Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kirchenwirt in Kirchberg-Thening. | Foto: Maria Enengl
4

Geheimtipps Lokale im Bezirk Linz-Land
Hier lässt es sich gut speisen und verweilen

Im Bezirk Linz-Land gibt es viele gute Lokale, die besondere kulinarische Highlights anbieten. LINZ-LAND. Der Magen knurrt und im Kühlschrank herrscht gähnende Leere? Man will aber nicht schon wieder beim Pizzalieferanten um die Ecke bestellen? Für diesen Fall hat sich die BezirksRundschau auf die Suche gemacht und die beliebtesten Restaurants und Lokale der Region gefunden.  Achtung: Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Diese Übersicht wird laufend erweitert. Und natürlich können...

Diebe hatten diesen ungeöffneten Tresor im Kofferraum ihres BMW. Die Polizisten Markus Kefer (l.) und Stefan Weichselbaumer ließen den Stahlschrank von der Feuerwehr öffnen, um Diebesgut zuzuordnen.  | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Diebesgut im Kofferraum
Dreiste Einschleichdiebe von der Polizei gefasst

Das Bandentrio aus Rumänien ging ziemlich dreist vor. Zwei Diebe sitzen inzwischen in U-Haft. BAD LEONFELDEN. Insgesamt acht Wohnobjekte in den Bezirken Eferding, Rohrbach und Urfahr-Umgebung suchten Einschleichdiebe zwischen 14. und 16. Jänner dieses Jahres auf. "Die drei Rumänen sind extra für ihre Diebestour nach Österreich angereist. Einer ist erst 16 Jahre alt", sagt der ermittelnde Beamte Markus Kefer vom Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung. Frau notierte...

Anzeige
Wer Fisch isst, unterstützt Gesundheit und Stoffwechselaktivität. Wichtig: Beim Einkauf den Frische-Check nicht vergessen.

Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren
Fisch dich fit, gesund und schlank

Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Darum sollte der richtige Fisch öfters am Tisch landen. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Viel zu schnell wollte eine Eferdingerin ihren Sohn zum Welser Bahnhof bringen und fuhr mit ihrem Bleifuß in die Geschwindigkeitskontrolle der Polizei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
1

Mit 70 Sachen zu viel am Tacho
Mutter hatte Angst den Zug zu verpassen

Mit einer Geschwindigkeit von 135 km/h statt der erlaubten 70 fuhr eine Eferdingerin in die Lasermessungen der Polizei in Wels. Als die nach dem Grund für das Rasen fragte, mussten die Beamtinnen und Beamten nicht schlecht gestaunt haben. WELS. Bei Lasermessungen der Polizei am Dienstag, 4. Februar, wurde bei einem Pkw auf der Schartner Straße eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 70 km/h gemessen - eine 54-jährige Eferdingerin beschleunigte ihr Fahrzeug auf satte 135 Sachen. Sie wurde von...

Das mysteriöse Verschwinden von sechs Katzen innerhalb einer Woche in Pichl bei Wels sorgt die Tierhilfe. | Foto: MeinBezirk/Braun
2

Tierhilfe schlägt Alarm
Sechs Katzen verschwinden in Pichl spurlos

Was ist da los in Pichl bei Wels? Laut Tierhilfe Gusental verschwinden in dem Ort seit einer Woche auffällig viele Katzen. Von ihnen fehlt jede Spur – es werden auch keine toten Tiere gemeldet. Man steht vor einem Rätsel und rät dazu, achtsam zu sein. PICHL BEI WELS. In der Gemeinde steht man vor einem Rätsel, denn hier verschwinden seit einer Woche auffällig viele Katzen. Die Tiere scheinen wie vom Erdboden verschluckt zu sein – Sechs Stubentier werden laut Gregor Finster von der Tierhilfe...

"Wir möchten, dass sich unsere Besucherinnen und Besucher bei uns rundum wohlfühlen, das besondere Ambiente genießen und sich von unseren Inszenierungen begeistern lassen", so Bernhard Oppl.
 | Foto: Maria Baumgartner

Theater am Fluss
"Jeder Abend ist für mich ein Highlight"

Kabarett, Theater & Konzert: Bernhard Oppl, Intendant Theater am Fluss, verrät, was die Spielsaison bringt. Was dürfen die Zuschauer in der Spielsaison 2025 beim Theater am Fluss erwarten? Oppl: Für die Saison 2025 haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bietet. Wir starten mit einem Kabarett zur Eröffnung, beenden die Saison mit einem mitreißenden Konzert und als Hauptproduktion präsentieren wir eine spritzige Komödie, frei nach Georges...

Anzeige
Ein Blumenautomat der besonderen Art steht seit kurzem in St. Georgen im Attergau: Bettina Breuß bestückt ihn mit liebevollen Arrangements. | Foto: Blumenwerkstatt Bettina
1 21

Neueröffnung
Der besondere Look in der Blumenwerkstatt Bettina

Nach 25 Jahren mit einem Blumengeschäft in Vorarlberg kommt Meisterfloristin Bettina Breuß mit ihrem einzigartigen Stil nach St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Der Liebe wegen verließ sie ihren Heimatort und zog an den Attersee. Für besondere Geschenke, tolle Vasen mit haltbaren Schnittblumen oder Pflanzen in speziellen Gefäßen ist Bettina die richtige Ansprechpartnerin. Gerne gestaltet sie Blumiges für Hochzeiten, Feste und individuelle Dekorationen, auch für Terrassen, Eingänge...

Foto: Ganglberger Erika
7

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Brauchtumsmarkt Oberneukirchen

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Heuer findet er am Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November 2025 statt. Weitere Infos folgen. Ihre Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen, www.schnopfi.com   ...

Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung überwiesen nicht zum ersten Mal eine Christkind-Spende. | Foto: Robert Zinterhof
10

BezirksRundSchau Christkind
Haarwerk spendet 350 Euro

PABNEUKIRCHEN. Bereits in den vergangenen Jahren unterstützten die Frisörin Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung das BezirksRundSchau Christkind. „Es ist für uns klar, dass wir heuer Nikola (19) aus St. Georgen an der Gusen gerne unterstützen“, informierten Zeindl und Mayrhofer MeinBezirk Perg. Jetzt wurden 350 Euro für Nikola überwiesen. Damit wird der dringend notwendige Therapiestuhl mitfinanziert. „Ich bedanke mich bei meinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Pkw wurde nach dem Zusammenprall in ein angrenzendes Feld geschleudert. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
Video 9

Einsatz in Bad Ischl
Pkw mit Personenzug kollidiert

Am Nachmittag des 4. Februar kollidierte in Bad Ischl ein Fahrzeug auf einem Bahnübergang mit einem Personenzug – der Pkw wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert. BAD ISCHL. „Pkw frontal gegen Zug geprallt – Person eingeklemmt“, mit dieser Meldung wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Rettenbach, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl in den Mühlenweg alarmiert. "Nachdem nicht klar war, wie viele Beteiligte bei diesem Unfall involviert waren, wurden neben der Feuerwehr auch zwei...

Der verletzte Linzer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Skiunfall in Hinterstoder
74-jähriger Linzer bei Kollision auf Höss verletzt

Am 4. Februar 2025, gegen 09.30 Uhr, kam es auf der Höss in Hinterstoder zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. HINTERSTODER. Laut Bericht der Polizei wurde ein 74-jähriger Linzer beim Zusammenstoß mit einer 18-jährigen Frau aus Tschechien schwer verletzt. Der Linzer erlitt vermutlich einen Beckenbruch und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geflogen. Die 18-Jährige wurde nicht verletzt. Beide trugen einen Helm. Zeugen des Vorfalls gibt es offenbar...

Eine Streife lotste den Mann mit Blaulicht von der Autobahn. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Bei Auffahrt Wiener Straße
Essenslieferant verirrt sich mit E-Roller auf die Autobahn

Kurioser Zwischenfall auf der A7: Ein 25-jähriger Essenszusteller verirrte sich am Dienstag mit seinem Elektroroller auf die Mühlkreisautobahn. LINZ. Der Syrer nahm zu Mittag bei der Auffahrt Wiener Straße irrtümlich die falsche Spur und fand sich plötzlich mitten im fließenden Verkehr wieder. Statt sofort stehenzubleiben, fuhr er weiter bis zur Ausfahrt Industriezeile, wo er sein Gefährt in den Grünstreifen lenkte – und dort beinahe stürzte. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife erkannte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Zeitkapsel wird behutsam geöffnet. | Foto: Pfarre Pregarten
3

Pfarre Pregarten
Zeitkapsel blieb 68 Jahre gut versteckt

Vor Kurzem öffnete der Pfarrgemeinderat Pregarten eine mehr als 68 Jahre verschlossene Zeitkapsel. Der Inhalt enttäuschte definitiv nicht. PREGARTEN. Im Jahr 1957 wurde am Pregartner Kirchturm eine Zeitkapsel versteckt. Mit großer Spannung erlebte der Pfarrgemeinderat am Donnerstag, 30. Jänner, die Öffnung dieses Kupfergefäßes hautnah mit. Dieses befand sich die vergangenen 68 Jahren in der Kugel unterhalb des Turmkreuzes in Pregarten. Karl Wurm, der frühere Mesner wusste, dass der ehemalige...

In der Orangerie gibt's eigens kreierte Blumenkekse. Apropos: Die Orangerie vergibt noch Sommerjobs in Küche und Service. | Foto: Kurhaus Schärding
2

Gastronomie
Schärdinger Orangerie rüstet sich mit Café-Bistro für Gartenschau

Die Orangerie in Schärding ist für die anstehende Landesgartenschau gerüstet – mit einem Cafá-Bistro im Grünen. SCHÄRDING. Vom 25. April bis 5. Oktober bietet die Orangerie als Café-Bistro im Grünen den Gartenschau-Besuchern Kaffeespezialitäten, süße Verführungen, leichte Bistro-Gerichte und Cocktails. Zudem wird täglich von 9 bis 11 Uhr ein Frühstücksbuffet geboten. Ab 11 Uhr serviert das Bistro leichte Gerichte. Blumenkeks kreiert Als besonderes Highlight erwartet die Gäste eigens kreierte...

Nach einer kurzen Verhandlung wurde das Verfahren diversionell erledigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Gerangel in der Justizanstalt
Rechtsanwaltsanwärter wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt vor Gericht

Ausgerechnet ein 31-jähriger Rechtsanwaltsanwärter hat Ende September 2024 in der Justizanstalt Linz mit einem Widerstand gegen die Staatsgewalt für Aufsehen gesorgt. Dafür musste sich der Mann am Dienstag vor Gericht verantworten. Das Verfahren endete für den Juristen glimpflich. LINZ. Nach einer Haftverhandlung am 27. September 2024 soll der 31-Jährige sich einer Justizwachebeamtin in den Weg gestellt haben, um die Rückführung seines Mandanten in die Zelle zu verzögern, weil er noch etwas...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Selber tippen oder Quicktipp? | Foto: Andriy Popov/PantherMedia

Gewinnchance am Mittwoch
2,7 Millionen Euro im Lotto-Doppeljackpot

Der Lotto-Jackpot am Sonntag blieb unberührt und so geht es bei der Ziehung am morgigen Mittwoch um einen Doppeljackpot – das bedeutet eine Chance auf rund 2,7 Millionen Euro. ÖSTERREICH. Die „sechs Richtigen“ 2, 4, 19, 20, 35 und 45, die am Sonntag aus dem Ziehungstrichter rollten, sind für den Doppeljackpot verantwortlich, der nun auf die Lotto Fangemeinde wartet. Am Mittwoch ist der erste Rang mit rund 2,7 Millionen Euro gefüllt. Dreimal knapp dran Beim Fünfer mit Zusatzzahl gab es drei...

Bald geht es los mit dem Mostkosten und -genießen der bäuerlichen Schmankerln bei den lokalen Mostkosten. Die Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Margit Ziegelbäck und Bezirksbauernkammerobmann Leopold Keferböck laden dazu herzlich ein. | Foto: BBK Wels-Land
1

Jede Mostkost in Wels-Land
Der große Mostkostkalender 2025 ist da

Bald ist es in Wels-Land wieder so weit: Die Gemeinden laden wieder zu ihren traditionellen Mostkosten ein und locken zahlreiche Gäste aus der Region zum Kosten und Genießen der heimisch produzierten Landessäure. Wir haben die Termine im Mostkostkalender 2025. WELS-LAND. Als Teil des Unesco-Welterbes stellen die heimischen Streuobstwiesen einen kulturellen und naturräumlichen Schatz dar, der die Grundlage für die Qualität der regionalen Produkte bietet. Eins davon ist der Most, der in vielen...

 Im Jahr 2024 investierten sie gemeinsam mit den beruflichen Mitarbeitern mehr als 320.000 Stunden, um der Rieder Bevölkerung zu helfen. | Foto: RK Ried/Nagl
3

Rotes Kreuz Ried
Mehr als 320.000 Stunden aus Liebe zum Menschen

Mehr als 1.200 Menschen engagieren sich im Bezirk Ried freiwillig beim Roten Kreuz. Im Jahr 2024 investierten sie gemeinsam mit den beruflichen Mitarbeitern mehr als 320.000 Stunden, um der Rieder Bevölkerung zu helfen. BEZIRK RIED. Etwas mehr als die Hälfte der gesamten Stunden, rund 170.500, sind dem Rettungs- und Notarztdienst zuzuschreiben. Das Rotkreuz-Wunschmobil konnte 2024 vier Herzenswünsche erfüllen. 153.123 zugestellte Essensportionen verzeichnete Essen auf Rädern. In die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Es geht um diesen Stiegenaufgang an der Innpromenade in Schärding. | Foto: BRS/Ebner
1 4

Leserbrief
Gartenschau: Risiko-Treppe entschärfen

Der Schärdinger Otmar Öhlinger macht sich über die Sicherheit der Landesgartenschau-Besucher Gedanken. So ortet er im Bereich Stiegenaufgang von der Innpromenade zum Hessen-Rainer-Platz vermeidbare Unfallrisiken. Hier sein Leserbrief. Die normwidrige Pegeltreppe ist für die Besucherströme der Gartenschau als Abgang vom Hessen- Rainer Platz zur Innpromenade untauglich. Beim Einritt werden sich Menschentrauben bilden, die weit bis in die von KFZs frequentierte Fahrbahn reichen. Staus sowie...

Norbert Rainer, Stefan Kaineder, Nga Dang-Gschwandtner, Stefan Maier, Sonja Pickhardt-Kröpfel, Birgit Zimmermann, Martin Schott & Lisa Eisner. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Ausgezeichnete Klimastrategie
Landesrat Stefan Kaineder ehrt Attersee und Vöcklabruck

Landesrat Stefan Kaineder zeichnete elf oberösterreichische Gemeinden für ihre Vorreiterrolle in puncto Klimastrategie aus, darunter Attersee und Vöcklabruck. ATTERSEE, VÖCKLABRUCK. Elf Gemeinden aus Oberösterreich, darunter Attersee und Vöcklabruck, zeichnete Landesrat Stefan Kaineder vergangene Woche im OKH Vöcklabruck für die Verabschiedung ihrer Klimastrategie aus. „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Bemühungen, sondern auch ein Ansporn, weiterhin...

Linda Windbichler, Fraktionsobfrau der Gmundner Neos. | Foto: Neos

Gmunden
Neos schließen Roland Simmer aus Partei aus

Am Montagmittag hat der Gmundner Gemeinderat Roland Simmer von den Neos die Nachricht erhalten, dass das Parteiausschlussverfahren gegen ihn abgeschlossen ist. GMUNDEN. Neos-Landesgeschäftsführer Johannes Egger hat nach den Vorkommnissen der letzten Wochen diesen Schritt gesetzt. Das Parteiausschlussverfahren wurde von der Bundespartei abgesegnet. Simmer kann gegen diesen Schritt Einspruch erheben. Grund war für die Neos parteischädigendes Verhalten des Gemeinderates. In der letzten...

Schulklassen und Kindergartengruppen nutzen vormittags die Piste am Kronberg für Skikurse, abends kann man Flutlichtfahren. | Foto: WSU Attergau
4

Skigebiete im Bezirk Vöcklabruck
Ideale Pisten auch ohne Schneefall

Kleine Skigebiete in der Region trotzen dem Schneemangel und bieten Pistenspaß ohne lange Anfahrt. BEZIRK. „Die Piste ist in einem perfekten Zustand“, sagt Franz Kaltenleithner von der Wintersportunion (WSU) Attergau. Obwohl die Wiesen rundherum grün leuchten, gibt er sich zuversichtlich, dass die Skisaison am Kronberg heuer noch länger dauern wird. „Wenn das Wetter so bleibt, hält die Piste. Da machen auch ein paar Tropfen Regen nichts aus.“ "Hoffen auf kalte Nächte" Gestartet ist der...

Das neue dreigeschoßige Wohnhaus in Lambach wird nun an die Mieterinnen und Mieter übergeben. | Foto: Baureform-Wohnstätte
2

Wohnanlage wird eröffnet
29 neue Mietwohnungen für Lambach

Die Gemeinde Lambach hat 29 neue Mietwohnungen in einer frisch gebauten Wohnanlage dazubekommen. Die Baureform-Wohnstätte übergibt das dreigeschoßige Haus nun offiziell im Februar. Dann dürfen die Mieterinnen und Mieter ihr neues Zuhause beziehen. LAMBACH. Die Baureform-Wohnstätte (BRW) übergibt am Donnerstag, 13. Februar, den Neubau in der Salzburgerstraße 51 in Lambach an die zukünftigen Mieterinnen und Mieter. Mit dem Bau des dreigeschoßigen Wohnbaus wurde 2023 begonnen. Er umfasst zwei...

Christoph Buttinger mit einem bunten Tulpenstrauß. Neben Schnittblumen sind auch Körbchen mit Primeln & Co. gefragt. | Foto: Steiner-Watzinger
1 Aktion

Gärtner-Gewinnspiel
Valentin treibt es bunt

Am 14. Februar ist Valentinstag. Mit Blumen kann man lieben Menschen eine Freude bereiten. Wir verlosen sieben Frühlingsblumensträuße von Gärtnern aus der Region. BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZKAMMERGUT. "Die Rose, speziell die rote Rose, ist die Nummer eins an diesem Tag", sagt Gärtnermeister Christoph Buttinger aus Lenzing. "Die Produktion auf der ganzen Welt ist auf diesen Tag ausgerichtet." Der Valentinstag ist nämlich der einzige "Blumentag", der weltweit am selben Tag, dem 14. Februar, gefeiert...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.