Oberösterreich - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

"Nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Menschen sind wandelbar", sagt Friseurin Carina Situk. | Foto: Situk
5

Die Stadt wird bunt

Mit der trendigen "Dip Dye Technik" wird der Alltag in Stadt und Land in Farbe getaucht. WALLERN (bic). "Im Gegensatz zum letztjährigen Trend 'Inspiration Natur' entdecken wir heuer die Schönheit der Stadt", erklärt Friseurin Carina Situk. "Darum heißt der diesjährige Trend auch 'Big City Style'!" Es geht darum, die Stadt als sich ständig verändernden Lebensraum neu zu entdecken. "Aber nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Menschen sind wandelbar," ist Situk überzeugt. Die Haarschnitte...

3

Frisurentrends 2013: von punkig bis opulent

Langweilig war gestern. In Sachen Frisuren geht es im kommenden Frühjahr aufregend zu. MICHELDORF (wey). Auf den Köpfen der Frauen ist 2013 alles erlaubt. Von einer wilden langen Mähne bis hin zu kurzen Schnitten, von punkig bis opulent gibt es einige interessante Trends. "Angesagt ist ein glamouröses Styling mit viel Volumen, weichen Wellen und stufig geschnittenen Bobs", weiß Eva Bairhuber von HAARWERK Bairhuber in Micheldorf. Die Dauerwelle feiert ihr Revival mit einer ungebändigten...

Tag der offenen Tür der Informatik-Mittelschule Aurolzmünster

AUROLZMÜNSTER. Zu Recht trägt die ehemalige HSA den Titel „Informatik – Neue Mittelschule“ Aurolzmünster. Die Schule ist im Bereich Informationstechnologien, Einsatz Neuer Medien im Unterricht immer einen Schritt voraus. Klassengemeinschaft, kompetenzorientierter Unterricht, Teamteaching und Methodenvielfalt im Unterricht sind wesentliche Säulen unseres Schulalltags. Am Tag der offenen Tür, am Freitag, 1. Februar können sich alle interessierten VolksschülerInnen mit ihren Eltern ab 17 Uhr über...

  • Ried
  • Marktgemeinde Aurolzmünster
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Foto: Durstmüller
4

Der perfekte Haarschnitt

WELS (bf). Wie lassen sich Frauen und Männer 2013 die Haare am besten schneiden? Um die Trends herauszufinden, nahm Jörg Durstmüller an der "Salon International" in London teil. "Einigkeit herrschte bei den Stylisten beim Thema perfekt gepflegtes Haar. Glänzendes und wunderschön fallendes Haar sah man in jeder Show. Die Frisuren waren korrekt und detailgenau geschnitten. Gefärbt wurde Schwarz bis extrem Blond, sehr oft mit pastelligen Modetönen, welche für ein sehr harmonisches Endergebnis...

1 2

Kräutertee zur Linderung von kleinen Beschwerden

Gerade bei den winterlichen Temperaturen die zurzeit draußen wieder herrschen, ist es umso schöner gemütlich in der Wohnung eine schöne heiße Tasse Tee zu trinken, um den Körper wieder aufzuwärmen. Doch Tee hat nicht nur eine wärmende Wirkung auf uns, Kräutertees werden oft auch eingesetzt um kleinere Beschwerden zu lindern. „Kräuter wirken immer ganzheitlich und steigern das Wohlbefinden des Körpers auf natürliche Weise, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren“, sagt Martin Hüttner vom...

Gesundheitsberufe, etwa in der Biomedizinischen Analytik, bieten hervorragende Berufschancen. | Foto: FH Gesundheitsberufe

Informationstage zu Gesundheitsberufen

An der FH Gesundheitsberufe OÖ werden Ausbildungen für Berufe im Gesundheitsbereich auf Hochschulniveau und mit international anerkannten Abschluss angeboten. Bei den Infotagen am 18., 19. und 23. Jänner 2013 können sich Interessierte vor Ort von 9 bis 15 Uhr über das attraktive Studienangebot der FH Gesundheitsberufe OÖ informieren. Seit dem Studienjahr 2010/2011 werden an den Standorten Linz, Steyr und Wels sieben Bachelor-Studiengänge und zwei Masterausbildungen im Gesundheitsbereich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Mobilen Psychologinnen schulen an Kindergärten soziale Kompetenz und bieten Eltern ein Forum zum Austausch zu Erziehungs- und Entwicklungsfragen. | Foto: PGA

"Mobile Psychologinnen" im Kindergarten

Jedes vierte Kind in den heimischen Kindergärten ist laut dem Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit (PGA) verhaltensauffällig. Der PGA bietet daher in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich, dem Land OÖ und der OÖ Gebietskrankenkasse kostenlose Präventionsprogramme für Kinder und Eltern an. Damit soll psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter vorgebeugt werden. Psychische Belastungen – etwa durch die Trennung der Eltern, Konflikte unter Geschwistern, oder einem Todesfall in der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Im Waldgarten erklimmen Kürbis und Weintrauben Obstbäume
6

Waldgartenwirtschaft - dauerhafte Kulturen mit hoher Biodiversität

Waldgärten sind in den verschiedensten Kulturkreisen als Notwendigkeit und Überlebensstrategie entstanden. Bekannt sind Waldgärten hauptsächlich aus Gebieten wie Nikaragua, Indien, Sri Lanka, Vietnam, Nigeria, Kongo und Tansania. Seit 2009 besucht der Neuhofner Bernhard Gruber in Tansania die Waldgärten der Chaggas am Fuße des Kilimanjaro, eine weitere Projektreise führte ihn zum Studium der Waldgärten ins Hochland von Kandy in Sri Lanka. Seit 2011 arbeitet er selbst an einem Waldgarten in...

Modeschau
7

Tag der offenen Tür an der NMS Gmunden-Stadt

Auch heuer wieder lädt eine der besten NMS - die NMS Gmunden-Stadt - alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie uns und unsere Schule kennen, besuchen Sie mit Ihrem Kind unseren Unterricht, erfahren Sie, was wir im Schuljahr 2013/2014 bieten. Wir haben 4 Partnerschulen, darunter die HLA für Mode Ebensee, die uns mit Professoren für D, E und Mathematik versorgt. • Neue Mittelschule o In Deutsch, Englisch und Mathematik immer 2 LehrerInnen in der Klasse o Montessoripädagogik o...

Wein der Woche

LINZ (ah) Roséweine haben in Österreich noch immer keinen guten Ruf. Würden mehr Weinliebhaber die Möglichkeit haben Weine aus dem französischen Tavel zu trinken würde sich das wohl ändern. Die Domaine Le Malaven (www.domainelemalaven.com) etwa hat mit dem Jahrgang 2011 (14%-Vol.) einen Paraderosé gekeltert. Helles Granatrot und ein Geschmack nach reifen Erdbeeren ergeben einen Wein, der Trinkvergnügen bereitet. 16 Punkte

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Schlichter Blickfang: Eine Drahtkugel, befüllt mit Orchideenblüten und Zweigen.
1 3

Farbe in das winterliche Wohnzimmer

GURTEN. Weihnachten ist vorbei und damit auch die Zeit von glänzenden Kugeln, sattgrünen Tannenzweigen und roten Schleifen. Wie man die eigenen vier Wände trotz der winterlich weiß-grauen Landschaft farbenfroh dekorieren kann, weiß Expertin Petra Mair aus Gurten, denn so gut alles, was bunt ist, kann zu einer einfachen Dekoration umfunktioniert werden: "Eine kleine Glasschale, befüllt mit etwas Buntem und ausdekoriert mit Naturmaterialien wie schlichten Zweigen, stimmen fröhlich." Da die ersten...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Spende der Ennsdofer-Stockschützen

ENNS (red). Mitte September fand das „Mostviertler Stocktunier“ unter der Schirmherrschaft der ASK-Stockschützen statt. Insgesamt kämpften 31 „Morschaften“in gemütlicher Atmosphäre um den Sieg. Anschließend sorgte DJ Leo bis in die frühen Morgenstunden für ausgelassene Stimmung. Durch die Großzügigkeit der Teilnehmer konnten die Ennsdorfer Stockschützen einer Familie aus Enns, die im Sommer 2011 einen schweren Schicksalsschlag erlitten hatte, eine Spende von 800 Euro überreichen.

  • Enns
  • Oliver Wurz
5

Architektur zum Vernaschen: preisgekrönte Lebkuchenhäuser für karitativen Zweck

Studierende am Institut für Raum und Design der Kunstuniversität Linz haben in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit der Linzer Traditionsbäckerei RING an neuen Entwürfen und Ideen für das traditionelle Lebkuchenhaus gearbeitet. Im Rahmen des internen Wettbewerbs „Next Gingerbread House“ kürte eine Fachjury die besten Werke, welche am dritten Adventwochenende im Einkaufszentrum Arkade zu bewundern waren. Oberösterreichische Unternehmen erwarben die Lebkuchenhäuser im Anschluss daran, die...

  • Linz
  • Katrin Parigger
9

Brandverdacht und zwei Autobergungen

Steyregger Feuerwehr im vollen Einsatz Am 16.12.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 04.46 Uhr per Alarmsirene zu einem Brandverdacht in die Gewerbeallee 1 gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass in dem Bereich wo der Brandmelder angeschlagen hatte, alles verraucht war. Daraufhin begab sich ein Atemschutztrupp auf die Suche nach der Ursache. Nach einiger Zeit konnte festgestellt werden, dass es sich um keinen Brandrauch handelte, sondern eine Heißwasserleitung geborsten war und...

11

Weihnachtsfeier der Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit deren Angehörigen

Am 15.12.2012 fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Steyregg statt. Neben den Feuerwehrkameraden und deren Familien beehrte uns auch Bürgermeister Mag. Johann Würzburger als „oberster“ Chef der Feuerwehr mit seiner Anwesenheit. Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten besuchte uns der Nikolaus, welcher über den einen oder anderen Kameraden eine Anekdote wusste. Für unsere kleinen Gäste hatte er auch eine kleine Überraschung parat. Nachdem uns der Nikolaus wieder verlassen hatte, wurde...

Klosterstraße 95, 4760 Raab

Stefanimarkt des Kleintierzuchtvereins Raab

Der Kleintierzuchtverein Raab hält am 26.Dezember von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Vereinsheim (Klosterstraße 95, 4760 Raab) den Haupthandelsmarkt ab. Es besteht die Möglichkeit Kleintiere zum Verkauf anzubieten und natürlich auch zu kaufen. Es wird auch ein Zoofachhändler anwesend sein, der sämtliches Kleintierzubehör und Futter anbietet. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Kleintierzuchtverein Raab Wann: 26.12.2012 08:30:00 bis 26.12.2012, 12:30:00 Wo: Raab , Klosterstraße 95, 4760 Raab auf...

Ein „Multifunktionaler Raum“ soll im Kindergarten Schleißheim entstehen

Der Schleißheimer Kindergarten, die Krabbelstube und der Hort führen jeweils eine Integrationsgruppe. Für die Kinder mit besonderen Bedürfnissen und für alle anderen Kinder wird ein „Multifunktionalen Raum“ geplant, welcher Platz und Material für verschiedene Angebote bietet. Dazu will der Kindergarten einen bestehenden Bewegungsraum mit zusätzlichen Materialien in den Bereichen Wahrnehmung, Entspannung, Musik, Stressabbau und Kreativität ausstatten. Angebote zu diesen Themen sollen den Kindern...

Neu: Babysitter für Kinder mit Beeinträchtigung

Auf der Homepage www.ooe.familienbund.at findet man derzeit rund 400 Babysitter. Neu ist, dass es jetzt auch speziell ausgebildete Babysitter für Kinder mit Beeinträchtigungen gibt. „Jeder hat sich mal einen freien Abend für sich oder mit dem/der PartnerIn verdient. Mit unserem neuen Babysitter-Angebot möchten wir dies auch Eltern ermöglichen, die Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf haben“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Nähere Infos bekommt man im...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Ein Saunabesuch hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit und sorgt für mehr Wohlbefinden. | Foto: nyul - Fotolia

Wohltuend für Körper & Psyche: der Saunabesuch

BAD FÜSSING. Saunabesuche sind seit jeher nicht nur ein beliebter Brauch, sie haben auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit und sind wohltuend für Körper und Psyche. "Für viele Besucher ist die Sauna eine Oase der Erholung und des Wohlfühlens. Dort ist das Schwitzen eine natürliche Erscheinung des Körpers. Über die Haut wird die Temperatur geregelt und überschüssige Wärme an die Umgebung abgegeben. Der Schweiß verdunstet auf der Haut und entzieht somit Wärme. Regelmäßiges Schwitzen...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.