Niederösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Leopoldi feiern die Senioren in Stössing | Foto: Heribert Punz
8

Leute
Leopolditreffen der Senioren in Stössing

STÖSSING. Der Heilige Leopold ist der Landespatron von Niederösterreich und Wien – somit der Landesfeiertag beider Bundesländer. Heuer haben sich die Pensionisten aus Stössing zu ihrem jährlichen Leopolditreffen mit Tombola-Verlosung ins „Gasthaus Faistio“ im Hendelgraben eingefunden. MeinBezirk war anwesend und sichtete unter anderem Bgm.a.D. Alois Daxböck.

Stammtisch (von rechts): Gruber Franz, Gräppel Franz, Gräppel Maria, Steinkellner Josef, Steinkellner Herta, Kobermann Susanne, Kobermann Johann, Obmann Rudolf Nolz, Schriftführerin Franziska Punz
Zweite Reihe: Vogel Franz, Babka Maria, Janko Franz, Häusler Hans, Geppl Thomas | Foto: Heribert Punz

Leute
Stammtisch KOBV Altlengbach

LAABEN. Der vorletzte Stammtisch im Jahr 2024 vom KOBV Ortsgruppe Altlengbach und Umgebung fand am Sonntag, 17. November 2024 um 10:00 Uhr, in Laaben bei „Paulis Laabenbachstube“ statt. Der Obmann Rudolf Nolz freute sich sehr, dass so viele Mitglieder der Einladung des Stammtisches gefolgt sind. Der Ablauf umfasste 20 Tagesordnungspunkte und war wieder äußerst informativ für die Mitglieder – bei regem Gedankenaustausch der anwesenden Mitglieder. Beim letzten Stammtisch des Jahres 2024, am...

4

Theaternachmittag in Tulbing

Heute haben wir die Nachmittagsaufführung von "Poker im Parkhotel" des Theatervereins Tulbing besucht.  Es war ein kurzweiliger, unterhaltsamer Nachmittag, wo wir ausgiebig lachen konnten. Das Stück war gut gespielt und die Rollen stimmig besetzt. Das Pausenbuffet war abwechslungsreich, die Kardinalschnitte ein Traum und die Brötchen liebevoll dekoriert.  Der Eintrittspreis war sehr preiswert und die Veranstaltung ist komplett barrierefrei zugänglich. Insgesamt war es ein feiner erstmaliger...

  • Tulln
  • Barbara Koller
Franz Kessel wurde für 15 Jahre Funktionärsarbeit geehrt.
2

Konzertmusikbewertung BAG Lilienfeld

Am Sonntag, 17. November fand in Kaumberg die Konzertmusikbewertung der BAG Lilienfeld statt. Zehn Musikkapellen aus dem Bezirk sowie eine Gastkapelle stellten sich den Juroren. Bezirkskapellmeister Sebastian Stritzl zieht ein positives Resümee und freut sich über den gelungenen Tag. „Schön, dass so viele Musikvereine an der diesjährigen Konzertmusikbewertung teilgenommen haben!“ Der Rahmen wurde genutzt, um Franz Kessel, Obmann der Trachtenkapelle Türnitz, für 15 Jahre Funktionärsarbeit zu...

1 1 6

BBV in Konzert 2024
25 Jahre Musik für Bad Vöslau

Am Sonntag, den 17.11.2024 war es wieder soweit. BBV in Konzert 2024 in der ausverkauften Thermenhalle in Bad Vöslau. Gleichzeitig feierte der BBV sein 25-jähriges bestehen. Bürgermeister Christian Flammer hat es richtig auf den Punkt gebracht. Alle lieben den BBV. Die Einen als aktive Musiker und die anderen als Zuhörer. Egal ob jung oder "älter" und egal ob Frau oder Mann.  Neben der tollen Musik gab es auch wieder Etwas zu schmunzeln und einige Informationen über 25 Jahre BBV. Insgesamt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Barockmusik zu Gast bei Napoleon

Unter dem Titel "Soiree Baroque", Kammermusik der Barockzeit, gab es gestern einen stimmigen Musikabend im Napoleonmuseum Deutsch - Wagram.  Gespielt wurden ua Werke von Vivaldi, de Boismortier und Leffloth. Zwischendurch wurden die Besonderheiten der barocken Musikinstrumente Cembalo, Barockvioline und Barockcello erklärt.  Ich bin nach wie vor von den Klängen des Cembalo fasziniert, das Zusammenspiel mit Blockflöte und Barockvioline war bewegend. Herzlichen Dank, dass solche abende...

Foto: Beatrix Welsch

Kultur am Nachmittag
Männerhort (Komödia)

6 Mitglieder der NÖs Senioren Traiskirchen hatten heute einen sehr amüsanten Nachmittag in Kottingbrunn bei der Komödie Männerhort Eine Komödie von Kristof Magnusson Auf der Flucht vor ihren einkaufswütigen Ehefrauen verbergen sich Helmut, Arno und Joe in dem ehemaligen Heizungskeller eines Einkaufscenters. Der in Vergessenheit geratene Raum wird zu ihrem heimlichen Rückzugsort, jeden Samstag treffen sie sich, unbemerkt von ihren Frauen, kurz vor Ende des Einkaufsbummels. Neben Dosenbier,...

Im Bild rechts: die Spielleitung beim "Theater der Unterdrückten Wien", die unterbricht, Fragen stellt, koordiniert, damit gemeinsam mit dem Publikum neue Varianten entstehen. | Foto: Günzl
3

Grünes Theater-Experiment in Mödling
Forumtheater über die Klimafrage

„Klimakrise am Küchentisch“ - ein Forumtheater über die Klimafrage Die Grünen im Bezirk Mödling luden zu einem besonderen Theaterabend in die Bühne Mayer im Mauts-Wirtshaus ein: Die Gruppe ‚Theater der Unterdrückten Wien‘ spielte ein selbst entwickeltes Stück über eine Familie, die am Küchentisch heftig über die Klimakrise diskutiert - bis die Situation quasi zur innerfamiliären Klimakrise wird. Improvisierte Ideen Nach Art eines Forumtheaters wurde das Publikum nach dem ersten Durchgang selbst...

Daniela und Franz Zeillinger, Gerhard Westermayer, Andreas Damisch, Daniela Bruckmayer mit Christbaum waren mir der Veranstaltung sehr zufrieden | Foto: Heribert Punz
17

Leute
Adventfunkeln in Grabensee

GRABENSEE/ASPERHOFEN. Für die Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit sorgte heuer das "Etliches" im Innenhof der Familie Zeillinger. Sie organisierte das Adventfunkeln gemeinsam mit Daniela Bruckmayer, bekannt für die Veranstaltungen am Finsterhof. Das Event fand am vergangenen Samstag und Sonntag von 14:00 – 20:00 Uhr statt. Man konnte die vorweihnachtliche Atmosphäre mit Weinnachtgeschichten für Kinder von der Mediathek "das Fenster" Asperhofen sowie einem kleinen Konzert von der Musikschule...

Große Freude über zwei gelungene Konzertabende: Obfrau StR Andrea Wiesmüller mit den Jungmusiker:innen Moritz Hofer, Emma Helmreich, Hanna Kolm, Viktoria Böhm und Melissa Höllmüller sowie LAbG Bürgermeister Franz Mold (vorne, v.l.), Komponist Jürgen Hauer, die Dirigenten Thomas Pabisch, Herbert Grulich und Michael Fraberger, mit Peter Hochleitner und Moderator Martin Fichtinger (hinten, v.l.).

Leopoldikonzerte des Musikvereins C.M. Ziehrer
Vielseitige Blasmusik und Uraufführung

Der Musikverein C.M. Ziehrer Zwettl lud am Freitag, 15., und Samstag, 16. November zu den traditionellen Leopoldikonzerten in den Stadtsaal Zwettl ein und bot ein umfangreiches Programm, bei dem das Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Grulich vor allem seine Vielseitigkeit zeigte. Franz von Suppé und Carl Michael Ziehrer standen ebenso auf dem Programm wie Melodien der britischen Band Coldplay und aus Andrew Lloyd Webbers Musical "Das Phantom der Oper" sowie aus dem...

1 1 18

Die schönste Kellergasse 2013 (Wildendürnbach)

Die letzten schönen Herbsttage noch ausgenützt! Die Kellergasse war schon lange ein Ziel für mich. Jetzt habe ich es umgesetzt und es war ein wunderschöner Ausflug! Die Kellergasse liegt ungefähr einen Kilometer außerhalb von Wildendürnbach und besteht aus über 180 Presshäusern. Rund um den Galgenberg werden über 40 ha Weingärten bewirtschaftet.Die Kellergasse ist landesweit eine der schönsten und größten in ihrer Art und wurde nicht umsonst im Jahr 2013 zur „Schönsten Kellergasse“ von...

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
26

Jungspund feiert 60er
Günter Jammerbund - frisch im 60er Club

TERNITZ / ST. JOHANN. Polizist und FF-St.Johann Kommandant Günter Jammerbund lud seine Florianis zur Geburtstagsfeier ins Gerätehaus. Dort auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, Stadt-Vize Peter Spicker, StR Martina Klengl, Banker Meletios Kujumtzoglu, Wolfgang Million, Janine Stangl, Ternitz-Postenkommandant Peter Beisteiner, Peter und Thomas Brenner, Mario Duchan, Tim Brunnhofer, Karl und Roland Fallenbüchl, Franz und Daniel Frais, Florian Frank, Ernst und Franz Fuchs, Reinhard Fuchs,...

98

Chris Steger in Zwettl
Chris Steger in der Sporthalle Zwettl

Am Samstag dem 16. November 2024 spielten Chris Steger & Band mit ihrer So Noh Wie Nia - Tour in der Sporthalle Zwettl. Als Vorgruppe agierte die Band Zweimann (Teilnehmer bei der großen Chance 2024) aus Wien und heizte dem Publikum in der ausverkauften Halle gleich einmal ein. Chris Steger brachte dann mit seinen bekannten aber auch neuen Hit's die Halle und Fan's so richtig zum kochen. Natürlich nahm er sich dann auch noch die Zeit um Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen.

Foto: BC La Palma

Poolbillard
Poolbillard Autoebner-Cup

Am Samstag den 16.11. fand im Cafe La Palma das 11. Turnier der Autoebner-Cup Serie statt. Dieses mal wurde in der Disziplin 9-Ball in zwei Gruppen mit anschließender Finalrunde gespielt. Im Halbfinale setzte sich Valdrin Bllaca gegen Andreas Gumpold und Gábor Hancz gegen Günter Hajek durch und standen somit im Finale. Dort wurde Valdrin seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Novemberturnier.

6

Climathon in HAK/HAS Mistelbach
Klimaspiele: Doomsday-Stimmung vs. Wohlfühlfaktor

„Das Spiel ist die höchste Form des Lernens." Unter diesem Motto fand am Freitag, dem 8. November 2024, der 2. Climathon der HAK/HAS Mistelbach statt. Die Expert:innen Doris Vollgruber und Jan Steinhauser von Terragami führten die Teilnehmer:innen Schritt für Schritt in die Kunst der Spielentwicklung ein: Welche Spielformen gibt es? Was macht ein Spiel aus? Wie entwickelt man Spiele? Spielerisch den Klimawandel und Anpassungsmöglichkeiten erkunden Im ersten Schritt erkundeten die...

Foto: Gertrude Hofstetter

Pfarrkirche Jedenspeigen
Frau Johanna Ernst 85.Geburtstag

Frau Johanna Ernst aus Jedenspeigen feierte ihren 85.Geburtstag. Der Herr Pfarrer und Der Pfarrgemeinderat überraschten Sie nach der Hlg. Messe um Ihr zu gratulieren. Frau Ernst war Jahrzehnte lang als Pastoralassitentin und Pfarrgemeinderätin tätig. Herr Pfarrer würdigte Ihre Tätigkeit und bedankte sich recht herzlich. Frau Ernst hilft heute noch in verschiedenen Tätigkeiten aus sowie es ihre Gesundheit zu lässt

Ferdl mit Gattin Trude und Enkel Alexander | Foto: Gertrude Hofstetter
22

Geburtstagsfeier in Gänsendorf
Ferdinand Schwarzkopf 80.Geburtstag

Herr Ferdl Schwarzkopf feierte seinen 80.Geburtstag mit seiner Familie und Freunden in Gänserndorf .Im neu  hergerichteten Lokal " Sinnis Amtsstube" ehemals Gasthaus Hansy. Das Lokal sowie das Essen waren ausgezeichnet.  Ferdl nahm gleich Platz mit seinen Enkelsohn Alexander auf der "Opa-Ferdl- Bank " die Er von seinen Kindern geschenkt bekommen hat. Es war ein gemütlicher Nachmittag mit netten  Gästen.

2

Kraushofer Jürgen Sportliche Erfolge 2024
Sportliche Erfolge 2024 für Kraushofer Jürgen

Sportliche Erfolge 2024 für den Bankdrücker Classic Kraushofer Jürgen vom SC Harland Holz - Wallner 4 Platz bei der WM in Taxas USA mit 205 kg am 25.05.2024 bis 83 kg 1 Platz bei der NÖ LM am 15.06.2024 mit 202.5 kg 4 Platz bei der EM in Istanbu Türkeil am 08.08.2024 mit 205 kg bis 83 kg 1 Platz bei der Staatsmeisterschaft in Dornbirn Bregenz mit 208 kg Österreichischen Rekord bis 83 kg Punkte Rekord mit 104,77 Punkte Bankdrücken Classic 4 Platz bei der WM in Taxas USA  mit 205 kg am 25.05.2024...

Foto: ESV Union Ladler Wang
2

Stocksport Wintercup
Wanger Senioren starten mit einem Mittelfeldplatz

Wang-Wieselburg Am Samstag, den 16. November 2024 fand in Wieselburg der Start zum Wintercup statt. Für den ESV Union Ladler Wang mit den Seniorenspieler Josef Wasserburger, Andreas Füsselberger, Herbert Scharner und Herbert Dallhammer reichte es für einen Mittelfeldplatz. Organisiert wird der Wintercup vom ESV Wieselburg. Am 18. Jänner 2025 findet die zweite Runde statt.

Tri Team Krems
Ganz oben am Stockerl

Die Sportunion Eisengraben richtete zum 5. Mal den Jaidhofer Leopoldilauf aus, der am Samstag, dem 16.11.2024, stattfand. Das Triteam Krems hatte den Lauf als eine willkommene Alternative zum Punschtrinken zu Ehren des Heiligen Leopold gewählt. Bei angenehmen Laufwetter fanden im Schlosspark am Vormittag die Kinderläufe statt.  Laura Korb startete in der WU8 und konnte nach 0:02:37das Ziel erreichen. Christopher Anissin ging in der MU8 an den Start und erreichte den 12.Rang mit einer Zeit von...

In Szene gesetzt: Ernst Graf als Heini, Maria Graf als Helga und Evi Kolnberger als Henriette.
65

Heinrich Hartner - Theaterstück Revival
169 H - Wörter

Kürzlich wurde in die Vereinsmeierei zu einem Theaterstück Revival zu Ehren des ehemaligen Pfalzauer Wirten Heinrich Hartner geladen. Der beliebte Wirt war als Schelm und ideenreicher Spaßvogel bekannt. Zu seinen Hobbys zählte er einen Esel und einen Ziegenbock.  Sein Restaurant "zur Pfalzau" war eine Institution, die durch seine Spezialitätenküche über die Grenzen hinweg bekannt war und sogar Stammgäste aus Wien anlockte. Für die Pressbaumer jedoch war Heinrich Hartner ein Original. Diesem...

2 11

Eisstocksport Wang
Wanger Doppelsieg bei der SPORTUNION Landesmeisterschaft in Amstetten

Wang-Amstetten Am Samstag, den 16. November 2024 fand in der Eishalle Amstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Eisstocksport der Herren statt. 14 Mannschaften aus ganz Niederösterreich spielten in zwei Gruppen um die Podestplätze. in der Gruppe A setzte sich Wang 1 mit Christian Hobl, Markus Karl sowie Jakob und Patrick Solböck ganz überlegen durch. In der Gruppe B profitierte Wang 2 mit den Spieler Wolfgang Karl, Peter Hager, Erich Haselsteiner und Thomas Feregyhazy nach einem Fehlstart...

2 7

Eisstockturnier in Amstetten
Marchtrenk und SG Umdasch Winklarn Gruppensieger

Wang-Amstetten Am Samstag, den 16. November stand neben der SPORTUNION Landesmeisterschaft auch das Wanger Eisturnier in der Amstettner Eishalle auf dem Programm. 18 Mannschaften aufgeteilt in zwei Gruppen spielten sich die Plätze aus. In Gruppe A gewinnt die ASKÖ Marchtrenk vor Union Wolfern und dem ESV Blindenmarkt. SG Umdasch Winklarn gewann die Gruppe B vor den Damen vom ESV Neustift Innermanzing und SG Obergrafendorf-TVN St. Pölten. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung. Alle...

1 6

Jahresabschluss
SPORTUNION Wang lud zur Jahresabschlussfeier

Wang Am Freitag, den 15. November 2024 lud die Sportunion Wang zur alljährlichen Jahresabschlussfeier ein. 40 Vereinsmitglieder und Aktive folgten der Einladung in den Gasthof Josefihof Luger Wang. ESV-Tennis und Fit, ließen das anstrengende Sportjahr 2024, obwohl es bei den Eisstocksportlern noch lange nicht zu Ende ist, im gemütlichen Rahmen ausklingen. Der gesamte Vorstand bedankt sich nochmals bei allen für die tolle Mitgestaltung des Sportjahres 2025. Alle Bilder ESV Union Ladler Wang

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.