Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das Ensemble der 4HL setzte gemeinsam mit Deutschlehrerin Katrin Schwarz den schauspielerischen Beitrag um. | Foto: HLW Krieglach
6

Geister, Genuss und Nervenkitzel
Ein Krimi-Menü an der HLW Krieglach

Sie spukt seit Generationen durch das Schulhaus – doch diesmal war sie Gastgeberin: Die Weiße Frau stand im Mittelpunkt eines Krimi-Escape-Dinners an der HLW Krieglach – ein Abend voller Mystery, Rätsel und Fine Dining mit Seelentrösterpotenzial. KRIEGLACH. Wenn der schwere Duft von Lilien in der Luft liegt, wenn ein Strick bedrohlich vom Treppengeländer baumelt und ein alkoholfreier Gin Tonic zur Begrüßung gereicht wird, dann ist klar: Das hier ist kein gewöhnlicher Abend an der HLW Krieglach....

Das Mißebner-Trio wurde in Schladming mit dem "Smago!"-Award ausgezeichnet. | Foto: Mißebner Trio
3

In Schladming ausgezeichnet
Mißebner Trio mit Smago Award prämiert

Großer Moment für drei junge Ausnahmetalente der Volksmusik: Das Mißebner Trio wurde am Wochenende bei der feierlichen "Smago!" Award-Verleihung in der Hohenhaus Tenne in Schladming ausgezeichnet. LANGENWANG,SCHLADMING. Mit ihrem musikalischen Können, ihrer Bühnenpräsenz und viel Freude an der Musik ist das Mißebner Trio aus Langenwang regelmäßig auf den nationalen und internationalen Bühnen unterwegs - so auch Anfang April bei der Musikanten Ski-WM, bei der sie mit dem "Smago!"-Award...

Natalia Nagl präsentiert in ihrem Lokal stolz die selbstgemachten Torten.  | Foto: MeinBezirk
9

Grazer Beisl-Rallye
Natalia Nagl erfüllte sich mit NatyONE einen Traum

In diesem Teil der Grazer Beisl-Rallye führte der Weg nach St. Peter. Kurz vor der Endhaltestelle versteckt sich das NatyONE mit Besitzerin Natalia Nagl.  GRAZ. "Ich bin durch Zufall auf das Lokal gestoßen und bin durch die Tür gekommen und habe gewusst: Das ist meins!" Erst seit 2024 gehört Natalia Nagl das NatyONE am Breitenweg in St. Peter. "Als mir langweilig war, habe ich es auf willhaben entdeckt. Dort war es eigentlich zur Miete ausgeschrieben, aber ich habe schnell beschlossen, dass ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Band "thanX" gehört zur Osterzeit in Weiz genauso wie die Ostereier und Osterhasen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
24

Osterbluesnight
Viel Bluesmusik gabs jetzt im Kunsthaus Weiz zu hören

Bereits zum 27. Mal fand die Osterbluesnight im Kunsthaus Weiz statt. Die Organisatoren ThanX rund um Gerald "Apfi" Strasser waren wieder die Headliner des Abends. Auf der Bühne gab es im Vorprogramm Peter Taucher und Eva Plankton zu hören. WEIZ. Bei den vorangegangenen Termine gab es immer wieder viele prominente und erfolgreiche Musiker, die Weiz einen Besuch abstatteten. So kamen schon die bekannten österreichischen Musiker Boris Bukowski, der leider viel zu früh verstorbene Wilfried oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Autor Markus Kirchmair präsentierte im Regus Hallhaus sein neues Buch über den sicheren Umgang mit KI im Unternehmen. | Foto: Kirchmair
10

Premiere in Hall in Tirol
Kirchmair präsentiert sein Buch über K.I.

KI trifft Kompass – Mit seinem neuen Buch liefert Autor Markus Kirchmair nicht nur Antworten auf rechtliche Fragen, sondern auch Orientierung in einer zunehmend algorithmisch geprägten Welt. HALL. Anlässlich der neuen gesetzlichen Verpflichtung zum Aufbau von KI-Kompetenz in Unternehmen präsentierte Markus Kirchmair am Donnerstag, dem 9. April 2025, sein neues Fachbuch „AI Act Competence + Compliance: Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“. Gastgeberin...

Franz Preindl | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Kennen Sie einen Osterbrauch?“

Franz Preindl, Breitenwang: „Osternest suchen, Eierpecken und am Ostersonntag in die Kirche gehen!“ Maria Gritsch, Zöblen: „Eierweihe in der Kirche, Gotlkinder bekamen bemalte Eier und einen Zopf dazu!“ Gerhard Lederle, Pflach: „Palmweihe, Ratschen, Ende der Fastenzeit mit Eiersuche und Geschenken für Kinder!“ Katrin Peinhopf, Ehenbichl: „Bin aus Kärnten, wir sagen Weihfleisch, weil es geweiht wurde und das wird am Ostersonntag mit Geselchtem, Krenwurzen, Eiern und süßem Osterstriezel zur...

Oimara (l.) und Robert Eichenauer hatten eine Menge zu besprechen. | Foto: Robert Eichenauer
3

Zweite Episode
Podcast "Backstage bei mir" mit Oimara als Gast

Robert Eichenauer trifft Oimara – den Mann hinter dem Megahit "Wackelkontakt" - und erfährt, dass der Song auf der steirischen Teichalm geschrieben wurde. THAL. Nach der erfolgreichen Premiere geht der neue Musikpodcast "Backstage bei mir" bereits in die zweite Runde – und hat erneut einen spannenden Gast im Studio: Oimara, der bayerische Musiker, der mit dem Song "Wackelkontakt" innerhalb kürzester Zeit für Furore sorgte. "Nervigster Song aller Zeiten"In einem sehr persönlichen und...

Eva Schweinsteiger, Resi Ebner, Elisabeth Eibl, Katharina Fürböck, Elfi Forsthuber (hinten), Sigrid Birgmann, Wolfgang Hagn, Lisl Pollstätter und Karoline Giglmayr (vorne).
13

Mundartrunde präsentierte Gedichte
Flachgauerisch „gred`t“ und „g`spüt“ in Faistenau

Flachgauer Mundartrunde lud zur Lesung in den Faistenauer Gemeindesaal FAISTENAU. Mitglieder der Flachgauer Mundartrunde stellten ihre neuen Mundartgedichte und „Gschichten“ im vollen Gemeindesaal vor. Kritische Texte über aktuelle Krisen gab Hans Fuchsberger aus Koppl zum Besten. Neben ernsten und düsteren Mundartgedichten wurden Geschichten zu den Jahreszeiten und besonders humorvolle Begebenheiten interpretiert. Aus ihrem Buch „Sas ih scho oiwei sogn woit“ las Sigrid Birgmann aus Seekirchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Sabine Hauswirth
7

Albertina Klosterneuburg
Ralph Gleis: "Kunst soll Freude bereiten"

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Mit 1. Jänner trat er als Nachfolger von Klaus Albrecht Schröder das Amt des Generaldirektors an. Wir erkundigten uns bei Ralph Gleis nach seinen ersten Eindrücken und Plänen für die Albertina. Konnten Sie sich bereits gut einleben? Wie waren die ersten Monate in der Albertina für Sie? RALPH GLEIS: Ja, vielen Dank, ich habe mich bestens eingelebt und wurde von einem großartigen Team sehr herzlich willkommen geheißen. Die ersten Monate waren natürlich intensiv, aber sehr...

11

Eistradition
Leonardelli feiert heuer das 125-jährige Jubiläum

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Um 1890 herum sei Lodovico Leonardelli aus dem Bergdorf Spormaggiore im Trentino nach Wien gekommen. Am 11. Juli 1900 habe er die Gewerbeberechtigung erhalten und seinen ersten "Gefrorenen Salon" in der Wintergasse im 20. Bezirk eröffnet, erzählte Franz Leonardelli am 11. April beim Jubiläumsfest des Familienbetriebs in der Wiener Klosterneuburgerstraße – mit Prosecco- und Prosecco-Eis-Empfang, Charity-Glücksrad, Kasperltheater-Vorstellung und Livemusik. "Denn was ich von...

21

Weidlinger Kirchgarten
Kunst & Geschenke am Weidlinger Ostermarkt

WEIDLING. Essen & Trinken, Regionale Schmankerl, Kunst & Geschenke sowie Aktivitäten für Kinder wurden an den vergangenen beiden Wochenenden wieder im Weidlinger Kirchgarten beim Ostermarkt des Vereins 3411er geboten. Die allseits beliebten Zwergziegen konnten in diesem Jahr aufgrund der Maul- und Klauenseuche aus Sicherheitsgründen leider nicht in den Weidlinger Kirchgarten kommen, aber Waldpony Coco sorgte für Begeisterung bei Klein und Groß. Das könnte ebenfalls interessant sein:

32

20-jähriges Firmenjubiläum
Hausmesse bei Elektro Schober in Ruppersthal

Elektroinstallationen und Elektrotechnik sowie alles rund um die Haustechnik gibt es bei der Elektro Schober GmbH. RUPPERSTHAL. Die neuesten Angebote, Innovationen und Fachvorträge von Ausstellern rund um Elektro & Haustechnik gab es nun bei der Haus- und Informationsmesse in und rund um die Lagerhaushalle in Ruppersthal. Im Mai 2005 als Handelsorganisation für Elektro und Radiofachhandel gegründet, hat Geschäftsführer Franz Schober sein Unternehmen in den vergangenen 20 Jahren zum...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
16 preisgekrönte Schülerinnen und Schüler gaben in Liezen ein viel umjubeltes Konzert. | Foto: Musikschule Liezen
2

Ein Fest der Talente
Bezirkspreisträgerkonzert "Prima la musica"

Im großen Saal des Kulturhauses Liezen fand das regionale Bezirkspreisträgerkonzert des Landesmusikwettbewerbes "Prima la musica" statt. LIEZEN. 16 Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Schladming, Gröbming, Eisenwurzen und Liezen nahmen mit großem Erfolg am Landesbewerb in Graz teil. Mit dem Konzertabend in Liezen konnten die preisgekrönten Musikerinnen und Musiker unseres Bezirkes nochmals ihre beeindruckenden Leistungen präsentieren und wurden am Ende des Abends dafür geehrt. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Klaus-Peter Janner, Unternehmer, Visionär, Jurist, Kulturfreund und engagierter Mistelbacher.  | Foto: Janner
4

Nachruf Peter Janner
Ein Leben für Familie, Handwerk, Kultur & Heimat

Klaus-Peter Janner, Unternehmer, Visionär, Jurist, Kulturfreund und engagierter Mistelbacher – ist am 10. April 2025, im 82. Lebensjahr, nach einem erfüllten Leben, friedlich eingeschlafen. Mit ihm verliert Mistelbach eine Persönlichkeit, die durch ihr Tun bleibende Spuren hinterlässt. MISTELBACH. Der Weg eines Visionärs: Geboren am 11. Jänner 1944 in Mistelbach, absolvierte Klaus-Peter Janner zunächst eine Lehre bei einem Wiener Optikunternehmen und gleichzeitig die Matura am Abendgymnasium....

Karl Meitz erreicht das Ziel und gibt die Messdaten bekannt.
31

Gesundes Dorf
Kontrolliert gehen in Rudersdorf

Die Sozialversicherungsanstalt für Selbständige (SVS) bietet den Gemeinden Serviceleistungen, die von den Organisationen "Gesundes Dorf" konsumiert werden können. Die Gemeindeärztin Brigitte Stöger nahm das Angebot an und veranstaltete in den Lafnitzauen einen Nordic Walking Fitnesstest. RUDERSDORF (ps). Eine Gruppe von gesundheitsbewussten Menschen unterzog sich der Prüfung, die vom Gesundheitsförderer der SVS Gerhard Karoly abgenommen wurde. Sie basiert auf einem zügigen 2km Marsch auf ebener...

Mit Tyrolia Wien wurde Joe Horn mehrmaliger Staatsmeister im Volleyball – und half mit, dass der Sport auch in der Steiermark populär wurde. | Foto: Josef Horn
9

Nachruf auf Josef "Joe" Horn
Eine Legende ist unerwartet verstorben

Josef "Joe" Horn ist am 14. April 2025 im 72. Lebensjahr verstorben. Josef Joe Horn hat den Volleyball- und Handballsport weit über Bruck hinaus geprägt. Er war engagierter Kirchplatz-Lehrer, gewiefter Unternehmer, Musiker und Maler. BRUCK. PERNEGG. Er war einer der legendärsten Volleyballer, den die Steiermark je hervorgebracht hat. Er hat mitgeholfen, den Brucker Handball groß zu machen. Er war Lehrer aus Leidenschaft, er war Unternehmer mit dem Drang zur Expansion, er ist Musiker, Maler und...

1:20

Musik & Emotion
Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen

Musik, die verbindet, begeistert und bewegt: Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen, das am Samstag in der Mehrzweckhalle Wiesen stattfand. WIESEN. Wer am Samstagabend das Glück hatte, einen Platz in der Mehrzweckhalle Wiesen zu ergattern, der wurde reich belohnt: Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Werke, gefühlvolle Melodien und mitreißende Rhythmen vereinte – präsentiert von einem hochmotivierten und bestens vorbereiteten Orchester unter der...

Gerhard Pfluger, Joachim Schiefer, Landesrätin Daniela Gutschi, Balthasar Laireiter, Maria Riedler, Bernd Kranabetter und Klaus Wagenbichler nach der Verleihung der Landesehrungen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
4

Leitungswechsel und Ehrungen
Salzburger Bergrettung versammelte sich in Wagrain

Im Rahmen der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain wurde nicht nur ein neuer Landesleiter ernannt, sondern auch zwei verdiente Pongauer Mitglieder geehrt, Bernd Kranabetter und Maria Riedler. WAGRAIN. Bei der Landesversammlung der Bergrettung Salzburg in Wagrain wurden am vergangenen Wochenende mehrere Mitglieder für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Landesrätin Daniela Gutschi überreichte ihnen das Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Neben den Ehrungen wurde auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eros Ramazzotti feiert sein Bühnenjubiläum – natürlich – auf der Bühne. Bei seiner nächsten Welttournee kommt er 2026 auch nach Wien.  | Foto: Thorimbert/Universal Music
Video 5

Welttournee
Eros Ramazzotti kommt 2026 in die Wiener Stadthalle

Im Jahr 1986 erschien Eros Ramazzottis Hit "Una storia importante". Das feiert der Popstar mit einer Welttournee – auch in Wien. Am 13. April 2026 gibt er in der Wiener Stadthalle seine größten Schmusesongs zum Besten.  WIEN. Nach rund 40 Jahren Welt-Karriere, 16 Studioalben, zahlreichen ausverkauften Tourneen sowie über 80 Millionen verkauften Tonträgern mag sich Eros Ramazzotti immer noch nicht zur Ruhe setzen. Der italienische Superstar startet 2026 seine nächste Welttournee "Una storia...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
14 Teilnehmende beschäftigten sich intensiv mit der Wirkung von Ernährung auf Körper und Wohlbefinden. | Foto: Janisch Johann
2

30 Tage Vitalstoffreich
Abschluss des Gesundheitsprojekts 2025

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Gesundheitsprojekts 2025 endete für 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein intensiver Monat im Zeichen bewusster Ernährung. Unter der Leitung von Johann Janisch, ärztlich geprüfter Gesundheitsberater GGB, stand das Projekt ganz im Zeichen der vitalstoffreichen Vollwertkost. PIRINGSDORF. Ziel war es, die Auswirkungen moderner Ernährungsgewohnheiten auf die Gesundheit zu thematisieren und praktische Wege zur Umstellung auf eine nährstoffreiche, naturbelassene...

Die Brüder Fabian und Tristan waren wahnsinnig erfolgreich beim Dosenschießen und konnten ihre Preise kaum erwarten. | Foto: Michaela Müller
6

SPÖ Kinderveranstaltung
Ostereiersuche in Inzersdorf-Getzersdorf

Bei der Ostereiersuche der SPÖ Inzersdorf sind mehr als 120 Kinder herumgehoppelt und haben sich bei Spiel und Spaß auf die Spuren des Osterhasen begeben.  INZERSDORF-GETZERSDORF. Aber bevor es los auf die Suche nach Meister Lampe und seinen Mitbringseln gehen konnte, hatten die Kinder ihren Spielepass zu füllen: Beim Kinderschminken verwandelten sie sich erst in Osterhasten, Lämmchen und Küken. Susanne Sauter kümmerte sich mit magischen Händen um das Bemalen. Danach ging es auf zum...

Die Musiker der Stadtkapelle Raabs gemeinsam auf der Bühne | Foto: Stadtkapelle Raabs/Thaya
3

Raabs/Thaya
Stadtkapelle begeistert beim Frühjahrskonzert 2025

Einen abwechslungsreichen und musikalisch gelungenen Konzertabend unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“ bot die Stadtkapelle Raabs unter der Leitung von Kapellmeister Manuel Kranzl bei ihrem 45. Frühjahrskonzert am 12. April im JUFA Hotel Waldviertel. RAABS. Eröffnet wurde das Konzert mit der schwungvollen Polka „Eljen a Magyar“ von Johann Strauss Sohn – gespielt anlässlich seines 200. Geburtstags. Es folgte der Konzertwalzer „Ballettratten“ von Julius Fučík, einem Komponisten, der bei den...

Hans Asamer ist mit 89 Jahren verstorben. | Foto: Jagdgesellschaft Laakirchen

Ohlsdorf
Hans Asamer mit 89 Jahren verstorben

Unternehmer und Ex-Politiker Hans Asamer aus Ohlsdorf ist heute, Dienstag, 15. April, mit 89 Jahren verstorben. OHLSDORF. Hans Asamer war von 1973 bis 1982 Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde und wurde von den Bürgern liebevoll "Schotterbaron" genannt. Heute verstarb er nach kurzer Krankheit im Alter von 89 Jahren. Er gründete 1959 die Transportfirma "Asamer". Kurz danach erwarb er eine Kiesgrube und ein Betonwerk und baute sein Unternehmen international auf. Er war in vielen Vereinen in der...

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3. | Foto: Polak
5

,,Heerzlich willkommen''
Osterempfang der Bolfras-Kaserne Mistelbach

Der Osterempfang des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 der Bolfras-Kaserne Mistelbach zeigte gelebte Partnerschaft, beeindruckende Leistung und tiefe Verbundenheit zur Region. BEZIRK MISTELBACH/MISTELBACH. ,,Heerreinspaziert'' hieß am Osterempfang der Bolfras-Kaserne in Mistelbach. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 (AAB3) öffnete seine Tore für Gäste aus Politik, Einsatzorganisationen und der Gesellschaft.  Unter den zahlreichen Ehrengästen fanden sich Landtagspräsident Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.