Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Auch als "Oppositionsführer" möchte SP-Bezirksvize Peter Kriz Simmering aktiv mitgestalten.
2

"Ich arbeite für mein Simmering"

Ausbau der Schleife Zinnergasse für den 71er, Kanal und Kreisverkehr Unter der Kirche: SP-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Peter Kriz hat viel vor für Simmering. Als Bezirksvize der zweitstärksten Partei in Simmering: Was haben Sie sich für Ihren Bezirk vorgenommen? PETER KRIZ: Mehr als 40 Prozent der Simmeringer Wählerinnen und Wähler haben der SP das Vertrauen geschenkt. Das ist für mich ein Auftrag, eine konstruktive Oppositionsarbeit zu gestalten, gemeinsam mit Nationalrat Harald Troch, den...

Wir brauchen in der Wiener Hofburg keinen Präsidenten. Sein Amt ist ohne Macht. Foto: meinbezirk.at/Robert Trakl
9 6

MEINUNG: Schafft bitte endlich das Amt des Bundespräsidenten ab!

Das Rennen um das höchste Amt im Staate ist bisher sehr seltsam verlaufen. Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll wurde von den Medien und der Politik schon als sicherer Kandidat gehandelt, gab seiner Partei aber dann doch ganz cool den Laufpass. Sehr klug von Pröll, aber schlecht konzertiert von der Parteispitze. Denn der neue ÖVP-Spitzenkandidat Andreas Khol ist zwar ein Politprofi erster Klasse aber jetzt halt nur noch die zweite Wahl. Und wenn jemand schon parteiintern die...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: FF Steinbrunn

Neuer Vize-Kommandant für die FF Steinbrunn

STEINBRUNN. Die Feuerwehr Steinbrunn hat einen neuen Kommandant-Stellvertreter. Nachdem Emanuel Neumann mit Ende 2015 seinen Funkion als „Vize“. zur Verfügung gestellt hatte, fand am 7. Jänner die Anhörung zum neuen Vizekommandanten statt. Bei dieser Anhörung, bei der auch Bezirkskommandant Bernhard Strassner und Steinbrunns Bürgermeister Kaus Mezgolits anwesend waren, wurde Roman Milalkovits von hundert Prozent der anwesenden Feuerwehrmitglieder zum neuen Kommandant-Stellvertreter gewählt. Die...

Bericht Neuwahlen der FF Kleinrötz 2016

Am 6. Jänner wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinrötz die Wahlen des Kommandos durchgeführt. Es wurde mit eindeutigem Ergebnis, dass bestehende Kommando wieder gewählt und somit wird Kommandant Ing. Roman Kampleitner nach 17 Jahren an der Spitze der FF Kleinrötz, auch in den nächsten 5 Jahren die Feuerwehr leiten. An seiner Seite wurde Kommandant Stellvertreter Christian Katzmayer bestätigt, der seit 2 Jahren diese Funktion besetzt und besonders im Bereich Jugendarbeit, sehr aktiv ist....

Kdt. der FF Rekawinkel Heinz Scheidtenberger, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, Abschnittskdt. Viktor Weinzinger und Abschnittsverwalter Rainald Haider mit dem neu gewählten Kommando (Mitte). | Foto: FF Pressbaum
2

Kommando-Wechsel bei Pressbaumer Florianis

Am 6. Jänner fand die 150. Mitgliederversammlung der FF Pressbaum, samt Neuwahl des Kommandos, statt. PRESSBAUM (red). Am Dreikönigstag findet traditionell die Mitgliederversammlung der FF Pressbaum statt. Alle fünf Jahre muss auch das Kommando neu gewählt werden, so auch dieses Jahr. Emmerich Berghofer und Kommandant Christian Brandl, welche sich nicht mehr für die Wahl zur Verfügung stellten, legten über ihre Amtsperioden ein herzeigbares Zeugnis ab. Sowohl finanziell als auch in technischer...

Der "Twilight"- Traum ist vorbei: Robert Pattinson und Kristen Stewart trennten sich 2012 | Foto: Bang Showbiz

Kristen Stewart: Ist FKA Twigs die bessere Wahl für Robert Pattinson?

Wenige Jahre nach der Beziehung mit Kristen Stewart scheint Robert Pattinson nun in FKA Twigs die Frau fürs Leben gefunden zu haben. Gerüchten zufolge soll das zumindest die Familie des “Twilight”-Stars so sehen! Robsten sind schon lange Geschichte, doch nichtsdestotrotz hoffen die Fans noch immer auf das große Liebescomeback von Robert Pattinson und Kristen Stewart. Doch es sieht so aus, als sei der Zug nun endgültig abgefahren! Die Familie des Schauspielers ist angeblich der Überzeugung, dass...

  • Anna Maier
2 2

Wahl FF Schrems

Mitglieder- und Wahlversammlung 2016 Am 6. 1. 2016 fand in der Feuerwehr Schrems eine Mitgliederversammlung sowie auch die heurige Wahlversammlung statt. Die Feuerwehr Schrems verfügt aktuell über einen Mitgliederstand von 60 Personen – 47 Aktive, 11 Reservisten sowie 2 Jugendfeuerwehrmitglieder. 2015 wurde zu 121 Einsätzen ausgerückt, diese gliedern sich in 80 technische Einsätze, 27 Brandsicherheitswachen, 6 Fehlalarme und 8 Brandeinsätze. 222 Tätigkeiten wurden für Schulungen,...

Der neue Tschanigrabler Vizebürgermeister Stefan  Köppel (links) mit seinem Vorgänger Johann Sommer (rechts) und Bgm. Ernst Simitz. | Foto: Gemeinde Tschanigraben

Neuer Vizebürgermeister für kleinste Gemeinde

Die kleinste Gemeinde des Burgenlandes hat einen neuen Vizebürgermeister. In Tschanigraben hat Stefan Köppel die Funktion übernommen, die Johann Sommer seit dem Jahr 1997 ausgeübt hatte. Vom Gemeinderat wurde Köppel einstimmig gewählt. Mit 58 Einwohnern ist Tschanigraben die kleinste Gemeinde des Burgenlandes. Verwaltet wird sie von einem neunköpfigen Gemeinderat.

Der Seniorenbund hat ein neues Team.

Neues Team für Seniorenbund Frauenkirchen

Im Rahmen der festlichen Weihnachtsfeier, der Seniorenbund Ortsgruppe Frauenkirchen wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. FRAUENKIRCHEN. Die zahlreichen Mitglieder wählten Anna Unger als Obfrau einstimmig. Als Stellvertreterin wird Gerlinde Kettner die Neo-Obfrau unterstützen. Die neue Schriftführerin Monika Ehn und Finanzreferentin Maria Braunschmidt komplettieren das Team. RegRat. Friederike Bruck wurde anschließend zur Ehrenobfrau des Seniorenbundes Frauenkirchen gewählt. „ Ich möchte mich...

Foto: Peter Mayrhofer
2

Amstettens Sportlerwahl steht in den Startlöchern

BEZIRK AMSTETTEN. Wie bereits angekündigt, zeichnen die Bezirksblätter auch 2015 den Sportler sowie die Mannschaft des Jahres im Bezirk aus. So sind auch bereits zahlreiche Nominierungen unserer Leser für deren persönliche Favoriten eingetrudelt. Diese werden nun gemeinsam mit den Vorschlägen der Sportredaktion durchforstet, denn am Ende treten nur sechs Einzelathleten sowie sechs Teams bei der Sportlerwahl 2015 gegeneinander an. Diese startet im Jänner 2016, wobei die Fans und Leser den...

2

Linzer Vbgm. Baier zum OÖ Familienbund-Landesobmann gewählt

Im Rahmen der Hauptversammlung des OÖ Familienbundes am 18. Dezember wurde der Linzer Vbgm. Mag. Bernhard Baier mit 99 % zum Landesobmann gewählt. Er folgt damit LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer. Als Obmann-Stellvertreter wurden LAbg. Michaela Langer-Weninger, SR Rita Sengseis-Spindler und Erwin Wolfschwenger bestätigt. „Ich bedanke mich für die Wahl und das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team des OÖ Familienbundes viel für Familien in Oberösterreich zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Miss Zillertal-Wahl am 20. Dezember in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Am Sonntag, 20. Dezember 2015 findet im Hotel Neue Post in Mayrhofen, die Wahl zur Miss Zillertal Wahl 2015, gleichzeitig die 2.Vorwahl zur Miss Tirol 2016 statt. Eine prominent besetzte Jury, mit Schlagersängerin Lara Bianca Fuchs, welche auch einige ihrer Titel präsentieren wird, bewertet die Kandidatinnen. Die Siegerinnen, dürfen an der Miss Tirol Wahl 2016, am 9.4.2016 im Casino Kitzbühel teilnehmen.Junge Damen die teilnehmen möchten, melden sich bitte telefonisch unter...

Gerhard Angerer ist neuer Bürgermeister von Weerberg

WEERBERG (fh). Nach dem Ableben des zu früh verstorbenen Weerberger Bürgermeisters Ferdinand Angerer versucht man in der Gemeinde wieder zur Normalität zurückzukehren. Kürzlich wurde Gerhard Angerer von der Liste "Projekt Weerberg/PRO Weerberg" zum neuen Ortschef gewählt. Der 42-Jährige ist Geschäftsführer des Feuerwerk bzw. der Sichtbar bei Binder Holz in Fügen. Gerhard Angerer ist seit der letzen Gemeinderatswahl 2010 Dorfparlament vertreten.

Guido Leitner, Sebastian Eberl, Simone Fuchs, Josef Treichl, Michael Lindner, Manfred Achrainer, Domenik Wabnigg (v. li.) | Foto: Wurzenrainer

Neue FPÖ-Ortsgruppe in Hopfgarten/Kelchsau

HOPFGARTEN/KELCHSAU (bp). Bezirksobmann Robert Wurzenrainer gratulierte bei der FPÖ-Ortsgruppengründung Bauleiter und Bergwachthundeführer Guido Leitner zur einstimmigen Wahl. Das Ziel des neuen Hopfgartner FP-Obmanns ist, mit seiner Mannschaft in den Gemeinderat einzuziehen. "Wir wollen einiges verändern", so Leitner. Der gesamte Ortsgruppenvorstand wurde einstimmig gewählt: Obmann-Stv. sind Manfred Achrainer und Michael Lindner, Schriftführerin Simone Fuchs, Kassier Domenik Wabnigg....

Foto: SJ

Andreas Marhold neuer SJ-Bezirks-Chef

BEZIRK.Bei der Bezirkskonferenz der SJ Bezirk Mattersburg in Neudörfl hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Martin Giefing ist nach über 5 Jahren an der Spitze als Vorsitzender ausgeschieden. Der 20 jährige Andreas Marhold aus Mattersburg wurde in einer geheimen Wahl mit 100 Prozent Zustimmung zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Ich nehme meine neue Funktion mit vollster Motivation an und freue mich über den großen Zuspruch, den ich erhalten habe. Mein Ziel ist es die SJ im Bezirk...

Foto: privat

Waidhofner Stadtmarketing wählte Vorstand

WAIDHOFEN. Der Verein Stadtmarketing Waidhofen präsentierte bei seiner Generalversammlung seine erfolgreiche Bilanz. Mit 108 Mitgliedsbetrieben hat der Verein seinen bisherigen Höchststand erreicht. Bei der einstimmigen Wahl des Vereinsvorstandes wurde der derzeitige Vorstand für die kommenden zwei Jahre wieder gewählt. Vereinsobmann bleibt Fritz Hölblinger, Stellvertreterin ist weiterhin Margit L. Watzinger. Johann Stixenberger übernimmt die Funktion als Kassier, Stellvertreter ist Hans Peter...

Hannes Mosonyi ist der neue Wirtschaftsbund-Obmann im Bezirk Neusiedl am See. | Foto: WB

Wirtschaftsbund Neusiedl: Neuer Bezirksvorstand

Die Bezirksgruppe Neusiedl am See des Wirtschaftsbundes wählte einen neuen Bezirksvorstand. BEZIRK. Der 44-jährige Unternehmer Hannes Mosonyi wurde mit einer Zustimmung von 100% der Delegierten gewählt. Zahlreiche Pläne Das neue Vorstandsteam hat bereits zahlreiche Pläne, um die Interessen der UnternehmerInnen in einem der wirtschaftlich stärksten Bezirke im Burgenland zu vertreten. Zu den Bezirksobmann-Stv. wurden Wolfgang Fabits, Robert Frank, Ing. Christoph Pöck und Martina Wende gewählt....

2

Tullner im Präsidium des ARBÖ NÖ

35. ARBÖ-Landeskonferenz am 28. November 2015 in Leobersdorf TULLN / NÖ (red). Die Landeskonferenz des ARBÖ NÖ stellt die Weichen für fünf Jahre und wählt das Präsidium. 120 Delegierte und Gäste nahmen am 28. November 2015 im Eventcenter Leobersdorf die Rechenschaftsberichte des Präsidiums und der Geschäftsführung mit großem Beifall entgegen. Unter den Ehrengästen waren neben des AKNÖ Präsident Markus Wieser und GGR Margit Federle die Spitze der ARBÖ-Bundesorganisation mit Präsident KR Dr....

2

Eine starke Stimme für die Jungunternehmer

Johannes Hofbauer folgt Florian Grünberger als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Schärding nach. RAINBACH. Im Interview spricht der Chef des Malermeisterbetriebs Hofbauer in Rainbach über Fallen für Jungunternehmer und inwiefern die Junge Wirtschaft Anlaufstelle für Probleme ist. BezirksRundschau: Was denken Sie, können Sie als JW-Vorsitzender bewegen? Johannes Hofbauer: Die JW soll eine starke Stimme für die Jungunternehmer in Schärding werden. Wir wollen die erste Anlaufstelle für Probleme,...

Neue ÖVP-Gemeindeparteiobfrau in Obersiebenbrunn

Beim Gemeindeparteitag in Obersiebenbrunn wurde Mechthilde Breinreich einstimmig zur neuen Gemeindeparteiobfrau gewählt. Bezirksparteiobmann René Lobner bedankte sich beim scheidenden Obmann Andreas Hofer für seine politische Arbeit in der Vergangenheit und gratulierte Breinreich zu dem einstimmigen Ergebnis. Zum Stellvertreter wurde Vizebürgermeister Rudolf Greul ebenfalls einstimmig gewählt.

99 Prozent wählten Heimo Stopper

Königsbrunner ist neuer SP-Bezirksvorsitzender ABSDORF / BEZIRK (red). Bei der außerordentlichen Bezirkskonferenz am 25.November 2015, im GH Salomon in Absdorf, wurde der bisweilen geschäftsführende Bezirksvorsitzende Heimo Stopper aus Königsbrunn mit 99 Prozent zum neuen SPÖ Bezirksvorsitzenden gewählt. Bezirksgeschäftsführer Günther Franz, konnte neben Landesrat Maurice Androsch auch LA Doris Hahn, die auch in ihrer neuen Funktion als SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende anwesend war, sowie den...

Foto: www.sportpixel.eu
1 2

Amstetten sucht die Sportler des Jahres 2015

AMSTETTEN. Das Jahr 2015 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Dies nehmen die BEZIRKSBLÄTTER zum Anlass um den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2015 zu suchen. Zahlreiche Sportler konnten heuer mit tollen Leistungen in ihren Sportarten überzeugen. Unsere Leser können dabei selbst ihre persönlichen Favoriten für die Wahl nominieren. Egal ob Einzelsportler oder Team, wir nehmen ihre Vorschläge ab sofort bis spätestens 12. Dezember gerne entgegen. Und so geht's Senden Sie uns eine...

Wohnbereichsräte im HB Clementinum gewählt

Nicht nur die MitarbeiterInnen im Haus der Barmherzigkeit PZ Clementinum haben Vertreter in Form von Betriebsräten, sondern seit dieser Woche auch die BewohnerInnen des Pflegeheims. Bei der Wahl am 20.11.2015 wurden für jeden Wohnbereich BewohnerInnenräte gewählt und in der konstituierenden Sitzung am 25.11.2015 offiziell bestätigt. In enger Zusammenarbeit mit der Hausleitung können nun rasch Anliegen umgesetzt werden Wo: Haus der Barmherzigkeit Pflegezentrum Clemenitnum, Paltram 12, 3062...

Foto: Pinka
1 29

Favoritner Bezirksparlament wurde angelobt

Stadtrat Michael Ludwig nahm Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner, ihren beiden Vize und den 60 Bezirksräten das "Ich gelobe" ab. FAVORITEN. Am 25. November 2015 um 16 Uhr startete die Angelobung des neuen Bezirksparlaments. In Vertretung des Bürgermeisters kam Wohnbaustadtrat Michael Ludwig nach Favoriten, um das Bezirksparlament anzugeloben. Die neuen 60 Bezirksräte für Favoriten teilen sich wie folgt auf: 25 SP 24 FP 4 VP 4 Grüne 2 Neos 1 Gemeinsam für Wien Rekord: längst dienende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.