Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

MIT-Klubsprecherin Elisabeth Wegl: "Nun alle weiteren Schritte zur Windkraftrealisierung mit sofortiger Wirkung aussetzen!"
2

Bezirkshauptmannschaft bestätigt Aufsichtsbeschwerde der Bürgerliste MIT -

MIT-Klubsprecherin Wegl: "Schallende Ohrfeige für Bürgermeister". ---- Bereits im August 2015 wurde ein Initiativantrag mit Unterschriften von über 840 Bürgerinnen und Bürger eingebracht, der die Durchführung einer Volksbefragung zum Thema Windkraft mit der Fragestellung "'Soll der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer nur dann Flächen für Windkraftanlagen widmen, wenn diese Flächen einen Mindestabstand von 3.000 Metern zu gewidmetem Wohnbauland bzw. Wohnbauland-Reserve aufweisen, wobei...

Mit graphisch aufbereiteten Statistiken erläuterte Hans Bösendorfer den Energieertrag der Sonnenkraftanlage | Foto: HAK/HAS Waidhofen
4

Waidhofner Exkursion zu regionaler Windkraft und Photovoltaik

WAIDHOFEN. Zwei energieinnovative bäuerliche Familien lernten die Schüler/innen der 3. Klasse Handelsschule bei ihrer ALL IN – Projektexkursion kennen. ALL IN bedeutet, dass alle Schüler in diesem Jahr involviert werden in erfolgreiche Projekt der erneuerbaren Energienutzung. Hans Bösendorfer erklärte mit größter Sachkenntnis die Funktionsweise der nachgeführten 30 kWp-Photovoltaikanlage beim Bauernhaus Zattelsberg in Konradsheim. Jahresstromverbrauch für 30 Haushalte Seit neun Jahren in...

Foto: Symbolfoto: RMA Archiv
1

Scheinheiliger Protest gegen Windkraft

LESERPOST ZWETTL. "Ich finde es schon sehr seltsam, welche Leute jetzt angeblich die großen Natur - und Umweltschützer sein sollen! Wo war dann der Protest gegen die Zwettler Umfahrung? Wo der gegen die Gaspipeline quer durchs Waldviertel? Wieviel Fläche verschlingen diese Projekte im Vergleich zu einer Windkraftanlage? Wieviel kostbares Ackerland? Oder wollen sich die Organisatoren bloß aus Eitelkeit ins Rampenlicht stellen? Angesichts des Pariser Klimaabkommens ist wohl klar, dass die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Windkraft: Fronten sind verhärtet

Diese Woche wird über erneute Volksbefragung und die Umwidmung der Windkraftflächen abgestimmt. TRAISMAUER (red). Die kurzfristig anberaumte nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 2. Dezember, in der es um die Windkraft ging, hat für Aufregung, eine Aufsichtsbeschwerde und eine Demonstration gesorgt. In der dieswöchigen öffentlichen Gemeinderatsitzung soll nun sowohl über eine erneute Volksbefragung als auch über die Abänderung des Raumordnungsprogramms abgestimmt werden. Beschwerde an...

Foto: privat
2

Junge Bäume für Hauskirchen und Prinzendorf

HAUSKIRCHEN. Neue Bäume pflanzten die Gemeinde und die Windkraft Simonsfeld vor kurzem in Hauskirchen und Prinzendorf. Mehrere Jahrzehnte dominierte eine imposante Trauerweide den Schlossplatz von Hauskirchen. Der morsch gewordene Baum musste trotz mehrerer Sanierungsversuche aus Sicherheitsgründen im September dieses Jahres gefällt werden. „Bei Stürmen und starken Winden sind immer wieder auch große Äste abgefallen. Um die Sicherheit von Passanten und Bürgern zu gewährleisten, mussten wir die...

Turbulenzen wegen Gemeinderatssitzung in Traismauer

TRAISMAUER (red). Die kurzfristig anberaumte nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 2. Dezember im Traismaurer Feuerwehrhaus, hat für Aufregung gesorgt. Diese dient laut Tagesordnungspunkt der "Vorberatung betreffend die Abänderung des örtlichen Raumordnungsprogramms, Erörterung der Stellungnahmen bzw. Diskussion dazu und den Abschluss eines Gestattungsvertrages". Soll heißen, es wird über die Umwidmung der angedachten Windkraftflächen beraten. "Einen Akt der Willkür und eine...

2

Bürgerliste MIT: "Ein Akt der Willkür und eine demokratiepolitische Schande!" -

Wegl fordert Garantie des Bürgermeisters. ---- "Insgesamt ein Akt der Willkür und eine demokratiepolitische Schande!" - so kommentierte die Klubsprecherin der Bürgerliste MIT, Gemeinderätin Elisabeth Wegl, die vom Bürgermeister für den nächsten Mittwoch anberaumte nicht-öffentliche Gemeinderatssitzung mit nur einem Tagesordnungspunkt, nämlich der Beratung der Flächenwidmung für 5 Windkraftanlagen in der Stadtgemeinde Traismauer und eines Gestattungsvertrages mit dem potentiellen...

Windkraft Traismauer: Brief an Landeshauptmann

TRAISMAUER (red). Die Initiative "Bürger FÜR Traismauer" hat einen Brief an Landeshauptmann Erwin Pröll geschickt. In dem Schreiben werden die Proteste der Initiative und der Nachbargemeinden dargelegt. "Wir ersuchen Sie, geschätzter Herr Landeshauptmann, entscheident in das Projekt einzugreifen und die MO05 Zone ersatzlos zu streichen", heißt es am Ende des Schreibens. Die Bürgermeister Franz Zwicker (Herzogenburg) und Christoph Weber (Sitzenberg-Reidling), Bürgermeister a.D. Franz Redl...

Barbarakreuz in Prottes
2 9 3

Barbarakreuz in Prottes

1966 wurde das Barbarakreuz gebaut. Damals hat es alles überschaut. Heute ist es ein kleiner "Wuck"..... Wo: (repl), 2242 Prottes auf Karte anzeigen

Alle Fotos: Barbara Krobath | Foto: Barbara Krobath
4

Bürger und Prominente demonstrieren in Horn ..

.. gegen die Zerstörung des Waldviertels durch die Windkraftindustrie Am 21. November fand in Horn eine Protestaktion der Bürgerinitiative „Lebenswertes Sigmundsherberg“ gegen den geplanten Bau von Windrädern in den Wäldern des nördlichen Waldviertels statt. An die 200 Bürger nahmen an dem Protestmarsch teil. Zweck der Kundgebung war es auf die Widerstände in der Bevölkerung gegen die Zerstörung der Wälder hinzuweisen, und neue Mängel der naturschutzfachlichen Gutachten der Betreiber in den...

  • Horn
  • H. Schwameis

Demonstration in Horn

Einladung Zur behördlich genehmigten friedlichen Demonstration gegen Windkraftanlagen im Wald In HORN am 21.11.2015 Treffpunkt: 9:45 Uhr am Parkplatz beim ehemaligen BAUMAX im EKZ Abmarsch: 10:00 Uhr über Pragerstraße Richtung Stadtzentrum Abschlusskundgebung: am Kirchenplatz Liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen, liebe Freunde des Waldviertels! Die Veranstaltung wird etwa 2 Stunden dauern. Die Zeit die Ihr dafür aufwendet ist wichtig, damit die geplanten Waldzerstörungen nicht Wirklichkeit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: EVN

Wind-Umspannwerk Spannberg geht in Betrieb

Die Inbetriebnahme des Umspannwerkes Spannberg erfolgt durch die Netz NÖ, eine 100-prozentige Tochter der EVN AG. „Allein im vergangenen Geschäftsjahr investierte Netz NÖ insgesamt 65 Millionen Euro in neue Umspannwerke und Leitungen, um die Versorgungssicherheit sowie den Anschluss neuer Windparks in Niederösterreich zu ermöglichen“, so Netz NÖ Geschäftsführer Robert Essbüchl. Das Umspannwerk Spannberg ist wichtiger Anschlusspunkt für die Windparks in der Region. „Um die erhöhte Einspeisung...

Foto: Foto: Leitner

Windkraftgegener: Kundgebung in der Eichberger Kellergasse

TRAISMAUER (red). Am Sonntag fand eine Protestaktion unabhängiger Bürgerinitiativen in der Eichberger Kellergasse, Traismauer, gegen das geplante Windkraftprojekt statt. Auch über siebzig Sitzenberg-Reidlinger wollten damit zeigen, dass man weiter gegen das geplante Windkraftprojekt sturmlaufen werde, so lange es irgendeine Möglichkeit zum Stopp der Pläne gibt. Bedenken der Bürgerbewegungen beziehen sich auf die "Verschandelung" des Landschaftsbildes, die Abholzung des Waldes und die...

2

Beratung zu Windkraft-Initiativantrag in nächster Gemeinderatssitzung -

Bürgerliste MIT unterstützte Kundgebung am Sonntag. ---- Bereits Ende August wurde von der unabhängigen Bürgerinitiative "6 GemeindeÄrzte FÜR Traismauer" neuerlich ein ausreichend unterstützter Initiativantrag auf Durchführung einer neuen Volksbefragung zum Thema "Windkraft" eingebracht. Dieses Begehren richtete sich im Wortlaut an den gesamten Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer, d.h. an alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Bis heute gab es dazu keine weitere Behandlung dieses Antrages...

Unser Waldviertel schützen

Leserbrief von Mario Lackner Zwei Jahre schon existiert nun die Facebook-Seite "Unser Waldviertel schützen". Mehr und mehr Menschen informieren sich dort, warum gerade heutzutage das Waldviertel so kostbar ist und wie es vor politischen und ökologischen Fehlentwicklungen bewahrt werden kann. "Wir sind eine Informationsplattform für alle, die Zweifel daran haben, dass Industrie und Banken nur das Beste für uns wollen", so Seitengründer Mario Lackner. "Leider glauben viele Politiker derzeit noch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gegen Windkraft: Besorgte Bürger aus Traismauer, Herzogenburg und Sitzenberg-Reidling wohnten der Gemeinderatssitzung bei.

"Das ist ein Verbrechen"

Windkraftgegner buhen Bürgermeister Pfeffer aus, die Opposition erhält hingegen zustimmenden Applaus. TRAISMAUER (je). "Das ist ein Verbrechen!", so einer der besorgten Bürger aus Sitzenberg-Reidling zum geplanten Bau der Windkraftanlagen in Traismauer. Der Initiativantrag auf erneute Volksbefragung zur Windkraft von "6 GemeindeÄrzte FÜR Traismauer" war Tagesordnungspunkt bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch. Der Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz mit Windkraftgegnern aus der...

6

Windkraft: Eklat bei Gemeinderatssitzung in Traismauer

Windkraftgegner buhten Bürgermeister Pfeffer aus. TRAISMAUER (je). Die Gemeineratssitzung im Traismaurer Schloss war bestens besucht. Bis auf den letzten Platz waren die Zuschauerplätze belegt. Grund war die erneute Abstimmung über den Initiativantrag für eine weitere Volksbefragung. Windkraftgegner aus Sitzenberg-Reidling und Herzogenburg haben sich den Traismaurern angeschlossen. Opposition zeigte Engagement Sowohl die Bürgerliste MIT als auch die VP Traismauer meldeten sich zu Wort und beide...

Das zahlreich erschienene Publikum bei der Windkraft-Sondersitzung: Demokratiefoul der SPÖ führte zu großen Unmutsäußerungen bei der Gemeinderatssitzung.

Liste MIT: "Pfeffer und seine SPÖ treten Demokratie mit Füßen!" -

Eklat bei der Sondersitzung zum Thema "Windkraft". ---- Mit einem beispiellosen Willkürakt der SPÖ-Fraktion endete gestern, Mittwoch Abend, die Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Traismauer bei dem von der Opposition durchgesetzten Tagesordnungspunkt zum Thema "Windkraft". Obwohl bereits im August ein Initiativantrag zur Abhaltung einer Volksbefragung mit neuerlich über 900 Unterschriften eingebracht wurde, hat die SPÖ trotz mehrerer Anträge der Oppositionsparteien MIT und ÖVP auf Anordnung...

Windkraft Simonsfeld-Vorstand Martin Steininger mit Projektleiterin Katja Wilfinger. | Foto: privat

"Windtürme" wachsen in den Himmel

Ein Meilenstein wurde auf der Windpark-Baustelle in Simonsfeld umgesetzt: Drei Betontürme sind seit kurzem installiert. SIMONSFELD. Imposante 82,5 Meter hoch sind die Türme derzeit. Ein Monat lang dauerte die Montage der drei Betontürme mit Durchmessern zwischen 9,6 und 4,4 Metern. "Derzeit werden die Beton-Halbschalen innen mit 24 Stahlseilen verspannt", erklärt Projektleiterin Katja Wilfinger. 336 Tonnen Spannung wirken auf jedes dieser Stahlseile, die dem Betonturm die notwendige...

Arzt Jürgen Hörhan diskutiert mit Windkraftbetreiber Otmar Schwarzenbohler und Vizebürgermeister Walter Kirchner. | Foto: Screenshot: Facebook 6 GemeindeÄrzte Für Traismauer

Windkraft Traismauer: Der Countdown läuft

In Traismauer spitzt sich die Windkraftdebatte zu. Die Opposition fordert eine Sondersitzung im Gemeinderat. TRAISMAUER (red). Ende August brachte die unabhängige Initiative "6 GemeindeÄrzte FÜR Traismauer" neuerlich einen Initiativantrag zur Abhaltung einer Volksbefragung zum Thema "Windkraft" ein. "Nach dem Ende der öffentlichen Auflagefrist der Flächenwidmungspläne am 30. September kann die Flächenwidmung jederzeit beschlossen werden, die Anordnung einer Volksbefragung ist dann nicht mehr...

Traismauer: Opposition erzwingt Windkraft-Sondersitzung des Gemeinderates

TRAISMAUER (red). Ende August brachte die unabhängige Initiative "6 GemeindeÄrzte FÜR Traismauer" neuerlich einen ausreichend unterstützten Initiativantrag zur Abhaltung einer Volksbefragung zum Thema "Windkraft" ein. Nach dem Ende der öffentlichen Auflagefrist der Flächenwidmungspläne am 30. September, kann die Flächenwidmung jederzeit beschlossen werden, die Anordnung einer Volksbefragung ist dann nicht mehr möglich. Dahe haben die Traismaurer Oppositionsparteien ÖVP und Bürgerliste MIT die...

Opposition erzwingt Sondersitzung des Gemeinderates zum Thema "Windkraft".
1

Traismauer: Opposition stellt Windkraft-Sondersitzung des Gemeinderates sicher -

Behandlung des neuerlichen Windkraft-Initiativantrages damit sichergestellt! ---- Bereits am 25. März 2015 wurde von einer unabhängigen Bürgerinitiative ein ausreichend unterstützter Initiativantrag auf Durchführung einer neuen Volksbefragung zum Thema "Windkraft" eingebracht. Dieses Begehren richtete sich im Wortlaut an den gesamten Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer, d.h. an alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Wie berichtet wurde dieser Antrag dann mit einem juristischen...

Die geplanten Windkraft-Großanlagen werden das Landschaftsbild unserer Gemeinde nachhaltig beeinflussen.
2

Traismauer / Windkraftwidmung: Kritik am Alleingang des Bürgermeisters -

Liste MIT: "Gewährung von Bürgerrechten ist uns wichtig!" ---- Diese Woche flatterte ein Postwurf des Traismaurer Bürgermeisters in alle Haushalte der Stadtgemeinde Traismauer, mit dem über die Auflage der Flächenwidmungspläne für die geplanten Windkraft-Großanlagen in Traismauer informiert wurde. Bis Ende September haben nun die Bürgerinnen und Bürger Zeit, in diese Pläne Einsicht zu nehmen und Stellungnahmen abzugeben. Unmittelbar darauf soll die beabsichtigte Flächenwidmung im Gemeinderat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.