Steiermark - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Rettungshubschrauber konnte aufgrund des schlechten Wetters nur in Edelschrott landen. | Foto: F. Zwanzger/Rotes Kreuz Stmk.
4

Arbeiter am Unterschenkel überrollt
Baggerfahrer übersah Arbeitskollegen

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Mittwoch in Hirschegg-Pack. Ein 71-jähriger deutscher Baggerfahrer übersah beim Rückwärtsfahren seinen 48-jährigen slowenischen Arbeitskollegen und verletzte diesen schwer. Der Rettungshubschrauber, der aufgrund des schlechten Wetters nur in Edelschrott landen konnte, brachte den Schwerverletzten ins UKH nach Graz. HIRSCHEGG-PACK. Am Mittwoch führte ein 48-jähriger slowenischer Arbeiter auf einer Baustelle in Hirschegg-Pack Arbeiten mit einer...

Während FPÖ und ÖVP in der Steiermark am 17. Dezember ihre neue Landesregierung präsentierten, sind die Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene seit Mittwochnachmittag offiziell gescheitert.  | Foto: MeinBezirk
8

Politik, Poetry Slam, Eisstock-WM
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP sind offiziell gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte am Mittwochnachmittag den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen erhaltenen Regierungsbildungsauftrag zurück. Der Grund: Die ÖVP sei in puncto Ressortverteilung...

Die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler sind schon genauso in Vorfreude wie Trainer, Verantwortliche und die Politik. | Foto: Kern
4

Mehrwert
Eisstock-WM bringt 20.000 Nächtigungen für die Hochsteiermark

Die bevorstehende Eisstock-Weltmeisterschaft in Stanz und Kapfenberg ist auch ein großer wirtschaftlicher Faktor. Man rechnet mit 20.000 Nächtigungen, der touristische Werbewert für die Region ist unbezahlbar. KAPFENBERG/STANZ. Wenn am 26. Februar bei der Junioren-Eisstock-Weltmeisterschaft der erste Eisstock seine Bahn auf dem Eis zieht, ist großes Durchatmen angesagt. Denn die Vorbereitungsarbeiten für den Groß-Event laufen derzeit noch auf Hochtouren, alle helfenden Hände sind derzeit...

Alle Musiklieberhaberinnen und Musikliebhaber sind zur neuen Klassik-Konzertreihe in Ehrenhausen herzlich willkommen. Das Programm wird von hochkarätigen Musikerinnen und Musikern gestaltet. | Foto: Simon Valderrama
3

Klangraum Ehrenhausen
Ehrenhausen startet mit neuer Klassik-Konzertreihe durch

Klassik auf hohem Niveau nimmt ab sofort auch einen fixen Platz im Veranstaltungsreigen in Ehrenhausen ein. Für den regelmäßigen Kulturgenuss wurde ein eigenes Abo-Angebot kreiert. EHRENHAUSEN. Ein Jahr voller Klassik erwartet die Liebhaberinnen und Liebhaber qualitätsvoller Musik in der Marktgemeinde Ehrenhausen. Der Kulturverein Ehrenhausen rund um Obfrau Christine Rauch und Schriftführer Thomas Hütter stellte die Pläne für das Kulturjahr 2025 im Nannerl G'wölb in Ehrenhausen vor. "Unser...

Helmi besuchte die Volkschulen in Großwilfersdorf und Söchau. | Foto: VS Großwilfersdorf
6

Hartberg-Fürstenfeld
In diesen Schulen hieß es "Augen auf, Ohren auf!"

Ja, er lebt noch, der knuffige Kerl mit dem rot-weiß-roten Helm, der gemeinsam mit seinem Hund Sokrates schon Generationen von Kindern sicheres Verhalten in allen Lebenslagen beibringt. Zuletzt statte er lebensgroß auch den Volkschulkindern in Söchau und Großwilfersdorf einen Besuch ab. Wo du ihn sonst noch findest – ob für deine Kinder oder aus nostalgischen Gründen für dich selbst – erfährst du im Artikel. SÖCHAU / GROSSWILFERSDORF.  Da wurden die Augen groß und leuchteten fast schon wie die...

Eine Patenschaft kann Kindern, deren Eltern mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben, eine benötigte Auszeit zu bieten. | Foto: Adope Stock/Jenko Ataman
3

Südweststeiermark
Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern gesucht

Die ARGE Patenfamilien sucht in den Regionen Leibnitz und Deutschlandsberg Ehrenamtliche für die Begleitung von Kindern psychisch belasteter Eltern. Dies können entweder Einzelpersonen oder Familien sein, mit der Vorstellung sich langfristig eine Patenschaft zu übernehmen. Patinnen und Paten unternehmen nach einer kostenlosen Schulung mit einem Kind diverse Freizeitaktivitäten. Dabei stehen Spielen, Reden und Spaß haben im Vordergrund. BEZIRK LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Das Angebot gibt es seit...

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Voitsberg mit Koch Matthias Reinisch (r.) vom gleichnamigen Restaurant aus Köflach | Foto: Mittelschule Voitsberg
6

Mittelschule Voitsberg
Kulinarische Weltreise zum "FairYoungStyria-Preis"

Die FairYoungStyria-Preise zeichnen Projekte aus, die globales Lernen und verantwortungsbewussten Konsum fördern. Die 1b-Klasse der Mittelschule Voitsberg überzeugte mit ihrem Kochbuchprojekt „Appetit auf Glück“ und erhielt dafür eine der begehrten Auszeichnungen. VOITSBERG. Die „FairYoungStyria-Preise für globales Lernen“ wurden im Schuljahr 2024/2025 zum dritten Mal vergeben. Teilnehmen konnten Schulen aus der Steiermark – von der Volksschule bis zur Oberstufe. Die Preise sind Teil der...

Der Lärm rund um den Verschiebebahnhof in Gösting soll sich gelegt haben. So wurde laut ÖBB am Mittwoch eine Einigung erzielt und der Zivilprozess beendet.  | Foto: Jörgler
5

Prozessende
Verschiebebahnhof bleibt trotz Volksbefragung in Gösting

Am Mittwoch kam es zur einvernehmlichen Beendigung des Zivilprozesses rund um den Verschiebebahnhof Graz-Gösting. Hintergrund: Wie man seitens der ÖBB mit Verweis auf ein Gutachten betont, konnte eine deutliche Reduktion der Geräusche nachgewiesen werden. GRAZ/GÖSTING. Die Klagsforderung "Unterlassung der lauten 'Quietsch'-Geräusche" sei als erfüllt anzusehen, zeigt man sich bei den ÖBB zufrieden. Dabei unterstreicht man, dass dies das Ergebnis "umfangreicher Maßnahmen im Bereich des...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Ordination von Martin Handel in der Parkstraße. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neues Hausärztezentrum soll die Versorgung sichern

Die Mediziner Martin Handel und Christopher Lierzer wollen in Knittelfeld ein neuartiges Hausärztezentrum etablieren. Das Modell wurde im Gemeinderat vorgestellt. KNITTELFELD. Einen gänzlich eigenen Weg will die Stadtgemeinde Knittelfeld in Sachen Gesundheitsversorgung geben. Die bald anstehende Pensionierung von Arzt Bernd Heschl macht eine Neuaufstellung nötig. Statt eines klassischen Gesundheitszentrums soll in Knittelfeld aber ein neuartiges Hausärztezentrum Abhilfe schaffen. Das Modell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wo fühlen sich die Steirerinnen und Steirer zuhause? Welche Bezirke freuen sich über "Zuwachs"? MeinBezirk hat sich die Zahlen genauer angeschaut. | Foto: Unsplash / Helena Lopes
5

1,27 Mio. Einwohner
Steirische Bevölkerung wächst – aber nicht überall

Die Bevölkerung der Steiermark wächst weiter, wenn auch schwach: Mit Stichtag 1. Jänner 2025 lebten 1.271.940 Menschen in unserem Bundesland – ein Plus von 0,2 Prozent. Während Graz und Graz-Umgebung zulegen, schrumpfen Bezirke wie Bruck-Mürzzuschlag. STEIERMARK. Die österreichische Bevölkerung ist seit dem 1. Jänner des Vorjahres um 39.500 Personen auf knapp 9,2 Millionen Menschen angewachsen. "Den höchsten prozentualen Bevölkerungszuwachs aller Bundesländer hatte erneut Wien mit plus 1,1...

LR Karlheinz Kornhäusl kam mit den Klientinnen des Tageszentrums Voitsberg ins Gespräch. | Foto: Almer
5

Feierliche Segnung
Neues Senioren-Tageszentrum in Voitsberg eröffnet

Nach 15 Monaten Bauzeit wurde das neue Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren am Voitsberger Hauptplatz am Mittwoch feierlich eröffnet. 1,6 Millionen Euro wurden investiert, 15 Anmeldungen gibt es bereits. Landesrat Karlheinz Kornhäusl und die drei Landtagsabgeordneten des Bezirks gratulierten Bürgermeister Bernd Osprian zur neuen Einrichtung. VOITSBERG. Eva Maria Wolf, Leiterin des neuen Volkshilfe-Senioren-Tageszentrums am Voitsberger Hauptplatz freut sich, dass es bereits 15 Anmeldungen...

Bernd Mara, Obmann der Crazy Cross Biker, freut sich über dieses neue Projekt. | Foto: LAG Lipizzanerheimat
5

Leader-Projekt im Bezirk
Drei Pilot-Touren für die Lipizzanerheimat

Der Bezirk Voitsberg ist von der Landschaft her ein Paradies für Mountainbiker. Die LAG Lipizzanerheimat hat ein Leader-Projekt zur Unterstützung der Umsetzung eingereicht, auch die Erlebnisregion Graz hat zugesichert, sich mit Eigenmittel zu beteiligen. Die drei Pilotstrecken sind die Brendlalm-Tour, der Trail Maria Lankowitz-Altes Almhaus und die Sunfixl-Tour. VOITSBERG. Der Bezirk Voitsberg wird immer mehr zum Radler-Paradies. In der letzten Leader-Förderperiode wurden deshalb schon vier...

Knackige Pisten werden auf der Rieseralm serviert. | Foto: Verderber
4

Semesterferien
Knackige Pisten und viele Events auf den Skibergen

Die Murtaler Skiberge glänzen mit perfekten Pisten und einer großen Auswahl an Veranstaltungen in den bevorstehenden Semesterferien. MURAU/MURTAL. Die Ausgangslage vor den Semesterferien ist überall dieselbe: Es gibt wenig Naturschnee, aber trotzdem perfekte Pisten. "Man darf nicht jammern. Wir haben bislang eine Bombensaison. Unsere Gäste sind noch immer begeistert über die perfekten Pisten und mit dem Frühreif können wir auch etwas Winterstimmung anbieten", freut sich Geschäftsführer Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Dank vieler ehrenamtlicher Stunden und lokaler Zusammenarbeit bleibt das Projekt kosteneffizient, macht die Feuerwehr zukunftsfit. | Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
4

Baureportage
Wie Albersdorf seine Feuerwehr fit für morgen macht

Die Freiwillige Feuerwehr Albersdorf modernisiert ihr Rüsthaus umfassend. Mehr Platz, bessere Ausstattung und eine durchdachte Raumaufteilung sorgen für optimale Bedingungen für die Einsatzkräfte. Dank vieler ehrenamtlicher Stunden und lokaler Zusammenarbeit bleibt das Projekt kosteneffizient – und macht die Feuerwehr zukunftsfit. Das Rüsthaus der FF Albersdorf befindet sich gerade im Umbau und wird nach Fertigstellung in etwa doppelt so groß sein wie vorher. Notwendig wurde der Um- und Zubau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Das Apfelschlössl ist ein besonderes Bauwerk in Prebuch. | Foto: Markus Weiss

25 Jahre Apfelschlössl

Ein ganz besonderes Jubiläum steht bevor: Das Café Apfelschlössl feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am 10. August 2025 lädt das beliebte Lokal in Prebuch zu einem großen Fest voller Musik, Genuss und Überraschungen ein. Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – von zünftigem Frühschoppen bis hin zu einem Auftritt des bekannten Schlagersängers Oliver Haidt. Ein Tag voller Stimmung, Geselligkeit und toller Preise erwartet alle Besucher. ALBERSDORF-PREBUCH. Ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Mit einer beeindruckenden Gesamtfläche von 4.400 m² sowie einem zusätzlichen Vordach von 650 m² stellte dieses Projekt eine große Herausforderung in Bezug auf Organisation und Bauzeit dar.  | Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
6

Magna Bau
Erfolgreiche Hallenerweiterung für Magna Heavy Stamping

Die Expansion der Produktionskapazitäten ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Die Firma Kulmer Bau hat für Magna Heavy Stamping eine neue Betriebshalle errichtet, die den Anforderungen modernster Technologien gerecht wird. Trotz eines straffen Zeitplans gelang es, das Projekt erfolgreich und nachhaltig umzusetzen. Die Firma Kulmer Bau wurde von Magna Heavy Stamping mit den Teil-Generalunternehmerarbeiten für eine bedeutende Hallenerweiterung beauftragt. Ziel des Bauvorhabens war die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Ziel des Bauvorhabens war die Schaffung zusätzlicher Produktionsflächen für neue Technologien und den Bereich E-Mobility.
 | Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler

Kulmer
Erfolgreiche Umsetzung eines anspruchsvollen Bauprojekts

Kulmer Bau hat sich erneut als verlässlicher Partner für anspruchsvolle Bauprojekte bewiesen. Die Erweiterung der Produktionshalle für Magna Heavy Stamping stellte hohe Anforderungen an Organisation, Bauzeit und Nachhaltigkeit – Anforderungen, die mit Bravour gemeistert wurden. Die straffe Bauzeit war eine der größten Herausforderungen des Projekts. Kulmer Bau verantwortete sämtliche Arbeiten von den Erd- und Kanalbauarbeiten bis hin zu den Stahlbetonarbeiten. Dank exakter Planung und enger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Seit den 70ern ist das Storchennest ein fester Bestandteil der Marktgemeinde Deutschfeistritz, nun wurde es umfassend saniert. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz / Meike Brucher
2

Hansi und Gretel
Generalsanierung des Storchen-Nests in Deutschfeistritz

Am Mittwoch wurde das Storchennest von Hansi und Gretel in der Marktgemeinde Deutschfeistritz einer umfassenden Sanierung unterzogen. DEUTSCHFEISTRITZ. Mit Unterstützung eines Krans der ortsansässigen Firma Reitinger wurden verrottetes Material, lose Äste und Müll vom Nest entfernt. Daheim bei Hansi und seiner Gretel"Ein zu hoher Storchenhorst kann kippen, daher ist es notwendig, das Nest im Rahmen der Grundreinigung von Zeit zu Zeit zurückzubauen", erklärte Außendienstleiter Martin Zechner....

Die Spitzen der Fleckviehzuchtgenossenschaft Pöllau im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Matthias Bischof. | Foto: Alfred Mayer
4

Fleckviehzuchtgenossenschaft Pöllau
Mit Optimismus in die Zukunft

Bei der Generalversammlung der Fleckviehzuchtgenossenschaft Pöllau wurden wieder zahlreiche Mitglieder für ihre Leistungen geehrt. PÖLLAU. Bei der Generalversammlung der Fleckviehzuchtgenossenschaft Pöllau konnten Obmann Andreas Laschet, Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter Thomas Ebner und Geschäftsführer Hans-Peter Maierhofer den Mitgliedern sowie zahlreichen Ehrengästen, darunter Rinderzucht Steiermark-Obmann Matthias Bischof, Kammerobmann Herbert Lebitsch sowie die Bgm. Josef Pfeifer...

Unfall auf der A9: Die Einsatzkräfte wurden mit dem Alarmstichwort: T03V (Verkehrsunfall mit verletzter Person) zur Unfallstelle gerufen.
 | Foto: FF Übelbach-Markt
2

Einsatz in Übelbach
Unfall auf der A9 mit einer verletzten Person

Am Dienstag wurden die Feuerwehren Übelbach und Deutschfeistritz kurz nach 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung Slowenien alarmiert. ÜBELBACH/DEUTSCHFEISTRITZ. Ein Autogespann mit Wohnwagen war zwischen Übelbach und dem Schartnerkogeltunnel ins Schleudern geraten und blockierte die komplette Fahrspur. Eine Person wurde dabei verletzt. Mehrere Einsatzkräfte vor OrtDie Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Sie trennten den...

Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus den umliegenden Gemeinden, der Geschäftsführer der SG Elin, das Bauamt, Architekten und Projektbeteiligte, versammelten sich an der Franz-Pichler-Straße 35, um diesen Meilenstein gemeinsam zu feiern. | Foto: MeinBezirk/Schröttner
7

Gleichenfeier
Innovatives Bauprojekt: Polytechnische Schule mit Wohnkomplex

In Weiz entsteht ein einzigartiges Bauprojekt, das Bildung und Wohnen unter einem Dach vereint. Mit der Gleichenfeier wurde ein wichtiger Meilenstein gefeiert, bei dem Vertreter der Stadt, Bauunternehmen und zahlreiche Projektbeteiligte den bisherigen Fortschritt würdigten. WEIZ. Ein bedeutendes Bauprojekt in Weiz feierte am Dienstag, den 11. Februar 2025, seine Gleichenfeier: Der Neubau der Polytechnischen Schule Weiz mit einem Wohnkomplex von 28 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Beim Infotag in der HAK Leibnitz erhielten Interessierte einen umfangreichen Einblick in die Schwerpunkte dieses Schultyps. | Foto: HAK Leibnitz
6

Februar 2025
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeinde- oder Schulprojekt, eine Wanderung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier – und zwar laufend aktuell. Hier gibt es das Update. Leutschach. Die Spekulationen haben ein Ende. Unter dem Namen "Zukunft Leutschach"  tritt bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Leutschach eine neue Bürgerliste an.  Leibnitz. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat wird im "Wohnzimmer Leibnitz", Grazer Gasse 2,...

Für einen 15-Jährigen klickten die Handschellen: Gemeinsam mit einem Freund stahl er ein Auto und flüchtete Richtung Oberösterreich. | Foto: Pixabay
3

15-Jähriger am Steuer
Jugendliche stahlen Auto und gingen auf Spritztour

Jugendliche stahlen in der Nacht auf Montag im Bezirk Liezen einen unversperrten Pkw im Wert von mehreren zehntausend Euro. Ermittlern der Kriminaldienstgruppe Liezen gelang es, die flüchtigen Täter ausfindig zu machen. In enger Zusammenarbeit mit weiteren Polizeidienststellen in Nieder- und Oberösterreich konnten vier Verdächtige angehalten und vorübergehend festgenommen werden. WEISSENBACH/LIEZEN/LEOBEN. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge dürften zwei Verdächtige (15, 16) mit öffentlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das PV-Konzept der Gemeinde Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Blackoutvorsorge.  | Foto: zVg
3

Ortsreportage Albersdorf-Prebuch
Blackout-gerüstet mit Sonnenkraft

Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Resilienz. Mit einem innovativen Blackout-Vorsorgesystem wird nicht nur das Gemeindezentrum, sondern auch das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr im Krisenfall zuverlässig mit Strom versorgt. ALBERSDORF-PREBUCH. Wie kann eine Gemeinde sicherstellen, dass kritische Infrastrukturen auch im Falle eines großflächigen Stromausfalls weiter funktionieren? Die Gemeinde Albersdorf -Prebuch hat darauf eine zukunftsweisende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.