Region Murau-Murtal
Chancengleichheit in der Berufsorientierung

Sarah hat eine erfolgreiche Lehre bei HAGE in Obdach begonnen. | Foto: Region Murtal-Murau
3Bilder
  • Sarah hat eine erfolgreiche Lehre bei HAGE in Obdach begonnen.
  • Foto: Region Murtal-Murau
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Das Regionalmanagement setzt auf Chancengleichheit in der Region. Gute Instrumente dafür sind der Girls Day im April und der Boys Day im November.

MURAU/MURTAL. Das Regionalmanagement Murau Murtal setzt sich aktiv für Chancengleichheit und eine zukunftsorientierte Berufsorientierung in der Region Murau Murtal ein. Ziel ist es, allen jungen Menschen – unabhängig von Geschlecht oder gesellschaftlichen Rollenbildern – die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Ein wichtiger Bestandteil dieser Bestrebungen ist die Unterstützung von Initiativen wie dem Girls’ & Boys’ Day, die Jugendlichen eine breite Palette an Berufsperspektiven eröffnen.

Hemmschwelle sinkt

Am 24. April 2025 findet in der Steiermark erneut der Girls’ Day statt. An diesem Tag öffnen zahlreiche Unternehmen ihre Türen, um Mädchen die Möglichkeit zu geben, handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe hautnah zu erleben – Berufsfelder, die traditionell von Männern dominiert werden.

Girls Day 2025
Donnerstag, 24. April 2025
In Betrieben der Region

Erfolgreiche Lehre

Ein Beispiel für den Erfolg dieser Initiative zeigt sich bei Sarah, die nach ihrem Girls’ Day-Erlebnis eine Lehre als Maschinenbautechnikerin begonnen hat. Sie berichtet: "Durch den Girls’ Day konnte ich einen tiefen Einblick in das Unternehmen gewinnen. Ich habe viel dazugelernt, und es war sehr interessant. Dadurch wurde mir die Hemmschwelle genommen und der erste Schritt erleichtert."

Statistik stimmt

Die Zahlen belegen den positiven Trend: Während im Jahr 2004 noch 74,4 Prozent der Mädchen in der Steiermark klassische „Frauenberufe“ wählten, sank dieser Anteil bis 2021 auf 59,8 Prozent. Besonders erfreulich ist der Anstieg von Mädchen in technischen Lehrberufen wie Metalltechnik und Elektrotechnik, die mittlerweile zu den Top 10 der gewählten Ausbildungswege zählen.

Beim Girls Day werden tiefe Einblicke in viele Berufe gewährt. | Foto: pixabay
  • Beim Girls Day werden tiefe Einblicke in viele Berufe gewährt.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Ins Zeug legen

Auch Unternehmen profitieren von dieser Entwicklung. Martin Leitner, Lehrlingsausbilder der Firma HAGE Sondermaschinenbau in Obdach, hebt hervor: "Ich habe mit drei Mädchen und zwei Burschen die Grundausbildung begonnen und festgestellt, dass die Mädchen von Anfang an sehr motiviert waren und viel Ehrgeiz gezeigt haben. Das hat ein gesundes Konkurrenzdenken ausgelöst – die Burschen wollten mithalten und haben sich richtig ins Zeug gelegt. Am Ende haben alle großartige Leistungen erbracht." Diese Dynamik bestätigt auch HAGE-Geschäftsführer Florian Hampel: "Wir nutzen jede Chance, um mit Jugendlichen – und besonders mit Mädchen – in Kontakt zu kommen. Wir wollen sie für die Technik begeistern, und mit dem Beispiel von Sarah ist uns das sehr gut gelungen."

Auch für Burschen

Während ihre Mitschülerinnen die Unternehmen erkunden, wird auch für die Burschen ein umfassendes Programm angeboten. Zudem haben die Burschen am 13. November 2025 die Möglichkeit, den Boy's Day zu besuchen, bei dem sie in soziale und pädagogische Berufe hineinschnuppern können. Die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft (STVG) setzt mit Initiativen wie dem Girl’s Day die richtigen Schritte, um stereotype Berufsbilder aufzubrechen. Solche Programme sind von großer Bedeutung für die Region Murau Murtal, da sie in Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern dazu beitragen, jungen Menschen vielfältige Karriereperspektiven zu eröffnen. 
Weitere Infos zum Girls Day

Mehr News aus der Region:

Eine neue Geschäftsführerin leitet jetzt die Erlebnisregion
Neues Café La Vie schließt jetzt eine Lücke im Ortszentrum
Ein junges Landwirte-Paar sorgt im Internet für Furore
Sarah hat eine erfolgreiche Lehre bei HAGE in Obdach begonnen. | Foto: Region Murtal-Murau
Den Girls Day gibt es auch im Mini-Format. | Foto: LMS
Beim Girls Day werden tiefe Einblicke in viele Berufe gewährt. | Foto: pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.