Region Murau-Murtal
Diese Ausflugsziele haben bereits geöffnet

In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die im Frühling einen Besuch wert sind. Von Alpakas, über Museen bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles dabei. | Foto: Julia Gerold
5Bilder
  • In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die im Frühling einen Besuch wert sind. Von Alpakas, über Museen bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles dabei.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Unsere Urlaubsregion bietet ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Ausflugszielen. Die meisten haben bereits seit Frühlingsbeginn geöffnet. Für Spiel und Spaß ist somit in den nächsten Monaten für Groß und Klein gesorgt.

MURTAL/MURAU. Die nächsten Tage werden schon hoffnungsvoll erwartet: nicht nur wegen der warmen Temperaturen, sondern auch wegen des abwechslungsreichen Programms der Ausflugsziele. Die Region Murau-Murtal hat verschiedene Facetten und es gibt einige Orte, die man unbedingt besuchen sollte. 

Ausflugsziele für Groß und Klein

Egal, ob Sonnenschein oder Regen - die Therme Fohnsdorf hat für Groß und Klein etwas zu bieten und auch die Kulinarik kommt vor Ort nicht zu kurz. Einen Familienausflug sind auch Hänsel und Gretel, der Froschkönig und Frau Holle wert. Sie kann man im Märchenwald in St. Georgen besuchen. Sportlicher geht es vor Ort schon in der Blacklight Minigolf Indoor-Anlage zu. Den Schläger kann man auch in Hohentauern bei der Mountain Adventure Golf-Anlage auspacken oder im Stadtpark in Knittelfeld. Wer den großen Golfschläger auspacken will, kann dem Golf Club Murtal in Spielberg einen Besuch abstatten.

Wer einen Tennisschläger bevorzugt, kann bei den zahlreichen Tennisplätzen in der Region vorbeischauen. Eine Squash-Halle gibt es übrigens im Sportzentrum Zeltweg. Wer die Trendsportart Padel-Tennis ausprobieren will, kann entweder im Sportzentrum Knittelfeld oder beim Landhaus Wilhelmer in Aichdorf vorbeischauen. Eine andere Sportart kann man in der Kletterhalle Judenburg und in der Bloc-Spot-Halle in Zeltweg ausprobieren: Bouldern

Hoch hinaus geht es auch beim Hochseilgarten in Oberwölz. Dieser öffnet am 27. Mai seine Tore. Weit weg vom Boden ist man allerdings auch am Sternenturm Judenburg. Diesen kann man mit dem Lift oder zu Fuß erklimmen. Einen guten Ausblick hat man allerdings auch von den zahlreichen Ruinen in der Region. Beispielsweise die Bergruine Eppenstein, Reifenstein, Frauenburg oder auch Fohnsdorf laden zu einem Besuch ein. Eine Ausflug bzw. Wanderung sind natürlich auch die Berge in der Region Murau-Murtal wert.

In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele: Von Planetarium und Museen über Streichelzoos sowie Wandertouren bis hin zu Mini-Golf-Anlagen. | Foto: Julia Gerold
  • In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele: Von Planetarium und Museen über Streichelzoos sowie Wandertouren bis hin zu Mini-Golf-Anlagen.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Aber auch die Fahrradfans kommen auf ihre Kosten, denn man kann den 453 Kilometer langen Murradweg genussvoll in mehreren Etappen fahren. Zusätzlich gibt es einige Mountainbike-Strecken in der Region. 

Zahlreiche Museen 

Motorliebhaber können beispielsweise beim Red Bull Ring vorbeischauen. Aber auch das Puchmuseum in Judenburg hat bereits geöffnet (April und Mai: Mittwoch bis Sonntag 13 bis 17 Uhr). Vor Ort kann man auch noch das Museum Murtal besuchen. Einen weiteren Ausflug ist das Bergbaumuseum Fohnsdorf wert. Es ist ab 1. Mai täglich zugänglich. Seit dem 1. April stehen auch wieder die Türen des Eisenbahnmuseums in Knittelfeld von Dienstag bis Sonntag (9 bis 16.30 Uhr) offen. Die sehenswerten Sammlungen laden zu einem Besuch ein. Einen Ausflug der anderen Art bietet die OM Milch-Erlebniswelt in Knittelfeld an. Hier wird die Milch zum Erlebnis für Groß und Klein.

Tierische Region

Voraussichtlich im Mai öffnet auch der Tierpark Prieler Scheifling mit ca. 300 Tieren und 50 verschiedenen Arten aus der ganzen Welt seine Türen.
In der Region Murau-Murtal gibt es auch einige Alpakazüchter. Hier kann man oft eine Alpakawanderung machen und flauschige Produkte kaufen. MeinBezirk.at war beispielsweise zu Besuch beim Wieserhof in St. Peter ob Judenburg. Einen Ausflug ist auch der Streichelzoo in St. Georgen am Kreischberg wert. Vor Ort kann man Alpakas und Kaninchen hautnah erleben.

Die Alpakazüchterin und Unternehmerin Heidi Liebminger auf der Wieserhof-Weide mit ihren Lieblingen. | Foto: Julia Gerold
  • Die Alpakazüchterin und Unternehmerin Heidi Liebminger auf der Wieserhof-Weide mit ihren Lieblingen.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Top-Ausflugsziele in Murau

Unter den meist besuchten Ausflugszielen in der Erlebnisregion Murau findet man den Benediktinerstift St. Lambrecht weit vorne. Die Sammlungen des Stiftsmuseums geben beispielsweise einen interessanten Einblick in die über 900-jährige Geschichte des Benediktinerstiftes. Zudem kann man die Kirche, den Stiftsgarten und den Klosterladen besichtigen.

Aber auch die Burgruine Steinschloss zählt zu den Top-Ausflugszielen in Murau. Die mächtige und ausgedehnte Ruine ist zugleich auch die höchstgelegene Burg in der Steiermark. Sehr beliebt ist auch das Holzmuseum in St. Ruprecht. Es öffnet seine Tore am 1. Mai.

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Volksfeste werden endlich wieder richtig gefeiert
Gänseblümchen, Löwenzahn, Veilchen, Brennnessel und Co.
In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die im Frühling einen Besuch wert sind. Von Alpakas, über Museen bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles dabei. | Foto: Julia Gerold
In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele: Von Planetarium und Museen über Streichelzoos sowie Wandertouren bis hin zu Mini-Golf-Anlagen. | Foto: Julia Gerold
In der Halle kann man sich auch einfach nur einmal hängen lassen. | Foto: Julia Gerold
Einen guten Ausblick über die Region hat man vom Judenburger Stadtturm.  | Foto: Julia Gerold
Die Alpakazüchterin und Unternehmerin Heidi Liebminger auf der Wieserhof-Weide mit ihren Lieblingen. | Foto: Julia Gerold
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.