl Handels- GmbH & Co. Über Jahrzehnte prägte das gelbe, riesige Areal des Unternehmens das Bild in der Lagergasse 5. Doch nun läuft der Abbruch. Ein Bildbericht. NEUNKIRCHEN. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, sei das Areal an eine Genossenschaft veräußert worden. "Es hat eine Einreichung für Wohnbau gegeben", so der Stadtchef auf BezirksBlätter-Anfrage zur Zukunft des Geländes.

Die Bagger sind bereits vor Ort und mit dem Gebäudeabbruch beschäftigt.
3

Abbruch von ehemaligen Mömax-Gebäude schreitet voran

Der Abriss vom ehemaligen Mömax-Gebäude schreitet planmäßig voran. Künftig soll dort ein Lebensmittelgeschäft und große Lagerflächen für selfstorage entstehen. RUM. Das ehemalige Mömax-Gebäude wird bereits zum Teil abgerissen (die BezirksBlätter berichteten), ein Lebensmittelgeschäft mit einer großen Lagerfläche für selfstorage samt Tiefgarage soll dort errichtet werden. Die Bagger sind bereits aufmarschiert und mit dem Gebäudeabbruch beschäftigt. Daneben wird auch eine alte Diesel- oder...

Das ehemalige Mömax-Gebäude ist in wenigen Tagen Geschichte. Eine selfstorage Firma hat das Areal samt Parkdeck erworben und will dort im Erdgeschoss ein Lebensmittelgeschäft samt Tiefgarage und Freiparkplätzen unterbringen. | Foto: Kendlbacher
6

Selfstorage-Projekt in Neu-Rum geplant
Leerstehendes Mömax-Gebäude wartet auf Abrissbirne

Viele Jahre schon steht das ehemalige Mömax-Gebäude in Neu-Rum schon leer. Nach vielen Spekulationen ist es nun fix. Das alte Gebäude wird abgerissen, ein Lebensmittelgeschäft mit einer großen Lagerfläche für selfstorage samt Tiefgarage soll dort errichtet werden. NEU-RUM. Seit der Übersiedlung im Jahr 2018 des Trendmöbelhauses Mömax in die Mielestraße 2, steht die alte Immobile neben dem Interspar schon viele Jahre leer. In der Vergangenheit gab es viele Spekulationen über die Weiterverwendung...

1 8

Denkmalschützer sind " schockiert "
Esterhazy reißt Teil des Meierhof in Eisenstadt ab Nov. 2021

Auf dem historischen Ariel ist ein Immo-Projekt geplant. Bagger sind bereits aufgefahren und haben Teile der Gebäude dem Erdboden gleichgemacht. Der denkmalgeschützteTorbogen und Granarium des Meierhofes und die Kapelle dürfen nicht abgerissen werden. Ebenfalls nicht abgerissen werden dürfen die längs zur Straße stehenden denkmalgeschützten Gebäude. ------------------------------------------------------------ CHRONIK: Torbogen und Granarium des Meierhofes Der Torbogen und Granarium des...

Die nie in Betrieb genommene "gesperrte Ausfahrt Simmering" wird mit einem 84 Meter hohen Spezialkran abgebaut. | Foto: Asfinag
2

Tangente wird gesperrt
Größter Raupenkran Europas kommt zum Einsatz

Das letzte über die A 23 führende Brückenteil bei der "gesperrten Ausfahrt Simmering" wird am 14. und 15. August ausgehoben. Es kommt zu Sperren für Autofahrer in dem Bereich. WIEN/SIMMERING. Am Wochenende des 14. und 15. August ist es soweit: Der letzte Brückenteil der „gesperrten Ausfahrt Simmering“ wird ausgehoben. Damit es gelingt, das 43 Meter lange und 550 Tonnen schwere Betonteil in einem Stück wegzuheben, setzt die Asfinag einen der größten verfügbaren Raupenkräne Europas mit einer...

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wo gefährden Abbrucharbeiten das Wohl der Schwalbenbrut?Wie viele Sportler nahmen am 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf teil?Wo steht die Selbstversorgerhütte des Gebirgsvereins, Sektion Neunkirchen?Wie viele Golfer traten bei der Guldentrophy zum Kräftemessen am Semmering an?Wer erfand ein neues Liftsystem für die Wexl Trails in St. Corona am Wechsel?

Trofaiach plant für den Kultursommer 2021: René Pichler und Gerry Schweiger bei einem legendären Liveauftritt. | Foto: zVg
5

Trofaiach plant für den Kultursommer

Stadtrat Trofaiach kompakt: Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick. TROFAIACH. Zwischen 16. Juli und 27. August soll der „Trofaiacher Kultursommer 2021“ wieder bei freiem Eintritt im Stadtpark stattfinden. Geplant sind ein Sommerkino, ein Zaubertheater für Kinder und fünf Konzerte. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe soll das Stadtfest am 4. September 2021 bilden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. "Sofern es die gesetzlichen Vorgaben erlauben, wartet auf die Bevölkerung...

Der Notarzt des alarmierten Rettungshubschraubers Heli 3 konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: ZOOM.Tirol

Tödlicher Unfall
Arbeiter (39) stürzt in der Wildschönau 7,5 Meter tief

Mann verliert bei Abbrucharbeiten an Dachstuhl in Oberau das Gleichgewicht und stürzt in die Tiefe. WILDSCHÖNAU (red). Ein 39-jähriger Arbeiter war am Freitag, den 16. April am Dachstuhl eines Hauses in Oberau mit Abbrucharbeiten mit einem Kran beschäftigt. Dabei dürfte sich gegen 11:50 Uhr ein mit dem Kran angehobener Teil des Daches verhakt haben. Dieser schwang daraufhin aus versetzte der verbleibenden Dachbalkenkonstruktion einen Schlag. Der 39-Jährige verlor das Gleichgewicht und stürzte...

Bei Abbrucharbeiten in Krumpendorf ereignete sich ein Arbeitsunfall. | Foto: Pixabay

Arbeitsunfall
Lehrling bei Abbrucharbeiten in Krumpendorf verschüttet

Holzdecke stürzte bei Abbrucharbeiten ein, Zimmerer-Lehrling befand sich noch im Gebäude.  KRUMPENDORF. Heute waren Arbeiter in Krumpendorf mit dem Abbruch eines Gebäudes beschäftigt. Der 20-jährige Zimmerer-Lehrling war noch im Gebäude, als die Holzdecke einstürzte. Der Lehrling wurde verschüttet. Seine Kollegen hoben die Holzdecke sofort hoch und zogen den 20-Jährigen heraus. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung brachte ihn ins Klinikum Klagenfurt.

Abbrucharbeiten sind voll im Gange: Das alte Gemeindehaus in Nauders weicht einem Neubau.  | Foto: Othmar Kolp
2

Abbruchabreiten laufen
Nauderer Gemeindehaus weicht einem Neubau

NAUDERS (otko). Die Vorarbeiten für die Umsetzung des neuen barrierefreien Amtsgebäudes in der Gemeinde Nauders laufen. Abbrucharbeiten laufen Vom alten Gemeindehaus in Nauders wird bald nicht mehr viel zu sehen sein. Derzeit sind die Abbrucharbeiten voll im Gange. Die Bausubstanz des kommunalen Gebäudes ist seit längerem desolat. Eine Sanierung des in den 1950er Jahren errichteten Verwaltungsgebäudes oder ein kompletter Neubau standen im Raum. Nach einer längeren Diskussion wurde schließlich...

Verteidiger Josef Gallauner erzielte außergerichtliche Einigung: Geldbußen für die Beteiligten. | Foto: Ilse Probst

VOR GERICHT
Asbestbelastung durch unsachgemäße Entsorgung im Bezirk Tulln

Unsachgemäßes Vorgehen bei Abbrucharbeiten: Asbesthaltiges Eternitdach nicht fachgerecht entsorgt, Folgeschaden von 110.000 Euro BEZIRK TULLN (ip). „Eine Gefahr für das Leben und die Gesundheit einer größeren Zahl von Menschen“ sei laut Staatsanwalt Thomas Korntheuer Anfang Oktober 2018 bei einem unsachgemäßen Abbruch eines Hauses im Bezirk Tulln gegeben gewesen, als das asbesthaltige Eternitdach gemeinsam mit den restlichen Trümmern des Hauses auf einem riesigen Schutthaufen landete. Zwei...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Gegen 6 Uhr Früh wurden die Abbrucharbeiten überraschend wieder aufgenommen. | Foto: Karl Pufler
1 1 2

Überraschender Abriss
Verwirrung ums Sperl

Am Montag um 6 Uhr Früh wurden die Abrissarbeiten am Sperl überraschend fortgesetzt. WIEDEN. Die Abbrucharbeiten führten zu Erstaunen bei zahlreichen Anrainern. "Aufgrund eines Beschlusses des Verwaltungsgerichts Wien konnten wir die Abbrucharbeiten wieder aufnehmen", sagt Andreas Schneider, Sprecher des Eigentümers Martin Hirl. Abbruch gestoppt Doch dem war scheinbar nicht so. "Wir haben gehört, dass Arbeiten stattfinden und gleich die Baupolizei (MA37) verständigt", sagt Bezirkschefin Lea...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Arbeiten in Linz-Oed sind bereits voll im Gange. | Foto: WAG

Eurocenter: Abriss hat begonnen

Vergangene Woche haben die Abrissarbeiten rund um das Eurocenter begonnen. Anstelle des Einkaufszentrums soll das neue "Forum Oed" entstehen. Ungefähr drei Monate nehmen die Abbrucharbeiten in Anspruch. Gleich im Anschluss wird mit den Bauarbeiten begonnen. Bis 2020 entsteht im Stadtteil Oed ein neuer zentraler Platz mit Geschäftszonen im Erdgeschoß und rund 140 Wohnungen in den Obergeschoßen. Die WAG plant außerdem eine attraktive Gestaltung der Freiflächen.

  • Linz
  • Nina Meißl

Ehemalige Bruckner-Universität wird abgerissen

Die Abbrucharbeiten sind in vollem Gange Die ehemalige Bruckner-Uni in Linz-Urfahr wird derzeit abgerissen. Am Standort soll ein Hochaus, der neue "Bruckner-Tower", entstehen. Die dafür nötige Abänderung des Bebauungsplan steht noch aus. Das soll am 1. März, bei der nächsten Sitzung des Linzer Gemeinderates, erfolgen. Erst dann sind Bauverhandlung und eine Bewilligung möglich.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.