Gewalt an Frauen und Kindern verhindern!
(skl). Trotz zahlreicher Verbesserungen ist Gewalt an Frauen und Kindern noch immer tief in unserer Gesellschaft verwurzelt. Um das zu ändern, setzt die Kampagne GewaltFREI leben zahlreiche Projekte um, die wertvolle Präventionsarbeit leisten. Besonders hilfreich: Frauenhelpline gegen Gewalt (Tel.: 0800 222 555) – anonym, kostenlos, rund um die Uhr.
Personalisierte Therapie bei MS
Multiple Sklerose ist nicht heilbar. Doch neue Behandlungsmethoden sollen den Krankheitsverlauf verlangsamen. Bereits mehr als 600.000 Europäer und 2,8 Millionen Menschen weltweit leiden an der entzündlichen, degenerativen, fortschreitenden Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS). Im jungen Erwachsenenalter ist MS die häufigste neurologische Erkrankung die zu fortschreitender Behinderung führt. Dass die Zahl der Betroffenen zunimmt, sei laut Medizinern nicht zuletzt auf verbesserte...
Das unterschätzte Risiko im Mund
Zahnfleischbluten und Mundgeruch sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn Parodontitis kann ganzheitlich schaden. (skl). Es beginnt meist ganz unauffällig: Beläge (Plaques) an Zähnen und Zahnfleischrändern bilden den idealen Tummelplatz für Bakterien, die sich von Speiseresten im Mund ernähren. Die dabei entstehenden Stoffwechselprodukte reizen das Zahnfleisch, das mit einer Entzündung reagiert. In diesem Stadium kommt es meist zum ersten sichtbaren Symptom: Zahnfleischbluten. Das...
Wirbelsäulencheck zum Schulstart
(skl). Computerspiele, Übergewicht durch falsche Ernährung und viel zu wenig Bewegung sind die häufigsten Ursachen für massive Haltungsschäden bei Kindern und Jugendlichen. Gerade in der Wachstumsphase ist es aber essenziell, den Körper richtig zu belasten, um die Entwicklung positiv zu beeinflussen. Tipp: Dr.-Nuhr-Wirbelsäulencheck – eine präventive Untersuchung, um Verformungen zu vermeiden und Schwächen rechtzeitig zu erkennen – mit Beratung zur Wahl der richtigen Sportart fürs Kind. Mehr...
Kein Alkohol in der Schwangerschaft!
(skl). Nach wie vor greifen zu viele Frauen während der Schwangerschaft zu einem Glas Wein, Prosecco oder genießen einen Cocktail. Trotz der bekannten Risiken gibt laut einer Karmasin-Studie jede fünfte Österreicherin an, während der Schwangerschaft Alkohol zu trinken. Die Folgen fürs Kind können irreversible geistige Schäden wie Aufmerksamkeitsprobleme oder verminderte Intelligenz sowie verringertes Körperwachstum, Organkrankheiten und Kopffehlbildungen sein. Mehr Infos:...
Kommt ein neues Gütesiegel für Krankentransporte?
(skl). „Das österreichische Gesundheitssystem leistet vielfach ausgezeichnete Arbeit. Bei Krankentransporten haben wir jedoch erheblichen Nachholbedarf", sagt Prof. Dr. Siegfried Binder, Experte für medizinische Unfallrettung in Innsbruck. Das von ihm initiierte Institut für Qualitätsmanagement im Patiententransport (IQPT) will diese Lücke schließen. "Viele Krankentransporte werden von Taxi-Unternehmen durchgeführt. Aus Kostengründen ist dies manchmal sinnvoll, dennoch können Komplikationen...
Sex als sinnlicher Gratmesser des Bewusstseins
(skl). Sex kann vieles sein: Eine Urkraft, die mit dem Partner vereinigt. Eine Sehnsucht nach körperlicher Begegnung. Ein Liebesakt, eine Ablenkung, Triebbefriedigung. In ihrem neuen Buch „Sex & Achtsamkeit“ zeigt Susanna-Sitari Rescio auf, wie wir Sex als sinnlichen Gratmesser unseres Bewusstseins erkunden können.
Entzündliche Darmerkrankungen oft zu spät erkannt
(skl). Etwa 80.000 Österreicher leiden unter einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED), Tendenz steigend. Grundsätzlich kann es jeden treffen, so der Grazer Gastroenterologe Prof. Dr. Wolfgang Petritsch: „Die Erkrankung bricht meist zwischen dem 15. und 30. Lebensjahr aus.“ Allerdings vergehen oft Jahre, bis die Diagnose Morbus Crohn (MC) oder Colitis ulcerosa (CU) – die zwei häufigsten Formen – feststeht. So gaben bei der CED-Patientenbefragung, an der über 100 Personen teilnahmen, 30...
BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Weiten!
... 16.00 - 20.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...
BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Sollenau!
... 15.30 - 19.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...
BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Karlstein!
... 16.00 - 20.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...
BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Groß-Schweinbarth!
... 15.30 - 20.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...
Erntedankkaffee
der Landjugend Wann: 21.09.2014 ganztags Wo: Gemeindesaal, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen
Kangatraining
Fit mit Baby des NÖ Hilfswerks, Anm. 0664/9198158 Wann: 19.09.2014 09:00:00 Wo: Chilli Gym, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen
KANGATRAINING in Gmünd
Am Mittwoch, 17.9. startet ein neuer Kurs im chiligym in Gmünd. Anmeldung und Info 0664/9198158 Wann: 12.11.2014 09:00:00 bis 12.11.2014, 10:00:00 Wo: Chiligym, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen
Der Gesunde Abend - Gesunde und schöne Haut
Die 10 häufigsten Hauterkrankungen und Therapiemöglichkeiten Zunächst wird das Organsystem in Anatomie und Funktionsweise kurz vorgestellt. Anschließend besprechen wir häufige Krankheitsbilder und diskutieren schulmedizinische und ganzheitsmedizinische Behandlungsmethoden. Anmeldund bei Frau Tina Amon VHS Urania/Klosterneuburg 02243/ 444 473 Vortragsgebühr: Euro 12,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wann: 01.12.2014 18:30:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg...
Der Gesunde Abend - Gesundes Herz - Gesunder Kreislauf
Herz-Kreislaufprobleme sind der Killer Nummer 1 Zunächst wird das Organsystem in Anatomie und Funktionsweise kurz vorgestellt. Anschließend besprechen wir häufige Krankheitsbilder und diskutieren schulmedizinische und ganzheitsmedizinische Behandlungsmethoden. Anmeldund bei Frau Tina Amon VHS Urania/Klosterneuburg 02243/ 444 473 Vortragsgebühr: Euro 12,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wann: 03.11.2014 18:30:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg auf Karte...
Der Gesunde Abend - Lunge und Atemwege
Gesundes Atmen ist Grundvoraussetzung für Wohlbefinden Zunächst wird das Organsystem in Anatomie und Funktionsweise kurz vorgestellt. Anschließend besprechen wir häufige Krankheitsbilder und diskutieren schulmedizinische und ganzheitsmedizinische Behandlungsmethoden. Anmeldund bei Frau Tina Amon VHS Urania/Klosterneuburg 02243/ 444 473 Vortragsgebühr: Euro 12,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wann: 06.10.2014 18:30:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg auf...
BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Fels/Wagram!
... 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Bauernmarkt Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch...
BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Niederneustift!
... 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider...