Waisenkinder

Beiträge zum Thema Waisenkinder

Andreas Wiesbauer, Theresia Gerner, Pro Juventute Mauerkirchen, Claudia Geiger, Leitung Kommunikation und Sponsoring Pro Juventute, Galina Wintersteiger, Commercial Activity Leader & Local Marketing Ikea Salzburg, und Petra Habenschuss, Regionsleitung Region Nord Salzburg (v. l.). | Foto: Pro Juventute

Unterstützung
Ikea spendet Vierthalerhaus neue Möbel

Das Möbelhaus Ikea hat Pro Juventute mit einer Möbelspende unterstützt. Diese kommt der Wohngemeinschaft im Vierthalerhaus Mauerkirchen zugute. Die Zimmer der Kinder konnten dadurch mit neuen Kästen und Betten ausgestattet werden. MAUERKIRCHEN. Galina-Rosa Wintersteiger von Ikea Salzburg besuchte die Wohngemeinschaft in Mauerkirchen, um sich vor Ort ein Bild von den frisch eingerichteten Kinderzimmern zu machen. „Ikea Salzburg freut sich, das Vierthalerhaus mit einer Möbelspende im Gesamtwert...

Schon Mitte des 16. Jahrhunderts kümmerte sich Wien um verwaiste Kinder. Ab 1925 gab es dann die allererste Kinderübernahmestelle Europas für Findel- und Waisenkinder. | Foto:  A. & E. Frankl / Ullstein Bild / picturedesk.com
5

Wie Wien war
Wien gründete einst Europas erste Kinderübernahmestelle

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um Findel- und Waisenkinder und die Errichtung der ersten europäischen Kinderübernahmestelle in Wien. WIEN. Bereits in der frühen Neuzeit gab es in Wien Verordnungen und Stiftungen für elternlose oder ausgesetzte Kinder. Im St. Marxer Spital gab es eine Einrichtung für ledige Schwangere, 1663 wurde durch die testamentarische Errichtung einer Stiftung des Freiherrn von Chaos das Bürgerspital mit der...

Die Scheuchenstuel'sche Stiftung wurde 1875 gegründet und umfasst bis heute das Mädcheninternat in der Museumsstraße und die Betreuungseinrichtung Kindervilla Kravogl (auf dem Bild). Dieses Jahr kann die Stiftung ihr 150-Jahr-Jubiläum feiern. | Foto: Kindervilla Kravogl
9

Kinder in Innsbruck
150 Jahre Scheuchenstuel-Stiftung in Innsbruck

Josefine von Scheuchenstuel prägt Innsbruck bis heute. 1811 geboren wurde sie später zur Gründung des ersten Waisenhauses in Innsbruck, das später ein Mädchenheim wurde. Die 1875 gegründete Scheuchenstuel Stiftung kann dieses Jahr ihr Jubiläum feiern. Zur Stiftung gehört heute ein Mädcheninternat und die Kinderbetreuungseinrichtung Kravogl in der Reichenau. INNSBRUCK. Josefine von Scheuchenstuel eigentlich als Josefa Franziska Stabile von Sailenberg geboren, besuchte die Volksschule, was für...

Max Groiß, Alois Hangler von der St. Josefs Bühne Timelkam und Hans Staufer (v.l). | Foto: Erasmus Grünbacher
2

Ahudefo-Reisebericht in Timelkam
Hilfe für Waisenkinder in Uganda

Max Groiß und Hans Staufer präsentierten am Donnerstag in Timelkam vor rund 70 Besuchern die laufenden Projekte von Ahudefo in Uganda. TIMELKAM. Die Organisation Ahudefo setzt sich dafür ein, Kindern, die auf den Straßen Ugandas leben, eine menschenwürdige Unterkunft, tägliche Verpflegung, eine gute Ausbildung und vor allem eine gute persönliche Betreuung zu bieten. Die beiden Initiatoren Max Groiß und Hans Staufer berichteten von ihren jährlichen Besuchen vor Ort, bei denen sie die Arbeit in...

Viele Kinder in Uganda werden durch Aids früh zu Waisen. | Foto: Fenböck
Video 5

Unterstützung für Waise
Wie eine Währingerin mit Herz in Uganda hilft

Christine Fenböck ist eine Heldin, die Kinder in Uganda unterstützt. In Ssumbwe half sie mit ihrem Verein "Helping Hands Family" unter anderem beim Bau von Schulen. WIEN/WÄHRING. Ob es Zufall oder Schicksal war, dass sich Christine Fenböcks Leben 1999 veränderte, bleibt ungewiss. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Gründerin des Vereins Helping Hands Family ältere hilfsbedürftige Frauen, Waisenkinder und andere in Not geratene Menschen in Uganda. Seinen Anfang nahm die Geschichte, als die...

Die Besucher und Künstler der Vernissage an der LMS St. Georgen.  | Foto: Hedwig Ematinger/ Hans Weinberger
2

Vernissage an der LMS
Waisenkinder stellen Gemälde in St. Georgen aus

Am Freitag, 13. Oktober, fand in der Landesmusikschule (LMS) St. Georgen eine Vernissage des Attergauer Farbenkreises statt. Gezeigt wurden die Werke der ukrainischen Waisenkinder, die derzeit in Kogl daheim sind.  ST. GEORGEN. Die musikalische Umrahmung gestalteten zwei Ensembles der Musikschule, drei  Nachwuchsflötistinnen und drei junge Herren an der Klarinette. Dietmar Ematinger vom Attergauer Farbenkreis konnte den designierten Bürgermeister Fritz Mayr-Melnhof, Walter Zauner vom OÖ....

Irina Krischanowska und Petro Pastuch (Mitte) vom Krepinski-Waisenheim nahmen einen großen Teil des Erlöses von den Rotariern Gerd Bauer und Walter Toniolli (rechts) entgegen. | Foto: Pascale Vayer
3

Benefizkonzert in Burgau
Über 18.000 Euro für Neudauberger Ukraine-Waisenhaus

Ein geradezu sensationelles Ergebnis hat ein Benefizkonzert zu Gunsten des Neudauberger Waisenhauses für ukrainische Kinder gebracht. 18.203 Euro kamen zusammen, mit denen dringend benötigte Physiotherapie für die schwerstbehinderten Kinder finanziert wird. Das Konzert in der Pfarrkirche Burgau bestritten das Jugend-Symphonieorchester Hwancheon aus Südkorea, der Gesangverein Burgau unter der Leitung von Sun Yung Ham und Tenorsolist Ha Min Park. Am Erlös des Abends beteiligten sich der...

Den 61 vor dem Krieg geflüchteten ukrainischen Waisenkindern in Neudauberg dient das Konzert am 10. August in Burgau. | Foto: Martin Wurglits

Am 10. August
Benefizkonzert in Burgau für ukrainische Waisenkinder

Die Unterstützung für die 61 nach Neudauberg geflüchteten ukrainischen Kinder des Krepinski-Waisenhauses geht weiter. Am Donnerstag, dem 10. August, findet in der Pfarrkirche in Burgau ein Benefizkonzert mit starker südkoreanischer Note statt. Neben dem Gesangverein Burgau spielt nämlich das Jugendsymphonie-Orchester Hwacheon unter der Leitung von Dirigent Yun-Suk Kim. Solist ist der Tenor Ha-Min Park. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Mehr zum Thema: 63 ukrainische Waisenkinder leben sich in...

Seit einem Jahr leben 61 ukrainische Waisenkinder mit ihren Betreuerinnen in einem ehemaligen Hotel in Neudauberg - wie lange noch? | Foto: Martin Wurglits
2

Aus dem Krieg
61 ukrainische Waisen seit einem Jahr in Neudauberg

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass eine der herzbewegendsten Folgewirkungen des Ukraine-Krieges das Burgenland erreichte. Ende März 2022 wurde ein ganzes Waisenhaus mit 63, teils behinderten Kleinkindern aus Kirowograd in ein leerstehendes Hotel in Neudauberg umgesiedelt, das der Pflegeheim-Gruppe Senecura gehört. "Lachen und Liebe"Ein Jahr später: "Die Kinder haben sich unglaublich gut eingelebt", strahlt die Französin Pascale Vayer, die im Namen der Hilfsorganisation "Kleine Herzen" das...

Stephanie Henle (re.) übergab den symbolischen Spendenscheck an Viktoria Tkatch. | Foto: St. Henle
3

Hilfe für Waisenkinder
Ukraine-Charity: Ein Abend voller Liebe

Die Charity-Gala „Primavera d’amore“ brachte 2.000 Euro für Waisenkinder in der Ukraine. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Es war ein wunderschöner Abend im Hotel Grand Tirolia in Kitzbühel, gekrönt von einem schönen Ergebnis: Die St. Johanner Unternehmerin und Initiatorin Stephanie Henle konnte 2.000 Euro für Waisenkinder in der Ukraine an Sergej Kachura übergeben. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete Stephanie Henle gemeinsam mit dem Dance Alps Festival eine Charity-Aktion, um vom Krieg direkt...

Am Sonntag, dem 19. März, werden in der Heiligen Messe der Kirchengemeinde St. Johannes Teddybären für den guten Zweck gesammelt.  | Foto:  Alexa/Pixabay
2

Spendenaktion
Mit Teddybären ukrainischen Waisenkindern helfen

Kuscheltiere spenden Wärme, Trost und Geborgenheit. Um 61 ukrainischen Waisenkindern eine kleine Freude zu bereiten, werden am "Teddybär-Sonntag", dem 19. März, in der Kirchengemeinde St. Johannes Plüschtiere für den guten Zweck gesammelt. WIEN/MARGARETEN. Sie sind weich, flauschig, gute Zuhörer und die treusten Begleiter der meisten Kinder: Die Rede ist von Teddybären. Diesem plüschigen Tier wird am Sonntag, 19. März, ein ganzer Tag gewidmet - der "Teddybär-Sonntag". Um 61 ukrainischen...

Charity-Gala in Kitzbühel. | Foto: pixabay

Charity-Veranstaltung, Kitzbühel
Charity-Abend für Waisenkinder in der Ukraine

ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Die St. Johanner Unternehmerin Stephanie Henle (St. Jo Shoes & more) lädt mit dem Dance Alps Festival am Samstag, 25. März, im Hotel Grand Tirolia in Kitzbühel zum zweiten Mal zu einem Charity-Abend für Waisenkinder in der Ukraine. Der Spendenerlös kommt zu 100 Prozent der Organisation „Charodiika“ zugute, die sich direkt in der Ukraine für Waisenkinder einsetzt. Sergej Kachura wird die Spenden persönlich übergeben. Bereits im Vorjahr wurde so Waisenkindern gezielt und...

Insgesamt 1201,10 Euro konnten für Kinder in Ahero gespendet werden. | Foto: Etzelstorfer

Fishnet- Für Kinder in Afrika
Schüler aus Grünbach spenden für Schüler aus Kenia

Im Zuge der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der Mittelschule Grünbach haben die Schüler und Lehrer heuer zu Gunsten der Schule „Happy Kids Academy“, die vom Verein „Fishnet- Für Kinder in Afrika“ unterstützt und finanziert wird gespendet. GRÜNBACH. Der Spendenbetrag kommt Halbwaisen und Waisenkinder in Kenia zugute. So kann diesen Kindern der Schulbesuch ermöglicht und Essen, Kleidung und vieles mehr zur Verfügung gestellt werden. Die Schüler und Lehrer haben auf diese Weise den...

300 Euro Spende übergab der 4. Jahrgang der Schule an Pascale Vayer (2. von links), die das ukrainische Waisenhaus in Neudauberg leitet. | Foto: HBLA Güssing
2

Verkaufserlös
HBLA Güssing unterstützt ukrainische Waisenkinder in Neudauberg

Die über 60 ukrainischen Waisenkinder, die nach Kriegsbeginn nach Neudauberg umgesiedelt wurden, bekommen Unterstützung aus der HBLW Güssing. Der 4. Jahrgang der Schule konnte durch den Verkauf von Jausen und Nikolo-Sackerln in der Schule 300 Euro aufbringen. Zur Spendenübergabe kam Pascale Vayer, die mit dem Verein "Kleine Herzen" die Kinder Betreuung der Kinder in Neudauberg organisiert. Begrüßt wurde sie mit einem ukrainischen Weihnachtslied, gesungen von drei ukrainischen Schülerinnen. Als...

Am Foto Deimel Leopold, Hesina Johenn, Hochecker Melanie, Nirschl Philip, Ott Josef, Pömmer Karin., Schwarz Helga, Hermann, Stocker Max
Spannbruckner Franz, Trsek Rudolf, Staindl Herbert, Vogler Michael, Wirth Walter, Zachhalmel Franz und mit Stapler Heinreichsberger Johann. | Foto: privat

Michelhausen
Hilflieferung für Waisenhaus in Rumänien

MICHELHAUSEN (pa). Auch heuer konnte wieder ein Hilfstransport von Michelhausen mit diversen Gütern in ein Waisenhaus nach Rumänien gesandt werden. Organisiert von Hermann Schwarz. Den Transport übernahm die Firma Brucha Panele Michelhausen.Dank allen Spendern und Helfer.

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Winterbekleidung für Waisenkinder
Rotary: Winterbekleidung für ukrainische Waisenkinder in St. Georgen

Im Waisenhaus St. Georgen werden 63 ukrainische Waisenkinder von Rotary mitbetreut. ES FEHLT NOCH AN WINTERKLEIDUNG 🧥🧤. Wer uns mit einer Kleiderspende (alles wird benötigt, bitte nur gut erhaltene und unbeschädigte Sachen) unterstützen möchte, der kann das Kleiderpaket bitte per Post senden an: Waisenhaus St. Georgen Rotary Kleiderspende Kogl 4, 4880 St. Georgen. Es geht um 27 Kinder im Alter von 7-13 Jahren und 36 Jugendliche von 13-16 Jahren. Fotocredit: lev dolgachov

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
Den Spendenerlös übergab der Verein MuKKe an die Verantwortlichen, die sich um die Betreuung der ukrainischen Waisen in Neudauberg kümmern. | Foto: MuKKe

Für ukrainische Kinder
Stegersbacher Benefizkonzert brachte über 11.000 Euro

Auf ein beeindruckendes Ergebnis seines Ukraine-Benefizabends in Stegersbach ist der Verein MuKKe stolz. 11.395,62 Euro kamen bei dem Konzert mehrerer Bands im Feuerwehrhaus zusammen. Für 63 KleinkinderDas Geld geht an den Verein "Kleine Herzen", der sich um die Betreuung von aus der Ukraine geflüchteten Waisen kümmert. In einem ehemaligen Hotel in Neudauberg haben 63 Kinder, die allermeisten im Kindergarten- und Babyalter, und ihre Betreuerinnen Schutz vor dem Krieg in ihrer Heimat gefunden....

Scheckübergabe der Seewalchner rund um Michaela Bisjak (hinten 5.v.l.) und Bürgermeister Gerald Egger (l.) an den St. Georgener Ortschef Ferdinand Aigner (r.). | Foto: Jungwirth
5

Seewalchner helfen ukrainischen Kindern
"Brauchen jeden Euro"

Eine stattliche Spende übergab eine Abordnung aus Seewalchen für die ukrainischen Kinder in St. Georgen. ST. GEORGEN, SEEWALCHEN. Seit 14. März sind 73 Kinder und Jugendliche aus einem ukrainischen Waisenhaus mit ihren Betreuerinnen im ehemaligen Sanatorium Rupp in St. Georgen/Kogl untergebracht. Viele Ehrenamtliche sorgen dafür, dass die Kinder hier leben und unterrichtet werden können, während in ihrer Heimat ein Krieg tobt. "Es gibt bei uns viel Motivation, um diesen Kindern zu helfen. Es...

Organisiert wurde das Benefiz-Festival vom Verein MuKKe mit Alexander Feiner sowie Beate, Julia und Christian Kernbichler (von links). | Foto: Martin Wurglits
34

Berührend und fetzig
Stegersbacher Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe

"Imagine", "A Mensch mecht i bleib'm", "Leicht kennt ma's hom" - was Christian Kernbichler und seine Band Mr. Bojangles spielten und sangen, war programmatisch. Denn der gesamte Erlös eines Benefiz-Konzertabends im neuen Stegersbacher Feuerwehrhaus kam den 63 ukrainischen Waisenkindern zugute, die auf der Flucht vor dem Krieg nun in Neudauberg Obdach gefunden haben. Julia Kernbichler, die in Windeseile einen Verein gegründet und das Konzert mit ihren Mitstreitern organisiert hatte, konnte noch...

Künstlerinnen und Künstler aller Sparten von TLT und TSOI gestalteten den Benefizabend für die Ukraine | Foto: Birgit Gufler
5

TLT-Benefizveranstaltung
FREEDOM bringt fast 22.000 Euro an Spendengeldern

Eine Benefizveranstaltung der Tiroler Landestheater & Orchester GmbH sowie eine mehrwöchige Sammelaktion haben einen Spendenbeitrag in der Höhe von exakt 21.716,18 Euro für das Netzwerk Tirol hilft. Kennwort Waisenkinder aus der Ukraine gebracht. INNSBRUCK. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „FREEDOM!“ wurde von Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten des Tiroler Landestheaters und Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck gestaltet, um ihre Solidarität auszudrücken und Spenden zu sammeln....

Die Firma Senecura hat den Platz für die 63 ukrainischen Waisen bereitgestellt, Freiwillige und Gemeinde helfen nach Kräften. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg
2

Rotary-Club Fürstenfeld
Rotarier starten Spendenaktion für Ukraine-Waisen in Neudauberg

Der Rotary-Club Fürstenfeld hat für die in Neudauberg untergebrachten 63 ukrainischen Waisenkinder eine Hilfsaktion gestartet. Neben einer Sofortspende für Spielgeräte wurde auch ein spendenbegünstigtes Konto eingerichtet. Alle Spenden von Privatpersonen und Unternehmen können beim Finanzamt geltend gemacht werden, heißt es von seiten des Clubs. Dazu müssen bei der Überweisung unter Verwendungszweck der vollständige Vor- und Familienname sowie das Geburtsdatum angegeben werden....

Die allermeisten der 63 in Neudauberg untergebrachten ukrainischen Waisenkinder sind im Babyalter. | Foto: Lexi
8

Hilfsaktion
63 ukrainische Waisenkinder leben sich in Neudauberg ein

Sie haben sich gut und schnell eingelebt. Aufstehen um 7.00 Uhr, dann Frühstück, Spielen, Singen, nach dem Mittagessen Spazieren und Spielen im Garten bis zum Abend. "Sie schlafen sehr gut", freut sich Petro Pastuch. Hotel wurde zu WaisenhausGemeint sind die 63 ukrainischen Waisenkinder, die mit ihren ukrainischen Betreuerinnen und deren Chef Pastuch seit Ende März im ehemaligen Hotel Gogers in Neudauberg untergebracht sind. Ihr Waisenhaus in der Stadt Kropiwnizki im Kriegsgebiet mussten sie...

Die ukrainischen Waisenkinder in Waidhofen starten bereits mit den ersten Deutschkursen. | Foto: Anna Kimmeswenger

Ukraine-Krise
Waidhofen: Ukrainische Waisenkinder starten mit Deutschkursen

In Waidhofen kamen 21 Personen aus einem ukrainischen Waisenhaus an. Dank der Unterstützung des Vereins „kleine herzen“ gelang den traumatisierten Personen die Flucht aus dem Kriegsgebiet. WAIDHOFEN. Nach dem Empfang waren vor allem medizinische Versorgung und psychologische Betreuung vorrangig, nun starten bereits die ersten Deutschkurse. In Waidhofen ist die Gruppe gemeinsam untergebracht. Die Jugendlichen werden derzeit noch über die Ukraine online unterrichtet. Mit der Schule in Österreich...

Hilfe für Waisenkinder
Feuerwehr Heiligkreuz unterstützt SOS-Kinderdorf

Im Zuge der landesweiten Sachspendenaktion des Landesfeuerwehrverbandes Tirol, sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz knapp 1000 € an Geldspenden eingegangen. Dank einer Mitarbeiterin konnte in Erfahrung gebracht werden, dass in der SOS Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie 51 Waisenkinder mit ihren 11 Betreuerinnen aus der Ukraine untergebracht wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz unter Kommandant Stefan Visinteiner rückte zusammen mit Sabrina Zanger, Mitarbeiterin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.