Übersicht Murtal/Murau
Diese Adventmärkte öffnen ihre Pforten

- Bei den Adventmärkten - so wie hier in Farrach - gibt es immer ein buntes Programm.
- Foto: Schloss Farrach
- hochgeladen von Julia Gerold
Die festliche Weihnachtszeit rückt näher, und Ende November öffnen die Adventmärkte und bieten ein buntes Programm. In den kommenden Wochen gibt es zahlreiche empfehlenswerte Ziele, die man nicht verpassen sollte. Ab dann heißt es wieder: „Auf zum Weihnachtsmarkt!“.
MURTAL/MURAU. Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte in der Region Murau-Murtal laufen bereits auf Hochtouren. In einigen Gemeinden müssen wir uns noch etwas gedulden, während es in anderen bald so weit ist. In Judenburg und Knittelfeld werden die Adventmärkte beispielsweise erst am 29. November eröffnet, während der Seckauer Alpenadvent bereits am 23. November startet. Hier ist eine Übersicht über die bevorstehenden Eröffnungen.
32. Farracher Advent
Seit über 30 Jahren zieht der Farracher Advent Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich in seinen Bann und lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventstimmung in vollen Zügen zu genießen. Mehr als 60 Ausstellerteams aus der Region und darüber hinaus verwandeln den Farracher Advent mit ihren Handwerksarbeiten in einen der stimmungsvollsten Märkte der Steiermark. Besuchen kann man den Adventmarkt vom 5. bis 8. Dezember, jeweils täglich von 10 bis 18 Uhr.

- Der Farracher Advent findet vom 5. bis 8. Dezember statt.
- Foto: Thomas Mlakar
- hochgeladen von Thomas Mlakar
Mit einer großen Auswahl an kreativen und einzigartigen Geschenkideen bietet das Schloss mit seiner „Knusperhäuschen-Fassade“ eine besondere Kulisse für ein weihnachtliches Einkaufserlebnis, das weit abseits vom üblichen Trubel liegt.
Judenburg
In Judenburg laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: Der Weihnachtsbaum wurde bereits aufgestellt und die festlich geschmückten Hütten folgten nur wenige Tage darauf. Geöffnet werden sie ab dem 29. November. Dann erwartet die Besucherinnen und Besucher täglich Handwerkskunst, Glühwein und kulinarische Köstlichkeiten auf dem Hauptplatz.

- Die Vorbereitungen für die Adventmärkte in der Region Murau-Murtal laufen auf Hochtouren.
- Foto: Stadtmarketing Judenburg
- hochgeladen von Julia Gerold
Öffnungszeiten:
- Täglich ab 16 Uhr
- Sonntag & Feiertag ab 15 Uhr
- So. bis Do.: bis 19 Uhr/Glühweinstände bis 20 Uhr
- Fr. bis Sa.: bis 20 Uhr/Glühweinstände bis 22 Uhr
Es gibt auch wieder ein tägliches Programm auf der Christkindlmarktbühne und jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr kann man mit dem Bummelzug kostenlos herumfahren.
St. Margareth'ner Adventzauber
Auch die Gemeinde St. Margarethen lädt ab dem 30. November zur besinnlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein und freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Adventmarkt. An den vier Samstagen im Advent öffnen die Hütten am Dorfplatz jeweils von 15 bis 19 Uhr ihre Tore. Die gelungene Kombination aus Handwerkskunst, Geschenkideen und kulinarischen Genüssen sowie die musikalischen und künstlerischen Darbietungen machen den St. Margareth'ner Adventzauber zu einem ganz besonderen Erlebnis.

- Weihnachtliche Stimmung gibt es auch beim Adventmarkt in St. Margarethen.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Julia Gerold
Knittelfelder Weihnachtsmarkt
Der Knittelfelder Adventmarkt findet heuer unter dem Motto "Klingender Advent" von 29. November bis 24. Dezember statt. Die Hütten haben jeden Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Ausnahme: 23. und 24. Dezember. Übrigens findet heuer in Knittelfeld am 30. November ein Krampus- und Perchtenlauf im Sportzentrum statt.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:
- Do. 16 bis 20 Uhr,
- Fr. 16 bis 22 Uhr,
- Sa. 10 bis 22 Uhr,
- So. 15 bis 20 Uhr;
- 23. Dezember 16 bis 22 Uhr und
- 24. Dezember 9 bis 12 Uhr.
Steirischer Bergadvent Zeutschach
Am ersten Adventwochenende, vom 29. November bis 1. Dezember, erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Steirische Bergadvent beim Gasthof Fischerwirt in Zeutschach ein abwechslungsreiches Adventprogramm in besinnlicher Atmosphäre. Zahlreiche Kunsthandwerke präsentieren ihre Waren und laden dazu ein, die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise zu genießen.

- Am ersten Adventwochenende, von 29. November bis 1. Dezember, lädt man beim Fischerwirt in Zeutschach wieder zum "Steirischen Bergadvent"
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Die kleinen Gäste dürfen sich auf eine Kinder-Keksbackstube, ein Christkindlpostamt und ein Engerl Fotostudio freuen. Musikalische Darbietungen von Bläsergruppen und Sängern runden das Programm ab. Auch Fackelwanderungen werden organisiert. Hier geht es zum ganzen Programm.
Zeltweger Adventdorf
Auch in diesem Jahr darf in Zeltweg eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Weihnachtsfest nicht fehlen und daher gibt es auch dort wieder ein Adventdorf am Hauptplatz. Eröffnet wird es bereits am 30. November mit dem traditionellen Adventsingen. Auch eine Weihnachtskrippe wird es wieder geben.

- Auch das Adventdorf in Zeltweg sorgt für weihnachtliche Stimmung.
- Foto: Gemeinde Zeltweg
- hochgeladen von Julia Gerold
Termine:
- Samstag, 30. November ab 16 Uhr Adventsingen & Krippeneröffnung
- Donnerstag, 5. Dezember Nikolaus, Krampusshow & freies Krampustreiben am Platzlmarkt ab 18 Uhr
- Samstag, 7. Dezember ab 17 Uhr (Besuch Nikolaus, Fotopoint Rentier & Weihnachtwerkstatt)
- Samstag, 14. Dezember ab 17 Uhr (Christkindl-Bastelstube)
- Samstag, 21. Dezember ab 17 Uhr (Christkindl Postamt, Feuerschale Marshmellow, Fotopoint Rentier & Weihnachtwerkstatt)
- Montag, 23. Dezember ab 17 Uhr (Rudi Rentier Mitmachshow, Christkind & Fotopoint Rentier)
- Dienstag, 24. Dezember ab 8 Uhr (Friedenslichtaktion mit der FF Zeltweg & Weihnachtsbasteln in der Bibliothek)
Seckauer Alpenadvent
Der Seckauer Alpenadvent im Murtal ist ein heimeliger und einladender Christkindlmarkt, der als einer der besonderen Adventmärkte in der Region gilt. Der Adventmarkt findet in diesem Jahr wieder an drei Wochenenden statt. Los geht es bereits am 23. November (Öffnungszeiten Samstag jeweils von 13 bis 20 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 19 Uhr).
Termine:
- 23. November und 24. November
- 30. November und 1. Dezember
- 7. Dezember und 8. Dezember
Advent im Rathaus Murau
In der festlichen Atmosphäre des historischen Murauer Rathauses erwartet die Besucherinnen und Besucher vom 29. November bis 1. Dezember ein zauberhafter Adventmarkt. Entdecken kann man einzigartigen Schmuck und kunstvoll gefertigte Handarbeiten, Weihnachtsdekorationen und Kunsthandwerk für besondere Anlässe. Verwöhnt werden die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem Besuch im Adventcafé. Als besonderes Highlight gibt es eine Fotobox, um unvergessliche Momente festzuhalten.
Öffnungszeiten:
- Freitag: 15 bis 20 Uhr
- Samstag: 12 bis 19 Uhr
- Sonntag: 12 bis 18 Uhr
Spielberg
Am 30. November wird um 15 Uhr auch der Adventmarkt in Spielberg am Parkplatz des Schweizerhofes (inklusive Adventkranzsegnung) eröffnet. Dieser hat auch auf den darauffolgenden Sonntagen (1., 8., 15. und 22. Dezember) jeweils von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Vor Ort wird es wieder ein musikalisches Rahmenprogramm geben, kulinarische Köstlichkeiten angeboten und Kutschenfahrten sind geplant. Ein Streichelzoo und die Alpakas vom Wieserhof (15. Dezember) runden das Programm ab.
Weitere Adventveranstaltungen
Der 1. Obdacher Christkindlmarkt findet am 29. November in der Hauptstraße von Obdach statt und lädt von 10 bis 22 Uhr zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Aktionen und attraktiven Rabatten in den lokalen Geschäften, sowie eine Vielzahl an heimischem Kunsthandwerk von verschiedenen Ausstellern. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikschule, während der Schulchor unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum auftritt. Die Vereine bieten weihnachtliche Köstlichkeiten an, und es gibt ein Christkindlpostamt sowie eine Gwandmacherkutsche für Groß und Klein.
In Fohnsdorf lädt der Adventmarkt jeden Freitag von 15 Uhr bis 22 Uhr und Samstag von 10 Uhr bis 22 Uhr ein.
Am 30. November findet der St. Georgener Christkindlmarkt in St. Georgen ob Judenburg statt. Um 15 Uhr beginnt die Weihnachtsausstellung im Kulturheim, um 16 Uhr findet die Adventkranzsegnung statt und um 17 Uhr wird der Christkindlamarkt feierlich eröffnet.
Am Samstag, dem 30. November, wird am Hauptplatz in Weißkirchen ein Adventmarkt in gemütlicher und besinnlicher Atmosphäre veranstaltet.
Die Beschäftigungshilfe des Roten Kreuzes Fohnsdorf lädt am Samstag, den 23. November, von 10 bis 18 Uhr in der Ortsstelle Fohnsdorf des Roten Kreuzes in der Winterbachgasse 8 zur Advent- und Weihnachtsausstellung ein.
Der Wieserhof lädt am Samstag, 30. November, zum 10. Alpaka-Advent ein. Von 11 bis 15 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm - inklusive Adventandacht mit Prior P. Gerwig Romirer vom Stift St. Lambrecht (11 Uhr), Kollektion-Präsentation von Mode- und Textildesignerin Sabrina Stadlober (12 und 13 Uhr), adventlichen Geschichten, Alpaka-Challenge (14 Uhr), adventliche Musik, Bus-Shuttle zum Wieserhof und Co.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.