Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kräuterpädagogin und Buchautorin Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Bewohner lernten Kräuterwissen von Eunike Grahofer

Eunike Grahofer hat als Ehrenamtliche im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya wieder ihr Kräuterwissen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern geteilt. Das Ergebnis des zweistündigen Besuchs war eine Lippen- und Hautpflegesalbe. WAIDHOFEN/THAYA. Das Grundrezept umfasst eine Reihe von natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffen, Kräuter, Öle und so manches mehr. Die wichtigsten Zutaten kamen vom Wissen der Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich mit Eunike Grahofer austauschten und...

Die Theatergruppe Thörl freut sich schon sehr auf die Aufführungen am 25., 26. und 27. April im Freizeitheim Thörl. | Foto: Theatergruppe Thörl
5

Theatergruppe Thörl seit 1947
Die "Stepphühner" aus dem Thörler-Tal

Seit dem Jahr 1947 gibt es die Theatergruppe in Thörl. Jahr für Jahr werden zwei Stücke im Jahr einstudiert, jetzt im April gibt es drei Aufführungen zum Stück "Die Stepphühner". THÖRL. Jeweils im Frühling und im Herbst bringt die Theatergruppe Thörl ein Theaterstück auf die Bühnenbretter des Freizeitheims Thörl. Heuer steht das Stück "Die Stepphühner" von Bernd Spehling auf dem Programm. Aufführungstermine sind der Freitag, 25. April (20 Uhr), Samstag, 26. April (20 Uhr) sowie Sonntag, 27....

Eleonora Daxböck (fünf Dienstjahre), Nicole Grabner (40. Geburtstag) und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Bezirk Mattersburg
Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen

Die Volkshilfe Burgenland nahm kürzlich die Gelegenheit wahr, zwei Mitarbeiterinnen der mobilen Pflege für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verbundenheit zur Organisation zu ehren. FORCHTENSTEIN/NEUDÖRFL. In kleinem Rahmen wurde sowohl ein Dienstjubiläum als auch ein besonderer Geburtstag gefeiert - Anlass, auf das große Engagement der beiden Frauen zurückzublicken. Eleonora Daxböck wurde für fünf Jahre im Dienst der Hauskrankenpflege am Stützpunkt Forchtenstein ausgezeichnet. Nicole...

Ungarische Osterbräuche standen in der ungarischen Kinderstunde am Programm. | Foto: BUKV
10

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Osterbräuche in der ungarischen Kinderstunde OBERWART. Am Donnerstag fand im Rahmen der ungarischen Kinderstunde des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins eine Osterstunde statt. Hierbei wurde den Mädchen und Buben in zwei Gruppen der Brauch „Locsolás“ (wörtlich übersetzt: Begießen), der in Ungarn jedes Jahr am Ostermontag stattfindet,...

Die Andorferin Maria Kierner (hinten) reiste im Herbst 2024 nach Ghana, um dort an einer Schule zu arbeiten. Der Hilfseinsatz erfolgte über die Organisation ORA in Andorf. | Foto: ORA international
4

Im ORA-Hilfseinsatz
Andorferin hilft fünf Monate lang armen Kindern in Ghana

Die Andorferin Maria Kierner arbeitete fünf Monate lang an der Little Flower Schule von ORA International in Ghana. Wieder zu Hause berichtet sie vom Lernen mit den Kindern aus armen Familien, von der Hilfsbereitschaft der Menschen und einem besonderen Herzensprojekt. ANDORF. „Während in Österreich gerade der kalte Herbstregen einsetzte, stand ich plötzlich mitten in der ghanaischen Hitze, umgeben von rotem Sand, bunten Stoffen und singenden Kindern", erzählt Maria Kierner. Der ehrenamtliche...

Landespräsidentin Birgit Gerstorfer (li.) mit der neuen Vorsitzenden des Pensionistenverbandes Linz-Stadt, Erika Wundsam. | Foto: PVOÖ

Pensionistenverband Österreich
Erika Wundsam übernimmt Vorsitz in Linz

Dietmar Keck übergab nach 18 Jahren an der Spitze der Bezirksorganisation Linz Stadt sein Amt an Erika Wundsam, die einstimmig als neue Vorsitzende gewählt wurde.  LINZ. "Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz ist Erika Wundsam die ideale Persönlichkeit, um den PVÖ Linz-Stadt in eine erfolgreiche Zukunft zu führen", betonen PVÖ-Landespräsidentin Birgit Gerstorfer und der scheidende Vorsitzende Dietmar Keck. "Generation 60 plus besser erreichen"Wundsam, die seit 2003 im Linzer...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Von vorne von links nach rechts: 
Xsenia Tesar, Kevin Tesar, Jonas Gallauner, Nino Woldrich, Felix Fröhlich, Leo Grameth, Laura Maier, Paulina Zulus, Emil Scharizer, Leo Zimmel, Leana Haider, Emma Kletzl, 
VL Nadine Scheichl- Schmid, Nick Prager, Lea Schüpany, Niklas Denk, Timo Friedrich, Lea Balcarek, Kilian Mayer, Nina Mayrhofer, Fiona Rochla, Julia Tauber, Jasmin Baireder, Konstantin Blei, Mag. Ulrike Regen, VOL Astrid Steindl, Elena Meixner, Noah Krendl, Verena Scharf, Marie Grameth, Nico Friedrich, Fabian Traxler, Lukas Kühböck, Lukas Holzmann, Nora Baireder, Gabriel Rossnagl, Matteo Litschauer, Daniel Marchsteiner, Colin Haider, Sarah Litschauer, Katharina Fuchs, Julia Königsecker, Valentina Haider, VL Martina Smejkal
Matteo Straßer, Emil Wisauer, Tobias Holzmann, Hannah Reiterer, Elsa Graf, Annika Zulus, Tim Kletzl, Elias Haber, Theo Miklas, Niklas Haider- Scharf, Niklas Bechly, Lorenz Fröhlich, VOL Karin Holzbrecher
VL Zsuzsanna Jarosch, Julia Meisl, Franziska Schüszler- Prock, Jasmin Tauber, Robin Mayrhofer, Fabian Scharf, Kilian Stauber, VL Margit Hipp- Schnabl, Klemens Kletzl, David Litschauer, Simon Kraml, Fabio Fleischmann. | Foto: Volksschule Echsenbach
7

Volksschule Echsenbach
"Wenn die Schule zur Bühne wird" – Schulfest

Beim Schulfest der Volksschule in Echsenbach boten die vier Klassen einen Buchstabenliedermix, eine Mitmachgeschichte und lustige Witze, einen Freundschaftstanz und ein Theaterstück sowie einen rhythmischen Beitrag. ECHSENBACH. Die Volksschule Echsenbach verwandelte sich in eine bunte Bühne voller Musik, Theater und guter Laune. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Schulfest, das mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl...

Im Bild StR Peter Koczan, Elfriede und Kurt Mayer mit Anna Novotny. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden
Elfriede Mayer feierte ihren 85. Geburtstag

Elfriede Mayer wurde zu ihrem Geburtstag von der Stadtgemeinde Baden mit einem Glückwunsch geehrt. BADEN. Ihren 85. Geburtstag feierte Elfriede Mayer im Café-Restaurant Doblhoffpark, wo sie auch Stadtrat Peter Koczan besuchte, um ihr mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden zu gratulieren. Geboren wurde die Jubilarin in Salzburg, wo sie auch aufwuchs, bis sie mit ihren Eltern nach Baden übersiedelte. In Baden lernte sie auch ihren späteren Ehemann Kurt kennen, den sie 1961 heiratete und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Ostermarkt war ein voller Erfolg. | Foto: Verein KUBE
3

Viele verschiedene Attraktionen
Sieghartskirchner Ostermarkt begeistert

Am Wochenende vom 12. und 13. April stand Sieghartskirchen ganz im Zeichen des Osterfestes. SIEGHARTSKIRCHEN. Der alljährliche Ostermarkt lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region an und überzeugte mit liebevoller Dekoration, hochwertigem Kunsthandwerk und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Insgesamt präsentierten 42 Ausstellerinnen und Aussteller ihre handgefertigten Produkte – von österlichen Dekorationen über kunstvolle Kerzen bis hin zu...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Neben der Gemeindeführung rund um Bürgermeister Martin Weber (r.) gratulierte auch LAbg. Michael Wagner (vorne, l.) Yvonne Herbst zur Eröffnung.  | Foto: Jan Edegger
3

Neu in Tieschen
Gemeinde hat wieder Nahversorgung für das Haar

Die Schnittstelle Yvonne Herbst hat kürzlich in Tieschen an der Adresse Tieschen 5 beim Weingut und Winzerhotel Kolleritsch eröffnet. Somit ist auch das Haar in Tieschen gut versorgt.  TIESCHEN. Gar keine Frage – ein Friseursalon zählt zu einer umfassenden Nahversorgung einer Gemeinde einfach dazu. Groß ist die Freude in der Marktgemeinde Tieschen, dass man wieder ein Angebot vor Ort hat. Die bekannte Friseurmeisterin und Visagistin Yvonne Herbst erweitert ihr Erfolgsunternehmen und eröffnete...

Bei der Ausgabe des InTaKT Festivals im Frühjahr steht unter anderem das inklusive Theaterstück "Bauchgefühl" auf der Bühne. | Foto: Mayra Wallraff
4

Jubiläumsausgabe
Theater, Musik und Performance beim InTaKT Festival

Für ein umfangreiches und vor allem inklusives Programm sorgt das InTaKT Festival von 23. bis 27. April – und feiert so gleichzeitig sein zehnjähriges Bestehen. Im November wird es ebenfalls eine Auflage geben. GRAZ. Das InTaKT Festival, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, Kunst und Kultur für alle zu stärken, feiert sein zehnjähriges Bestehen. Am 23. April fällt der Auftakt für ein Wochenende voller Musik und Theater. Dieses führt das InTaKT Fest an gleich mehrere Veranstaltungsorte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Spieler der Frühschoppenprofi hatten oft das bessere Blatt (Symbolbild) | Foto: Lederer
3

Vitiser Mannschaftsschnapsen
"Frühschoppenprofi" sichern sich den Sieg

Beim großen Finalturnier des Vitiser Mannschaftsschnapsens, organisiert von der SPÖ Gemeindetatsfraktion, traten die drei Mannschaften Frühschoppenprofi, Freiwillige Feuerwehr Vitis sowie der Pensionistenverband Männer I um die Titelentscheidung an. VITIS. In spannenden Partien und unter regem Zuschauerinteresse wurde um jedes "Bummerl" hart gekämpft. Letztlich hatten die Frühschoppenprofi die besten Spieler sowie das notwendige „Piatnik-Glück“ und holten sich mit zwei klaren 32:18-Siegen den...

Bewohnerin Erika Neubauer, Ehrenamt Andrea Arnold, Ehrenamt Resi Zeinhofer und Bewohnerin Draginja Opacic. | Foto: PBZ Bad Vöslau
3

Eiersuche
Osterüberraschung im Pflege- und Betreuungszentrum Bad Vöslau

Gemütlicher Nachmittag mit Eier suchen und gemeinsamer Jause für die Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Bad Vöslau BAD VÖSLAU. Im Rahmen einer fröhlichen Osterjause fand im PBZ Bad Vöslau ein gemütlicher Nachmittag statt. Die Veranstaltung bot den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie ihren Angehörigen die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und die Ostertraditionen zu erleben. Bei köstlichen Speisen, darunter frisch zubereitete Malakoff-Schnitten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bilder von der Sonderausstellung „Pysanky-Oster-Eier“ im ALFA Steyrermühl vom 29. und 30.3.2025
Von li nach re: Prof. Ortfried Kotzian mit Gattin Marie-Luise und Organisator Herbert Riess
5

Kitzmantelhalle Vorchdorf
Veranstaltungsreihe über „Die Bukowina“

Veranstaltungsreihe über „Die Bukowina“ mit dem Höhepunkt „Fest des Friedens“ am 3.5.2025 in der Kitzmantelhalle Vorchdorf. Zu einem Riesen Erfolg entwickelte sich die Veranstaltungsserie 250 Jahre Bukowina vom europäischen Forum für Heimatkunde und Kultur, bei der Herbert Riess aus Gschwandt einen beträchtlichen Teil der Organisation inne hat. Den Beginn machte ein ökumenischer Festgottesdienst am 6.3.2025 in der Pfarrkirche Laakirchen mit der Singgemeinschaft Laakirchen und einer Lesung von...

Foto: Antonio Bayer
36

Bildergalerie
Fotos von der 1. Schöneringer Feuerwehr-Mostkost

Am 12. April lud die Mannschaft der Feuerwehr Schönering zur ersten Genussveranstaltung ein: Vor Ort beim Feuerwehrhaus veranstaltete man die 1. Schöneringer Feuerwehr Mostkost. WILHERING. Neben verschiedenen Mostsorten von regionalen Bauern konnten sich die Besucher mit Cider, Säften, Schmankerlbroten, Mehlspeisen und Kaffee stärken. Kulinarisch mitgewirkt haben folgende Mostbauern: Familie Rohrhuber, Familie Nowotny vom Passauerhof sowie die Familie Streicher vom Streicherhof. Zusätzlich ist...

Franky Leitner begeisterte beim Bauernbundball in Graz. | Foto: kk
4

40 Jahre Franky Leitner
Der Harmonika-Romeo feiert seinen 40er

Der Fressnitzer Franky Leitner, der seit einigen Jahren in St. Marein lebt, ist seit über 22 Jahren ein Unterhaltungsfixstern am Partyhimmel. ST. MAREIN. Normal steht er auf der Bühne und unterhält sein Publikum, nun steckt er mitten in seinen Vorbereitungen zu seinem 40. Geburtstag. "35 Jahre spiele ich auch schon steirische Harmonika", ergänzt der Jubilar, der schon auf fast jeden Partytempel gerockt hat. Jetzt ist mal eine kurze Bühnenpause geplant: "Der vergangene Winter war schon so gut...

Das war erst vor vier Wochen: Nach 20 Jahren übergab Hannes Bauer das Präsidentenamt des Pensionistenverbands NÖ an Rupert Dworak, der mit großer Mehrheit gewählt wurde.
Der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs, Peter Kostelka dankte Bauer für seinen unermüdlichen Einsatz im PVÖ und überreichte dem scheidenden Landespräsidenten in Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit die höchste Auszeichnung des Pensionistenverbandes Österreich - das Große Goldene PVÖ-Ehrenzeichen. 
  | Foto: Foto: Christian Rösner
4

Trauer in NÖ
SPÖ-Urgestein & PVÖ-Vorsitzender Peter Kostelka verstorben

Der plötzliche Tod von Karl Kostelka erschüttert den Pensionistenverband. Kostelka ist heute, am 17. April, im Alter von 78 Jahren verstorben.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) würdigte ihn als "Eeinen Politiker, der sich vor allem für jene stark gemacht hat, die unser Land aufgebaut haben“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner äußerte sich tief betroffen über das Ableben von Peter Kostelka: „Mit Peter Kostelka verliert unser Land heute eine herausragende politische Persönlichkeit...

Im Mittelpunkt stand aber die Geselligkeit und das Miteinander. | Foto: Pohl
3

„Aus´gesteckt ´is“
Heuriger im Kollersaal in Blumau-Neurißhof

„Aus´gesteckt ´is“, lautet das Motto einmal mehr im Kollersaal in Blumau-Neurißhof, wohin die Gemeinde und der Teesdorfer Weinbaubetrieb Putz zum geselligen Heurigennachmittag einluden. BLUMAU-NEURISSHOF. Feine Weine standen dabei ebenso am Programm wie allerlei deftige Spezialitäten, womit Blunzen, Geselchtes und Kardinalschnitte reißenden Absatz fanden. Im Mittelpunkt stand aber die Geselligkeit und das Miteinander – „und genau für diese Gastlichkeit stehen sowohl die Gemeinde als auch der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Komponistin Sarah Nemtsov, Artistic Director Reinhard Fuchs (Cantando Admont), Ivana Pristašová Zaugg (Violine) und Dirigentin Cordula Bürgi
11

Konzert interpretierte klassischen Roman in Hall
Osterfestival lud zu zeitgenössischer Musikpremiere

Das Osterfestival lud zur Uraufführung einer Komposition von Sarah Nemtsov und einem Werk von Beat Furrer. Insgesamt 9 Instrumente und 8 Stimmen sorgten für ein stimmungsvolles Doppelkonzert im Haller Salzlager. Das Ensemble Phace und der Chor Cantando Admont traten letzte Woche im Zuge des Osterfestivals in Haller Salzlager auf. Dabei feierte Sarah Nemtsovs Stück "from shore to shore" Premiere, welches Virginia Woolfs Roman Waves von 1931 interpretiert und vom Ensemble Phace uraufgeführt...

Ein Geschenk zum 70. Geburtstag: Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Thomas Schneider, Geburtstagskind Johann Stangl, Feuerwehrkommandant Philipp Magdits | Foto: Feuerwehr Badersdorf
5

Gemeinde Badersdorf
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Gemeinde Badersdorf im Jahr 2025 zusammengefasst. BADERSDORF. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Johann Stangl: 70. Geburtstag70 Jahre und kein bisschen leise - das trifft auf Johann Stangl zu. Seine...

Karl "Charlie" Führer präsentierte sein Juliäumsjahr im Vorjahr in Riedlingsdorf und Oberschützen. | Foto: Michael Strini
2 Video 4

Unterkohlstätten
Langjähriger Musiker Karl "Charlie" Führer verstorben

Eine weitere Musikgröße aus dem Bezirk Oberwart ist nicht mehr, bleibt aber unvergessen. Der gebürtige Rechnitzer Karl "Charlie" Führer verstarb im Alter von 62 Jahren. UNTERKOHLSTÄTTEN / RECHNITZ. Der bekannte frühere Musiker und Tontechniker Karl "Charlie" Führer verstarb im 63. Lebensjahr. Zahlreiche Kollegen aus der Musikszene zollten dem beliebten Musiker Anerkennung und Beileidswünsche für die Familie. "Er hat "Dire Straits" wie kein Anderer gespielt, ein absolut großer Musiker", meinte...

Von links: Landesrat Christian Dörfel, Edith Zankl (IV Sozialunternehmen), Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ), Christian Stark (FH OÖ – Campus Linz)

  | Foto: Nell Leidinger
Video 3

Schulen, Jobs und Ausbildungen
Mehr als 700 Besucher stürmten die Connect Karrieremesse

Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher haben sich am 8. April an der Fachhochschule Linz über Sozialberufe, Jobs und Ausbildungen im Sozialbereich informiert. LINZ. Als "Leistungsschau der oberösterreichischen Sozialwirtschaft" bezeichnete Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) bei seiner Begrüßungsrede die Connect Karrieremesse. 44 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen präsentierten das vielfältige Angebot sozialer Dienstleistungen und informierten über Jobangebote, Verdienst- und...

Martin Grassberger und die Damen vom Altlichtenwarther Büchertreff | Foto: Eva Gabriel
5

Die 11. Lesung war ein Vortrag
Martin Grassberger über das System Natur

ALTLICHTENWARTH. Den Damen des Büchertreffs Altlichtenwarth ist ein echter Coup gelungen: Mithilfe der Unterstützung von KLAR! Weinviertler Dreiländereck Managerin Abigail Osadiaye konnte der Biologe, Mediziner und Bestsellerautor Martin Grassberger für einen Vortrag gewonnen werden. Sein Ansatz: Die multiplen Krisen, denen wir aktuell ausgesetzt sind, können nur mit einer Haltungsänderung der Menschen gelöst werden. Grassberger: „Auf allen Ebenen in Beziehung treten ist das Sinnvollste, was...

Peter Kostelka ist am 17. April 2025 im Alter von 78 Jahren verstorben. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
3

SPÖ-Politiker
Peter Kostelka im Alter von 78 Jahren verstorben

Peter Kostelka ist am 17. April 2025 im Alter von 78 Jahren verstorben. Bürgermeister und SPÖ-Landesparteivorsitzender Michael Ludwig würdigte ihn als "überzeugten Sozialdemokraten und unermüdlichen Kämpfer für soziale Gerechtigkeit". ÖSTERREICH. Seit seinem Parteieintritt 1966 war Peter Kostelka 59 Jahre lang aktives Mitglied der SPÖ. In dieser Zeit bekleidete er zahlreiche zentrale Funktionen: unter anderem als Sekretär im SPÖ-Parlamentsklub, Landesparteisekretär der SPÖ Wien, Staatssekretär...

  • Sandra Blumenstingl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.