Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 8. Februar 2025 lud die Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim unter der Leitung von Bürgermeister Mag. Gernot Esser zur dritten Gala ad Pelisam in den festlich geschmückten Kultursaal. Die Gala, benannt nach der historischen ersten Erwähnung des Ortes im Jahr 860 n. Chr. („Curtis ad Pelisam“), bot auch in ihrer dritten Auflage einen glanzvollen Rahmen zur Würdigung außergewöhnlicher Leistungen aus dem öffentlichen Leben. Ein festlicher Empfang für die Gäste Die geladenen Gäste wurden im Foyer des...
Am Freitag erstrahlte der Kultursaal Pöls-Oberkurzheim in festlichem Grün, als der FSC Pöls sein 100-jähriges Bestehen feierte. Der Verein lud zu einem exklusiven Galaabend mit zahlreichen Ehrungen und vielen Highlights. PÖLS. Ein besonderes Highlight war das Kuchenbuffet, das in Form eines Fußballfeldes aufgebaut war. Die liebevoll dekorierten köstlichen Mehlspeisen trugen den Schriftzug „FSC Pöls“ und begeisterten die Gäste sowohl optisch als auch geschmacklich. Fotospaß und Erinnerungen Am...
Am 18. Jänner verwandelte sich die Freizeitanlage Zechner in Kobenz in einen strahlenden Schauplatz für den festlichen Maturaball der HTL Zeltweg. Unter dem Motto "Après SkiING – Mit Schuss zur Matura" feierten die Maturantinnen und Maturanten diesen besonderen Meilenstein in ihrer Schullaufbahn. MURTAL. Die Abschlussklassen der HTL Zeltweg zogen mit ihrem Ball zahlreiche Gäste aus nah und fern an, darunter Familienmitglieder, Freunde und Menschen aus der Region, die diesen außergewöhnlichen...
Am 21. September 2024 stand in Scheifling alles im Zeichen der Hilfe für Leukämiepatient:innen. Der Feitlklub Scheifling organisierte gemeinsam mit „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ eine Typisierungsaktion, die viele Menschen aus Scheifling und dem gesamten Bezirk Murau anlockte. Mit einem einfachen Wangenabstrich konnten sich die Teilnehmer:innen in nur wenigen Minuten als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren lassen. Insgesamt nutzten 100 Personen die Gelegenheit, sich...
Am 11. Januar 2025 erstrahlte das Veranstaltungszentrum Judenburg in königlichem Glanz, als die Maturanten der HAK Judenburg ihre Schulzeit mit einem unvergesslichen Ball abschlossen. JUDENBURG. Unter dem Motto „BHAKingham Palace – Ein royaler Abgang“ erlebten die Gäste beim Maturaball der Abschlussklassen der HAK Judenburg eine glamouröse Nacht voller Eleganz und festlicher Stimmung. Die Location war prachtvoll dekoriert und verwandelte sich in einen wahren Palast – eine Kulisse, die der...
Der Bezirksball der Landjugend Judenburg begeisterte auch heuer wieder zahlreiche Gäste im Arbeiterheim Fohnsdorf. Unter dem Motto „Heuhupfn“ sorgten eine schwungvolle Polonaise, Livemusik und eine stimmungsvolle Mitternachtseinlage für einen unvergesslichen Abend. FOHNSDORF. Am 5. Jänner 2025 fand im Arbeiterheim Fohnsdorf der alljährliche Bezirksball der Landjugend des Bezirks Judenburg statt. Obmann Maximilian Liebminger und Leiterin Stefanie Honis begrüßten zahlreiche Gäste, darunter...
Am 31. Dezember 2024 fand in der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim unter dem Motto „Das Jahr 2024 laufend ausklingen lassen“ ein stimmungsvoller Silvesterlauf statt. Um kurz nach 17:00 Uhr starteten zahlreiche begeisterte Läufer und Walker bei sternenklarem Himmel zu einer rund einstündigen Runde durch die Gemeinde. Begleitet von leuchtenden Fackeln in den Händen der Teilnehmer bot sich ein beeindruckendes Bild, das die feierliche Atmosphäre des Jahresausklangs perfekt einfing. Nach dem Lauf...
Am Samstag, dem 30. November 2024, öffnete die Fachschule Großlobming ihre Tore – und eines wurde schnell klar: Hier wird Lernen alles andere als langweilig. Mit strahlendem Sonnenschein und vollem Haus wurden Besucher mit einem Programm begrüßt, das Tradition, Innovation und eine gute Portion Kreativität vereinte. Schon beim Betreten des Schulgeländes fiel ein Highlight ins Auge: die Alpakas. Diese flauschigen Schulbewohner hatten sofort die Herzen der Gäste erobert. Sie wurden von den...
Verheerender Brand in Nußdorf bei St. Georgen ob Judenburg. ST. GEORGEN. Am 30. November 2024 brannte das Wirtschaftsgebäude des Bauernhofs Demeter Steiner, vulgo Nußmoar, in Nußdorf vollständig nieder. Bereits 1975 wurde das Gebäude Opfer eines Großbrands. Dieses Mal zerstörte das Feuer nicht nur die Tenne und eine große Photovoltaikanlage, sondern auch das gesamte eingelagerte Futter und zahlreiche landwirtschaftliche Gerätschaften. 120 Feuerwehrleute aus dem Murtal und Murau kämpften seit...
Der Oberlandlerball 2024 fand am Wochenende im Kulturhaus Knittelfeld statt und war ein voller Erfolg. Es war ein Fest der steirischen Volkskultur und Gemeinschaft. Die festliche Atmosphäre, getragen von traditioneller Tracht und den liebevoll gestalteten Dekorationen, begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. KNITTELFELD. Bei der feierlichen Eröffnung des Oberlandlerball in Knittelelfeld begrüßte der Großbauer alle Ehrengäste und bedankte sich bei den Unterstützern der...
Am 15. November 1999 wurde im Gasthaus Stocker in Furth damals im Beisein von Landtagspräsident a.D. Franz Wegart der Seniorenbund St. Peter ob Judenburg gegründet. Altbürgermeister Hubert Russold wurde damals zum Gründungsobmann gewählt. 25 Jahre später traf man sich in der Pfarrkirche St. Peter, wo Altpfarrer Florian Zach die Jubiläumsmesse zusammen mit den Seniorenbundmitgliedern feierte. Im Gasthaus Stocker fand dann der Festakt „25 Jahre Seniorenbund“ statt, zu dem der Landesobmann BR...
Am 8. November 2024 öffnete die Mittelschule Seckau ihre Türen und lud zahlreiche Besucher zu einem unvergesslichen Nachmittag. Die fröhliche Atmosphäre und die einladend gestalteten Räumlichkeiten sorgten dafür, dass sich alle Gäste sofort willkommen fühlten. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen führten die interessierten Besucher durch die Schule und gaben Einblicke in den Schulalltag. Besonders beliebt war der Hindernisparcours im Turnsaal. Im Werkraum hatten die zukünftigen...
Nach einer längeren Pause kehrte die HLW Fohnsdorf am 19. Oktober 2024 mit einem Maturaball der Extraklasse zurück und eröffnete unter dem Motto „Primetime – Nach 5 Staffeln endlich das Finale“ die Ballsaison im Bezirk Murtal. MURTAL. 16 Maturantinnen und ein Maturant der HLW Fohnsdorf luden am Samstag zu einem unvergesslichen Abend ein, der von festlicher Stimmung und emotionalen Höhepunkten geprägt war. Die feierliche Polonaise, choreografiert von Alena Graßegger-Sundl, begeisterte das...
Am Samstag erstrahlte Scheifling wieder im Glanz des Oktoberfestes, das von der Landjugend Scheifling/St. Lorenzen mit Herz und Hingabe organisiert wurde. Hier sind die Bilder dazu. SCHEIFLING. Während tagsüber die Airpower in Zeltweg mit beeindruckenden Flugvorführungen für Begeisterung sorgte, zog es die Feierfreudigen am Abend nach Scheifling, wo das traditionelle Oktoberfest seine Pforten öffnete. Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen, als Pfarrer Ciprian Sascau und Bürgermeister...
Beim Pfarrgarten in der Gaal wurde am 21. Juli das 75. Jubiläum der Landjugend Knittelfeld gefeiert . Bei wunderschönem Wetter wurde die Zeremonie gehalten und danach wurde dieser Meilenstein mit einem gemütlichen Frühschoppen und dem traditionellen Seilziehen. GAAL. Am Sonntag, dem 21. Juli 2024, traf sich die Landjugend Knittelfeld bei strahlendem Sonnenschein im Pfarrgarten Gaal, um ihr 75-jähriges Bestehen zu feiern. Bei Kaiserwetter kamen neun Ortsgruppen, der Bezirksvorstand und...
Mit tosendem Applaus, „Zugabe“-Rufen und Standing Ovations feierte die Musical-Akademie Murtal am Wochenende einen triumphalen Erfolg im Arbeiterheim Fohnsdorf. Die neue Show „You Can’t Stop The Beat“, präsentiert von 40 jungen Talenten unter der Leitung von Musical-Star Gernot Kranner, begeisterte das Publikum. FOHNSDORF. Dank der beeindruckenden Arbeit von Autorin und Regisseurin Charlotte entstand ein berührendes musikalisches Schauspiel bei der Abschlussshow der Musical-Akademie im...
Am beliebten Wanderweg dem Alpensteig in Seckau gibt es neue Informationstafeln, zur Einweihung machte sich eine Personengruppe auf den Weg zu den geplanten Stationen und danach gab es noch eine gute Brettljause SECKAU. Eine wettertechnische Punktlandung war der Termin, zu dem ÖkR Matthias Kranz am 12. Juli lud: Nach einer stürmischen Nacht und einem heißen, sonnigen Tag kamen am Abend neue Unwetter. Der Obmann des Agrar- und Umweltclubs hatte den Präsidenten des Steirischen Jagdschutzvereins...
Die Landjugend organisierte wieder das beliebte Sommerfest in St. Peter ob Judenburg und konnte viele Besucher begrüßen. ST. PETER/JDBG. Das Festival "Summer and Sun" 2024 in Bartlbauers Obstgarten in Mitterdorf war ein voller Erfolg und hat zahlreiche unvergessliche Momente hervorgebracht. Aufgrund der Vielzahl an fantastischen Fotos haben wir uns entschieden, eine zweite Onlinegalerie zu veröffentlichen. Viele Helfer Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die Einsatzorganisationen und...
Die Landjugend organisierte das beliebte Sommerfest "Summer and Sun" in St. Peter ob Judenburg und konnte viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. ST. PETER/JDBG. Am Mittwoch verwandelte sich Bartlbauers Obstgarten in Mitterdorf in ein farbenfrohes Festgelände, als das beliebte Festival "Summer and Sun" zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Steiermark und Kärnten anzog. Nach Tagen des Regenwetters hatte der Himmel ein Einsehen und bescherte der Landjugend St. Peter strahlenden...
Am 29. Mai 2024 versammelten sich rund 500 Besucher bei strahlendem Sonnenschein zum 11. Entenrennen im Feistritzbach. Der Elternverein Feistritz verkaufte 5.200 Entenlose und bot tolle Preise. Bratwürste, Koteletts und Mehlspeisen sorgten für das leibliche Wohl, während die Kleinen Hüpfburgen und Kinderschminken genossen. Ein Highlight war das vom Elternverein betreute Fotokisterlauto, das unvergessliche Erinnerungsfotos ermöglichte. Die Enten schwammen ca. 520 Meter, und die ersten drei Enten...
Am Pfingstmontag dem 20. Mai 2024 wurde der neue Wald- und Naturlehrpfad im Rahmen des Leaderprojekts „Seckauer Alpensteig“ feierlich eröffnet. Dieses Projekt, das durch Mittel von Land, Bund und der Europäischen Union gefördert wird, wurde auf Initiative von Ök.-Rat Matthias Kranz, Obmann des Steirischen Agrar- und Umweltclubs, ins Leben gerufen. Der Pfad erstreckt sich vom Turmparkplatz in Sachendorf über einen Rundwanderweg zur Waldschule am Tremmelberg. Entlang des Weges informieren 55...
Auf Initiative von Ök.-Rat Matthias Kranz, Obmann des Steirischen Agrar- und Umweltclubs am gestrigen Sonntag dem 05. Mai 2024 im Rahmen des Leaderprojektes „Seckauer Alpensteig“ der Lehrpfad zum Thema Jagd eröffnet. MURTAL. Für den "Seckauer Alpensteig" am Tremmelberg wurde ein Lehrpfad zur Thema Jagd eröffnet. Dabei wurden zwischen dem Rokopkreuz und der Kalvarienbergkirche über 30 Schautafeln zu den Themen Wild, Bedeutung der Jagd, Reviereinrichtungen, Wildökologie und Umweltaspekten...
Am Wochenende fand wieder das Georgifest in St. Georgen ob Judenburg mit einem bunten Rahmenprogramm statt. Am Freitag gab es bereits einen Festvortrag im Kulturheim. Am Sonntag fand der Festgottesdienst, die traditionelle Reiter- und Pferdesegnung statt. ST. GEORGEN. Nach der Festmesse segnete Pfarrer Rudolf Rappel in St. Georgen ob Judenburg die Pferde, die am Dorfplatz Aufstellung genommen hatten. Bürgermeister Hermann Hartleb, die zweite Präsidentin der Steierm. Landtags Gabriele Kolar und...
Am Karfreitag um 23 Uhr wurden die Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr St. Peter ob Judenburg und Rothenthurm zu einem Brandeinsatz in den Ortsteil Furth alarmiert. ST. PETER/JUDENBURG. Kurz nach 23 Uhr am Abend des 29. März wurden die Einwohnerinnen und Einwohner von Rothenturm, St. Peter ob Judenburg, durch das laute Heulen der Sirenen aufgeschreckt. Ein gemeldeter Kleinbrand auf der Götzenbruggerwiese führte zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Rothenturm und St. Peter ob Judenburg....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.