Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Klaus Mair bei einer Rede im Nationalrat. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

Vizebürgermeisteramt zurückgelegt
Klaus Mair konzentriert sich auf Nationalrat

Bei den Nationalwahlen wurde Klaus Mair im Wahlkreis Innsbruck Land (Bezirke Ibk.-Land und Schwaz) in den Nationalrat gewählt. Jetzt hat der langjährige Kommunalpolitiker seine Funktionen in der Gemeinde Vomp zurückgelegt. Er konzentriert sich auf die Aufgaben als Nationalrat, seinen Hauptberuf, und bleibt als Gemeinderat der Kommunalpolitik erhalten, teilt Mair im MeinBezirk-Interview mit. VOMP. "Wie bereits vorbesprochen, lege ich meine Funktion als Vizebürgermeister, Gemeindevorstand, Obmann...

Helene Fuchs-Moser bei der Enthüllung der Gedenktafel in ihrem Lebenswerk, dem Haus der Generationen. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Wende in Korneuburg
Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser dankt ab

Nach jahrelangem Einsatz für die Stadtgemeinde Korneuburg tritt die erste Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser (ÖVP), trotz positivem Wahlergebnis zurück. KORNEUBURG. In einem Abschiedsbrief erklärt Helene Fuchs-Moser ihren Rücktritt und bedankt sich für 15 Jahre in ihrem Amt: "Ich gebe bekannt, dass ich das mir zustehende Gemeinderatsmandat nicht annehmen werde." "45 Jahre war mein Leben von Partei und Stadtgemeinde geprägt. Mein persönlicher Schwerpunkt war immer der Einsatz für Familien,...

In Finkenstein wurde gewählt. Alexander Linder ist neuer Vizebürgermeister und Janine Wiegele eine neue Gemeinderatsvorständin. | Foto: Gemeinde Finkenstein
3

In Finkenstein
Vizebürgermeister und Gemeindevorständin gewählt

Wie vor zwei Tagen bekannt wurde, ist Christine Sitter als Finkensteins Vizebürgermeisterin zurückgetreten. Jetzt gibt es einen Nachfolger. FINKENSTEIN. Rund 16 Jahre hat sich Christine Sitter in ihrer Heimatgemeinde Finkenstein politisch engagiert. Vor zwei Tagen hat sich die SPÖ-Vizebürgermeisterin, die für Kultur und Soziales zuständig war, für ihren Rücktritt entschieden. Vizebürgermeister bekanntAm heutigen Donnerstag, dem 7. November, wurde in der Gemeinderatssitzung in Finkenstein über...

Josef Feitl hat seine Funktion als Vizebürgermeister zurückgelegt. | Foto: Anna Kaufmann
2

Nach Feitl-Rücktritt
Jennersdorf bekommt einen neuen Vizebürgermeister

Diese Woche will die Liste JES, die im Jennersdorfer Gemeinderat die Mehrheit hält, über die Nachfolge von Josef Feitl entscheiden, der vom Amt des Vizebürgermeisters zurückgetreten ist. JENNERSDORF. Bei der letzten Gemeinderatssitzung hat Vizebürgermeister Josef Feitl (JES) seine Funktion zurückgelegt. Grund waren mehrere Meinungsverschiedenheiten mit Bürgermeister Reinhard Deutsch (ebenfalls JES), wie Feitl gegenüber MeinBezirk bestätigte. Streitthema BaukostenDie Vorwürfe, die ihm als...

Der designierte Vizebürgermeister Ronald "Ron" Rabitsch mit SPÖ-Klagenfurt-Chef Philip Kucher (M.) und Stadtrat Franz Petritz | Foto: MeinBezirk.at

Nach Liesnig-Rücktritt
"Ron" macht das Rennen um den Vizebürgermeister

Der designierte Vizebürgermeister Ronald Rabitsch wechselt vom Kabeg-Betriebsrat in das Klagenfurter Rathaus.  Referatsverteilung steht noch nicht fest. KLAGENFURT. Der Nationalratsabgeordnete und Klagenfurter-SPÖ-Chef, Philip Kucher, eröffnete die heutige Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Klagenfurter SPÖ-Teams im Klagenfurter Rathaus. "Nach einer Sitzung soll man immer noch auf einen Kaffee gehen können", so Kucher eingangs, damit spielte er auf die vielfach zitierte "toxische...

"Rien ne va plus" für Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ). Mit heutigem Tag verkündet Liesnig seinen Rücktritt. | Foto: Stadt Klagenfurt

Rücktritt im Rathaus
Vizebürgermeister Philipp Liesnig zieht Reißleine

Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) spricht von "toxischer Atmosphäre" im Rathaus: Liesnig tritt mit heutigem Tag zurück.  KLAGENFURT. Vor wenigen Tagen wurden der Kleinen Zeitung Chatverläufe der SPÖ Klagenfurt zugespielt. Darin wurde u. a. Bürgermeister Christian Scheider verunglimpft. Gegenüber dem ORF äußerte sich Stadtrat Franz Petritz (SPÖ) zu den unschönen Chats, diese seien "unglücklich formuliert" gewesen.  "Mache den Weg frei"Heute folgt der Paukenschlag. "Mein Beitrag, den ich in...

Nach einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt sprach die Polizei dem Bocksdorfer Vizebürgermeister gegenüber ein Annäherungs- und Betretungsverbot aus. Seine Waffe musste der Mann abgeben. (Symbolfoto) | Foto: Erika8213/Panthermedia

Gewalt gegen Frau
Bocksdorfer Vizebürgermeister legt sein Amt zurück

Der Bocksdorfer Vizebürgermeister Christian Gröller hat sein Amt mit sofortiger Wirkung zurückgelegt. Grund ist ein Annäherungs- und Betretungsverbot, das die Polizei nach einem Einsatz im Haus des SPÖ-Politikers ausgesprochen hat. Das bestätigte Bürgermeister Franz Pelzmann (SPÖ) auf Bezirksblätter-Anfrage. Der Vizebürgermeister befinde sich in einem laufenden Scheidungsverfahren, in dem es bedauerlicherweise zu beidseitigen Anzeigen gekommen sei, hieß es in einer schriftlichen Mitteilung der...

Der Vize a.D. ist angefressen, verließ sogar die Partei. | Foto: Santrucek
6

Schwarzau im Gebirge
Vizebürgermeister trat zurück

Der ÖVP-Vizebürgermeister in Schwarzau/Gebirge nahm seinen Hut. Der Grund: er fühlt sich hintergangen. "Mir tut es sehr leid, da mit ihm das Zusammenzuarbeiten sehr gut im Sinne der Bevölkerung funktioniert hat!" Peter Lepkowicz, Bürgermeister SCHWARZAU I. GEB. Hannes Zöchling (ÖVP) war gut zehn Jahre als Gemeinderat in Schwarzau im Gebirge aktiv und ab 2020 Vizebürgermeister. Doch nun legte er für viele völlig überrraschend sein Amt zurück. "Weil er von seiner eigenen Partei hintergangen...

Steinwender bei der Eröffnung des Nahversorgers. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Grünbachs Bürgermeister geht
Peter Steinwender (SPÖ) will aufhören

Siebeneinhalb Jahre leitete Peter Steinwender die Geschicke Grünbachs. Im BezirksBlätter-Gespräch kündigte an, zurückzutreten, sobald der Kindergartenausbau unter Dach und Fach ist. Jetzt ist es soweit. Auch die Nachfolgefrage scheint bereits geklärt. GRÜNBACH. Er hatte immer heftigen Gegenwind der ÖVP-Opposition. Und zuletzt schien auch das parteiinterne Klima nicht mehr das beste zu sein. Grund genug für Peter Steinwender nach sieben Jahren als Bürgermeister und dem Durchführen einer Reihe...

Thomas Grandits war dreieinhalb Monate Vizebürgermeister von Stinatz. | Foto: SPÖ

Dreieinhalb Monate
Stinatzer Vizebürgermeister tritt nach kurzer Amtszeit wieder ab

Nach kurzer Amtszeit hat Thomas Grandits sowohl seine Funktion des Vizebürgermeisters als auch die des SPÖ-Ortsvorsitzenden von Stinatz zurückgelegt. ​Vizebürgermeister war er seit dem 14. September 2023, Parteivorsitzender seit dem 17. November 2023. Er habe sich in den letzten Jahren intensiv um Angelegenheiten der Ortspartei, Gemeinde und Vereine gekümmert, sagte Grandits. "Jetzt ist es an der Zeit, endlich mehr auf mich selbst zu schaun. Die vielen sehr netten Reaktionen zu meinem Rücktritt...

Viktor Paar tritt als Vizebürgermeister zurück. | Foto: VP Pfaffstätten
2

Rücktritt
Pfaffstättens Vizebürgermeister Viktor Paar legt Amt zurück

Viktor Paar tritt als Vizebürgermeister von Pfaffstätten zurück, er bleibt allerdings weiterhin geschäftsführender Gemeinderat und Obmann des Bauausschusses. PFAFFSTÄTTEN. Viktor Paar legt sein Amt als Vizebürgermeister der Marktgemeinde Pfaffstätten zurück. Grund dafür ist die zeitliche Doppelbelastung als Ortsvize bei den zahlreichen Gemeindeaufgaben. In der kommenden Sitzung am 18. Dez. 2023 wird der Gemeinderat daher einen neuen Vizebürgermeister wählen. Dazu Bürgermeister Christoph Kainz:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Harald Schinnerl ist als Vizebürgermeister zurückgetreten. | Foto: WB Tulln
7

Tullner VP
Vizebürgermeister Harald Schinnerl legt sein Amt nieder

Tullner VP stellt Weichen für die Zukunft: Neue Kräfte im Bürgermeister-Team Eisenschenk. TULLN. Das Team der Volkspartei Tulln macht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und Bürgermeister Eisenschenk stellt sein Team ab sofort breiter auf. Bürgermeister Peter Eisenschenk: „Unser Ziel ist und bleibt, die Trendstadt in Niederösterreich zu sein. Daher treffen wir früh Entscheidungen, damit wir mit neuen Kräften entschlossen an den Stärken Tullns arbeiten.“ Neuer 1. Vizebürgermeister Harald...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gerhard Braunsteiner und Rudolf Hofstätter (r.) legen ihre Mandate zurück. | Foto: Gemeinde Waldkirchen/Archiv

Waldkirchen
Bürgermeister Hofstätter und Vize Braunsteiner treten zurück

Wie die Marktgemeinde Waldkirchen am Mittwoch, 21. Juni mitteilte, werden Bürgermeister Rudolf Hofstätter und Vizebütgermeister Gerhard Braunsteiner mit 28. Juni zurücktreten. WALDKIRCHEN. Laut Auskunft seitens der Gemeinde wird wahrscheinlich der jetzige geschäftsführende Gemeinderat Reinhard Ringl der neue Bürgermeister und der jetzige geschäftsführende Gemeinderat Herbert Haidl der neue Vizebürgermeister. Die konstituierende Sitzung findet am 30. Juni statt.

Ehemaliger Vizebürgermeister Harald Germann wurde zum Bürgermeister gewählt. | Foto: Marktgemeinde Muckendorf-Wipfing

Bürgermeisterwahl
Germann folgt in Muckendorf-Wipfing auf Grüssinger

Ehemaliger Bürgermeister Hermann Grüssinger aus Muckendorf-Wipfing legte sein Amt nieder. Vizebürgermeister Harald Germann wurde demnach zum Bürgermeister gewählt. MUCKENDORF-WIPFING. Nachdem der ehemalige Bürgermeister Hermann Grüssinger aus Muckendorf-Wipfing sein Amt niedergelegt hat, wurde in der letzten Gemeinderatssitzung ein Nachfolger bestimmt. Harald Germann, ehemaliger Vizebürgermeister wurde mit 13 von 17 abgegebenen Stimmen zum Bürgermeister gewählt. "Es ist am naheliegendsten, dass...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach über 30 Jahren: GR Josef Reheis gab seinen Rückzug aus der Zammer Kommunalpolitik bekannt. | Foto: Othmar Kolp
3

Rochade in ÖVP-Fraktion
Zammer Gemeinderat Josef Reheis tritt zurück

Eine Rochade gibt es bei der Liste "Team Dominik Traxl – Gemeinsam für Zams". GR Josef Reheis gab seinen Mandatsverzicht bekannt. Der langjährige Vizebürgermeister verabschiedet sich nach über 30 Jahren aus der Kommunalpolitik. ZAMS (otko). Die Gemeinderatssitzung am 27. Februar in Zams endete im Punkt Allfälliges mit einem Rücktritt. Josef Reheis (Team Dominik Traxl – Gemeinsam für Zams) gab bekannt, dass er sein Mandat als Gemeinderat sowie die Mitgliedschaft in diversen Ausschüssen...

Zwei Jahre lang war Marko Schulnig in der St. Georgener Kommunalpolitik tätig. | Foto: Privat
1

St. Georgen
Vizebürgermeister legt alle politischen Ämter nieder

Marko Schulnig, 1. Vizebürgermeister von St. Georgen (Team Kärnten), legt alle politischen Funktionen zurück. ST. GEORGEN. Nach zwei Jahren politischer Tätigkeit verkündete Marko Schulnig, 1. Vizebürgermeister von St. Georgen sowie Vorstandsmitglied und Ausschussobmann für Familie, Freizeit und Sport,, seinen Rücktritt aus allen politischen Ämtern. „Als politischer Quereinsteiger war es mir wichtig, auch die Möglichkeit zu erhalten, aus der Politik wieder auszusteigen, wenn diese Tätigkeit...

Nach der für die ÖVP verlorengegangenen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl tritt Vizebürgermeister Alois Mondschein per Jahresende zurück. | Foto: Martin Wurglits

Nach fünf Jahren
Güssings Vizebürgermeister Mondschein tritt ab

Der Güssinger Vizebürgermeister Alois Mondschein zieht sich aus seiner Funktion zurück. Er werde mit Jahresende 2022 aus dem Gemeinderat ausscheiden, bestätigte er auf Anfrage. WahlniederlageAls Grund führt er das Ergebnis der heurigen Gemeinderatswahl an. Die ÖVP verlor am 2. Oktober 2,4 % und eines ihrer elf Mandate. Mondschein selbst, der seit 2017 im Amt ist, unterlag bei der Bürgermeisterwahl dem Amtsinhaber Vinzenz Knor (SPÖ) mit 36 zu 58 Prozent. "Die Güssingerinnen und Güssinger habe...

Kurt Hoffer: Der Skandal ist so groß, dass es für mich als politische Konsequenz nur den Rücktritt als Vizebürgermeister gibt. | Foto: Manfred Wlasak

Politik
Berndorfs Vizebürgermeister Kurt Hoffer geht

BERNDORF. Das örtliche Entwicklungskonzept ist, wie mehrmals berichtet, heiß umstritten. Ene Bürgerbewegung kämpft um Umwidmung von Grünflächen am Kremesberg und wirft Ortschef Franz Rumpler (ÖVP) Ignoranz vor. Trotz dessen Aufruf zur Rückkehr zur sachlichen Diskussion gehen die Wogen im Stadtparlament hoch. Emotionaler Höhepunkt Kurt Hoffer (Liste Zukunft Berndorf) kritisiert persönliche Verstrickungen diverser Gemeindevertreter inklusive Bürgermeister bei Grundstücksverkäufen und Umwidmungen:...

Michael Schwiegelhofer (Bild) soll Otto Schiel als Vizebürgermeister folgen. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Vizebürgermeister trat zurück +++ Nachfolger soll Michael Schwiegelhofer werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zeichen stehen auf Veränderung in Grünbach am Schneeberg. Vizebürgermeister Otto Schiel trat zurück. Der Ortsvize in spe steht bereits fest. "Otto Schiel nannte private Gründe für seine Entscheidung. Es passt in unseren Generationenwechsel, er hätte sicher noch gute Arbeit für Grünbach geleistet, aber sein Wunsch ist zu respektieren", kommentierte Grünbachs SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender den Abgang seines Vizes. Als Schiels Nachfolger wird Michael Schwiegelhofer...

Katharina Seywald (ÖVP) folgt auf Florian Scheicher (ÖVP) als Vizebürgermeisterin in den Gemeinderat der Bezirkshauptstadt Hallein. | Foto: ÖVP - Hallein
Aktion 2

Florian Scheicher zurückgetreten
Knalleffekt in Hallein: Scheicher geht

Florian Scheicher hat genug und zieht sich aus der Halleiner Gemeindevertretung zurück. Katharina Seywald wird als Vizebürgermeisterin nachfolgen. Der Halleiner geht nicht ohne Vorwürfe an  Bürgermeister Alexander Stangassinger und dessen Team.  HALLEIN. Florian Scheicher (ÖVP) hat genug und zieht sich aus der Halleiner Gemeindevertretung zurück. Katharina Seywald wird als Vizebürgermeisterin nachfolgen. Der Halleiner geht nicht ohne Vorwürfe an Bürgermeister Alexander Stangassinger und dessen...

Manfred Orsolits tritt nach nur zweieinhalb Monaten im Amt "aus persönlichen Gründen" zurück. | Foto: Pöschlmayer

Nach zweieinhalb Monaten
Vizebürgermeister von Heugraben tritt zurück

Die ÖVP Heugraben kommt nicht zur Ruhe. Nach nur zweieinhalb Monaten im Amt hat Vizebürgermeister Manfred Orsolits seinen Rücktritt per 31. Dezember angekündigt. Schon im April hat der damalige Bürgermeister Mario Faustner sein Amt zurückgelegt, aus der notwendig gewordenen Neuwahl im Oktober ging SPÖ-Kandidat Walter Zloklikovits als Sieger hervor. "Persönliche Gründe" gibt Orsolits gegenüber den Bezirksblättern als Auslöser für seine Entscheidung an. Wie es innerhalb der Ortspartei nun...

Florian Zagler | Foto: Zagler Müslibär

Florian Zagler ist bald „nur noch Müslibär“
Erster Vizebürgermeister von Braunau tritt zurück

Kurz nach der Wahl, gibt Florian Zagler bekannt, dass er sich aus unternehmerischen Gründen aus der Politik zurückziehen wird. BRAUNAU. „Das Richtige zu tun, vor allem für sich selbst, ist nicht immer populär“, sagt Florian Zagler. Der erste Vizebürgermeister der Stadt Braunau bezieht sich damit auf seinen vollständigen Rückzug aus der Politik, den er soeben bekannt gegeben hat.   „Trotz des großen persönlichen Erfolges, sehr viele Vorzugsstimmen bei den vergangenen Gemeinderatswahlen erhalten...

Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler | Foto: SPÖ

Klagenfurt
Jürgen Pfeiler tritt zurück

KLAGENFURT. Wie soeben bekannt wurde wird Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler ab 18. Oktober alle seine politischen Ämter und Funktionen in der Stadt Klagenfurt und in der SPÖ niederlegen. Pfeiler nennt dafür ausschließlich private Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben. "Ich blicke mit Zufriedenheit auf eine erfolgreiche, aber auch herausfordernde 10-jährige Tätigkeit in der Klagenfurter Stadtregierung zurück. Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit zugleich, dass ich die Geschicke...

Tamswegs Vizebürgermeister Hans-Peter Seitlinger (ÖVP) tritt zurück. | Foto: Peter J. Wieland
4

Rücktritt in Tamsweg
Vizebürgermeister Seitlinger (ÖVP) tritt zurück

Die ÖVP Tamsweg gab am Montagnachmittag den Rücktritt des Tamsweger Vizebürgermeisters Hans-Peter Seitlinger bekannt. Sein designierter Nachfolger ist der bisherige Gemeinderat Harald Moser. TAMSWEG. „In einem persönlichen Schreiben am Wochenende wurde ich von meinem Vizebürgermeister Hans-Peter Seitlinger darüber informiert, dass er aufgrund schwerer gesundheitlicher Probleme von seinem Amt als Vizebürgermeister zurücktritt", gab der Tamsweger Bürgermeister und ÖVP-Parteiobmann Georg Gappmayer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.