Bagger rollen an
Abrissarbeiten am Ampasser Hof begonnen

Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an. | Foto: Kendlbacher
4Bilder
  • Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Der Abriss der Autobahnraststätte bei Ampass hat gestartet – die Bagger sind bereits aufgefahren. Das leerstehende Gebäude diente zuletzt wohnungslosen Menschen als Unterschlupf und sorgte dabei für viele Diskussionen.

AMPASS. Zu Jahresbeginn entbrannte eine Debatte um den geplanten Abriss des leer stehenden Restaurants Ampasser Hof an der Inntalautobahn. Der Grund: Die ausgediente Raststätte diente vorübergehend wohnungslosen Menschen als Zufluchtsort. Erst vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten an der A12 auch das frühere Rasthaus erreicht – die Abrissarbeiten sind mittlerweile in vollem Gange.

Abrissarbeiten am Ampasser Hof – Nach jahrelangem Leerstand wird die ehemalige Raststätte an der Inntalautobahn nun abgetragen. | Foto: Kendlbacher
  • Abrissarbeiten am Ampasser Hof – Nach jahrelangem Leerstand wird die ehemalige Raststätte an der Inntalautobahn nun abgetragen.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher


Nachnutzung des Areals

Wie MeinBezirk berichtete, wurde die Raststätte damals aufgrund eines Sanierungsverfahrens und erheblicher Mängel an der Elektroanlage geschlossen. Im Oktober 2024 übernahm die ASFINAG das Areal. Nachdem die Raststätte über einen längeren Zeitraum leerstand, fanden dort mehrere obdachlose Menschen Unterschlupf. Auf Nachfrage bei der ASFINAG erklärt Pressesprecher Alexander Holzedl dazu: „Bevor wir mit dem Abriss begonnen haben, standen wir im engen Austausch mit den Streetworkern vom Verein für Obdachlose, um direkt vor Ort ein gemeinsames Verständnis mit den Menschen zu schaffen. Die Zusammenarbeit hat hervorragend funktioniert." Inzwischen hat die ASFINAG das gesamte Areal für eine Baustelle eingerichtet und mit den Abrissarbeiten am Gebäude begonnen. „Wir haben in dem Bereich eine Tankstelle und erarbeiten gemeinsam mit dem Betreiber ein Nachnutzungskonzept für das gesamte Areal. Wie genau diese Nachnutzung aussehen wird, ist noch Gegenstand der Planung. Ob es ein Pkw- oder Lkw-Parkplatz wird, können wir derzeit noch nicht sagen", so Holzedl abschließend.

Ende einer Ära: Die ASFINAG hat das Gelände übernommen und macht Platz für eine neue Nutzung. | Foto: Kendlbacher
  • Ende einer Ära: Die ASFINAG hat das Gelände übernommen und macht Platz für eine neue Nutzung.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher


Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Was passiert mit dem Rasthaus Rosenberger Ampass?
Das stille Drama – Autobahnraststätte bei Ampass als Zufluchtsort

Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an. | Foto: Kendlbacher
Abrissarbeiten am Ampasser Hof – Nach jahrelangem Leerstand wird die ehemalige Raststätte an der Inntalautobahn nun abgetragen. | Foto: Kendlbacher
Ende einer Ära: Die ASFINAG hat das Gelände übernommen und macht Platz für eine neue Nutzung. | Foto: Kendlbacher
Foto: Kendlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.