Kärnten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

<f>Andreas Duller</f> (Regionalmanager Kärnten Mitte), LR Martin Gruber, Alfred Seebacher (GF "Nockholz"), Vzbgm. Siegfried Huber (v.li.) | Foto: Büro LR Gruber
3

Förderzusagen für die neuen Leader-Projekte

Unterstützung für regionale Projekte – Investitionen in Marke „Nockholz“ und Erlebnisberg Hochrindl. BEZIRK FELDKIRCHEN. Für regionale Projekte wird es auch weiterhin Unterstützung geben. Förderzusagen für neue Leader-Projekte im Bezirk Feldkirchen wurden von LR Martin Gruber an „Nockholz“ und den Erlebnisberg Hochrindl übergeben. Marke weiter stärken Die Arge Nockholz ist ein Zusammenschluss von zwölf Betrieben, die sich gemeinsam auf die Verarbeitung der drei primären Hölzer der Nockberge...

Fortbestand gesichert: Juniorchef Franz Zarfl (29) mit Seniorchef Johann Zarfl (68) und Söhnchen Lorenz Zarfl (2) | Foto: Mörth
2

70 Jahre Tischlerei Zarfl
"Wir bleiben nicht stehen"

Die Bau- und Möbeltischlerei Zarfl in St. Gertraud besteht nunmehr schon seit siebzig Jahren. ST. GERTRAUD. "Wir bleiben nicht stehen", sagt Franz Zarfl (29), der in naher Zukunft die Bau- und Möbeltischlerei Zarfl in dritter Generation führen wird. Die Anfänge des Lavanttaler Traditionsbetriebes reichen in das Jahr 1948 zurück. "Mein schwer kriegsgeschädigter Vater Johann Zarfl senior (1924 bis 2010) hat das Unternehmen unter schwierigsten Umständen gegründet", erzählt Johann "Hans" Zarfl...

Wirtschaft
Friesacher leitet Meinl-Geschicke in Russland

FRIESACH, RUSSLAND. Der Friesacher Anton Greiler, Geschäftsführer von Julius Meinl Russland, hat für den Wiener Kaffeeröster in Russland Pionierarbeit geleistet. Vor zehn Jahren stellte das Unternehmen die Weichen für den Markteintritt. Heute ist Julius Meinl Marktführer in der Gastronomie und wächst trotz Rubelkrise und Sanktionen. Zehnfacher Umsatz Meinl erzielt in Russland mit Kaffee einen Jahresumsatz von rund 26,6 Millionen Euro, was zehn Mal so viel ist wie beim Einstieg in den Markt im...

<f>Michael Pagitz</f> von Bitmovin: Videostreaming nimmt zu | Foto: KK/Bitmovin
3

Klagenfurter Unternehmer starten optimistisch ins neue Jahr

Klagenfurter Wirtschaftstreibende geben einen Ausblick im gerade begonnenen Jahr 2019. KLAGENFURT (vep). Wie starten namhafte Klagenfurter Unternehmen ins neue Jahr? Was sie erwarten und wie sich ihre Branchen entwickeln - die WOCHE hat bei einigen nachgefragt.  Bitmovin sucht größeren Standort Im IT-Bereich ist Michael Pagitz von Bitmovin der Überzeugung, dass das Videostreaming deutlich mehr an Relevanz für Unternehmen und Benutzer gewinnt. "Neue Applikationen und Services werden am Markt...

Bernhard Plasounig blickt positiv in das neue Jahr | Foto: KK/Wirtschaftskammer

Villach
"Villacher Firmen schafften im Jahr 2018 tolle Erfolge"

Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig zieht eine gute Bilanz für das Jahr 2018 und gibt einen erwartungsvollen Ausblick auf das Jahr 2019. VILLACH (aju). Nicht nur der Infineon Ausbau habe dazu geführt, dass die Villacher Wirtschaft auf ein gutes Jahr zurückblicken kann. Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf 2019. Wirtschaftswachstum Bei der Konjunkturerhebung Anfang 2018 der Wirtschaftskammer Villach erwarteten 56 Prozent der Befragten eine...

Franz Janschitz sieht die Entwicklung am Arbeitsmarkt positiv | Foto: KK/Hans Jost

Bezirk Gailtal
Ein turbulentes Jahr für den Arbeitsmarkt

Der Leiter des Arbeitsmarktservices im Gailtal Franz Janschitz erklärt, was 2019 auf das Gailtal zukommt. HERMAOGOR (aju). Franz Janschitz leitet das Arbeitsmarktservice (AMS) in Hermagor. Für das Jahr 2019 stellt er eine positive Entwicklung in Aussicht. Modine-Schließung Das Jahr 2018 war sehr turbulent, was den Arbeitsmarkt im Gailtal betrifft. Doch trotz der Schließung des Modine-Werkes stieg die Zahl der Arbeitslosen nur um 146 Personen. 86 davon sind beim AMS in Beratung. "Das sind in...

Timberra-Naturpools erfreuen sich immer größerer Beliebtheit | Foto: Timberra
6

Timberra Holzsysteme wird "digitalfit"

BAD LAINACH. Das Unternehmen Timberra Holzsysteme aus dem oberen Mölltal wird 2019 "digitalfit", wie Geschäftsführer Klaus Reiter ankündigt, "um den Kunden größtmöglichen Komfort zu bieten und damit wettbewerbsfähig zu bleiben". Das Kärntner Unternehmen hat Geschäftsführer Klaus Reiter 2012 gegründet. Es geht aus dem seit vier Generationen bestehenden Sägewerk  Reiter Bioholz hervor, um nicht nur die Bretter aus heimischer Tanne und Lärche zu verkaufen, sondern auch zu verarbeiten....

Geschäftsführer Wilhelm Bretis vor der Spritzgussmaschine für die patentierten Matratzenfedern in der neuen Produktionshalle in Maria Rojach | Foto: Steinwender
6

MM Matratzen
Marktführer aus dem Lavanttal siedelt mit Produktion um

Die MM Matratzen Manufaktur GmbH verlegt im Jänner die Federnproduktion nach Maria Rojach. ST. ANDRÄ. "Wie man sich bettet, so liegt man." Dieser Spruch ist bei der MM Matratzen Manufaktur GmbH aus St. Andrä Programm. Seit 2005 beschäftigt sich die Firma MM Matratzen Manufaktur mit der Matratzenproduktion. Seinerzeit in Völkermarkt zu zweit gegründet, befindet man sich seit 2011 am Standort St. Andrä direkt an der Autobahnabfahrt. Spezialisiert ist das Unternehmen von Geschäftsführer Wilhelm...

Fertig zum "Laden": Lukas Sattlegger (Kelag), Bernd Neuner (Kelag), Stefan Flaschberger (Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG), Bernd Olexinski (Kelag), Christian Krisper (Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG), Robert Buchacher (Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG) (v. l. n. r.) | Foto: Kelag
2

Kelag
Nassfeld: 10 neue Parkplätze für Elektroautos

Das Konzept der Zukunft heißt für Kelag und Gailtal: "Park&Ride". TRÖPOLACH (lexe). Jetzt errichteten Kelag und Bergbahnen Nassfeld Pramollo am Parkplatz des Millennium-Express Nassfeld eine solche Anlage. Damit stehen in Tröpolach nun zehn Parkplätze mit fünf Ladesäulen (Leistung je 22 kW), die mit jeweils zwei Ladepunkten ausgestattet sind, für Elektroautos zur Verfügung. „Die Nachfrage nach Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge hat zugenommen, deshalb bereiten wir uns auf die E-Mobilität vor,...

<f>Trafikant Johann Scheiber</f> mit seiner Frau Christine (li.) und den Mitarbeiterinnen Barbara Schintler (2.v.li.) und Heidi Sicher | Foto: Friessnegg
6

Ruhestand
Trafikant Johann Scheiber sagt nach 30 Jahren Adieu

Nach 30 Jahren als Trafikant verabschiedet sich Johann Scheiber mit Jahresende in den Ruhestand. FELDKIRCHEN (fri). Es sei eine schöne Zeit gewesen, in der aus Kunden Freunde geworden wären, meint Johann Scheiber. Mit Ende des Jahres geht er in den Ruhestand und verabschiedet sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Unser Motto war immer die Menschen glücklich zu machen. Wenn Kunden das Geschäft mit einem Lächeln am Gesicht verlassen haben, haben wir gewusst, jetzt haben wir etwas...

Bianca Klancnik verhilft in "Bianca's Wohlfühl-Welt" in Lamm ihren Mitmenschen zu mehr Wohlbefinden | Foto: Steinwender
4

Lamm
Ein Bauernhof als Wohlfühlwelt für alle

Die Bürokauffrau Bianca Klancnik baut sich auf einem Bauernhof ein weiteres Standbein auf. LAMM (kust). "In der vierten Klasse Hauptschule beschäftigte mich im Unterricht immer wieder die Frage: Was ist, wenn mein Papa nicht mehr lebt?", erzählt die Energetikerin aus Lamm. Nach zwei Monaten dieser plagenden Gedanken verstarb er tatsächlich plötzlich. Seitdem hatte sie immer wieder für sie übersinnliche Erfahrungen. Wohlfühlwelt am Bauernhof Durch die Liebe zu ihrem Partner zog sie vor sechs...

STROM - neue Energie- und Netzpreise etc. für 2019 – Wer kennt sich da noch aus?
Einige Stromhändler in Österreich erhöhen ab 01.01.2019 die Strompreise wieder massiv.

Für Haushaltskunden sind Energiepreiserhöhungen von + 6,72 Prozent bis + 54,47 Prozent in einer Tabelle von E-Control ausgewiesen. Auch bei den Stromnetzkosten wird es Änderungen geben, berichtete  die E-Control am 21.12.2018.   Für  die Netzbereiche  Kärnten und Klagenfurt sind für 2019 "Preiserhöhungen von rund 10 % über alle Netzebenen"  ausgewiesen. Wo bleiben die entsprechenden Informationen der Netzbetreiber "Kelag-Netz und Stadtwerke Gruppe"?  Ob und wie genau werden sich die...

Der Betreiber des Irish Pub „Molly Malone“, Werner Laufenstein, ist insolvent | Foto: Pixabay/geralt

Insolvenz
Konkurs bei Irish Pub "Molly Malone"

Sanierungsverfahren wurde eröffnet, Lokal soll fortgeführt werden. KLAGENFURT. Der Betreiber des Irish Pub "Molly Malone" in der Klagenfurter Theatergasse, Gastronom Werner Laufenstein, ist insolvent. Das berichtet der KSV1870. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde eröffnet, drei Dienstnehmer sind betroffen - außerdem rund 24 Gläubiger.  Passiva von rund 168.000 Euro stehen Aktiva von ca. 20.800 Euro gegenüber. Laut KSV1870 wird eine Fortführung des "Molly Malone" angestrebt. Die...

WK-Obmann Reinfried Bein im WOCHE-Interview

Interview
Reinfried Bein: "Bei Unternehmern läuten die Alarmglocken"

Der Obmann der Wirtschaftskammer St. Veit, Reinfried Bein, spricht im WOCHE-Interview über Entwicklungen in der St. Veiter Innenstadt und die Wirtschaftsbilanz! WOCHE: Herr Bein, wie sieht Ihre Bilanz über das Wirtschaftsjahr 2018 in St. Veit aus? REINFRIED BEIN: Der Rückblick sieht durchwegs positiv aus: Die Unternehmer sind zufrieden, die Arbeitslosigkeit ist gesunken und es herrscht genug Tätigkeit am Unternehmermarkt. Auch für 2019 stehen die Vorzeichen gut. Wie gehen die Unternehmer mit...

<f>Immer das Ohr </f>bei den Betrieben: Herausforderungen für 2019 zeigen Wolfgang Kuttnig und Max Habenicht von der WK auf | Foto: Polzer

"Erste Impulse 2019 weiterführen"

Was braucht die Klagenfurter Wirtschaft im neuen Jahr? Die WOCHE hat bei WK-Bezirksstellenleiter Wolfgang Kuttnig und WK-Bezirksstellenobmann Max Habenicht nachgefragt.  KLAGENFURT (vep). Zunächst eines vorweg: Die Klagenfurter Wirtschaft hat im Jahr 2018 aus Sicht von WK-Bezirksstellenleiter Wolfgang Kuttnig und WK-Bezirksstellenobmann Max Habenicht einen leichten Aufschwung erlebt. "Vor allem im Bau-, Gewerbe- und, soweit wir es haben, Industrie-Bereich", ergänzt Kuttnig. Die Landeshauptstadt...

Foto: Katrin Skrinar
1 3

NMS Kühnsdorf - immer was los
Wissenschaftliches Experimentieren der Klasse 2A NMS Kühnsdorf

Am Mittwoch den 12.12.2018 besuchten die Klasse 2A der NMS Kühnsdorf mit KV Katrin Skrinar und SOL Heidemarie Markovitz im Lakeside Science & Technology Park Klagenfurt einen Kurs des NAWImix zum Phänomenkreis Akustik: „Die Physik der Musik“. In Gruppen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler vorgegebene Aufgaben und wurden an insgesamt 5 Stationen selbst tätig. Es mussten zum Beispiel auf unterschiedliche Art Töne erzeugt und anhand eines Computerprogrammes die Frequenz von den Kindern...

Foto: Erika Knellwolf
1 4

NMS Kühnsdorf - immer was los
Zauberhafte harmonische Weihnachtsfeier der Neuen Mittelschule Kühnsdorf

Bevor es in die verdienten Weihnachtsferien ging, verbrachten die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer, sowie Herr Dir. Günther Dobnik noch eine zauberhafte harmonische Weihnachtsfeier gemeinsam. Fl. Edith Filler studierte gemeinsam mit dem Chor und der Spielmusikgruppe sehr schöne andachtsvolle Weihnachtslieder ein. Die NMS Kühnsdorf ist stolz, dass auch so viele Schülerinnen und Schüler sämtliche Musikinstrumente beherrschen. Einige Musikstücke wurden dargebracht von...

4

Eigen-Initiative
Beispielhafte Eigen-Initiative in Weissbriach

Durch Revitalisierung eines Altbestandes wurden im Ortskern vier grosszügige Appartements geschaffen. WEISSBRIACH (jost). „Die Buchungen laufen gut an. Wir sind mit den Innen-Ausbauarbeiten bei unserem Appartement-Projekt im Plan, und nach Weihnachten erwarten wir die ersten Gäste“ freuen sich die drei engagierten Weissbriacher Investoren Michael Sattlegger vom Brunnwirt, Tischlermeister Rainer Holz und Bilanzbuchhalter Christian Müller beim Lokalaugenschein mit der WOCHE GAILTAL. Trio mit...

WKO-Bezirksstellenobmann Siegfried Arztmann

WOCHE-Interview mit Siegfried Arztman, WKO-Bezirksstellenobmann
"2018 ist sehr gut verlaufen"

SPITTAL. Zum Jahresende stellte sich Siegfried Arztman, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann, den Fragen der WOCHE. WOCHE: Wie ist das wirtschaftliche Jahr im Bezirk Spittal verlaufen? Siegfried Arztman: Es ist sehr gut verlaufen, speziell auch für jene Unternehmen, die innovativ und positiv in die Zukunft blicken. Was erwarten Sie für 2019? Das Thema Digitalisierung wird ein wichtiges Thema sein. Und zwar speziell auch mit dem Zusatzthema Digitalisierung & Menschen: die Digitalisierung soll...

Josef Zeichen blickt positiv in das Jahr 2019 | Foto: KK/Caroline Knauder

Villach
Weniger Arbeitslose und mehr freie Stellen

Josef Zeichen, Leiter des Arbeitsmarktservices Villach, gibt einen Ausblick für das Jahr 2019. VILLACH (aju). Weniger Arbeitslose und eine gute Konjunktur – das Jahr 2018 meinte es gut mit dem Arbeitsmarkt. Was im kommenden Jahr auf den Bezirk zukommt, erklärt der Chef des Arbeitsmarktservices Villach Josef Zeichen. Weniger Arbeitslose "Im Jahr 2017 und 2018 gab es eine hervorragende Konjunktur. Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wider", sagt Zeichen. Vergleicht man die Zahlen vom 1. Jänner...

Foto: GPK/Philipp Lipiarski

Arbeitgeber-Ranking
Fundermax zählt zu den Top 10 in Österreich

GLANDORF. Zum zehnten Mal hat die Best-Recruiters-Studie die Top-Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum bewertet. In Österreich erreichte Fundermax den 10. Platz in der Gesamtreihung unter 400 untersuchten Unternehmen. Nach dem Branchensieg in der Kategorie Bau/Holz und dem 15. Gesamtrang im Vorjahr ist dies eine weitere Spitzenplatzierung unter Österreichs Betrieben. Rene Haberl, Geschäftsführer von Fundermax: „Hohe Qualität braucht die besten Köpfe, sonst können wir unsere Position am globalen...

<f>Kreative Himmelberger Unternehmer:</f> Der Kaufmann Hans Slivsek (rechts) mit dem Stahlbauer Armin Buttazoni | Foto: Friessnegg
6

24 Stunden Shop in Himmelberg

24 Stunden am Tag einkaufen? Der Himmelberger Kaufmann Hans Slivsek macht das möglich. HIMMELBERG (fri). Ein 24-Stunden-Shop. Eine Idee, die den Himmelberger Unternehmer Hans Slivsek mehr als eineinhalb Jahre lang beschäftigte. "Als langjähriger Kaufmann und Tankstellenshop-Betreiber habe ich das Kaufverhalten meiner Kunden sehr intensiv studiert", sagt Slivsek. "Dabei habe ich einen eindeutigen Trend zum ‚Schnellkaufen‘ registriert. Das heißt, der Kunde will möglichst wenig Zeit verlieren und...

Lukas Köfer (TVB-Reichenau), Gerlinde Schnitzer-Zarre (TVB-Hochrindl),  GF Dietmar Rossmann und GF Stefan Weißenbacher (Stadtgemeinde Feldkirchen)
 | Foto: ©Tourismusregion Nockberge
3

Tourismus
Die Region Nockberg ins Bild gesetzt

Der druckfrische Imagefolder der Region Nockberge ist ab sofort erhältlich und zeigt Schönheiten der Region. REGION NOCKBERGE. "Nockberge: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt!" Mit diesem Slogan werben die Verantwortlichen der besagten Region. Winter & Sommer "Der druckfrische Imagefolder mit einem detaillierten Unterkunftsverzeichnis der Region Nockberge ist ab sofort erhältlich und inspiriert zu aktiven Tagesausflügen oder auch erholsamen Kurzaufenthalten vom Berg zum...

<f>Kurz vor einer der derzeit laufenden Aufführungen:</f> Seppi Ess und Bruno Lustig (v.  li.) haben nun im Lustgarten eine Theaterbühne etabliert und haben darauf auch 2019 viel vor | Foto: Thomas Hude

Lustgarten etabliert neue Theaterbühne

Bruno Lustig vom Café Lustgarten hat gemeinsam mit Schauspieler Seppi Ess ein Herzensprojekt auf die Beine gestellt und eine Theaterplattform im Gartenmöbel-Unternehmen "Lustgarten" geschaffen.  KLAGENFURT (vep). "Aus Freundschaft und Enthusiasmus entstehen manchmal tolle Dinge." So beschreibt Bruno Lustig vom Café im Lustgarten in der Rosentaler Straße seine neue Theaterbühne, die vom Verein zur Förderung des Humors organisiert wird. Hinter dem Verein steht u. a. der bekannte Klagenfurter...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.