Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

146

Steyr bei Nacht
Fetzige Oster-Party im Hexenkessel Steyr

STEYR. In der Steyrer Diskothek Hexenkessel ging’s am Ostersonntag, 20 April ordentlich zur Sache – kein Wunder, wenn Zwirn auf der Bühne stehen. Mit Songs wie Hoiwa 7i, Hobidi, Da Fress i an Hirsch und ihrem typischen Mix aus Volksmusik, Schlager und Pop bringen die Jungs ja wirklich jede Hütte zum Kochen.

Der SV Deutsch Schützen lud zur Unterhaltung mit den Grisus. | Foto: Michael Strini
37

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Feuerwehr Deutsch Schützen veranstaltete eine Übung und lud zum Feuerwehrball. EISENBERG AN DER PINKA. Der SV Deutsch Schützen lud auch in diesem Jahr am Ostersonntag zu einer Unterhaltung mit den Grisus in die Eisenberger Halle. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher genossen einen schwungvollen Abend bei guter Musik und so...

Foto: Franz Putz

Behamberg
Ministranten und Ratscher waren unterwegs

Am Karfreitag und Karsamstag waren die Ratscherkinder wieder mit Begleitpersonen unterwegs. Insgesamt waren es 25 Kinder in 10 Gruppen. Sie wurden von den Leuten sehr nett aufgenommen und erhielten für diese Aktion auch Spenden. BEHAMBERG. Diese Spenden werden wieder für die Ministranten verwendet. (Ausbildung, Mini Tag, einen Ausflug und Essen für die Sternsinger Gruppen). Die Gruppeneinteilung der Ratscherkinder lag wieder in den Händen von Josef Oberradter. Ab dem Gloria der...

Kommentar
Handwerk hat hohen Stellenwert

Sticken von Goldhauben, Kopftuch binden, Perlbeutel stricken und Stoffe drucken standen im Mittelpunkt zahlreicher interessierte Besucher im Neumarkter Festsaal. Der Heimatverein organisierte eine Schau, bei der vorwiegend alte Handwerkstechniken in den Fokus gerückt wurden. Die Gäste konnten den “kreativen Händen” der Volkskultur im Rahmen der Ausstellung bei der Arbeit über die Schulter blicken. Das Interesse war dementsprechend hoch und die Zahl jener, die sich Textilien oder andere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Werke von Christoph Putz "Holzwurm": Sonja Pfabigan, Elisabeth Engl.
14

Handwerkskunst in der Volkskultur
Kreative Handwerker in Neumarkt präsentiert

Flachgauer Heimatvereine stellten im Neumarkter Festsaal "Kreative Hände der Volkskultur" vor. NEUMARKT. „Mitglieder des Gauverbands zeigen ihre Fähigkeiten und verschiedene Handwerkstechniken wie Kopftuchbinden, Wolle spinnen und Stoffe bedrucken“, erzählte Organisatorin Elisabeth Engl. Im Foyer des Festsaals präsentierten zudem Kleidermachermeisterin Isabella Lindenbauer, Goldhauben-Erzeugerin Monika Schlager, Aquarellmalerin Monika Langen und Klöpplerin Hanna Ensinger ihre Arbeiten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Michael Reh
56

"GUUTE Bäume"
Schüler pflanzten in Katsdorf 265 klimafitte Bäume

Rund 200 Kinder pflanzten in Katsdorf innerhalb von zwei Tagen 265 Bäume und errichteten Kräuterschnecken. Forstarbeiter, eine Kräuterfachfrau, eine Märchenerzählerin, eine Waldpädagogin und ein Imker begleiteten die Kinder bei diesem speziellen Projekt. KATSDORF. 180 Schüler der Volksschule Katsdorf sowie 15 Schüler der Mosaik.Schule halfen bei der Gestaltung des „Schulparks Katsdorf“ aktiv mit. 265 klimafitte Bäume wie Elsbeere, Flatterulme oder Rotbuche wurden von erfahrenen Forstarbeitern...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Dieser Tage erschien die neue Mundart-Single "Ohne Di" des Leibnitzers Michael Russ. | Foto: Krampl
5

Michael Russ
Ein südsteirischer Sänger und seine zwei Seelen

Mit "Ohne Di" erschien kurz vor Ostern die zweite Mundart-Single des südsteirischen Musikers und Sängers Michael Russ. Die "frisch gepresste" Nummer des einstigen Starmania-Teilnehmers  kombiniert eindrucksvoll gefühlvolles Storytelling mit moderner Popmusik. LEIBNITZ. Wenn Michael Russ seine Gitarre spielt und ein Mikrofon vor sich hat, dann ist er glücklich. Und derzeit gibt es für den Leibnitzer besonderen Grund zur Freude. Nach seinem erfolgreichen Debüt „Ois ok“ im österreichischen...

Bergbau- und Gotikmuseum: Nicole Hacksteiner mit Heiliger Barbara (um 1500).
27

Kunst- und Antiquitätenmesse in Salzburg
Kunst und Antiquitäten in der Salzburger Residenz

SALZBURG (schw). Bildende Kunst, Skulpturen, Ikonen, Antiquitäten, Schmuck und Uhren wurden bei der Messe für Kunst, Antiquitäten und Design in der Salzburger Residenz präsentiert. Ein Elephant-Anhänger aus Grüntürkis als Symbol für Weisheit von Ulf-Englich-Inhaber Franz Wagner stand ebenso im Mittelpunkt des Interesses wie ein Werk von Hubert Schmalix, das er unmittelbar vor seinem Tod Ende März für den Kunsthandel Freller signierte. Auf Schmuck, Silber und Glas aus dem 20. Jahrhundert haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Stehende Ovationen für Kapellmeister

Verdiente Mitglieder der Musikkapellen erhalten besondere Ehrungen des Blasmusikverbandes. Für viele der Musiker gilt seit jeher das Motto “Mit Musik geht alles leichter!” Dennoch erfordert es von jedem Einzelnen viel Ausdauer und Disziplin nicht allein für die Proben, sondern für zahlreichen Feste, die von den Musikkapellen mit traditioneller Blasmusik und tollen Arrangements aufgewertet werden. Nicht nur stehende Ovationen erhielt bei seinem Abschiedskonzert in Hintersee Stefan Weissenbacher,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
49 Jahre und nahtloser Übergang zum Ehrenkapellmeister: Stefan Weissenbacher.
30

Frühlingskonzert Musikkapelle Hintersee
Kapellmeister-Wechsel bei der Musikkapelle Hintersee

HINTERSEE. Mit Titeln „Traumhochzeit in Venedig“ und „The Lion King“ mit einer Gesangseinlage von Franz Rinnerthaler und dem „Hirtenlied“ von Oberkrainer Slavko Avsenik mit Solistin Daniela Kloiber bezauberte die Trachtenmusikkapelle im vollen Restaurant Das Hintersee die Besucher. Im Mittelpunkt stand der Kapellmeister-Wechsel. Nach 49 Jahren übergab Stefan Weissenbacher sein Amt an Georg Pöckl. Im Zuge der Übergabe wurde Weissenbacher der Titel „Ehren-Kapellmeister“ zuerkannt und eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Landesrätin Daniela Gutschi mit Joachim Schiefer, der das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen bekam. Wagrain, 12.04. 2025 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
3

Joachim Schiefer
Tamsweger erhält Verdienstzeichen des Landes Salzburg

Landesbergrettungsarzt Joachim Schiefer aus Tamsweg bekam bei der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain von Landesrätin Daniela Gutschi das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. MUHR, WAGRAIN. Bei der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain, am 12. April 2025, zeichnete Landesrätin Daniela Gutschi laut einem Bericht des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg sechs langjährige Retter aus. Einer von diesen ist Joachim Schiefer aus Tamsweg. Der Mann aus dem...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
56

Bildergalerie
55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Das Event der Superlative findet am 20. April – mit dem Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering im KUSZ in Hörsching statt. HÖRSCHING. Zum 55. Mal ist die Landjugend Oftering-Wilhering Gastgeber für dieses weit über die Landesgrenzen hinausbekannte Event. Für Stimmung sorgen heuer erneut Woxx und die altbekannten O-Plattler! Eine Stärkung kann man sich an den verschiedenen Bars im Foyer – Schank- und Schnapsbar – holen. Im Saal gibt es eine Spritzerbar sowie die altbekannte Saalbar. „Auch...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
412

Bildergalerie Fotobox
Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Rund um Ostern feiert man wieder ordentlich im Kusz in Hörsching. Am 20. April steht ein Ball der Bälle im Zentralraum Oberösterreichs an. HÖRSCHING.  Den legendären Osterball organisiert die Landjugend Oftering-Wilherig. Diese Veranstaltung steht heuer zum 55. Mal am Programm. Musikalisch wird die Band Woxx das vielfältige Publikum begeistern. Natürlich dürfen auch die O‘Plattler mit Einlagen nicht fehlen. Mit mehreren Bars auf zwei Ebenen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für den kleinen...

Die Jagdgesellschaft Badersdorf lud zum Osterfeuer. | Foto: Daniel Ziniel
9

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Badersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Badersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Blackout-Konzept wurde präsentiert. BADERSDORF. Auch heuer waren die Ratschenkinder wieder fleißig am Karfreitag und Karsamstag in Badersdorf unterwegs. Die Bevölkerung war sehr erfreut. Am Karsamstag lud die Jagdgesellschaft Badersdorf zum traditionellen Osterfeuer, das gut besucht war. Blackout-Schutz für BadersdorfBADERSDORF. Am Donnerstag fand die...

31

Ostern
Speisen Segnung im Genuss Bistro in Feldkirchen

Osterspezialitäten wurden  im Genuss Bistro in Feldkirchen gesegnet. FELDKIRCHEN. Fleisch, Käse, Würste, bis zu liebevoll gefärbten Eiern und süßem Gebäck wurden im Genuss Bistro der Kärntnermilch vom Feldkirchner Stadtpfarrer Dieudonne Mavudila-Bunda und  Otto Markus Hoffmann und gesegnet. Viele Gäste kamen mit der Familie oder Freunden und erlebten diesen besonderen Moment der Besinnung im stilvollen Ambiente der Genussmeierei. Gesehen wurden: Holzexperte Robert Schurian, Unternehmerin...

Für die Brandwache war die Freiwillige Feuerwehr Jois zuständig.
22

Joiser Osterfeuer
Joiser Feuer in der Osternacht

Am 19. April fand in Jois nach der Auferstehungsmesse hinter der Herz Jesu Kirche ein großes Osterfeuer statt. Organisiert wurde das Feuer von der Joiser Jugend.  JOIS. In der "Nacht der Nächte", der Osternacht, wird die Auferstehung Christus gefeiert. Um gegen die Dunkelheit der Nacht anzukämpfen wird in den Messen am Karsamstag traditionell das Licht von Jesus Christus, "Lumen Christi", erleuchtet und die Osterkerze angezündet.  Joiser Jugend hält an Brauch festEin weiterer Brauch ist das...

Ostereier wurden in der Fußgängerzone verteilt.  | Foto: SPÖ Eisenstadt
3

SPÖ Verteilaktion
Der Osterhase war in der Landeshauptstadt unterwegs

Im Rahmen ihrer diesjährigen Osteraktion half die SPÖ Eisenstadt dem Osterhasen und verteilte über 500 rote Ostereier an Passantinnen und Passanten in der Eisenstädter Fußgängerzone. Für die Kleinsten gab es süße Schoko-Osterhasen. EISENSTADT. In Begleitung des Osterhasen war die SPÖ Eisenstadt in der Fußgängerzone unterwegs. "Die schönste Bestätigung kam von einem kleinen Mädchen, als sie sagte, dass sie noch nie so einen großen Osterhasen gesehen hat", freut sich Klubobmann Christoph Fertl....

Viele Musikantinnen und Musikanten wurden im Rahmen des Frühjahrskonzerts für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto: Bürgermusik Zell am See
Aktion 3

Musik
Zeller Bürgermusik füllte den Congresssaal bis zum letzten Platz

Ein vielfältiges musikalisches Programm spielte die Bürgermusik Zell am See im Ferry Porsche Congress Center und sorgte für viel Begeisterung beim Publikum.  ZELL AM SEE. Vor Kurzem lud die Bürgermusik Zell am See zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein – heuer lautete das Motto: "Von Helden, Schurken und Legenden". Bis zum letzten Platz war das Zeller Congresscenter gefüllt und die Musikantinnen und Musikanten sorgten für einen unvergesslichen Abend des Publikums. Die jüngsten Musikanten...

Bürgermeister Friedrich Fürst, Andrea Hofbauer, Franz Hofbauer, Herta Hofbauer, Christian Hofbauer und Anneliese Haslinger. | Foto: Marktgemeinde Martinsberg
3

Gratulationen
Goldene Hochzeiten und Geburtstag in Martinsberg

Glückwünsche von der Gemeinde: In Martinsberg gab es einen 90. Geburtstag und zwei Goldene Hochzeiten zu feiern. MARTINSBERG. Herta Hofbauer feierte am 13. April ihren 90. Geburtstag und dazu gratulierte die Marktgemeinde Martinsberg vertreten durch Herrn Bürgermeister Friedrich Fürst und Anneliese Haslinger. Christine und Josef Bock feierten am 17. April ihr goldenes Hochzeitsjubiläum und dazu gratulierte die Marktgemeinde Martinsberg vertreten durch Herrn Bürgermeister Friedrich Fürst und...

Ausgelassene Stimmung herrschte bei beiden Osterfeierlichkeiten in Pogöriach und Vassach (Bild).
1 152

Bildergalerie
Viele Gäste bei den großen Osterfeierlichkeiten in Villach

POGÖRIACH/VASSACH. Traditionellerweise luden auch heuer die beiden Zechgemeinschaften Vassach und Oberdörfer Zech zu ihren großen Osterfeiern. In Vassach gab es die 48. Auflage des großen Osterfeuers. In Pogöriach auf der Pontlwiese wurde zum vierten Mal der imposante, kunstvoll aufgeschichtete Turm nach Einbruch der Dunkelheit entzündet. „Heuer misst unser Holzturm bis zur Oberseite des Kreuzes beachtliche 10 Meter in der Höhe“, erzählt der frischgebackene Obmann der Oberdörfer Zeche, Andreas...

Ende und aus: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz und sucht einen Nachfolger. | Foto: Kern
4

Stadt Kapfenberg
Vom coolen Gastronomen zum lässigen Lokführer

Nach neun Jahren ist nun endgültig Schluss: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Doch davor gibt's zum Abschluss aber noch eine richtig "fette" Party. KAPFENBERG. Es mag für viele Nachteulen eine Hiobsbotschaft sein: Walter Palmar schließt mit Ende des Monats sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Das "palmars" war in den letzten Jahren Anlaufstelle für viele Menschen, stolz zählte Walter Palmar eine große Schar an Stammgästen. Doch nach 21 Jahren in der Gastronomie ist...

Das Highlight des Tages war jedoch das epische Eierpeck-Duell zwischen Marageta und Engelbert Schmidt. | Foto: Julia Rappl
16

Das große Eierpeck-Duell
Osterfest im Pflegeheim Maria Lanzendorf

Im Pflegeheim Maria Lanzendorf ging es dieses Jahr an Ostern wieder rund. Die traditionelle Osterparty lockte mit guter Laune, fröhlicher Musik und – natürlich – süßen Verführungen. MARIA-LANZENDORF. Jeder Bewohner und jede Bewohnerin bekam einen originalen Schoko-Osterhasen der lila Kuh-Marke, was für leuchtende Augen und schokoladige Lippen sorgte. Das Duell um das rote EiDas Highlight des Tages war jedoch das epische Eierpeck-Duell zwischen Margareta und Engelbert Schmidt. Mit scharfem Blick...

Ein gelungener Ausflug zur Schwechater Brauerei und zum Ostermarkt in Schönbrunn. | Foto: Englisch
14

Gelungener Tagesausflug
Von der Brauerei zum Ostermarkt in Schönbrunn

Ein gelungener Ausflug zur Schwechater Brauerei und zum Ostermarkt in Schönbrunn sorgte bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Begeisterung – organisiert von Martin vom Tiger’s Café, der Volkshilfe und den Kaffeerunden. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF/WIEN. Die Reise begann mit einer spannenden Führung durch die traditionsreiche Schwechater Brauerei. Bei strahlendem Sonnenschein, aber kräftigem Wind, wurde die hochmoderne Produktion der bekannten Schwechater-Bierdosen bestaunt. Die Technik...

Agnes Primocic rettete durch ihren mutigen Einsatz 17 Menschen des Aussenlagers Dachau bei Hallein im April 1945 das Leben. | Foto: Neuhold/Archiv Pfeiffer
4

Agnes Primocic 80 Jahre Befreiung
Erinnerungen an besondere Frauen

Genau vor achtzig Jahren retteten die Halleinerinnen Agnes Primocic und Mali Ziegenleder 17 bereits zum Tod verurteilte KZ-Häftlinge aus einem Außenlager des KZ-Dachau bei Hallein das Leben. HALLEIN. In diesen Apriltagen jährt sich zum 80. Mal die mutige Lebensrettungsaktion von 17 KZ-Gefangenen im Halleiner Außenlager von Dachau durch die Halleinerin Agnes Primocic. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs riskierte sie ihr eigenes Leben, als sie mit ihrer Freundin Mali Ziegenleder den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.