Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

Peter Hochhold erklärt wie eine Hypnose funktioniert. | Foto: Peter Hochhold

Nichtraucher durch Hypnose
So funktioniert Raucherentwöhnung mit Hypnose

Um mit dem Rauchen aufzuhören gibt es so einige Methoden. An Hypnose denken aber wohl die Wenigsten. MUNDERFING. Mit dem Rauchen aufhören und das sogar ganz ohne Nebeneffekte wie einer Gewichtszunahme hört sich für viele wie ein Traum an. Mit Hypnose soll das allerdings einfacher gehen als gedacht. Der Hypnosetrainer und Coach Peter Hochhold erklärt was bei einer Hypnose passiert, und wie das funktionieren soll. Die HypnoseAls Hypnose beschreibt Hochhold einen veränderten Bewusstseinszustand,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können den Teuerungsabsetzbetrag im Rahmen des Lohnsteuerausgleichs geltend machen. Dieser Absetzbetrag ist für geringe Einkommen gedacht und beträgt bis zu 500 Euro einmalig. | Foto: panthermedia/goos_Lar
3

Pensionistenbonus, Teuerungsabsetzbetrag
Diese Entlastungen kommen im März

Im März werden weitere Einmalzahlungen an verschiedene Gruppen in Österreich ausbezahlt, etwa bis zu 50 Euro für Pensionistinnen und Pensionisten. Zudem können auch viele Arbeitnehmerinnen und -nehmer ihren Anspruch auf den neuen 500-Euro-Bonus geltend machen. Aber auch fürs Stromnetz sind ab März weniger Gebühren zu entrichten, und Förderungen für PV-Anlagen starten. ÖSTERREICH. Die Inflation schlägt mit voller Wucht auf und viele Österreicherinnen und Österreicher können sich das Leben kaum...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Foto: pixabay.com
1 Aktion Video 2

Teuerung
Das sind die Meinungen über den Anstieg der Zigarettenpreise.

Knapp 30 Cent mehr sollen die Zigaretten ab März 2023 kosten, und das soll es für dieses Jahr noch nicht gewesen sein, denn die Zigarettenpreise könnten sogar schlimmer steigen als im Vorjahr. NÖ. Das die Zigaretten immer teurer werden ist vielen Rauchern und Nichtrauchern wahrscheinlich bewusst, aber die Teuerung sorgt für viele verschiedene Meinungen. Daher haben wir nachgehackt und die Niederösterreicher zu ihrer Meinung,  über die Teuerung befragt. Die Antworten findest du in dem Video...

Raucherinnen und Raucher müssen künftig wieder tiefer ins Geldbörserl greifen. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

30 Cent mehr je Packung
Zigaretten werden ab März wieder teurer

Der Tabakkonzern JTI, zu dem Marken wie Camel, Meine Sorte oder Benson&Hedges gehören, wird die Zigarettenpreise mit 1. März um 30 Cent je Packung erhöhen. Andere Hersteller werden laut Monopolverwaltung (MVG) nachziehen. Zudem könnte heuer noch eine weitere Teuerung anfallen.  ÖSTERREICH. Neben JTI habe auch schon Philip Morris angekündigt, seine Preise zu erhöhen, erklärt Trude Schreibershofen von der MVG gegenüber den RegionalMedien Austria. Somit werden auch Zigarettenmarken wie Marlboro,...

  • Dominique Rohr
Der Beichtstuhl soll beschädigt worden sein. Symbolbild: Kirche | Foto: Pixabay
2

Zigaretten in der Kirche
Schwere Sachbeschädigung in Saalfeldner Kirche

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 25. Jänner, zu einer "schweren Sachbeschädigung" in einer Kirche in Saalfelden. Unter anderem soll in der Kirche geraucht worden sein.  SAALFELDEN AM STEINERNEN MEER. In einer Kirche in Saalfelden sollen gestern Zigaretten geraucht und mehrere Beichtstühle beschädigt worden sein. Täterschaft unbekanntAm 25. Jänner 2023, ereignete sich laut einer Polizeimeldung in einer Kirche im Ortsgebiet von Saalfelden eine "schwere Sachbeschädigung"....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der mutmaßliche Einbrecher wurde von der Wiener Polizei nach der Alarmierung durch Zeugen in flagranti ertappt und festgenommen. | Foto: Gina Sanders/fotolia
2

Zigarettenautomat aufgebrochen
Gesuchter bei Einbruch in Floridsdorf ertappt

Einen "Tschickautomaten" wollte ein 36-Jähriger in der Prager Straße in Floridsdorf aufbrechen. Die Wiener Polizei ertappte den Mann in flagranti. WIEN/FLORIDSDORF. Mit einem Schraubenzieher hantierte ein 36-Jähriger an einem Zigarettenautomaten in der Prager Straße. Zeugen alarmierten die Polizei, worauf es den Beamten gelang, den Mann noch beim versuchten Einbruchsdiebstahl zu erwischen. Bei der Durchsuchung des mutmaßlichen Einbrechers wurde noch weiteres Einbruchswerkzeug gefunden - der...

Nachdem ein mutmaßlicher Räuber am vergangenen Freitag gleich zwei Tankstellen in Floridsdorf heimgesucht hatte, kam es in der Nacht auf Montag erneut zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Filiale in Penzing. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Erneut Tankstellenraub
Zwei Unbekannte überfallen Filiale in Penzing

Nachdem ein mutmaßlicher Räuber am vergangenen Freitag gleich zwei Tankstellen in Floridsdorf heimgesucht hatte, kam es in der Nacht auf Montag erneut zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Filiale in Penzing. Nach den beiden Flüchtigen wird gefahndet. WIEN/PENZING. Offenbar haben es Räuber in letzter Zeit vermehrt auf Tankstellen abgesehen. Nachdem ein unbekannte Person am vergangenen Freitag gleich zwei Tankstellen heimgesucht hatte, kam es in der Nacht auf Montag, 23. Jänner, in Penzing...

Diese 36.800 Stück Zigaretten bzw. 184 Stangen wurden sichergestellt. | Foto: BMF/Zoll
1 3

Mehrere Festnahmen
Großer Zigarettenaufgriff am Wiener Brunnenmarkt

Insgesamt sieben Personen wurden zu Geldstrafen verurteilt, weil sie illegal Zigaretten verkauft haben sollen. Zwei von den Tatverdächtigen haben die Strafen nicht bezahlt und befinden sich in einer Justizanstalt. WIEN/OTTAKRING. Die Zahl des Tages lautet 36.800. So viel Stück Zigaretten unterschiedlicher Marken hat die Finanzpolizei am Wiener Brunnenmarkt beschlagnahmt.  Illegal wurden diese Zigaretten von sieben Personen im Alter von 23 bis sogar 70 Jahren angeboten. So sollen sie in zwei...

In Skigebiet in Filzmoos kam es heute zu einem Flächenbrand. | Foto: BBF/Christian Schartner
2

Brand im Skigebiet
Flächenbrand in Filzmoos ruft Feuerwehr auf den Plan

Ein Flächenbrand im Skigebiet in Filzmoos löste heute einen Feuerwehreinsatz aus. Rund 1.000 Quadratmeter war das Ausmaß des Brandes. Der Grund dürfte eine weggeworfene Zigarette gewesen sein. Verletzt wurde niemand. FILZMOOS. Im Bereich der Lifttrasse des Großbergliftes kam es am Montag in Filzmoos zu einem Flächenbrand. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bergbahnen Filzmoos konnten den Brand gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Filzmoos innerhalb einer Stunde löschen. Brand in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Foto: OÖVP Aschach/D.
2

OÖVP Aschach an der Donau
Aschacher Kinderplätze werden rauchfrei

Erfreut zeigt sich die OÖVP Aschach an der Donau im Bezirk Eferding über die geplante Novelle des Nichtraucherschutzes für Kinder auf Kinderspielplätzen und Freizeitflächen.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Gesundheitsministerium wird Anfang 2023 ein Gesetz in Begutachtung schicken, mit dem das Tabak- und Nichtraucherschutzgesetz verschärft werden soll. Damit wird Zigarettenrauchen nun auch auf „Kinderspielplätzen und Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche“ österreichweit verboten. Einen Antrag...

1.304 Tschickstummel, die innerhalb von zwei Monaten auf einer 9 Quadratmeter großen Grünfläche neben der Hilmteichstraße aufgesammelt wurden.
8

Grüner Aschenbecher in Graz
1.300 Tschickstummel auf 9 Quadratmeter

Wie alles begann:Im März 2021 beobachtete ich einen LKH-Mitarbeiter, wie er eine kleine Grünfläche, die sich etwa 20 Meter nordöstlich der Bushaltestelle Graz-Leonhardplatz befindet, von Unrat säubert. Oder man könnte auch sagen, die kleine Grünfläche, die unmittelbar beim LKH-Gebäude mit der Aufschrift "HELP", siehe beigefügte Bilder, liegt. Diese Grünfläche ist auf der Seite der Hilmteichstraße etwa 9 Meter breit und verläuft dann mit etwa einem 30 gradigen Anstieg Richtung Osten. Nach einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Männer stahlen Zigaretten aus einem Automaten in Wörgl.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Einbruchsdiebstahl
Polizei fasst Wörgler Zigarettendiebe in Brixlegg

Die Polizei konnte einen Einbruchsdiebstahl klären, nachdem eine Zeugin beobachtet hatte, wie Diebe einen Zigarettenautomaten in Wörgl aufbrachen. WÖRGL, BRIXLEGG. Vorerst unbekannte Täter machten sich am Dienstag, den 13. Dezember um 2:40 Uhr an einem Zigarettenautomaten bei einem Wohnhaus in Wörgl zu schaffen. Die Diebe brachen den Automaten auf und flüchteten mit einem PKW. Eine Hausbewohnerin beobachtete jedoch die Tat und rief bei der Polizei an. In Brixlegg festgenommen Diese startete...

Zigarettenstummel gehören in den Abfall und nicht in der Natur entsorgt. Außerdem können die Stummel gefährlich für Kleinkinder werden, die sich diese in den Mund stecken.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 4

Rauchfreie Spielplätze
"Tschickstummel-Aktion" tourt durch die Stadtteile

Die beiden SPÖ-Gemeinderats-Mitglieder Vincent Pultar und Niki Solarz sind seit letzter Woche mit einer Aktion für rauchfreie Spielplätze in der Stadt Salzburg unterwegs. SALZBURG. Die beiden verteilen Taschenaschenbecher, weisen auf das Rauchverbot bei Spielplätzen hin, suchen das Gespräch und fordern, dass die Einhaltung der Hausordnung stichprobenartig kontrolliert werden sollte. Gestartet wurde vergangenen Freitag im Salzburger Stadtteil Itzling, in den kommenden Wochen folgen weitere...

In Deutschfeistritz wurde am 11. Oktober in eine Trafik eingebrochen. | Foto: Pixabay
2

Deutschfeistritz
Polizei bittet um Mithilfe: Zigarettenstangen gestohlen

Ein Blick auf die aktuellen Zigarettenpreise zeigt, dass der Glimmstängel schon ein Luxusprodukt ist. Vielleicht war das auch der Grundgedanke zweier bislang unbekannten Täter, die in Deutschfeistritz am 11. Oktober in eine Trafik einbrachen. DEUTSCHFEISTRITZ. Früh am Morgen, um 6.30 Uhr, haben zwei noch unbekannte Täter in Deutschfeistritz in den Verkaufsraum einer Trafik eingebrochen. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zuvor zerbrachen sie das Glas der Eingangstüre und...

Die Tschicks waren in einem Kasten versteckt und diese wurden von der Zollfahndung sichergestellt. (Symbolfoto) | Foto: Hamza Ali/Unsplash
2

In Wiener Wohnung
Fremdenpolizei findet zufällig 70.000 Zigaretten

Die Fremdenpolizei sollte eigentlich einen Grundversorgungsbezieher kontrollieren. Der wurde in der Wohnung im 15. Bezirk nicht gefunden, jedoch 70.000 Zigaretten in einem Kasten versteckt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Fremdenpolizei hat am Dienstag, 27. September, zufällig einen großen Zigarettenfund gemacht. Die Beamtinnen und Beamten für Finanzpolizei und Anhaltevollzug führten gegen 16 Uhr gemeinsam mit dem Referat für Leistungskontrolle Asyl und Grundversorgung des Innenministeriums eine...

Ein 39-Jähriger wurde am Samstag in der Innenstadt Opfer eines Raubs. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Innere Stadt
17-Jähriger stach wegen Zigaretten auf Raubopfer ein

Ein 39-Jähriger wurde am Samstag auf der Freda-Meissner-Blau-Promenade in der Innenstadt Opfer eines Raubs. Einer der tatverdächtigen Räuber soll außerdem auf den Mann eingestochen haben. Die Beute: Zigaretten. WIEN/INNERE STADT. Ein 39-jähriger Mann kam am Samstag, 24. September, kurz vor Mitternacht in eine Polizeiinspektion und gab an, von fünf Personen ausgeraubt worden zu sein. Der Raub soll sich auf der Freda-Meissner-Blau-Promenade am Wien-Kanal zugetragen haben. Dabei wurden dem...

Die Diebe kletterten durch ein Kantinenfenster. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Andrey Popov

Skurril
Diebe stahlen Geld, 15 Packungen Zigaretten + 7 Tiefkühlpizzen

Im Bezirk Klagenfurt Land ereignete sich gestern Nacht ein skurriler Diebstahl. Unbekannte entwendeten nicht nur hunderte Euro Bargeld, sondern auch 15 Packungen Zigaretten und 7 Tiefkühlpizzen. KLAGENFURT LAND. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 24. auf 25 August 2022 durch gewaltsames Aufbrechen eines Fensters der Kantine eines Clubhauses in der Gemeinde Ebenthal, Bezirk Klagenfurt-Land, in dieses ein. Zigaretten und TiefkühlpizzenDort durchsuchten sie sämtliche Behältnisse und...

Der Einbrecher dachte sich wohl: "Man gönnt sich ja sonst nichts". | Foto: symbolbild: Pixabay
Aktion 2

Einbruch
Einbrecher gönnte sich seelenruhig Zigaretten und Wein

Ein absonderlich gemütlicher Einbrecher erwartete heute einen Salzburger in seiner Wohnung. Der deutsche Staatsbürger hatte es sich in der Wohnung mit Zigaretten und Wein gemütlich gemacht. SALZBURG. Da staunte der 39-jährige Wohnungsbesitzer nicht schlecht, als er in seiner Wohnung einen rauchenden und weintrinkenden Einbrecher vorfand. Der Salzburger kontaktierte sogleich die Polizei, die den gemütlichen Vagabund zum Polizeianhaltezentrum geleitete. Kein StressEin 42-jähriger Deutscher...

Am Landesgericht wurde heute ein Mann wegen Sachbeschädigung und minderschwerem Raub zu 24 Monaten Haft verurteilt. | Foto: Philip Steiner
Aktion 4

Gerichtsprozess
Tschick-Schnorrer bedrohte Radfahrer mit Feuerzeug

Am Landesgericht wurde am Dienstag der Prozess eines Mannes verhandelt, der im März einen Radfahrer mit einem großen Feuerzeug bedrohte, um an eine Zigarette zu gelangen. Der Angeklagte wurde rechtskräftig zu zwei Jahren Haft verurteilt. SALZBURG/PUCH. Im März fiel zwei Radfahrern in Puch bei Hallein ein angetrunkener, randalierender Mann auf, der auf ein Schild einschlug. Der Mann verfolgte daraufhin die Radfahrer und bedrohte einen von ihnen. Sie riefen die Polizei. Bis zum Eintreffen der...

Die alarmierte Polizei konnte zwei der vier jungen Tatverdächtigen anhalten und festnehmen. | Foto: LPD Wien
2

Simmering
Jugendliche verprügeln Mann und verletzen ihn schwer

Kurz nach Mitternacht sollen mehrere Jugendliche einen 47-Jährigen angesprochen und seine Bankomatkarte gefordert haben, um Zigaretten am Automat zu kaufen. Da er das verweigert habe, wurde er geschlagen und dabei schwer verletzt. WIEN/SIMMERING. In der Nacht auf Sonntag standen vier Jugendliche bei einem Zigarettenautomaten in der Simmeringer Hauptstraße. Die Burschen sprachen einen Passanten an und forderten seine Bankomatkarte, um die Altersfreigabe am Automaten zu überwinden. Der 47-Jährige...

Bademeister Reinhard Lamberg und Abfallberater Günter Weixelbaum beim Verteilen der TAschenbecher im Erlebnisbad Mühldorf.  | Foto: GV Krems

TAschenbecher Sommeraktion
Jetzt werden Tschick-Stummel in die "Tasche" gesteckt

TAschenbecher Sommeraktion BEZIRK KREMS. Sommer, Sonne, Badespaß! Und dann liegen rund um das Badetuch Zigarettenstummel herum. Kein schöner Anblick, auch wenn diese Form von Littering immer wieder als Kavaliersdelikt abgetan wird. 4,5 Billionen Zigarettenstummel werden alleine in Österreich jährlich sorglos weggeworfen. Die 4.800 darin enthaltenen Chemikalien - viele davon giftig und krebserregend - gelangen mit dem Regen ins Grundwasser und landen über kurz oder lang in der...



Bild: Stadtbadleiter Mehmed Alajbeg, Vizebürgermeisterin Franziska Olischer und Abfallberaterin Daniela Jordan (von links) bei der Taschenbecher-Entnahmebox beim Eingang des Stadtbades. | Foto: Bernhard Garaus

Stadtbad Mödling
Taschenbecher gegen Zigarettenmüll

BEZIRK MÖDLING. Zigarettenstummel einfach wegschnippen oder im Blumenbeet ausdämpfen: Auch im Stadtbad Mödling gibt es immer wieder Probleme mit dem Zigarettenmüll. Deshalb setzt jetzt auch das Stadtbad auf den praktischen Taschenbecher, der von den NÖ-Umweltverbänden entwickelt wurde. Mit der Verwendung der Taschenbecher wird ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz geleistet, denn Zigaretten sind ein sehr problematischer Abfallstoff mit vielen Chemikalien. Vizebürgermeisterin und...

Abfallwirtschafts-Stadträtin Vizebürgermeisterin Franziska Olischer (links) und Christina Paul von der Mödlinger Servicestelle präsentieren die Taschenbecher in der praktischen und ansprechend designten Entnahmebox. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Gratis (T)aschenbecher am Stadtamt

BEZIRK MÖDLING. Viele Gemeinden beteiligen sich am Projekt "100 Prozent Tschick im Kübel” vom GVA Mödling und der Initiative der Stadtgemeinde Mödling. Mit dem Projekt wird dem sorgelosen Wegwerfen von Zigarettenabfällen entgegenwirkt. In Österreich fallen jährlich rund 5.000 Tonnen Zigarettenstummel an. Diese gehören zu den am zweithäufigsten weggeworfenen Plastik-Einwegartikeln. Kostenlose Taschen-Aschenbecher Ein wirksames Mittel gegen Tschickstummel am Boden sind die kostenlosen...

Foto: stock.adobe.com/at/jetsadaphoto
1 2

Stadt Villach warnt
Zigarettenstummel sind Gefahr für die Umwelt

Rund 5 Milliarden Zigarettenstummel landen geschätzt pro Jahr in Österreich nicht in Aschenbechern, sondern werden achtlos weggeworfen. Das stellt eine große Gefahr für die Umwelt und das Trinkwasser dar, da sich in den Filtern bis zu 4000 Chemikalien befinden. Darunter sind zahlreiche krebserregend. VILLACH. Es wird offenbar nach wie vor als Kavaliersdelikt gesehen: Das achtlose Wegwerfen von Zigarettenstummeln. Dabei sind die Stummel alles andere als harmlos: Ein einziger enthält rund 4000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.