Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Caro Maurer
6

Weihnachtszeit
"Was findet man heuer unter Ihrem Christbaum?"

"Alle Jahre wieder,..." oder doch "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum..." Schon in wenigen Tagen wird es wieder etwas ruhiger, besinnlicher, die Lichter gehen aus und die Kerzen auf den Christbäumen erleuchten! Aber was findet man unter den oftmals üppig geschmückten Bäumen? Wir haben nachgefragt! HERZOGENBURG. Was finet man heuer unter Ihrem Christbaum? Unter der Nordmannstanne von Nicky K. findet man mal ganz andere Geschenke als sonst so üblich: "Bei mir findet man ein Versprechen an mich selbst!...

David Schwödiauer zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den ehrwürdigen Räumlichkeiten, zum anderen vom vielseitigen Programm der Feier. | Foto: Assista
2

Mit Rollstuhl in die Hofburg
Assista-Bewohner zu Weihnachtsempfang eingeladen

Assista-Bewohner David Schwödiauer wurde von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zum Weihnachtsempfang in die Hofburg eingeladen. WIEN, GASPOLTSHOFEN. Am 13. Dezember luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer Menschen mit Behinderungen aus ganz Österreich zur inklusiven Weihnachtsfeier in der Präsidentschaftskanzlei. David Schwödiauer, Bewohner von Assista in Altenhof, war mit dabei und zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den...

Hier findest du alle Informationen. | Foto: pixabay, analogicus
2

Jahresende
Sonderöffnungszeiten Stadtmagistrat

Hier findest du alle aktuellen Öffnungszeiten zum Jahresende. Alle Informationen sind von IKM. INNSBRUCK. Der Stadtmagistrat Innsbruck bleibt 2024 am Freitag, 27. Dezember, geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, sowie Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Jänner 2025, sind die Dienststellen wie gewohnt erreichbar. Dienststellen mit Schicht- oder Journaldiensten sind wie üblich zwischen Weihnachten und Neujahr auch am 24. und 31. Dezember sowie am 1. Jänner 2025 für die Bevölkerung erreichbar. Dazu...

Foto: Christopher Führer
61

Xmas-Show im Gymnasium
Schüler zeigen ihr vielfältiges Können

Am Donnerstag, 19. Dezember fand vor einem randvollem Stadtsaal die X-Mas Show des BG/BRG Waidhofen/Thaya statt. Dabei zeigten über 100 Schülerinnen und Schüler ihr vielfältiges Können. WAIDHOFEN/THAYA. Die beiden Lehrkräfte Iris Haslinger und Sebastian Senk führten gekonnt durchs Programm und erzählten dabei, dass das Gymasium Waidhofen bereits ein Weihnachtswunder erlebt hat. Beim Skikurs in Zell am See übersah ein Autofahrer die Schülergruppe, die gerade die Straße überquerte. Dabei wurde...

Für Menschen, die von Obdachlosigkeit, Armut oder Einsamkeit betroffen sind, ist die Situation an den Weihnachtsfeiertagen oft besonders schlimm.(Symbolbild) | Foto: EV / Unplash
5

Weihnachten
Anlaufstellen für einsame und wohnungslose Menschen in Wien

Gesundheitliche Probleme oder schwierige Lebenslagen kennen kein Datum. Für Menschen, die von Obdachlosigkeit, Armut oder Einsamkeit betroffen sind, ist die Situation an den Weihnachtsfeiertagen oft besonders schlimm. Deshalb hat MeinBezirk alle Hilfsangebote, die es für Betroffene zu Weihnachten gibt, zusammengefasst. WIEN. Während der Feiertage erleben einsame oder obdachlose Menschen ihre Lage häufig als besonders herausfordernd. Am Fest der Liebe sollte allerdings kein Mensch alleine sein....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Geschäftsführer Bernd Siorpaes Obmann Erwin Wieland | Foto: meinbezirk.at/lungau

Weihnachten
TVB Salzburger Lungau Katschberg lädt zu Umtrunk ein

Der TVB Salzburger Lungau Katschberg veranstaltete am 19. Dezember 2024 einen weihnachtlichen Empfang. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Tourismus folgten der Einladung ins Tourismusbüro St. Michael. ST. MICHAEL. Am 19. Dezember 2024 lud der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg zu einem weihnachtlichen Umtrunk ins Tourismusbüro St. Michael ein. Viele Gäste folgten der Einladung. Geschäftsführer Bernd Siorpaes und der neue Obmann Erwin Wieland hießen die Besucherinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ingrid Jahn-Stichauner und Victoria Popp  | Foto: Privat

Kärntner Weihnachtszauber
In der Pfarrkirche erklingt Klassik

Der "Kärntner Weihnachtszauber" präsentiert auch heuer wieder die schönsten Melodien aus Klassik, Pop und Musical. WERNBERG. Am 22. Dezember sind Andrés Alzate (Tenor), Ingrid Jahn-Stichauner (Mezzosopran) und Victoria Popp (Mezzosopran) zu Gast. Erstmals in größerer Besetzung mit Klavier, Violine und Violoncello. Beginn des Konzertes in der Pfarrkirche Gottestal ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden erbeten. Sitzplatzreservierung unter 0664/5325305. Vor und nach dem...

Wunderschöne Stimmung am See.  | Foto: Privat

Gemischter Chor Ledenitzen
Adventkonzert am winterlichen Faaker See

Am 21. Dezember wird zur adventlichen Feierstunde unter dem Motto "A Sternle am Himml" ans Ufer des Strandcamping Anderwald am Faaker See geladen. Beginn ist um 16:30 Uhr. FAAKER SEE. Mitwirkende sind der Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker See (Leitung Astrid Potisk) und der MGV Maria Elend (Leitung Ferdinand Kullnig). Die Mitwirkenden stellen sich für diese Veranstaltung kostenlos zur Verfügung. Die freiwilligen Spenden werden für einen karitativen Zweck in der näheren Umgebung verwendet. Das...

Opa Rudolf, Sohn Laurin und Papa Gerd Schieber (v.l.) sorgen dafür, dass auch am Heiligen Abend kompetente Hilfe schnell vor Ort ist. | Foto: OÖRK/Seewalchen

Dienst am Heiligen Abend
Papa und Sohn helfen auch an Weihnachtfeiertagen

Mehr als 2.500 Rotkreuz-Mitarbeiter sind heuer in ganz Oberösterreich an den Weihnachtsfeiertagen für ihre Mitmenschen da. Darunter auch Gerd Schieber (44) und sein Sohn Laurin (18) aus Seewalchen, der heuer am 24. Dezember seinen ersten Dienst macht. SEEWALCHEN. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein notwendiger Spitaltransport oder ein Unfall beim Christbaum-Schmücken. Egal, was am Heiligen Abend passiert - Gerd Schieber und sein Sohn Laurin sind zur Stelle, wenn Menschen in der Region Hilfe...

Das Publikum würdigte die schauspielerischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler mit einem tosenden Applaus. | Foto: digiMS 2 Bad Goisern
2

Himmlische Bescherung
digiMS 2 Bad Goisern führte Theaterstück auf

Ein weihnachtliches Theaterstück präsentierte die Schauspielgruppe der digiMS 2 Bad Goisern für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie die VS Bad Goisern. BAD GOISERN. Weihnachten scheint in Gefahr: Immer mehr Kinder schicken ihre Weihnachtswünsche per E-Mail, der Weihnachtsmann aber hat so seine Probleme mit der neuen Technik. Wird es schon bald keine Geschenke mehr geben? Gut, dass sich das Christkind der Sache annimmt und mit Unterstützung der Goiserer Kinder dem Weihnachtsmann die digitale...

3

Wenn Tiere Weihnachten feiern
Ein besonderer Schultag vor den Ferien

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien: Normalerweise ein buntes Chaos aus vorfreudigem Kichern, letzter Geschenkübergabe und heimlichen Blicken auf die Uhr. Doch dieses Jahr wurde im Festsaal unserer Schule ein Highlight geboten, das sogar die hartnäckigsten Grinchs zum Lächeln brachte. Die 3b-Klasse hatte zu einer besonderen Uraufführung geladen: Ein kurzes Theaterstück mit Biss (und Pfoten) Nach etlichen Proben präsentierten die Schülerinnen und Schüler „The Animals' Christmas Wishes“,...

Schnee zu Weihnachten? Die Chancen stehen gut! | Foto: Pixabay
4

Wetter Tirol
Die Chancen auf weiße Weihnachten in Tirol stehen gut

Ab Sonntag wird es erneut winterlich in Tirol. Ob die Schneefälle bis zum Heilig Abend anhalten? Die Chancen stehen gut. TIROL. Zunächst ziehen am Freitag immer wieder Schneeschauer durch, länger anhaltend schneien wird es allerdings nur in Staulagen. In den Tälern sind auch längere Trockenphasen möglich. In Osttirol bleibt es bereits ab dem frühen Vormittag trocken. Hier weht kräftiger bis stürmischer Nordwestwind. Die Temperaturen am Freitag erreichen höchstens 4 Grad. Abgesehen von etwas...

Lena Mahringer studiert derzeit in Kanada. Reisen dürfen zwischendurch nicht fehlen: etwa zum Morain Lake in den Rocky Mountains. | Foto: Mahringer
3

Urfahraner im Ausland
Heimatbesuch und Weihnachten ohne Baum

Zu Weihnachten hat jeder seine eigene Tradition. Wie feiern aber jene Urfahraner, die im Ausland leben? Wir haben bei zwei Landsleuten nachgefragt, die ihre Zelte fernab von Österreich aufgeschlagen haben. PRINCETON/CALGARY. Wolfgang Danspeckgruber zog es nach seinen Studien in Linz und Genf nach Amerika. Dort war der gebürtige Pöstlingberger an der Harvard University. "1987 sollte ich für ein halbes Jahr an die Universität von Princeton, ich bin aber bis heute geblieben", erzählt...

Der Brigadeclub "Der Panther" lud auch heuer wieder die Kinder der in Straß stationierten Berufssoldaten und Zivilbediensteten zur traditionellen Kinderweihnachtsfeier ein.  | Foto: Robert Gießauf
20

Jägerbataillon 17
Weihnachtsstimmung der Soldaten in der Kaserne Straß

Auf Gemeinschaft wird in der Kaserne Straß großer Wert gelegt. Die Weihnachtszeit war von mehreren Zusammentreffen geprägt. Auch die Familien wurden vom Jägerbataillon 17 eingeladen. STRASS. Wenige Tage vor Heiligabend veranstalten die Straßer Soldatinnen und Soldaten ihren Weihnachtsappell, wo der Kommandant seinen Dank für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet und ihnen ein frohes Fest im Kreise ihrer Familien wünscht. Dies beendet auch...

7 5 3

Weihnachtslied
O Tannenbaum! O Tannenbaum!

O Tannenbaum! o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein such im Winter wenn es schneit. O Tannenbaum! O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! O Tannenbaum! O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen. Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Baum von dir mich hoch erfreut! O Tannenbaum! O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen1 O Tannenbaum! O Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren. Die Hoffnung und Beständigkeit, gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit! O...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Lange Zeit mussten sich die Österreicherinnen und Österreicher mit dem Gedanken an ein grünes Weihnachtsfest abfinden. Doch der Wetterbericht lässt aufhorchen: Eine Kaltfront bringt neue Hoffnung für all jene, die sich weiße Weihnachten wünschen.  | Foto: pixabay
3

Schnee am Heiligen Abend
Weiße Weihnachten in Österreich doch möglich

Lange Zeit mussten sich die Österreicherinnen und Österreicher mit dem Gedanken an ein grünes Weihnachtsfest abfinden. Doch der Wetterbericht lässt aufhorchen: Eine Kaltfront bringt neue Hoffnung für all jene, die sich weiße Weihnachten wünschen. Nicht nur im Bergland, sondern auch im Flachland könnten am Heiligabend Schneeflocken fallen. Hier erfährst du, wo die Hoffnungen auf weiße Weihnachten noch leben – und wo Schneeflocken wohl ein Wunschtraum bleiben. ÖSTERREICH. Singend unter dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr als 7.900 begeisterte Besucherinnen und Besucher waren beim Coca-Cola Weihnachtstruck in Wien. | Foto: RegionalMedien Austria
Video 5

Über 76.000 Fans
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck 2024 in Zahlen

Der Coca-Cola-Weihnachtstruck hat seine magische Reise quer durch Österreich abgeschlossen – und dabei nicht nur 20 Stopps eingelegt, sondern auch Herzen zum Leuchten gebracht. Mit dem fröhlichen Weihnachtsmann und unvergesslichen Momenten sorgte er für strahlende Gesichter bei Groß und Klein. Über MeinBezirk konnten Fans zudem exklusive Erlebnisse gewinnen – sei es eine Fahrt im legendären Truck oder ein Treffen mit dem Weihnachtsmann persönlich. Doch wie viele Menschen hat dieser...

  • Anna Schmidt
Weihnachten rückt immer näher. Wenn Sie bislang noch nicht wissen, was Sie verschenken möchten, könnten unsere Geschenkideen weiterhelfen. | Foto: Pexels
Video 4

Weihnachten NÖ
Kreative Ideen für dein "Last-Minute-Geschenk"

Entdecke kreative und schnelle Last-Minute-Geschenkideen aus Niederösterreich, die zu Weihnachten garantiert begeistern. NÖ. Wenn der Kalender plötzlich nur noch wenige Tage bis Weihnachten zeigt und die Geschenkideen noch fehlen, ist kreativer Einfallsreichtum gefragt! Schnelle Geschenke mit Wow-Effekt – wir haben inspirierende Last-Minute-Tipps, die für glänzende Augen unter dem Weihnachtsbaum sorgen. „Print at Home“-Gutscheine Wer auf der Suche nach einem schnellen und persönlichen Geschenk...

1 1

Wintersonnwend'

Morgen ist es soweit. Zur Wintersonnenwende gebiert die Kosmische Göttin das kleine Sonnenkind aus ihrem Schoß wieder. Ein magisches Geschehen, das die Menschen schon viele Jahrtausende vor dem Erscheinen der christlichen Missionare gefeiert haben, welche uns bis heute erzählen, dass Jesus „das Licht der Welt“ wäre, obwohl wir doch tagtäglich, Jahrein, Jahraus erleben, wie die Sonne das Licht in unsere Welt bringt. Auch aus dem Erdenschoß wird das kleine Sonnenkind wiedergeboren, so die Bilder...

Wie textsicher bist du? Kennst du die Texte der bekannten Weihnachtslieder? Mach mit bei unserem Texte-Quiz | Foto: BezirksBlätter Tirol / Pixabay
1 2

Quiz
Wie textsicher bist du bei Weihnachtsliedern?

Weihnachten, das besinnlichste Fest des Jahres, ist nah. Mit den richtigen Weihnachtsliedern wird die Weihnachtszeit aber noch schöner.  Aber wie textsicher bist du bei den Weihnachtsliedern? WEIHNACHTEN. Fast jeder ist schon unter dem Christbaum gestanden und hat fröhliche und besinnliche Weihnachtslieder gesungen. Teste dein WissenDie Fragen in unserem Quiz drehen sich um die Texte der bekannten Weihnachtslieder. Jeder kennt die Texte der bekannten Weihnachtslieder. Aber wie gut kennst du die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Stephansdom-Pfarrer Toni Faber lädt alle Menschen herzlich zu den Feierlichkeiten rund um Weihnachten in sein Gotteshaus ein. | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
5

Katholische Kirche
Diese Gottesdienste gibts zu Weihnachten in Wien

Für die römisch-katholische Gemeinde ist Weihnachten ein Hochfest. Schon traditionell feiern die größten Gotteshäuser mit einem vielfältigen Programm dieses Ereignis. Im Stephansdom oder auch der Karlskirche gibt es ein ganzes Rahmenprogramm. WIEN. Die Geburt Jesu Christi feiern Hunderttausende Menschen jedes Jahr in Wien. Auch wenn die Mitgliederzahlen zurückgehen, denn laut statistischem Jahrbuch der Stadt gab es zu Jahresende 2023 540.715 Menschen, die der Eintragung nach dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Spendenscheck für Victor
v.l.n.r.: Mike Leprich, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, mit seinem Team und Victor mit dem Scheck über 2.000 Euro. Auf dem Foto ist auch Cornelia Thöni-Holzleitner, Initiatorin und Organisatorin des Herz-Kreis-Laufs, die den Kontakt zu Victor hergestellt und sich für betroffene Jugendliche engagiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

An herzkranken Jungen
Freiwillige Feuerwehr spendet für den guten Zweck

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg zeigt einmal mehr, dass sie nicht nur zur Stelle ist, wenn es brennt, sondern auch Menschen in besonderen Lebenssituationen unterstützt. In diesem Jahr ist das Victor, ein Jugendlicher aus Salzburg, der an einer schweren Herzkrankheit leidet. Gemeinsam mit seinem Vater, der ihn mit großer Hingabe betreut, nahm Victor einen Scheck über 2.000 Euro entgegen. SALZBURG. Die Spenden stammen aus den Weihnachtsaktionen der Feuerwehrjugend der Stadt Salzburg....

Das Goldene Heißl | Foto: Bezirksmuseum Herzogsburg
2

Weihnachten damals
Früher brachte das "goldene Heißl" die Geschenke

In Altötting, aber auch im Innviertel hielten die Kinder früher nicht nach dem Christkind, sondern nach dem "goldenen Heißl" Ausschau – es kam am Morgen des 24. Dezember.  BEZIRK SCHÄRDING. Dann standen die Kinder am Fenster und blickten in den Himmel, um vielleicht einen Blick auf das fliegende Ross mit goldenen Flügeln und einer goldenen Glocke um den Hals zu erhaschen. "Es hieß, dass es rasend schnell über die Häuser fliegen könne und hin und wieder kleine Geschenke wie Nüsse, Äpfel oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sabine Rabel
  • 12. Dezember 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

FamilienADVENTnachmittag

gemeinsam: singen, spielen, basteln, bewegen… …den Advent mit allen Sinnen erleben. Für Familien mit Kindern bis 10 Jahren. Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit voller Herzlichkeit, Liebe und kleiner Geheimnisse. Gemeinsam wollen wir einen bunten Nachmittag verbringen, stimmungsvolle und fröhliche Rituale zelebrieren und unsere Vorfreude auf Weihnachten miteinander teilen. Sabine Rabel ist Elternbildnerin, Pädagogin, Künstlerin, Autorin & Illustratorin. Sie ist als Tochter einer burgenländischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.