Oberösterreich - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Foto: ÖAMTC OÖ

Podestplätze für Urfahraner Kinder bei Verkehrsclub-Fahradbewerb

LINZ. Kinder und Jugendliche mit Fahrrädern sind im Straßenverkehr einem besonders hohen Risiko ausgesetzt. Der ÖAMTC bietet daher seit mehr als 30 Jahren für Kinder der 5. Schulstufe das Verkehrserziehungsprogramm „Wer ist Meister auf zwei Rädern?“ an. „Dabei wird den Schülern der sichere Umgang mit dem Fahrrad unter Bedingungen, die sich auch im täglichen Straßenverkehr vorfinden, vermittelt“, erklärt ÖAMTC-Verkehrssicherheitsexpertin Petra Riener. Mit dem auf die Zehn- bis Zwölfjährigen...

Mazda CX-5: Das japanische SUV bietet in der zweiten Generation etwas mehr Platz als der Vorgänger, bessere Geräuschdämmung und macht innen einen qualitativen Sprung in der Anmutung. | Foto: Mazda
5

Mazda CX-5: Feinarbeit für mehr Komfort & Fahrspaß

Mazdas kompaktes SUV CX-5 überzeugt in seiner zweiten Generation – nur der Benziner bräuchte einen Turbo-Kick. Testbericht Mazda G160 AWD Challenge, ab 32.390 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Passt Trotz der nur 1,4 Tonnen Leergewicht: Der laufruhige Benziner gibt sich zwar drehfreudig, der Drehmoment-Schub eines Turbomotors geht aber fürs flotte Beschleunigen ab – auch wenn das knackige Sechsgang-Getriebe Spaß an der vielen Schaltarbeit bereitet. Beim Verbrauch...

  • Motor & Mobilität
vlnr: Franz Palmetshofer, Gerhard Burgstaller, Ferdinand Gaisberger, Stephan Eppich, Markus Rapold, Norbert Hoheneder | Foto: e-mobil Arbing

Der Umwelt zuliebe

Der Verein e-mobil Arbing ist in der Kategorie Mobilität/Erneuerbare Energie für den Regionalitätspreis nominiert. ARBING. Im Mai 2016 wurde der Verein e-mobil Arbing gegründet sowie ein Elektroauto angeschafft. Seit September steht der Kia Soul EV den Mitgliedern zur Verfügung. Hervorgegangen ist der Verein aus der "klimaschutz-initiative", die es bereits seit 2000 im Ort gibt. Hauptanliegen dieser ist die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energie. Fast ein Drittel des gesamten...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

19

De Tomaso Pantera

Der De Tomaso Pantera zählt zu den brachialsten Sportwagen der 70er Jahre. Bereits der Vorgänger des Pantera, die Mangusta, war mit einem amerikanischen V8 ausgestattet, hatte aber noch Probleme mit dem Fahrwerk. Beim Pantera wurden diese Probleme weitgehend behoben und der Wagen wurde ein kommerzieller Erfolg. Der gewaltige Ford V8 brachte über 300 PS auf die Hinterräder. Die Karosserie entstand bei Vignale und war wesentlich steifer als die des Vorgängers Mangusta. Der Wagen verfügte über...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Einstiegspreis des Scenic ist mit 20.990 Euro sehr moderat. Wer allerdings ein paar Extras oder eine andere Motorisierung möchte, landet bei etwa 30.000 Euro. | Foto: Renault
1 22

Renault Scenic: Gemütlicher Franzose mit ausreichend Platz

Die vierte Generation des Scenic ist seit Ende 2016 am Markt. Der Kompaktvan wurde runderneuert. von Thomas Kramesberger tkramesberger@bezirksrundschau.com Antrieb: PASST Eher so lala als oh là là! Der 1,4-Liter-Diesel spielt zwischen 40 und 80 km/h sein Drehmoment aus. Von unten raus und beim Überholen über 100 km/h dauert’s aber eine Weile, bis der Franzose auf Touren kommt. Unauffällig bleibt die 7-Gang-Automatik. Fahrwerk: PASST Eher eine weiche Partie – das Fahrwerk ist beim Autobahnfahren...

  • Motor & Mobilität
Hyundai Kona _ Premiere Mailand 2017
1 12

Kona, das neue SUV von Hyundai – erste Bilder von der Premiere in Mailand

"Der Hyundai Kona: ein wirkliches SUV mit Allrad und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe", so kündigt der südkoreanische Autobauer das neue Modell an. MILANO. Style und Design bringen Hyundai zur Präsentation des neuen Modells in die Modestadt Mailand. Denn für Lifestyle und Individualität soll das kompakte SUV stehen, erklären die Präsentatoren bei der Weltpremiere des neuen Modells in Norditalien. "Ein wirkliches SUV" Mit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe haben die Südkoreaner ihre...

  • Motor & Mobilität
Foto: Volkswagen
1 2 13

Schon gefahren: Der neue VW Arteon

Für viele ist der Arteon schlicht der Nachfolger des CC. Andere sehen in ihm einen Versuch des Konzerns, wieder mehr Sportlichkeit und Emotion in die oberen Gefilde der Modellpalette einfließen zu lassen. Sportlich sieht der Arteon unbestreitbar aus – die markanten Front-Lufteinlässe der Highline-Ausstattungsvariante unterstützen diesen Eindruck. Die anderen Varianten kommen etwas gediegener daher. Innen dann herrscht eher kühle Perfektion als Emotion. VW-typische Schlichtheit, spielfrei und...

  • Motor & Mobilität
Kia Stonic: Markteinführung in Österreich Anfang Oktober 2017. | Foto: Kia
7

Stonic: Kia enthüllt neuen Crossover

Ö. Ab Herbst 2017 wird das kompakte SUV, das gerade in Amsterdam seine Weltpremiere gefeiert hat, in Österreich erhältlich sein. Zu den Highlights des 4,14 Meter langen Crossovers zählen standardmäßiges Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration und variabler Gepäckraum mit einem Volumen von 352 bis 1.155 Litern. Die Motorenpalette umfasst drei Benziner und einen Diesel. Die Leistung der Fronttriebler reicht von 84 bis zu den 120 PS des Ein-Liter-Turbobenziners. Der Stonic bringt auf Wunsch...

  • Motor & Mobilität
Foto: KTM

KTM eröffnet neues Werk auf den Philippinen

MATTIGHOFEN, PHILIPPINEN. Mit der Eröffnung einer hochmodernen Fertigungsanlage im Laguna Technopark in Sta. Rosa in der Provinz Laguna auf den Philippinen, setzt KTM im Juni 2017 einen weiteren Meilenstein im Ausbau seiner internationalen Tätigkeiten, insbesondere im Verband südostasiatischer Nationen. Das Werk, welches eine jährliche Produktion von 10.000 Motorrädern anpeilt, verdankt seine Entstehung der Gründung der KTM Asia Motorcycle Manufacturing Inc. – einem Joint-Venture zwischen...

Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Wartberger Schüler wissen, wo's am sichersten lang geht

WARTBERG. Die Schüler der Volksschule Wartberg freuen sich seit kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schule, Polizei, Eltern und Experten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Wo Erwachsene schon Schwierigkeiten haben, sich zu Recht zu finden, wird es für Kinder bereits gefährlich. Vor allem der tägliche Weg in die Schule birgt für die...

Hitzefalle Auto – der ÖAMTC gibt Tipps fürs Fahren im Sommer. | Foto: Silvia Wagnermaier
1 9

Tipps: So kühlen Sie Ihr Auto schnell

Ö. Vorsicht ist vor der sogenannten "Hitzefalle Auto" geboten: Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge rasch auf, warnt der ÖAMTC. Ganghebel, Sitze und Lenkrad können schnell bis zu 60 Grad heiß werden. Speziell Kinder und Tiere sollten sich nicht in einem geschlossenen, ungekühlten Auto aufhalten. Damit der Wagen nicht überhitzt, sollten Sie wenn möglich im Schatten parken. Jeder Sonnenschutz hilft – und sei es nur eine Blende aus Karton. „Am effektivsten sind beschichtete Matten,...

  • Motor & Mobilität
Foto: Enduroclub-Losenstein

Motorradweihe in Ternberg

TERNBERG. Auch im Jahr 2017 sind alle „Benzinbrüder“ wieder eingeladen an der Motorradsegnung am Sonntag, 2. Juli teilzunehmen. Bereits das sechste Mal veranstaltet der Enduroclub-Losenstein die Motorradsegnung im Rahmen des Marktfestes. Am Sonntag um 9 Uhr startet die Aufstellung auf der Ennsbrücke für alle Biker. Die feierliche Segnung wird um 11 Uhr durch Dechant Friedrich Lenhart durchgeführt. Anschließend findet eine kleine Ausfahrt statt. Diese beginnt mit einer Ehrenfahrt durch das...

3

Schüler aus Grünbach und Bad Zell sind Radbezirksmeister

GRÜNBACH, BAD ZELL. Als wahre Meister auf dem Fahrrad zeichneten sich das Mädchenteam der Neuen Mittelschule (NMS) Grünbach und das Bubenteam der NMS Bad Zell aus. Die jungen Pedalritter bewiesen neben theoretischem Wissen besonderes Geschick mit dem Fahrrad. Auf einem speziellen Parcours des ÖAMTC-Fahrradübungsprogrammes „Wer ist Meister auf zwei Rädern?“ stellten die Kinder ihr Können unter Beweis. Die Schüler konnten sich zum großen Landesfinale am 27. Juni in Linz qualifizieren. Auf dem...

Standklimaanlage in einem LKW: auf dem linken LKW ist der Dachaufbau mit der Klimaanlage deutlich zu erkennen. Solche Systeme gibt es beim PKW nicht.

Die Mär von der "Standklimaanlage"....

Regelmässig zur Sommerzeit tauchen Meldungen in den Medien auf, wo Leute ihren Hund oder gar ihre Kinder im heissen Auto zurückgelassen haben. Erschreckend in diesem Zusammenhang ist, dass es offenbar Menschen gibt, die glauben, eine Klimaanlage können ein stehendes Fahrzeug kühl halten. Die Klimaanlage im PKW funktioniert allerdings NUR BEI LAUFENDEM MOTOR! Der Klimakompressor wird durch den Motor angetrieben. Sobald der Motor abgeschaltet wird, ist auch die Klimaanlage aus. Sobald der Motor...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Škoda Octavia RS 245: bestellbar ab 36.740 Euro.

Skoda Octavia RS 245: Stärkster Octavia wird nachgeschärft

SALZBURG. Mit 245 PS aus dem Zwei-Liter-Turbobenziner schickt Škoda den stärksten Octavia auf die Straße. Das Topmodell der Baureihe leistet um 15 PS mehr als die bislang stärkste RS-Variante. Den kräftigsten RS gibt es als Limousine oder Kombi. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der Sportler beschleunigt in 6,6 Sekunden von 0 auf 100, in der Kombi-Version in 6,7 Sekunden. Zur Auswahl stehen Sechsgang-Schaltgetriebe oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Dazu: wie gehabt neueste...

  • Motor & Mobilität
Peugeot 5008 SUV: als Fünf- oder Siebensitzer.
2

Peugeots großes SUV startet ab 27.450 Euro

Ö. Seit Ende Mai ist der Peugeot 5008 SUV im Handel. Einstiegspreis: 27.450 Euro für den 130 PS starken Dreizylinder. Der serienmäßige Fünfsitzer ist für 650 Euro auf einen Siebensitzer erweiterbar. In der zweiten Reihe sind drei verschiebbare Einzelsitze vorgesehen. Mit bis zu 1.060 Litern Volumen bietet der 5008 den größten Kofferraum in seiner Kategorie. Im großen SUV wartet die zweite Generation des i-Cockpits: perfektioniert mit kleinem Lenkrad, 8-Zoll-Touchscreen und Head-up-Display. Kein...

  • Motor & Mobilität
Neuer Audi A8 – erstmals mit elektrifiziertem Antriebsstrang – feiert Weltpremiere am 11. Juli.
1

Audi A8 erstmals mit Mild-Hybrid-Antrieb

SALZBURG. Die Luxuslimousine von Audi gibt es nun erstmals mit elektrifiziertem Antriebsstrang. Der serienmäßige Mild-Hybrid-Antrieb der nächsten Modellgeneration besteht aus einem wassergekühlten 48-Volt-Riemenstartergenerator und einer Lithium-Ionen-Batterie mit 10 Ah Ladungsträgerkapazität. Der Start ins lautlose Segeln ist in der vierten A8-Generation zwischen 55 und 160 km/h möglich. Dank hoch entwickeltem Antriebsmanagement soll der Mild-Hybrid-Antrieb des A8 den Verbrauch um bis zu 0,7...

  • Motor & Mobilität

Tanken im Ausland

Jedes Jahr um diese Zeit taucht das Thema "Tanken im Ausland" in den Medien auf. "Aufpassen, das kann teuer werden!" so und ähnlich lauten die Meldungen. Obwohl ich viel mit dem Auto unterwegs bin, war das Thema Spritpreis noch nie wirklich ein Thema. Vielleicht weil wir in einem Land sind, wo der Treibstoff im Verhältnis zum Einkommen unheimlich günstig ist, vielleicht auch, weil es beim Auto andere Kostenfaktoren gibt, die mindestens genauso stark ins Gewicht fallen, aber oft nicht bemerkt...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Suzuki Ignis – der kleine Viersitzer, dem böse Zungen einen Mopedauto-Look unterstellen könnten, liefert auch im Fond reichlich Kopf- und Beinfreiheit. Ab 11.990 Euro. | Foto: Suzuki
10

Suzuki Ignis: Alles andere als ein bereifter Wonderbra

Mini-SUV für vier wirkt kleiner als es ist: Geräumiger Suzuki Ignis schnurrt mit 90 Benzin-PS. von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: PASST Zwar hat der hochgestellte Zwerg nur 865 Kilo. Um die Maximalleistung von 90 PS aus dem 1,2-Liter-Vierzylinder zu holen, muss man den Ignis aber richtig hochdrehen. Schlecht gemacht: Der Rückwärtsgang der Fünfgang-Schaltung ist da, wo der sechste Gang sein könnte. Und: gar nicht abgesetzt. Fahrwerk: PASST Höhere Geschwindigkeiten...

  • Motor & Mobilität
VW Polo: Die sechste Generation des bislang mehr als 14 Millonen Mal verkauften Bestsellers kommt noch 2017 auf den Markt.
11

Der neue Polo – mehr Platz, mehr Hightech

Dank längerem Radstand bietet der VW Polo der sechsten Generation mehr Kopf- und Beinfreiheit und mit 351 Litern Laderaumvolumen ein Plus von 71 Litern. Erstmals auch mit Erdgasantrieb. Markteinführung Ende 2017. SALZBURG. Fast exakt vier Meter lang ist der neue Polo. Sein Radstand ist um fast zehn Zentimeter gewachsen. Das perfektioniert den Fahrkomfort. Zudem lässt es den Polo zum "Raumwunder" werden, verspricht Volkswagen. Um 25 Prozent mehr Laderaumvolumen birgt jetzt der Kofferraum: 351...

  • Motor & Mobilität
Audi g-tron-Modelle: Audi A5 Sportback g-tron (Bild) ergänzt nun wie der A4 Avant g-tron den A3 Sportback g-tron.

Audi g-tron-Modelle, die Energiewende im Tank

SALZBURG. Neben den klassischen TFSI- und TDI-Motoren setzt Audi vermehrt auf alternative Antriebe. Ein Fokus liegt dabei auf den Modellen mit Erdgas-Antrieb. Die g-tron-Fahrzeuge werden mit CNG betankt. Das synthetischAudi e-gas ermöglicht dabei nahezu CO2-neutrale Mobilität, verspricht der Hersteller. Das Antriebskonzept ist bivalent. Die TFSI-Motoren in den g-tron-Modelle funktionieren im CNG- wie im Benzinbetrieb. Für den neuen A5 Sportback g-tron mit S tronic errechnet Audi bei einem...

  • Motor & Mobilität
Honda Civic: Limousine ab 26.490 Euro.
2 2

Honda Civic: Jetzt geht die Limousine an den Start

WIEN. Wie auch beim Civic Fünftürer bringt die Limousine das Honda Sensing serienmäßig mit. Das aktive Sicherheitssystem umfasst adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistenten. Mit 1,5-Liter-Turbobenziner, wahlweise mit Sechsgang-Schaltung oder CVT-Getriebe. In drei Ausstattungsstufen erhältlich. Die Preise für die sportliche Limousine starten ab 26.490 Euro.

  • Motor & Mobilität
BMW 5er Touring:  Startet ab 54.750 Euro für den 520d mit 190 PS und Sechsgang-Schaltung. Ab November auch mit xDrive.
2 15

BMW 5er Touring: Noch mehr Platz und mehr Kraft

BMW hat die Zuladung beim Luxus-Kombi um 120 auf 730 Kilo erhöht TEGERNSEE/GARCHING. Der neue 5er, sagen die Kollegen, sei besser als der 7er. Okay. Aber noch besser als der 5er, sag’ ich, ist der 5er Kombi. Platz ist eine Sache. Länger, breiter und höher ist er geworden, der 5er Touring. Nicht nur in den Außenabmessungen. Komfort eine andere. Eleganter Luxuspragmatiker Auch innen gibt’s mehr Freiheit zum Strecken und Räkeln. Elektrisch funktioniert das Umlegen der Sitze im Fond. Aber zudem ist...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.