Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ein klangvolles Konzert in Knittelfeld.  | Foto: Schindler
25

Bilder „Let Me Entertain You Vol. 4“
Ein großartiges Klangereignis

Mit der vierten Ausgabe von „Let Me Entertain You“ begeisterte das Bezirksjugendblasorchester unter der Leitung von Klaus Mühlthaler erneut das Publikum im Kulturhaus Knittelfeld. Ein Abend voller Emotion, Power und musikalischer Höhepunkte. KNITTELFELD. „Let Me Entertain You Vol. 4“ mit dem Bezirksjugendblasorchester Knittelfeld unter der Leitung von Klaus Mühlthaler startete im Kulturhaus fulminant durch. Das Konzert versprach ein abwechslungsreiches Programm voller Energie und musikalischer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Die Pfarrmitglieder in Gilgenberg. | Foto: Gabriele Sperl

Gilgenberg
Margit Staller für 25 Jahre Pfarrdienst gewürdigt

Die Pfarre Gilgenberg mit  Pater Efrem, Obmann Andreas Schmitzberger und Bürgermeister Christian Huber bedankten sich im Rahmen des Palmsonntag-Gottesdienstes bei der Mesnerin Margit Staller für 25 Jahre Dienst für die Pfarre. GILGENBERG. Für die treue Kirchenmitarbeiterin, die zudem 14 Jahre Pfarrsekretärin war, gab es Blumen und eine Muttergottes-Figur. Für zwei Freundinnen, die seit ebenfalls 25 Jahren beim Blumenschmuck und der Kirchenpflege helfen, gab es ebenfalls Blumen. Das Team wird...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Best-of der steirischen fotografie ist aktuell in Istanbul zu sehen. Am Foto: Gerhard Gross (Kurator, Kulturvermittlung Steiermark), Evelyn Loschy, Elsbeth Ebenberger, Lisa Maier, Gerburg Neunteufl, Anja Harrer, Lisa Hopf, Martin Guevara-Kunerth und Tom Biela (v. l.) | Foto: ÖKF Istanbul
2

"photo graz selection VI"
Steirsches Best-of der Fotografie in Istanbul

In Istanbul ist aktuell die Ausstellung "photo graz selection VI" zu sehen, diese zeigt ein Best-of der Steirischen Fotobiennale. GRAZ/ISTANBUL. Die Kulturvermittlung Steiermark lädt aktuell am Österreichischen Kulturforum in Istanbul zur Ausstellung "photo graz selection VI". Nach einer Absage aufgrund der Covid-19-Pandemie 2020 sowie eines schweren Erdbebens 2023, konnte in diesem Jahr die Schau wie geplant eröffnet werden. Mit dem Format wird seit vielen Jahren der regionalen Fotoszene eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Wilherings Politik gratulierte der Freiwilligen Feuerwehr Schönering zum neuen Fahrzeug. | Foto: Antonio Bayer 

Rückblick
Fahrzeugweihe und Mostkost bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönering

Im feierlichen Rahmen wurde das neue Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schönering am 12. April gesegnet und offiziell in den Dienst gestellt. „Es war ein bedeutender Tag für die Feuerwehr und die gesamte Gemeinde Wilhering“, betont Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer. WILHERING. „Über mehrere Jahre hinweg wurde das Projekt Feuerwehrfahrzeug mit großem Engagement vorbereitet. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung war es ein langer Weg, der viel Fachwissen, Zeit und Herzblut...

BO Michael Gitterle (r) und die Künstlerin Judith Peintner (l) freuen sich über die Ausstellung in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
5

WK Landeck
Judith Peintner stellt zurzeit in der Künstlerecke aus

Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine beeindruckende stilistische Vielfalt aus – ein Spiegel ihrer persönlichen und künstlerischen Entwicklung. LANDECK. Bereits im Alter von elf Jahren erhielt die Landeckerin von ihren Eltern ihren ersten Acrylmalkasten und eine Leinwand. Damit begann eine kreative Laufbahn, die sie bis heute mit Leidenschaft verfolgt. Sie beschäftigte sich mit unterschiedlichsten Techniken und Motiven, besuchte zahlreiche Malkurse und ließ sich von verschiedensten Künstlern...

Starker Zusammenhalt: Die Wirlinger (Jung)Florianis unterstützten eine Familie aus ihrer Nachbarschaft, die einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften hat. | Foto: FF Wirling

Feuerwehr Wirling
Jugendmitglieder spenden Friedenslicht-Erlös

Seit den neunziger Jahren ist die Wirlinger Jugendgruppe am Vormittag eines jeden Heiligen Abends fleißig unterwegs und überbringt der Bevölkerung im gesamten Pflichtbereichsabschnitt der Feuerwehr mit voller Freude das Licht des Friedens. ST. WOLFGANG. Für die jungen Florianis ist es selbstverständlich, dass der Erlös einem wohltätigen Zweck gewidmet wird. Im vergangenen Jahr musste eine junge Familie aus der Ortschaft Radau einen schweren Verlust erleiden, nachdem deren Familienvater nach...

Das Weyer-Seminar fand in Obertraun, Gmunden statt. | Foto: GMR

UHS Weyer-Seminar für Rohrbacher Schüler
"Neue Inhalte, die einen fürs Leben vorbereiten"

Ende März fand das Weyer-Seminar statt, bei dem unter anderem auch Rohrbacher SchülerInnen sich persönlich und fachlich weiterbilden konnten. ROHRBACH-BERG, OBERTRAUN. Von 28. bis 30. März veranstaltete die Union Höherer Schüler (UHS) Oberösterreich erneut das traditionsreiche „Weyer-Seminar“ in Obertraun. 70 motivierte SchülerInnen aus allen Regionen Oberösterreichs nutzten die Gelegenheit, sich abseits des Schulalltags persönlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven kennenzulernen. Das...

Kaplan Clement Zohognan, Dechant Michael Wagner, Franz Amon, Martina Baumgartner, Johann Kührer, Alfred Scheidl, Annemarie Bauer, Christine Holzer | Foto: Privat
3

Geburtstag mit Messe gefeiert
Johann Kührer wurde 85 Jahre alt

Der Pfarrobmann der Katholischen Männerbewegung (KMB) Göllersdorf Johann Kührer feierte mit einer Heiligen Messe in der schönen Ortskapelle in Untergrub mit seiner Familie seinen 85. Geburtstag. UNTERGRUB. Zelebrant war Dechant Michael Wagner, der nach dem Gottesdienst noch herzlich gratulierte. Ebenfalls unter den Gratulanten waren Kaplan Clement Zohognan, Ehrendekanatsobmann der KMB Franz Amon auch namens des Vikariates, die Mesnerin Martina Baumgartner, Altbürgermeister von Göllersdorf...

Georg Jungmayer, Elfriede Jungmayer und Bürgermeister Peter Frühberger | Foto: Gemeinde Seefeld-Kadolz
3

Goldene Hochzeit in Seefeld-Kadolz
Alles Gute dem Ehepaar Jungmayer

Ein ganz besonderes Jubiläum durfte das Ehepaar Georg und Elfriede Jungmayer begehen: Sie feierten in festlichem Rahmen ihre Goldene Hochzeit und blickten dabei auf 50 Jahre gemeinsames Leben, voller Erinnerungen, Höhen und Tiefen, Liebe und Zusammenhalt zurück. SEEFELD-KADOLZ. Zu diesem feierlichen Anlass ließ es sich SPÖ-Bürgermeister Peter Frühberger nicht nehmen, dem Jubelpaar und ehemaligem SPÖ-Bürgermeister der Gemeinde Seefeld-Kadolz persönlich zu gratulieren. Im Namen der Gemeinde...

Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr (li.) unterstützte die Senioren. | Foto: SB Kremsmünster

Hui statt Pfui
Für eine saubere Umwelt

KREMSMÜNSTER. Für Senioren ist eine saubere Umwelt ein großes Anliegen. Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Kremsmünster beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion am Samstag, den 12. April 2025 im Stiftsort und füllte einige Müllsäcke. Tatkräftige Unterstützung kam dabei von Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr.

Rudolf Schober, Johann Eder-Schützenhofer, Franz Weberhofer und Robert Pusterhofer nahmen am Führungsseminar in Lebring teil. | Foto: BFVMZ
2

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
ÖBFV-Führungsseminar in Lebring

Im Rahmen der jährlich stattfindenden ÖBFV-Führungsseminare kommen höhere Führungskräfte zusammen, 2025 erstmals in einem besonderen Weiterbildungsformat der ÖFKAD (Österreichische Feuerwehren- und Katastrophenschutzakademie). Heuer war der LFV Steiermark gastgebender Landesfeuerwehrverband. MÜRZZUSCHLAG, LEBRING. Das Motto lautete: „Aus der Praxis für die Praxis – Einsatz Best Practices in der Reflexion“. Dabei stand für die Teilnehmenden nicht nur Fachwissen im Fokus, sondern es ging um...

Otto Köhlmeier leitete die Gesprächsrunde nach der Vorstellung. | Foto: zVg
3

Gesundheitstag
Die "Wilden Alten" waren jetzt in Gutenberg zu Gast

Einen fulminanten Auftritt legte die Theatergruppe "Die Wilden Alten" beim Gesundheitstag in der Gemeinde Gutenberg hin. Unter dem provokanten Titel "Vom Alt Sein zum Alts Heim" präsentierten sie eine ebenso humorvolle wie nachdenkliche Show rund um die Themen Alter, Vergesslichkeit und Demenz. GUTENBERG AN DER RAABKLAMM. 60 Minuten lang unterhielten die Darsteller ihr Publikum mit viel Witz, Biss und einem feinen Gespür für die ernsten Facetten des Alterns. Trotz des sensiblen Themas wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
ORF Osterhase "Stupsi" besuchte den Eurospar in Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
13

ORF Osterhasen Tour
Stupsi hoppelte heuer wieder zum Eurospar Gleisdorf

Trotz des eher regnerischen Wetters ließen es sich viele Gleisdorferinnen und Gleisdorfer mitsamt ihren Kindern nicht nehmen, die Tour von ORF Steiermark zu besuchen. Alle warteten schon ab neun Uhr vor dem Eurospar geduldig auf das Eintreffen von "Stupsi". GLEISDORF. Pünktlich um neun Uhr am Dienstagvormittag war es endlich so weit: Moderator Mario Fellner konnte den gefragtesten Osterhasen des Landes begrüßen. Mit im Gepäck hatte er neben zahlreichen gefärbten Eiern für die Erwachsenen auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
16

20. Hagenthaler Kulturtage
"Willi Dussmann & Freunde" in St. Andrä-Wördern

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Auf vielfachen Wunsch gab es nach dem riesigen Erfolg vom Vorjahr heuer wieder ein Konzert der Sonderklasse mit Willi Dussmann und einigen seiner Freunde und musikalischen Wegbegleiter. So traten im Musikschulsaal mit ihm seine langjährige Duettpartnerin Niddl, der beliebte Rock’n Roller und Entertainer Andy Lee Lang, der weltbekannte Saxophonist Andrew Young aus Liverpool, der Radio NÖ-Moderator, Liedermacher und Buchautor Peter Meissner und der Musicalstar und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
ÖAAB-Obmann GV Gerald Freiberger, JVP-Obmann EGR Thomas Mate, GR Matthias Möderndorfer, Alexander Freiberger mit Gattin Alexandra, ÖVP-Parteiobmann Bgm. Thomas Niklos.

 | Foto: Thomas Niklos
2

50. Geburtstag
Dank und Anerkennung für langjähriges Engagement

Anlässlich seines 50. Geburtstages gratulierten Vertreter der ÖVP und des ÖAAB Unterfrauenhaid Alexander Freiberger herzlich. Der Jubilar ist seit vielen Jahren eng mit der Partei und ihren Teilorganisationen verbunden und ein fixer Bestandteil des örtlichen Gemeinschaftslebens. UNTERFRAUENHAID. Sein ehrenamtlicher Einsatz in Vereinen, Institutionen und Initiativen der Gemeinde ist bemerkenswert und reicht weit über das Übliche hinaus. Ob bei Veranstaltungen, in der Vereinsarbeit oder in...

Das perfekte Wetter, die Gastfreundschaft der Winzerinnen und Winzer sowie die Vielfalt der Weine machten die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Erlebnis. | Foto: Weinreise Straden/Sabine Paul-Enzinger
42

Straden
Eine vinophile Weinreise rund um den herrlichen Himmelsberg

Genussvolle Begegnungen gab es bei strahlendem Frühlingswetter auf der Genussreise in Straden. Zehn Weingüter hatten die besten Weine aus ihren Kellern geholt. STRADEN. Straden zeigte sich am Palmsamstag von seiner schönsten Seite: Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen lockte die Weinreise rund um den Himmelsberg zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Weinhöfe der Region. Das perfekte Wetter, die Gastfreundschaft der Winzerinnen und Winzer sowie die Vielfalt der...

eiter der Forschungsstelle des Stiftes Klosterneuburg, Martin Haltrich; Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Maria Theresia Eder; Propst Anton Höslinger, em. Univ.-Prof. Karl Brunner und Stiftsarchiv Mitarbeiter Herbert Kramer | Foto: Stift Klosterneuburg/Walter Hanzmann
2

Stift Klosterneuburg
„Leopoldskreuz in Silber“ für Karl Brunner

Für seine wissenschaftliche Publikation „Leopold, der Heilige“, seiner Neuedition des „Klosterneuburger Traditionscodex“, sowie seiner jahrzehntelangen Verbundenheit mit dem Stift Klosterneuburg wurde Karl Brunner kürzlich von Propst Anton Höslinger mit dem Leopoldskreuz in Silber ausgezeichnet. KLOSTERNEUBURG. Schon als Student kam Karl Brunner mit stiftlichen Quellen in Berührung und war durch seine mediävistischen Arbeiten mit dem Stift stets im Austausch. Mit seinem Buch "Leopold, der...

Name: Konrad Valerian Alexander
Geburtstag: 11. Februar 2025
Gewicht: 3.100 g
Größe: 50 cm
Eltern: Maria Elisabeth Ritter-Lipp und Josef Ritter aus Großklein | Foto: jugrafie
19

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus dem Bezirk Leibnitz

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an leibnitz@meinbezirk.at Tag der...

Name: Elias
Geburtsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 3.360 g
Größe: 53 cm
Eltern: Belinda Neuwirth und Stefan Holzmann aus Gossendorf | Foto: ARTige Babys Hannes Loske
41

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus dem Bezirk Südoststeiermark

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an feldbach@meinbezirk.at Tag der...

Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“.  | Foto: Markus Keimel
Video 3

Abschied von vermisster Katze
Neue Ballade berührt voller Gefühl

Der Musiker Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“. Das Lied thematisiert die besondere Freundschaft zwischen Mensch und Tier und ist ein musikalisches Abschiedsgeschenk an seine verschwundene Katze. LEOBEN/GRAZ. Markus Keimel ist Musiker, Künstler, Schriftsteller und Journalist mit Leobener Wurzeln. Der 38-Jährige begann im zarten Alter von zwölf seine ersten Songs zu schreiben. Mit vierzehn Jahren spielte er bereits sein erstes Konzert im Grazer Orpheum. Er...

TeilnehmerInnen und Organisatorinnen des SuperJump-Kongresses in Kitzbühel; vorne Nadja Schilling Lena Guha, o. 5. v. re. Nicoletta Plumm. | Foto: Emilia Stuckle
6

Kongress in Kitzbühel
Erster nationaler SuperJump-Kongress in Kitzbühel

Am 12. und 13. April wurde Kitzbühel zum Treffpunkt für den ersten nationalen SuperJump-Kongress der Intellekt-Trainer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. KITZBÜHEL. Intellekt-Trainer – das ist ein neuer Beruf, der Menschen dabei unterstützt, ihr Energielevel zu steigern, Stressresistenz zu entwickeln und innere Blockaden zu lösen. Gleichzeitig geht es um eine neue Denkkultur, die Bewusstsein schärft und Mut macht, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Fast eine halbe...

Nico, Robin (der nächstes Jahr wieder an den Start geht) und Matthias. | Foto: mc
26

Gemeinde Wienerwald
Viele Motocross-Fans kamen nach Sittendorf

In Sittendorf gingen wieder die Motocross-Meisterschaftläufe über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Motocross ÖM in Sittendorf gab es zahlreichen Andrang, nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Wetters. So kamen die Zweiradfans voll auf ihre Rechnung und zeigten sich selbst äußerst sportlich. Neben dem gut gefüllten Pkw-Parkplatz, der vom Veranstalter, der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf, heuer streng bewacht wurde, waren auch die Motorradabstellplätze ausgelastet. Mit dem Rad...

Die Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia und Forchtenau nehmen gemeinsam an der Aktion BeeWild teil. | Foto: FF Neustift/Rosalia
4

Forchtenstein
Feuerwehrjugend setzt blühendes Zeichen für Artenschutz

Kürzlich bewiesen die engagierten Mitglieder der Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Forchtenau, dass Feuerwehr weit mehr ist als Brandbekämpfung. Mit der Anlage einer rund 60 Quadratmeter großen Bienenweide setzten sie zum Auftakt der BeeWild - Feuerwehrjugendwoche 2025 ein starkes Zeichen für den Artenschutz und die Biodiversität. FORCHTENSTEIN. Ausgestattet mit Blumensamen, Spaten und viel Motivation bereiteten die Jugendlichen den Boden vor und säten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.