Zeichenwettbewerb

Beiträge zum Thema Zeichenwettbewerb

Magdalena Schmidt mit ihrer Zeichnung des Feldhasen und dem Siegerpreis: Die Originalskulptur des Dürer-Bildnisses von Ottmar Hörl. | Foto: WW
10

Siegerin des Albertina-Wettbewerbs
Geniale Zauberin mit Bunt- und Bleistiften

ILZ. Die 18jährige Magdalena Schmidt aus Kalsdorf gewann den 15. Zeichenbewerb der Albertina und der Edition Dürer mit ihrer fotorealistischen Darstellung des Feldhasens. Magdalena Schmidt aus Kalsdorf in der Marktgemeinde Ilz ist 18 Jahre jung, hat einen Zwillingsbruder, paukt für den Abschluss der Berufsreifematura und will Gesundheitsmanagement studieren. Außergwöhnlich macht sie ihr künstlerisches Ausnahmetalent als Zeichnerin. Die Absolventin der Fachschule Schloss Stein mit...

V.l.: NMS-Dir. Andrea Jenewein, Mateo Peer (2. Platz), Karl Marmsoler (Lions-Club), Elisa Gredler (1. Platz), Karin Marmsoler (Kunstlehrerin), Hans Denifl (Lions-Club), Magdalena Schaiter (3. Platz) und Lions-Präs. Hermann Pfurtscheller | Foto: Kainz
9

Matrei
Elisa Gredler malte schönstes Friedensplakat

Preisverteilung des Lions-Zeichenwettbewerbs "Wir sind alle eins" in der NMS Matrei. MATREI. Es sind wahrlich echte Kunstwerke, die die Schüler der NMS Matrei kreiert haben – bunt und voller Liebe, denn um die geht es letztlich, war man sich einig. Ausgeschrieben wurde der Zeichenwettbewerb zum Motto "Wir sind alle eins" vom Lions Club Wipptal-Stubai. Die Klassen 1b, 2b, 3b und 3c der NMS Matrei haben teilgenommen und die Preisverteilung am Donnerstag mit Spannung erwartet. Platz 3 belegte...

Wir präsentieren: Die Gewinner des heurigen Ferien-Malwettbewerb des Elternvereins der Volksschule Traun. | Foto: Elternverein Volksschule Traun
9

Elternverein Volksschule Traun
Kreative Urlaubsgrüße ausgezeichnet

„Mein schönstes Ferienerlebnis“: Unter dem Motto veranstaltete der Elternverein der Volksschule Traun wieder den beliebten Ferien-Malwettbewerb. TRAUN. „Die Aktion zeigt, dass die Kinder heuer die Ferien wieder richtig genießen konnten. Im Unterschied zum letzten Jahr haben wir auch etliche selbst gemalte Postkarten vom Strandurlaub bekommen“, zeigt sich Michael Eckhart vom Juroren-Team des Elternvereins Traun erleichtert, dass ein unbeschwerter Sommer möglich war. Das erhielten die kreativen...

Junger Zeichenkünstler: Der strahlende Landessieger Maximilian Mund von der Volksschule Altenmarkt siegte beim Weltschulmilch-Zeichenwettbewerb der Landwirtschaftskammer Steiermark. Vizepräsidentin Maria Pein (r.), Schulmilch-Obmann Hermann Madl und Milchprinzessin Sophia Spath (m.) gratulierten zum Landessieg. | Foto: LK-Stmk/Danner
2

Malwettbewerb zum Weltschulmilchtag
Schulmilch-Landessieger kommt aus der Volksschule Altenmarkt

Am 29. September ist Weltschulmilchtag. Anlässlich dieses Aktionstages holte die Landwirtschaftskammer Steiermark die Zeichentalente unserer Volksschulen vor den Vorhang, einer davon ist Maximilian Mund von der Volksschule Altenmarkt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Unter dem Motto „Mein persönlicher Schulmilch-Erlebnisbauernhof“ rief die Landwirtschaftskammer anlässlich des Weltschulmilchtages (29. September) zum steiermarkweiten Malwettbewerb auf. Aus gleich 1.000 eingereichten Kunstwerken von 60...

Die Siegerin des Zeichenwettbewerbs Martyna Motyka aus der 1c des Alten Gymnasiums Leoben mit Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: BüKo

„Fuß vom Gaspedal"
Plakate sollen in Leoben für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen

Neue Plakate sollen Autofahrer auf Kinder im Straßenverkehr aufmerksam machen und sie daran erinnern, ihren Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Zudem helfen Schulwegpläne Kindern und ihren Eltern dabei, sicher in die Schule und wieder nach Hause zu gelangen.  LEOBEN. Mit dem Start der Schulen und Kindergärten ist auch bei Autofahrern wieder besondere Vorsicht geboten. Um sie auf die Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und daran zu erinnern, den Fuß gerade vor Schulen und Kindergärten vom...

Nicht weniger als  51 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Musik Mittelschule Eibiswald waren kürzlich mit der Jägerschaft im Wald unterwegs. | Foto: KK
7

Bildung
Vielseitige Abschlussprojekte an der Musik Mittelschule Eibiswald

Vom internen Zeichenwettbewerb über einen jagdlichen Waldausflug bis zum Konzert waren die Schülerinnen und Schüler an der Musik Mittelschule Eibiswald zum Schulschluss hin sehr aktiv. EIBISWALD. „Traumwelten – Fantasiewelten" so lautete der Zeichenwettbewerb an der Musik-Mittelschule Eibiswald, der zum Schulende hin intern ausgetragen worden ist. Wie bereits im vergangenen Schuljahr wurde auch heuer während der Lockdownzeit ein schulinterner Zeichenwettbewerb durchgeführt. Der Auftrag war, die...

Anzeige
Mache bei unserem Zeichen- und Malwettbewerb mit und gewinne tolle Preise.
3 5 Aktion 21

Gewinnspiel
Mitmachen beim Dirndl Mal- und Zeichenwettbewerb 2020/21

Die Bezirksblätter suchen die schönste Dirndlzeichnung! Also mach mit und gewinne tolle Preise.   NIEDERÖSTERREICH. Die Bezirksblätter suchen die schönsten Dirndlzeichnungen: Also ran an die Buntstifte, Wasserfarben oder andere Zeichenutensilien und her mit euren Werken.  Das gibt's zu gewinnen Kids Hauptpreis für Kinder ist eine Künstlerausstattung (1 x Staffelei, 72 Farbtuben, Leinwand) vom „Einzigartig Creativshop“. Weiters werden sieben RAIBA Sparbücher im Wert von € 750,- (2 x € 200,- 2 x...

Helmut Führlinger, Hortpädagogin, Michael Lindner, Gisela Peutlberger-Naderer mit den Hortkindern (v. l. n. r.). | Foto: SPÖ

Zeichenwettbewerb in Kematen
Erfrischendes Dankeschön für den Martinshort

Als Dankeschön überraschten SPOÖ-Klubvorsitzender Michael Lindner und Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer die fleißigen Kinder des Martinshortes in Kematen an der Krems. 

 KEMATEN. Der letzte Familienkalender des SPÖ-Landtagsklubs lud zu einem Zeichenwettbewerb ein und zahlreiche Kinder aus dem Martinshort haben mitgemacht und einen schönen Tag mit ihrer Familie gezeichnet. Als Dankeschön haben sich Gisela Peutlberger-Naderer und Michael Lindner mit einer süßen Abkühlung bedankt und...

Zum 100. Todestag des Paznauner Künstlers Mathias Schmid zeigt Erwin Cimarolli eine Gedächtnisausstellung in seinem Museum.  | Foto: Othmar Kolp
Video 55

100. Todestag
Mathias Schmid Museum würdigt Paznauner Maler – mit VIDEO

ISCHGL, SEE (otko). Das Ischgler Mathias Schmid Museum zeigt anlässlich des 100. Todestages des Paznauner Künstlers im Jahr 2023 eine Gedächtnisausstellung. Auch ein Zeichenwettbewerb für Schulen wurde gestartet. Begeisterter Sammler Am 2. Mai 1999 wurde das Mathias Schmid Museum in Ischgl eröffnet. Nach jahrzehntelangem Einsatz brennt der Museumsleiter und begeisterte Sammler Erwin Cimarolli immer noch für den berühmten Paznauner Künstler. Der Altbürgermeister von Ischgl hat in Eigenregie ein...

Wir bauen unsere Welt
eine spannende Auseinandersetzung mit der Architektur

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich einige Klassen der Mittelschule Oberpullendorf am Raiffeisen Jugendwettbewerb. In den Zeichnungen durften die Schülerinnen und Schüler kreativ zum Thema „Bau dir deine Welt“ arbeiten. Die Auseinandersetzung mit der Architektur machte Spaß. Es entstanden Bilder, die unterschiedlicher nicht sein konnten: die Kids entwarfen Traum- und Fantasiehäuser, zeigten, wie Städte und Plätze der Zukunft aussehen könnten und versuchten, in ihren Werken auch auf...

Die Lechtaler Schülerinnen Lena Kapeller und Belinda Baldessari, sind die Landessiegerinnen bei der großen Risi & Ko Comic-Challenge des KFV. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Hetfleisch

1. Platz bei Zeichenwettbewerb "Risi & Ko"
Lechtaler Schülerinnen sind Tirol-Siegerinnen

Lena Kapeller und Belinda Baldessari von der MS Lechtal sind die Tiroler Landessiegerinnen der großen Risi & Ko Comic-Challenge des KFV. LECHTAL. Seit 2018 stellt das KFV für die Verkehrs- und Mobilitätsbildung die kostenfreien Lehr- und Lernunterlagen „Mit Risi & Ko unterwegs“ zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Schulstufen hatten nun österreichweit die einmalige Gelegenheit, im Rahmen eines Comic-Zeichenwettbewerbs die Unterrichtsmaterialien aktiv mitzugestalten. Die...

Die Schülerin Valentina Jerabek wurde Landessiegerin bei der Comic-Challenge des KFV. Der Schüler Enrique Achacaoso gewann im Zuge des Wettbewerbs den „Sonderpreis Digital“. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Hörmandinger
4

Comic-Challenge
Landstraßer Schüler räumten den Hauptpreis ab

Zwei Schüler des BRG Wien 3 erzielten den Landessieg und den Gewinn des Sonderpreises bei der Verkehrssicherheits-Challenge „Risi & Ko“. WIEN/LANDSTRASSE. Seit 2018 stellt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) die kostenfreien Lehr- und Lernunterlagen „Mit Risi & Ko unterwegs“ zur Schulen zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Schulstufen hatten nun österreichweit die einmalige Gelegenheit, im Rahmen eines Comic-Zeichenwettbewerbs die Unterrichtsmaterialien selbst...

Die Schüler wurden in der Schulaula gebührend gefeiert. | Foto: privat

MS St. Johann
St. Johanner Mittelschüler bewiesen künstlerisches Können

ST. JOHANN. Mit großem Eifer nahmen die Schülerinnen und Schüler der MS 2 St. Johann auch heuer am Raika-Zeichenwettbewerb zum Thema "Bau dir deine Welt" teil. Die SchülerInnen ließen sich erstaunliche Ideen einfallen und setzten diese künstlerisch um. Im Rahmen einer kleinen Preisverleihung wurden Schüler und ihre Werke gebührend gefeiert. Direktor Klaus Wechselberger bedankte sich bei der Raiffeisenbank St. Johann für die tollen Preise und bei Maria Berktold für die Organisation und...

Freude bei allen Gewinnern und Schulvertretern über die Prämierung (mit LR Beate Palfrader, hi. 3. v. li.). | Foto: Energie Tirol
3

Raus aus Öl und Gas
"Fossilfreies" Lebensumfeld

VolksschülerInnen aus Hopfgarten, Westendorf und Brixen wurden bei Zeichenwettbewerb prämiert. BRIXENTAL. Energie Tirol veranstaltete gemeinsam mit dem Land Tirol einen Zeichenwettbewerb für die Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule. Die Kinder sollten sich dabei Gedanken über ihre Zukunft ohne Öl und Gas machen und ihre Visionen für ein fossilfreies Wohn- und Lebensumfeld in Bilder übersetzen. „Bis zum Jahr 2050 will Tirol energieautonom sein und sich weitgehend selbst mit heimischer,...

Die Kinder zeigen voller Stolz ihre Bilder her | Foto: VS Melk
2

Talentierte Zeichner
Melks Volksschüler für ihre tollen Bilder geehrt

MELK. In den Schulen herrscht wieder Hochbetrieb. So auch in der Volksschule Melk. Wobei die Schüler nicht nur Grund zur Freude hatten, dass sie ihre Klassenkameraden nach all der Zeit des Distance Learning wieder sahen, einige von ihnen konnten durch ihr kreatives Talent auch kleine Preise "absahnen". Die Raiffeisenbank rief zum großen Malwettbewerb auf und die Kinder der 4. Klasse der VS Melk folgten diesem Ruf. Die Bilder wurden nun ausgezeichnet und die Kinder erhielten für ihre tolle...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz konnte heute endlich die Gewinner des Wettbewerbes offiziell im Rathaus begrüßen und die Preise überreichen: lisabeth Matschke (VS Ponfeld),  Robert Germ und Karolina Tatschl (MS St. Ruprecht),  Jutta Hafner-Sorger (Präventionsstelle), Mag. Franz Petritz, Barbara Schreier (Präventionsstelle) und Verena Markun (KG Viktring). | Foto: StadtKommunikation / Julia Glinik

Klagenfurt
Maskottchen-Zeichenwettbewerb der Präventionsstelle: Offizielle Preisübergabe

Bereits im Februar wurden die Gewinner des Maskottchen-Wettbewerbes derPräventionsstelle der Stadt Klagenfurt ermittelt. Coronabedingt konnten die Gewinner nicht offiziell beglückwünscht und mit ihren Preisen ausgestattet werden – das wurde heute im Rathaus nachgeholt. KLAGENFURT. Gesucht wurden Anfang des Jahres Gesundheitsmaskottchen, welche künftig auf allen Drucksorten und Broschüren der Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit aufscheinen sollen. Unter den vielen kreativen...

Mit regionalen Snack-Würstchen für den guten Zweck: Sarah Bauernhofer, Initiatorin "Von Mama zu Mama Oststeiermark" und Robert Buchberger machen jetzt gemeinsame Sache. | Foto: Sarah Bauernhofer

Von Mama zu Mama Oststeiermark
Würstchen für den guten Zweck suchen ein Etikett

Fleischerei Robert Buchberger und die Initiative "Von Mama zu Mama Oststeiermark" machen mit regionalen Snack-Würstchen"Robinossi" jetzt gemeinsame Sache.  PÖLLAU. Für den guten Zweck startete die Initiative "Von Mama zu Mama Oststeiermark" mit Initiatorin Sarah Bauernhofer gemeinsam mit der Fleischerei Buchberger in Pöllau eine Kooperation gestartet. Unter dem Namen "Robionossi" kreiert der Fleischermeister aus Leidenschaft Robert Buchberger speziell für Kinder regionale Snackwürstchen. Pro...

Geschäftsführender Gemeinderat Spitz Raimund Pichler, Bildungsreferentin Naturpark Jauerling-Wachau Maria Zauner, Obmann Naturpark Jauerling-Wachau Edmund Binder, Gesamtsiegerin Eva-Maria Weichselbaum, geschäftsführender Gemeinderat Spitz Helmut Wolf und Schulleiterin MS Spitz Ruth Eder.

 | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau

Naturpark-Malwettbewerb
Gewinnerin kommt aus der Naturparkmittelschule Spitz

Naturpark-Schulen zeichneten fleißig für den Malwettbewerb des Apfelsaftprojekts „Jauerlinger Saftladen“. JAUERLING. Eine Expertenjury beurteilte die Zeichnungen und die Gewinner stehen fest. Alle sieben Volksschulen der Naturparkgemeinden nahmen teil, sowie die Naturpark-Mittelschulen Emmersdorf und Spitz mit fast 300 Schülern. Die Gewinnerin der Gesamtwertung ist Eva-Maria Weichselbaum aus der Naturpark-Mittelschule Spitz. Ihr Kunstwerk ziert ab Herbst 2021 die Etiketten der Apfelsaftflaschen...

U7-Trainer Michael Bichler, Nachwuchsleiter Goran Milutinovic, Obmann Ramon Ram, Vorstand Dirk Kuhlewind und U7-Trainerin Tina Keskinovic mit den Preisträgern des Zeichenwettbewerbs U7 und U10 sowie dem Fußball-Kindergarten. | Foto: FC Stubai
4

Endlich können alle 400 Aktiven wieder trainieren
Sieger des FC Stubai-Malwettbewerbs stehen fest!

Seit April trainiert der Nachwuchs des FC Stubai unter Einhaltung strenger Maßnahmen auf allen vier Sportanlagen im Stubaital wieder. Die Erwachsenen durften am 19. Mai wieder starten. Endlich konnten auch die Preisträger des großen FC Stubai-Malwettbewerbs belohnt werden. STUBAI. Es war eine harte Zeit für alle Freunde des runden Leders. Kein Hallentraining, lediglich individuelle Lauftrainings und Onlinetrainings. Die Kleinsten kamen dabei besonders kurz. Deshalb ließ sich der FC Stubai für...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann mit den drei SiegerInnen des von der der Raaberbahn und der Bildungsdirektion initiierten Malwettbewerbes: Sophie Huber (1. Platz, VS Steinbrunn), Lukas Polstermüller (3. Platz, VS Müllendorf), Felix Gruber (2. Platz, VS Neufeld) | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Raaberbahn und Bildungsdirektion
Sophie Huber gewinnt 1. Preis bei Malwettbewerb

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv. Hana Dellemann überreichten heute Preise an die Gewinner des Kinder-Malwettbewerbs von Bildungsdirektion und Raaberbahn. WULKAPRODERSDORF. Züge gehören zu den sichersten Verkehrsmittel und trotzdem gehen von ihnen eine Reihe von Gefahren aus. Da momentan keine Sicherheitskampagnen vor Ort in den Schulen stattfinden können, veranstalteten die Raaberbahn und die Bildungsdirektion Burgenland einen Malwettbewerb für die 4....

Über Nacht zum "Rgenbogen"-Zebrastreifen. | Foto: Stadtblatt
1 5

Regenbogenfarben
Darum sind die Zebrastreifen bunt

INNSBRUCK. Eigentlich sind die Schutzwege in einem durchaus gewohnten Erscheinungsbild. Im Innsbrucker Stadtzentrum zeigen sie sich jetzt aber farbenfroh. Die Übergänge am Markt- bzw. Burggraben zwischen Maria-Theresien-Straße und Herzog-Friedrich-Straße soll an die Regenbogenfarben stellvertretend für die LGBTIQ-Szene (Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Transsexuell, Intersexuell, Queer, Anders) erinnern. Der Gemeinderats-Antrag dazu ist im Übrigen handschriftlich. NachtaktionAus Verkehrs- und...

Direktor Alois Naber, Melissa Edlinger (Klasse 2b), Lehrerin Helga Payer, Lea Holzer-Söllner (Klasse 2a), Lions-Präsidentin Ulrike Blei, Lions Quest- Beauftragter Dipl. Ing. Martin Höbarth und Sophia Oßberger (Klasse 4c) | Foto: privat

Grafenegg
Mittelschülerinnen freuen sich über ihren Gewinn

Lions Club übergibt Preise an die Gewinnerinnen des Friedensplakatwettbewerbs in Grafenegg. GRAFENEGG. Lions-Präsidentin Ulrike Blei und Lions Quest-Beauftragter Martin Höbarth gratulierten Lea Holzer-Söllner, Melissa Edlinger und Sophia Oßberger von der Mittelschule Grafenegg. Die Erhaltung und das Bewusstsein für Frieden ist immer ein wichtiges Anliegen von Lions Clubs International und das Ziel des Mal- und Kreativwettbewerbs zum Frieden, dem Friedensplakatwettbewerb, den die Vereinigung...

Marcel Unterholzer aus der Mittelschule (MS) Lavamünd ging beim Fotowettbewerb als Sieger hervor. | Foto: HAK Wolfsberg
2

HAK Wolfsberg
Schule kürt Gewinner des Logo-Wettbewerbs

Schüler der Unterstufe gestalteten Logos für den schuleigenen Collegeblock der HAK Wolfsberg. WOLFSBERG. Insgesamt 67 Schüler der vierten Klassen aus verschiedensten Lavanttaler Unterstufen nahmen am Logo-Wettbewerb der HAK Wolfsberg teil. Dabei ließen sie ihrer Kreativität freien Lauf und gestalteten ein Cover für den Collegeblock der HAK Wolfsberg im nächsten Schuljahr. Im Rahmen des Projekts konnten sich die Schüler auf der Homepage auch über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten der...

Stolz: Leopold Prem gewann mit seinem "lachenden Löwen" den Zeichenwettbewerb der Tierwelt Herberstein und darf sich über ein buntes Jolly-Set freuen. | Foto: Daniela Prem

Tierwelt Herberstein
Lachender Löwe überbringt heuer Weihnachtswünsche

Das tierische Bild des 9-Jährige Hirnsdorfer Leopold Prem ziert dieses Jahr die Weihnachtskarte der Tierwelt Herberstein. STUBENBERG. Die Tierwelt Herberstein hat die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Johann bei Herberstein eingeladen, bei der Gestaltung der diesjährigen Herbersteiner Weihnachtskarte mitzumachen. Der 9-jährige Leopold Prem, Schüler der 3. Klasse, hat mit seinem Bild, das einen „lachenden“ Löwen zeigt, gewonnen. Seine Zeichnung ziert nun das Titelbild der heurigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.