Obdach
Neues Café La Vie schließt jetzt eine Lücke im Ortszentrum

- Christina Fasch im neuen Café La Vie.
- Foto: KK
- hochgeladen von Stefan Verderber
Das legendäre Turmstüberl in Obdach wurde mit Ende des Jahres geschlossen. Mit Christina Fasch und ihrem Café La Vie übernimmt bereits am 8. März eine Nachfolgerin das Kaffeehaus.
OBDACH. Die Obdacher Gastroszene ist trotz der Herausforderungen der letzten Jahre noch immer intakt und vielfältig. Das sagt auch eine, die es wissen muss: Christina Fasch ist seit rund 20 Jahren in der Gastro tätig, wechselt jetzt aber die Seiten. Sie übernimmt das ehemalige Turmstüberl und Café Reiter im Ortszentrum und belebt es unter dem neuen Namen "Café La Vie" wieder.
"Es ist schon seit Längerem ein Traum von mir, selbst ein Kaffeehaus zu führen, jetzt hat sich die Chance ergeben."
Christina Fasch, Café La Vie
Kreis schließt sich
Nach über 40 Jahren hat sich die ehemalige Betreiberin Waltraud Reiter zur Ruhe gesetzt. "Das Angebot zur Übernahme hat mich total geehrt", sagt Fasch. Sie hat zu Beginn ihrer Karriere im Café Reiter gearbeitet - jetzt schließt sich für sie der Kreis. "La Vie bedeutet das Leben. Das möchte ich in meinem Café widerspiegeln. Wohlfühlen, entspannen, das Leben genießen."

- Christina Fasch eröffnet am 8. März ihr Café La Vie.
- Foto: Verderber
- hochgeladen von Stefan Verderber
Kaffee und Kuchen
Im neuen "Café La Vie" werden Kaffee, selbstgemachte Mehlspeisen und Frühstücks-Buffets am Tisch geboten. Im Sommer kommt der Gastgarten dazu. "Die Leute sollen sich wohlfühlen und jeder ist willkommen", freut sich die neue Betreiberin auf die Eröffnung am 8. März. Geöffnet hat sie täglich (außer Montag) von 8 bis 18 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen voraussichtlich vormittags.
Lücke geschlossen
Vorerst wird Christina Fasch ihr "Cafe La Vie" alleine führen, später ist eine Verstärkung angedacht. "Die Leute freuen sich schon sehr auf die Wiedereröffnung", sagt sie. Das bestätigt auch Bürgermeister Peter Bacher: "Wir sind froh, dass die Lücke gleich wieder geschlossen werden kann."
Mehr News aus der Region:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.