Zeichenwettbewerb

Beiträge zum Thema Zeichenwettbewerb

Geschäftsführerin Angelina Eggl mit den Siegerinnen Franziska Platzer und Jana Hinterleitner (v.r.). | Foto: TVB Attersee-Attergau/Gipfelstürmer/J. Gramm
2

Siegerehrung
Doppeltes Maskottchen für Attersee-Attergau

Tourismusverband Attersee-Attergau kürte gleich zwei Siegerinnen des Zeichenwettbewerbes. ST. GEORGEN. Wer ist Gustl und wie sieht er aus? Diese Frage stellte der Tourismusverband Attersee-Attergau rund 130 Volksschulkindern aus der Region. Enthüllt wurde das neue Maskottchen bei der Eröffnung der neuen Kletterhalle im Attergauer Freizeitzentrum. Volksschüler aus Nußdorf, Schörfling, Straß und St. Georgen machten beim Zeichenwettbewerb mit. Dabei wurden gleich zwei Siegerinnen gekürt. Die...

1

Wir gratulieren
Hortgruppe in Wien-Mauer siegt bei Albertina-Zeichenwettbewerb

Die Hortgruppe der PVS MLG erringt beim Albertina-Dürer Zeichenwettbewerb 2019 den Gesamtsieg der Kategorie Volksschule! Am 2. Oktober 2019 besuchten die Kinder der 4c der PVS Maurer Lange Gasse die Albertina, um die dort ausgestellten Dürer-Kunstwerke endlich einmal „live“ betrachten zu können – nichtsahnend, dass im Anschluss an die Kinderführung ein bedeutender Moment stattfinden würde. Dementsprechend verwundert zeigten sie sich, als man sie im Anschluss daran in die ersten Reihen des...

Die Kinder der zweiten Klasse Volksschule Thaya | Foto: Thomas Widhalm
1

Zeichenwettbewerb zum Thema Verkehrssicherheit

THAYA. Über 400 Einreichungen zum Zeichenwettbewerb zum Thema "Verkehrssicherheit am Schulweg" gab es. Ein Schüler der 2. Klasse der Volksschule Thaya hat mit seinem sehr gelungenen Plakatentwurf für den Wettbewerb "Verkehrssicherheit am Schulweg" im Mai 2019 beim Zeichenwettbewerb den 1. Platz erlangt. Dieser Wettbewerb stand im Zeichen der Verkehrssicherheit am Schulweg und soll das Interesse der Jugendlichen wecken, sich mit dem Thema auseinander zu setzen  Ziele dieses Bewerbes sind,...

Zeichenwettbewerb der Volksschule Schwarzau am Steinfeld

Im Zuge eines Zeichenwettbewerbs wurden Zeichnungen zur Verschönerung des Schwarzauer Schritteweges von den Kindern der Volksschule Schwarzau gestaltet. Als Dankeschön gab es von der Gemeinde ein Eis für alle Schüler. Dieses wurde am 24.06.2019 von der Obfrau des Schulausschusses Frau gf. GR Jutta Wolf übergeben.

Anzeige
Peter Ling mit den Siegern des Raiba Malwettbewerbs: Tobias Leitner, Elias Hollaus, beide VS, Victoria Lindner, NMS  | Foto: Robert Zinterhof
10

Sieger Zeichen-Wettbewerb
Raiffeisenbank Pabneukirchen unterstützt Vereine und öffentliche Einrichtungen

PABNEUKIRCHEN. Ob Feuerwehr, Musik- oder Sportvereine, bei der Raiffeisenbank Pabneukichen finden die Verantwortlichen aller Pabneukirchner Vereine immer wieder ein offenes Ohr bei Sponsor-Anfragen. Auch die Neue Mittelschule, die Volksschule und der Kindergarten werden immer wieder von der örtlichen Raiffeisenbank unterstützt. In der Neuen Mittelschule und in der Volksschule gibt es jedes Jahr einen großen Zeichenwettbewerb mit tollen Preisen der Raiffeisenbank Pabneukirchen. Aber auch zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Kinder der dritten Volksschulklasse Arnreit freuten sich über den Gewinn. | Foto: Foto: Renate Stöbich

Zeichenwettbewerb der Bäuerinnen
Der Bauerngarten in seiner Vielfalt

BEZIRK ROHRBACH. Unter dem Motto „Der Bauerngarten in seiner Vielfalt“ veranstalteten die Bäuerinnen des Bezirkes einen Zeichenwettbewerb mit den Volksschulen. Pro Klasse konnte ein Plakat gestaltet werden. „Wir freuten uns über 19 tolle, kreative, oft bis ins kleinste Detail ausgeschmückte Zeichnungen“, resümiert Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer. Eine Jury, bestehend aus Bäuerinnen und Pädagoginnen, ermittelte die Sieger. Die Prämierung fand dann beim Krapfenkirtag in Aigen-Schlägl statt. „Auf...

Gratulationen gab es Raifeisen für die talentierten jungen Künstler der NMS 2 St. Johann. | Foto: NMS 2 St. Johann

Musik bewegt
Schüler zeigten bei Zeichenbewerb ihr Talent

49. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb "Musik bewegt" ST. JOHANN (niko). "Musik bewegt" war das Thema des diesjährigen Raiffeisen Zeichenwettbewerbs. Mit großem Eifer nahmen die SchülerInnen der NMS 2 St. Johann auch heuer wieder am Wettbewerb teil. Bei der Preisverleihung wurden die Werke und die Siegerbilder der jungen Künstler präsentiert. Die Gewinner des Wettbewerbs:1. Klasse: 1. Wolff Janina (1c) 2. Schedler Amelie (1c) 3. Schwaiger Leon (1a) 2. Klasse: 1. Hechenbichler Eva Maria...

Stolz, zeigen die Schüler der EMS Strasshof ihre Kustwerke in die Kamera. | Foto: Strohmeyer

RAIKA
Kunstwettbewerb in der EMS

STRASSHOF. Beim Raiffeisen-Malwettbewerb stellten die Schüler der EMS Strasshof ihr Zeichentalent unter Beweis. Zum Thema „Musik bewegt“ wurden kreative Ideen entwickelt und von den jungen Talenten künstlerisch umgesetzt. Aufgabe für die Teilnehmer war es, darzustellen, was Musik für sie persönlich bedeutet. Welche Klänge oder Lieder passen zu der eigenen Stimmung? Welche Musiker begleiten durch anstrengende oder aufregende Zeiten? Die Antworten auf diese Fragen spiegeln sich in den Werken der...

Präsentation der ersten Regenbogenbank am Praterstern: Michael Prohaska (Geschäftsführer Prater Wien GmbH), stellvertretende Bezirkschefin Astrid Rompolt (SPÖ) und Moritz Yvon (HOSI Wien) (v.l.) | Foto: Prater Wien GmbH
2

Symbol der Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz in Wien
Erste Regenbogenbänke setzen am Riesenradplatz ein Zeichen

Mit den ersten zwei Regenbogenbänken setzt man im 2. Bezirk ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz. LEOPOLDSTADT. Am Riesenradplatz gibt es zwei neue, ganze besondere Sitzbänke – diese sind in Regenbogenfarben lackiert. Damit setzt man ein Zeichen, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt von Lebensformen. Hintergrund ist die EuroPride von 1. bis 16. Juni in Wien, ein internationales Event der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für Lesben, Schwule,...

Schülerinnen der NMS Luftenberg auf kreativem Erfolgskurs

Mit ihrer Zeichnung „So stelle ich mir die Zukunft für unsere Kinder vor“ gewann Lorena Blocher (3b) den diesjährigen Barbara Petschenik Wettbewerb der Österreichischen Kartographischen Kommission (in Zusammenarbeit mit der TU Wien und der Universität Wien). Rahmenthema dieses Wettbewerbs war das Motto „We love maps“. Lorenas Bild ging aus über 100 Einsendungen als Siegerbild in der Altersgruppe 13 – 15 Jahre hervor. Ihre Zeichnung wurde auch ausgewählt, um Österreich bei der „International...

  • Perg
  • Stefan Reifmüller
Anzeige
Konstantin, 9
1 10

Geburtstagsgewinnspiel
Zeichenwettbewerb Geburtstagstorte: Das sind unsere Gewinner!

Ende Februar haben wir anlässlich unseres 10. Geburtstags zum großen Zeichenwettbewerb aufgerufen. Zu gewinnen gab es insgesamt 10 Geburtstagsfeiern in der Piratenwelt Aquapulco. 150 Einreichungen!Über 150 einzigartige Werke wurden bei uns eingereicht. Einen Teil davon findet ihr unter meinbezirk.at/geburtstag Die Jury hat nun folgende 10 Kinder als Gewinner ermittelt: Konstantin, 9Hannah, 10Nina, 3 + Leon, 6 Rosa, 4Daniela, 6Markus, 11Xaver, 5Sebastian, 13Fabian, 10Silvia, 7 + Lukas, 4 Sie...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Vier Kinder wurden für ihre Bilder ausgezeichnet und erhielten Gutscheine für Unternehmungen in der Region. | Foto: ADA Möbelfabrik

„Ich und mein Sofa“: ADA lud zum Zeichenwettbewerb

Unter dem Motto „Ich und mein Sofa“ hat die ADA Möbelfabrik GmbH gemeinsam mit der Volksschule Anger einen Malwettbewerb veranstaltet. Die Kinder aller Klassen waren dazu aufgerufen, sich und ihr Sofa zu malen. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt: Ob gemütliches Lümmeln auf dem Sofa mit einem spannenden Buch oder ein Ausflug mit einem fliegenden Sofa in ferne Welten – alles war möglich. Unter allen Einreichungen wurden vier Gewinner ausgelost, die im Rahmen einer Preisverleihung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Anzeige
Zum Jubiläum schenken wir allen Kindern eine leere Seite. Lasst eurer Phantasie freien Lauf und zeichnet uns eine Geburtstagstorte. | Foto: BezirksRundschau
4 117

Geburtstagsgewinnspiel
10 Geburtstagsfeiern für die Piratenwelt im Aquapulco gewinnen

Möchtest du eine coole Kindergeburtstagsfeier im Aquapulco in Bad Schallerbach gewinnen?  Und deinen Geburtstag mit viel Spaß und den tollen neuen Spielmöglichkeiten in der Piratenwelt, wie dem Aquaplex-5D-Kino, dem Baller-Baller-Deck, Funny Splash oder Changos Abenteuerpfad feiern? Die BezirksRundschau feiert ihren 10. Geburtstag! 🎉 Und deshalb verlosen wir 10 Geburtstagsfeiern in der Piratenwelt Aquapulco. Zeichne mit uns Geschichte!  Alles, was du tun musst, ist, das Zeichenblatt...

Die stolze Gewinnerin Valentina Klaindl mit ihrem Bild  | Foto: dieWOCHE
5

Zeichenwettbewerb - "Freudlichkeit zählt"

"Freundlichkeit zählt" - das war das Motto des Zeichenwettbewerbs des Lions Club, an dem insgesamt 350 000 Schüler teilnahmen.  Ziel des Wettbewerb war es dem Thema Frieden in der Schule mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Für die Region des Lions Club Riegersburg haben die 2. Klassen der NMS Sinabelkirchen mit viel artistischem Können gezeigt, was Freundlichkeit für sie bedeutet.  Wie stellt man sich Frieden vor? Wie zeichnet man Freundlichkeit? Und warum ist Freundlichkeit in allen Lebensbereichen...

Gewonnen: Stefan Thir aus der 2 b-Klasse holte sich mit seinem Kunstwerk den Sieg beim Internationalen Lions Friedensplakat-Wettbewerb an der NMS Ilz.
8

Lions Friedensplakat-Wettbewerb
Bunte Meisterwerke im Zeichen der Freundlichkeit

ILZ. Schülerinnen und Schüler der NMS Ilz gestalteten für den Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb Bilder zum Thema Freundlichkeit. "Freundlichkeit zählt" lautete das Motto des diesjährigen Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbes, der bereits zum 6. Mal von der Neuen Mittelschule Ilz abgehalten wurde. Organisiert wurde dieser vom Lionsclub Veste Riegersburg. Aus 88 Schüler beteiligten sich mit ihren kreativen Werken am Wettbewerb. Eine fachkundige Jury hatte die 15 besten...

Präsentation des Buses "Stille Nacht" in Salzburg
Foto: Franz Neumayr   Land Salzburg    14.9.2018
Im Bild Landeshauptmann Haslauer mit Simon Gleisenberger aus Wagrain

Stille-Nacht-Bus bekam sein Gesicht von Wagrainer

Simon aus Wagrain ist neun Jahre alt und hat bereits jetzt seinen eigenen Bus. Er gewann beim Zeichenbewerb des Landes und des Busunternehmens Blaguss Vordegger. WAGRAIN, SALZBURG. Im Juni dieses Jahres riefen das Land Salzburg und das Busunternehmen Blaguss Vordegger zum Zeichenwettbewerb für den Stille-Nacht-Bus 2018 auf. Gewonnen hat der neunjährige Simon aus Wagrain mit seiner Weltkugel. Ein friedlicher Bus Unter dem Motto "Dein Bus für den Frieden" wurden Schüler der dritten und vierten...

Die stolzen Landessieger der 1a Klasse mit Klassenvorstand Ingrid Aichinger und Amtsdirektor Bruno Guttmann von der Landespolizeidirektion. | Foto: LPD OÖ

1. Klasse der NMS Schörfling gewinnt Zeichenwettbewerb

SCHÖRFLING. Besonders stolz dürfen die Schülerinnen und Schüler der 1a-Klasse der NMS Schörfling sein. Sie haben unter der Leitung ihrer engagierten Lehrerin Ingrid Aichinger beim Zeichenwettbewerb „Gemeinsam. Sicher mit deiner Schule“, welcher vom Innenministerium veranstaltet wurde, teilgenommen und wurden prompt Landessieger. Im Rahmen einer festlichen Schulfeier, welche von Schulchor und Schulband schwungvoll mitgestaltet wurde, konnten den jungen Künstlerinnen und Künstlern 500 € für die...

Dr. Doris und Dr. Claus Fischer-See (Lions Perchtoldsdorf), Mag. Alexander Korab (schulinterner Organisator), Dr. Alfons Herrlein (Lions Perchtoldsdorf) und Direktor Mag. Wolfgang Faber (v.l. hintere Reihe) gratulieren den stolzen Künstlerinnen und Künstlern

Plakate für den Frieden

Rege Teilnahme am Lions-Wettbewerb aus dem Gymnasium Perchtoldsdorf „Die Zukunft des Friedens“ – unter diesem Motto stand im heurigen Schuljahr der große Friedensplakat-Wettbewerb der Lions Clubs International. Aus dem BG/BRG Perchtoldsdorf folgten mehr als 80 Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 13 Jahren dem Aufruf und setzten ihre Ideen zum Thema künstlerisch um. Eine Jury des Lions Club Perchtoldsdorf begutachtete die Arbeiten und kürte die Sieger. Beste Arbeit aus der 2G Bei der...

Christina Eder (Raiffeisen Club) und die FC Wacker-Stars Christopher Knett, und Harald Pichler gratulierten den Siegern zu ihren einfallsreichen Zeichnungen, darunter die beste Österreichs von Sebastian Schindlholzer (r.). | Foto: Raiffeisen

Die Gewinner des Raiffeisen-Jugendwettbewerbs

Endlich konnte der bundesweite Sieger des internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerbs gekürt werden. Millionen von Kindern nehmen jährlich an dem Zeichen- und Malwettbewerb teil, allein in Tirol reichten dieses Jahr 21.000 SchülerInnen ihre Kunstwerke ein. Das diesjährige Motto: "Erfindungen verändern unser Leben". TIROL. Bei der Tiroler Schlussveranstaltung konnten vier Gewinner und vier weitere Bestplatzierte einen Burton-Rucksack und Wertgutscheine, überreicht von den Stars des FC-Wacker...

Die kreativen Schüler der Volksschule St. Johann Neu mit Geschäftsleiter Anton Thurner. | Foto: Waltraud Dorn
2

Zeichnen für die Zukunft

Die Schüler der Volkschule am Dom und St. Johann Neu wurden für den Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbank kreativ. ST. JOHANN. Beim diesjährigen Raiffeisen-Zeichenwettbewerb zum Thema "Erfindungen verändern unser Leben" konnten junge Künstler ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt. Die besten Zeichnungen der Volksschule Am Dom und St. Johann Neu wurden bei einer kleinen Feier in der örtlichen Raiffeisenbank prämiert. Die jungen Künstler erhielten...

(v.l.n.r.): DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol und RatzFatz freuen sich mit den drei glücklichen GewinnerInnen des Zeichenwettbewerbs Lukas Kljajic aus Kufstein, Emma Socianska aus Kirchberg und Livia Pfefferle aus Zirl. | Foto: Energie Tirol

Volksschüler malen zum Tag der Sonne

Die GewinnerInnen des Zeichenwettbewerbs zum Tag der Sonne kommen von den Volksschulen Kirchberg, Kufstein-Zell und Zirl. TIROL. Der 15. April war der Tag der Sonne. Anlässlich dieses Tages organisiert die Energie Tirol in verschiedenen Volksschulen einen Zeichenwettbewerb. Mitmachen konnten SchülerInnen der 3. und 4. Klassen. So leb ich, wenn ich erwachsen binDas Motto des Zeichenwettbewerbs war "So leb ich, wenn ich erwachsen bin". Bei diesem Thema sollten sich die Kinder mit ihrem Wohn- und...

v.l.: Bruno Oberhuber (Energie Tirol) und RatzFatz freuten sich mit den Gewinnern des Zeichenwettbewerbs: Lukas Kljajic, Emma Socianska und Livia Pfefferle | Foto: Energie Tirol

Livia Pfefferle aus Zirl gewinnt Zeichenwettbewerb

Unter den drei besten Künstlerinnen beim ersten Zeichenwettbewerb der Energie Tirol war auch eine Zirlerin: Livia Pfefferle gewann gemeinsam mit Emma Solcianska von der VS Kirchberg und Lukas Kljajic von der VS Kufstein den Wettbewerb zum Thema "So leb ich wenn ich erwachsen bin". Als Preis gab's einen Energie-Konstruktionsbaukasten. Bei der Preisverleihung sorgten RatzFatz für die Unterhaltung der Sieger und ihren Mitschülern.  Energie Tirol veranstaltete den Zeichenwettbewerb zum Tag der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Schülerinnen Anna Payreder, Lorenz Glöckler, Jonathan Pfeiffer (Mitte). | Foto: privat

Siegerehrung beim Zeichen- Wettbewerb an der NMS Arbesbach

ARBESBACH. Am Freitag, 27. April 2018 besuchten Simona Jahn und Ines Stauderer, um im Namen der RAIKA Arbesbach die Siegerehrung für den Zeichenwettbewerb an der NMS Arbesbach vorzunehmen, die Schule. Die Schüler hatten sehr kreative Arbeiten abgegeben.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
11

Raiffeisen Zeichenwettbewerb

Beim 48. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb 2018 beteiligten sich auch die Schülerinnen und Schüler der NMS Straden. Beim Thema „Erfindungen verändern unser Leben" konnten die Kinder und Jugendlichen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Bei der Bewertung der Werke konnten schließlich Vanessa Marx, Vanessa Pock und Saphira Prassl die begehrten Siegerplätze einnehmen. Dir. Karl Lenz bedankte sich bei den Kunsterziehern der NMS Straden unter der Leitung von Dipl. Päd. Helga Monschein für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.