Oberösterreich - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Tanzkurse im Neuzeughammer

NEUZEUG. Im Neuzeughammer wird mit Lucie Bayer wieder getanzt und trainiert. Am Mittwoch, 27. Februar, startet der Kurs "Tanzen für Kinder", er findet danach vier Mal jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr statt. Ebenfalls am 27. Februar beginnt der Kurs "Pilates und mehr" für Erwachsene. Neben den bewährten Pilatesübungen wird auch nach Gyrokinesismethode trainiert. Kurszeit: Vier Nachmittage, mittwochs, 16.30 bis 18 Uhr Anmeldung: Gesunde Gemeinde Sierning, Tel. 07259 2255-41.

Für Mode, Accessoires und Ausrüstung gilt: Je knalliger, desto besser. | Foto: Wiesmüller

Trends auf der Skipiste

Sowohl für die Ski als auch für Textilien gilt: je knalliger, desto besser! BEZIRK (wey). Auf und abseits der Skipisten geht es im aktuellen Winter farbenfroh zu. "Sowohl für Ski als auch für Textilien gilt: je knalliger, desto besser", weiß Caroline Peschl von Intersport Pachleitner in Kirchdorf. Sie verrät: "Dieser Trend zieht sich in die nächste Skisaison weiter." Auch die Accessoires treiben´s bunt: Bei den Helmen und Skibrillen endet die Schwarzweiß-Ära. Farblich passt nun alles zum...

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung der Pfarre Linz - St. Peter

Segen für alle Kinder "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft gehen können. Dazu soll Gott sie mit seinem Schutz und mit seiner Liebe begleiten. Zur Messe mit Kindersegnung sind alle großen und kleinen Kinder aus Nah und Fern mit ihren Familien herzlich willkommen! Alle Kindern, die es...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

40

Fishing Festival 2013 vom 9. – 10. Februar in der Messe Wels

Zahlreiche Besucher kamen bereits am ersten Tag der diesjährigen Anglermesse "Fishing Festival 2013" in Wels. Neben Highlights aus den Bereichen Angeln und Fliegenfischen, wird zusätzlich heuer die Sonderschau Aquaristik präsentiert. Alles rund ums Thema Fisch: Von aktuellen Trends, Topmarken und Informationen von Verbänden und Profis bis hin zu einem hochwertigen Rahmenprogramm für die ganze Familie – das Fishing Festival 2013 hat für jeden etwas zu bieten! Ausstellungsthemen: Angelreisen...

Ein zarter Rosenstrauß zum Valentinstag. | Foto: Holland Blumen Mark
3

Blumen am Valentinstag

TRAUN, LEONDING (red). Der vielpraktizierte Brauch, am Valentinstag Blumen oder Blumengebinde lieben Menschen zu schenken, könnte auf einen altrömischen Brauch zurückgehen. Denn am 14. Februar wurde im alten Rom das Fest der Göttin Juno, der Beschützerin von Ehe und Familie, begangen. Zu diesem Anlass wurden nicht nur die Altäre der Göttin geschmückt, auch die Frauen innerhalb der Familie wurden mit Blumen beschenkt. Heute sind es vor allem die Männer, die zugreifen. "Am Valentinstag kommen bis...

Kinderbetreuungskosten als bares Geld zurückholen

Haben Sie Ihren Lohnsteuerausgleich für 2012 schon gemacht? Wussten Sie, dass auch Kinderbetreuungskosten bis zu 2.300 Euro für jedes Kind bis zum 10. Geburtstag pro Jahr abzugsfähig sind? Der Staat reserviert dafür fast 170 Millionen Euro und nur ein Bruchteil wird in Anspruch genommen. „Seit 1.1.2009 können Kosten für Kinderbetreuung als außergewöhnliche Belastung steuerlich berücksichtigt werden. Sie mindern die Steuerbemessungsgrundlage und man bekommt mehr Geld vom Finanzamt zurück. Eine...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Am Donnerstag, 14. Februar, ist  Valentinstag. | Foto: Fotolia
8

Valentinstag: Wenn der Alltag Pause macht

Routine regiert oft das Beziehungsleben. Der Valentinstag ist dann die ideale Gelgenheit um auszubrechen. BEZIRK. Valentinstag, der Tag für alle Liebenden, steht am 14. Februar, vor der Tür. Besonders Frauen sehnen diesen Tag herbei, mehr aber noch die Aufmerksamkeit, die sie sich von ihrem Partner an diesem Tag wünschen. „Alltag ist der Beziehungs- und Sexkiller schlechthin. Der Valentinstag gibt allen Paaren die Chance, bewusst Zeit miteinander zu verbringen“, so Susa Haberfellner, Lebens-...

Neuer Ratgeber für Singles auf der Suche

HERZOGSDORF. Für alle Singles, die nicht mehr alleine sein wollen, hat Sabine Minister-Hellmayr nun einen Ratgeber verfasst. In ihrem Buch "hearts4ever - der Weg zum erfolgreichen Verlieben" gibt sie einfache und gut umsetzbare Tipps, um die große Liebe zu finden, auch im fortgeschrittenen Alter. Die leicht lesbare Anleitung für die Partnersuche basiert auf eigenen Erfahrungen der Autorin und hat schon viele Leser animiert, die Ratschläge in die Tat umzusetzen. Das ihr Buch wirklich...

Vortrag: Selbstversuch „Plastikfreie Zone“

So schön kann das Leben ohne Kunststoff sein Sandra Krautwaschl, Physiotherapeutin und Mutter von drei Kindern, lebt seit mehreren Jahren mit ihrer Familie in einem Selbstversuch. Durch die Vermeidung von Plastik im Alltag verbessern sie gemeinsam ihre Lebensqualität. „Die Erkenntnisse, die wir in den zwei Jahren unseres Experiments gewonnen haben, beschränken sich nicht nur auf das Thema Plastik. Sie haben weitreichende Veränderungen unseres Konsumverhaltens bewirkt", so Krautwaschl. Der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Meisterfloristin Monika Gußner verkauft in ihrem Laden sowohl bunte Frühlingssträuße als auch Dekorationen in Herzform zum Valentinstag. | Foto: Dunzendorfer
2

Sag es durch die Blume am Valentinstag

ZWETTL (dur). Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Zu diesem Anlass schenken viele ihren Lieben blumige Frühlingsgrüße als kleine Aufmerksamkeit. Galt früher traditionell die rote Rose als die Valentinsblume schlechthin, so ist heute die Tulpe sehr beliebt. In verschiedenen Farben eignet sich die Tulpe gut als Frühlingsbote nach der kargen Winterzeit. "Wir verkaufen viele bunte Sträuße oder auch Arrangements in grau und weiß, weil die zu jeder Wohnungseinrichtung passen", sagt...

Mobile Psychologinnen des Vereins für prophylaktische Gesundheitsarbeit (PGA). | Foto: Privat

Mobile Psychologinnen in den Kindergärten

In oberösterreichischen Kindergärten ist rund jedes vierte Kind verhaltensauffällig. Die Mobilen Psychologinnen vom PGA schulen an Kindergärten soziale Kompetenz und bieten Eltern ein Forum zum Austausch zu Erziehungs- und Entwicklungsfragen. In den oö. Kindergärten ist rund jedes vierte Kind verhaltensauffällig. Um psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter entgegenzuwirken, bietet der Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit (PGA) in Kooperation mit dem Fonds Gesundes...

Ivory ist das neue Weiß

Ein Traum aus Spitze und Tüll: Das sind die Brautkleider 2013, verrät Gerlinde Leitgeb vom Brautsalon. TIMELKAM (sc). "Ivory ist die Trendfarbe", sagt Gerlinde Leitgeb, Inhaberin des Brautsalons Timelkam. Elfenbeinfarbene Kleider hätten weiße fast abgelöst. Kombiniert werde Ivory mit Karamell- oder Rosétönen. Bei den Stoffen sind Spitze,Tüll und Seide angesagt, Strass-Steinchen lassen die Robe funkeln. Der Focus wird heuer stärker auf die Taille gelegt, Gürtel setzen Akzente. Daneben bleibt die...

Immobilienpreise im Bezirk steigen im Vergleich zum Ballungsraum nur marginal – das soll auch so bleiben. | Foto: Doc Rabe/Fotolia

Leichte Preissteigerung bei Immobilien

BEZIRK (ebd). Besonders gefragt sind Immobilien in den Gemeinden Andorf, Schärding, St. Florian, Schardenberg und Münzkirchen. Während die Preise für Grund, Wohnungen und Häuser in Ballungszentren 2012 explodiert sind, blieben sie im Bezirk Schärding weitgehend stabil. "Bei uns gab es nur leichte Preissteigerungen, insbesondere bei Grundstücken in schönen Lagen und Wohnungsneubauten", weiß Hans-Peter Hochrainer, Standortleiter von Immo-Contract in Schärding. Durchschnittlich zahlt man für...

Lass die Späne fliegen

LASS DIE SPÄNE FLIEGEN ist ein Angebot für Jugendliche und Erwachsene Franz Kofler führt in die Welt des Drechselns ein, ein Handwerk, das seit über 1000 Jahren ausgeübt wird. Der Workshop vermittelt die Grundkenntnisse dazu, die auch praktisch erprobt werden. Bei Interesse werden weitere Folgetermine vereinbart um eine richtige Drechsel-Experimentier-Werkstatt im Otelo einzurichten. Anmeldungen unter: otelovorchdorf@gmail.com Wann: 14.02.2014 18:00:00 bis 14.02.2014, 20:00:00 Wo: OTELO,...

2

"Geht’s meinem Darm gut, geht’s mir gut"

23 Teilnehmer lauschten den Erzählungen und Tipps von Kerstin Kaiser beim Workshop "Es geht um Ihren Darm". RIED (wey). Stress, ungesunde Ernährung und Medikamente können dem Darm ordentlich zusetzen. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Rheuma, Allergien etc. können die Folge sein. Tipps von Kerstin Kaiser: "Eine erste Maßnahme, dem Darm Gutes zu tun, liegt im Trinken: Optimal sind täglich 30 bis 50 ml Wasser pro Kilo Körpergewicht. Zwischen den Mahlzeiten vier bis fünf Stunden Pause machen. Achten Sie...

Immobilienmakler Robert Kramer, Geschäftsführer der Kramer & Partner Immobilien GmbH, ist auch gerichtlich beeideter Sachverständiger.

Selber bauen ist oft teuer

Grundpreise werden von diversen Faktoren wie Gegend und Infrastruktur beeinflusst. WELS (il). "Grundsätzlich werden Grundstückspreise durch die Lage bestimmt. Weitere Faktoren sind Aufschließung, Bebauungsplan, Infrastruktur und Nachbarschaft", erklärt Robert Kramer, staatlich konzessionierter Immobilienmakler und Geschäftsführer der Kramer & Partner Immobilien GmbH in Wels. Als Faustregel gilt: Umso kleiner, desto teurer ist der Grund. "Sehr beliebt sind Baugründe mit 500 bis 600...

5

Der Fasching wird bunt

Ob Clown, Hexe oder Pirat: Je verrückter die Idee, desto besser und lustiger wird das Kostüm. BEZIRK (bf). Die närrische Zeit hat am Samstag, 9. und Faschingsdienstag, 12. Februar ihren Höhepunkt. Zeit für alle, die mögen, sich zu verkleiden. Die Kostümtrends für 2013 kennt Pauline Heilinger vom Kostümverleih Heilinger in Wels. "Einen speziellen Trend gibt es heuer nicht. Beliebt unter den Kostümen sind nach wie vor die Klassiker, wie Hexen, Teufel, Seeräuber oder Clowns", so Heilinger. "Wer...

Foto: Fotolia/Werner Heiber

Unwissenheit rund um Matratze, Polster & Co.

Wir Österreicher wissen viel zu wenig über unsere Bettausstattung und schieben den Matratzenwechsel zu lange hinaus – so das Ergebnis einer aktuellen Schlafstudie im Auftrag des Heimtextilienspezialisten Reiter. Im Rahmen der Studie wurden 500 Österreicher befragt. Das Ergebnis: Im Durchschnitt schlafen wir sieben Stunden an Arbeitstagen – am Wochenende eine Stunde mehr. Ganze 65 Prozent der Befragten klagen über Schlafprobleme. Rund ein Drittel der Befragten konnte nicht angeben, auf welcher...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
internationale TeilnehmerInnen bei der CLIMES-Konferenz in Stockholm
3

HAK 1 Wels bei der internationalen Klimaschutzkonferenz in Stockholm

Schülerinnen und Schüler der HAK 1 Wels präsentierten bei einer 6-Länder-Konferenz in Stockholm ihre Ergebnisse zum Thema Klimaschutz, die sie im Rahmen des EU-Projekts CLIMES (Climate-Friendly Management in European Schools) erarbeitet hatten. Unter der Leitung von Prof. Christian Buksnowitz beschäftigen sich die Jugendlichen seit fast 2 Jahren damit, die Schule noch umweltfreundlicher zu gestalten. Konkret werden Einsparungsmaßnahmen bei Energie, Wasser und Abfall erarbeitet und umgesetzt,...

"Nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Menschen sind wandelbar", sagt Friseurin Carina Situk. | Foto: Situk
5

Die Stadt wird bunt

Mit der trendigen "Dip Dye Technik" wird der Alltag in Stadt und Land in Farbe getaucht. WALLERN (bic). "Im Gegensatz zum letztjährigen Trend 'Inspiration Natur' entdecken wir heuer die Schönheit der Stadt", erklärt Friseurin Carina Situk. "Darum heißt der diesjährige Trend auch 'Big City Style'!" Es geht darum, die Stadt als sich ständig verändernden Lebensraum neu zu entdecken. "Aber nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Menschen sind wandelbar," ist Situk überzeugt. Die Haarschnitte...

3

Frisurentrends 2013: von punkig bis opulent

Langweilig war gestern. In Sachen Frisuren geht es im kommenden Frühjahr aufregend zu. MICHELDORF (wey). Auf den Köpfen der Frauen ist 2013 alles erlaubt. Von einer wilden langen Mähne bis hin zu kurzen Schnitten, von punkig bis opulent gibt es einige interessante Trends. "Angesagt ist ein glamouröses Styling mit viel Volumen, weichen Wellen und stufig geschnittenen Bobs", weiß Eva Bairhuber von HAARWERK Bairhuber in Micheldorf. Die Dauerwelle feiert ihr Revival mit einer ungebändigten...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.