verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Die Stadt gedenkt StR a.D. Sieglinde Lesjak (1941 - 2022). | Foto: StadtKommunikation/Gert Eggenberger

Todesfall
Ehemalige Stadträtin Sieglinde Lesjak verstorben

In der Nacht auf Dienstag ist die ehemalige SPÖ-Stadträtin Sieglinde Lesjak verstorben. KLAGENFURT. In der Nacht auf Dienstag ist die ehemalige SPÖ-Stadträtin Sieglinde Lesjak verstorben. Die traurige Nachricht erreichte die Stadtpolitik Dienstagmorgen. Sie gehörte von 1985 bis 2003 dem Klagenfurter Gemeinderat an und war von 1998 bis 2003 die letzte Stadtwerkereferentin und Referentin für Gesundheit, Schule und Hochbau. Von 2003 bis 2008 war Sieglinde Lesjak Aufsichtsrätin der Stadtwerke...

Horst Gerner | Foto: privat

Nachruf
Mauerkirchens Bürgermeister Horst Gerner mit 56 Jahren verstorben


Der Mauerkirchener Bürgermeister ist in der Nacht auf heute überraschend an einem Lungeninfarkt verstorben. MAUERKIRCHEN. Horst Gerner, seit 2015 Bürgermeister der Marktgemeinde Mauerkirchen, ist in der Nacht auf den 5. März 2022 im 57. Lebensjahr völlig überraschend an einem Lungeninfarkt verstorben.  „Er war zu Lebzeiten immer eine Inspiration. Im Gespräch jederzeit ehrlich und direkt hatte er nie eine Scheu davor, Probleme anzusprechen, unabhängig davon wer ihm gegenüberstand. Seine...

Durch die nicht vorhandene Sicherung fiel die Platte auf den 57-Jährigen, der den dadurch entstandenen Verletzungen erlag. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 4

Tödlicher Arbeitsunfall
Betonplatte erschlug 57-Jährigen bei Abladungsarbeiten

Ein 57-jähriger Lkw-Lenker aus Passau wurde heute in Taufkirchen an der Trattnach beim Abladen einer Betonfertigplatte tödlich verletzt. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Der 57-Jährige löste heute Vormittag bei seinem Sattelanhänger die Spanngurte von einer mehrere Tonnen schweren Betonfertigplatte. Diese waren aber nicht durch den Lastenkran gesichert. Durch die nicht vorhandene Sicherung fiel die Platte auf den 57-Jährigen, der den Verletzungen erlag.

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: pixabay

Unvergessen
Die Todesfälle im Bezirk Spittal

Im Bezirk Spittal trauert man um, Thaler Herbert (79), † 02.03.2022, Rangersdorf. Erlacher Erich (82), † 02.03.2022, Greifenburg. Grader Albine (100), † 01.03.2022, Obervellach. Huber Ingeborg (89), † 28.02.2022, Millstatt. Unterlaß Franz (95), † 28.02.2022, Dornbach. Muther Maria (91), † 27.02.2022, Rennweg. Gabriel Anna Maria (86), † 27.02.2022, Stall. Riesslegger Josef (62), † 27.02.2022, Winklern. Mersich Johanna (89), † 26.02.2022, Dellach/Drautal. Kassmannhuber Waldemar (77), Maurer i....

Besuch vor dem Schleicherlaufen 2020 beim Künstler im Pflegeheim: "Fasnachtsmythologe" und Künstler Heinrich Tilly war überwältigt, als die Laninger mit Musik und mit dem Naz bei ihm auftauchten, ihm die Ehre erwiesen, wie Tilly meinte: "Dass alle geschlossen zu mir kommen, das ist eine besondere Ehre."
4

Zum Gedenken an Prof. Heinrich Tilly
Trauer in Telfs: Künstler Heinrich Tilly verstorben

TELFS. Am Wahl-Sonntag, 27. Februar 2022, verstarb Prof. HEINRICH TILLY im 92. Lebensjahr. Er lebte die letzten Jahre im Pflegeheim Telfs-Wiesenweg. Bekannt war Tilly für seine vielen Werke und für sein Engagement bei der Telfer Fasnacht. 2014 wurde dem bekannten "Fasnachtsmythologen" das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Ganz Telfs trauert um einen ganz besonderen Künstler und Menschen. Telfer Künstler und Mythologe Der am 10. Mai 1931 in Telfs geborene akademische Bildhauer und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: stock.adobe.com/ Racamani

Todesfälle im Bezirk Spittal
Leben heißt auch Abschied nehmen

Im Bezirk Spittal trauert man um, Angermann Maria Magarethe (91), † 23.02.2022, Rangersdorf. Hajek Helene (91), † 23.02.2022, Lendorf. Kohlmaier Elisabeth (86), Gast- & Landwirtin i. R., † 23.02.2022, Spittal/Drau. Kalt Ewald (92), Postzusteller i. R., † 23.02.2022, Spittal/Drau. Winter Hubert (82), Maurer i. R., † 21.02.2022 Spittal/Drau. Berta Ott (86), † 21.02.2022, Landfraß. Resinger Maria (79), † 21.02.2022, Kolbnitz. Granig Friedrich (81), Bautechniker i. R., † 20.02.2022, Spittal/Drau....

Leopold Weichselbaumer trat dem Roten Kreuz 1978 bei.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha

in memoriam
Rotes Kreuz Bruck trauert um Leopold Weichselbaumer

BRUCK/LEITHA. Die Rotkreuz-Bezirksstelle Bruck an der Leitha trauert um das verstorbene  Mitglied Leopold Weichselbaumer.„In tiefer Trauer muss ich heute bekannt geben, dass unser Kollege Leopold Weichselbaumer im 91. Lebensjahr verstorben ist. Wir verlieren mit ihm ein Urgestein der Bezirksstelle“, sagt Bezirksstellenleiter Harald Fischer. Ehrungen für Engagement  Leopold Weichselbaumer trat dem Roten Kreuz in Bruck an der Leitha im Jahr 1978 bei und engagierte sich im Rettungsdienst sowie im...

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: pixabay

Die Todesfälle im Bezirk Spittal

Im Bezirk Spittal trauert man um, Kassmannhuber Aloisia (85), † 16.02.2022 Seeboden. Schmidl Johann  (86), † 16.02.2022, Sagritz. Baumgartner Johann (91), † 14.02.2022, Berg im Drautal. Poppernitsch Michael (55), Angestellter, † 14.02.2022, Radenthein. Koller Ingrid (68), † 14.02.2022, Rennweg. Posch Josef (87), † 14.02.2022, Kreuschlach. Barth Alfred (87), † 14.02.2022, Heiligenblut Reiter Anna (75), † 14.02.2022, Rangersdorf. Hueter Ferdinand (62), † 13.02.2022, Berg im Drautal. Rieder...

Trauer um den Tennis-Experten. | Foto: MEV

Tennisszene
Ronald Leitgeb verstarb in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Geschockt zeigt sich die Tenniswelt vom plötzlichen Ableben von Ronald Leitgeb in Kitzbühel in der Nacht auf Mittwoch. Der Tennis-Experte (gebürtig in Mödling) wurde nur 62 Jahre alt. Die Todesursache war vorerst nicht bekannt. Besonders betroffen zeigt sich Thomas Muster: „Mein Freund und Mentor hat für immer die Augen geschlossen. Mein Beileid gilt der Familie und den Angehörigen. Der Schock sitzt zu tief, um es in Worte zu fassen. Lieber Ronnie, mit Respekt und Demut bedanke ich...

Toni Stricker bei seinem Abschiedskonzert im Mai 2015 in Eisenstadt. | Foto: Privat
2

Geiger aus Bad Sauerbrunn
Toni Stricker im 92. Lebensjahr verstorben

Geigenvirtuose Toni Stricker verstarb am Mittwochabend in seinem Heimatort Bad Sauerbrunn im 92. Lebensjahr. BAD SAUERBRUNN. Toni Stricker war internationaler Geiger, vor allem bekannt für seine pannonische Musik. 2015 nahm er Abschied von der Bühne. Am Mittwochabend verstarb er im Kreise seiner Familie. Geigerlegende Der Geigenvirtuose und Komponist, dessen Vater ein Burgenlandkroate aus Sigless war, verbrachte seine Kindheit im Wien der 30er Jahre, den ersten Geigenunterricht nahm er im Alter...

Anni Gadler ist im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: KK

Obdach
Gemeinde trauert um die Kirchenwirtin

Anni Gadler war weit über Obdach hinaus bekannt und beliebt. Die Kirchenwirtin ist Anfang Februar im Alter von 79 Jahren verstorben. OBDACH. Herzlich, liebevoll und äußerst gesellig. So wird Anni Gadler ihren vielen Freunden und Wegbegleitern in und rund um Obdach stets in Erinnerung bleiben. Erst hat sie gemeinsam mit ihrem Gatten Engelbert und nach dessen Tod alleine insgesamt über 52 Jahre lang den Kirchenwirt in Obdach geführt. Mit viel Herz und Seele hat sie ihr Gasthaus geleitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: pixabay

In tiefer Trauer
Die Todesfälle im Bezirk Spittal

Im Bezirk Spittal trauert man um, Dobnig Horst (53), Elektrikermeister, † 08.02.2022, Spittal/Drau. Laber Anna (82), † 08.02.2022, Greifenburg. Pörnbacher Raimund (60), † 07.02.2022, Greifenburg. Müller Hilde (88), † 07.02.2022, Weißensee. Lackner Siegfried (91), OSR Volksschuldirektor i. R., † 06.02.2022, Millstatt. Huber Ernestine (86), † 04.02.2022, Untertweng. Trattnig Gerhard (93), Post-Fachoberinspektor i. R., † 03.02.2022, Untertweng. Kabusch Hermann (83), † 02.02.2022, Seeboden. Tiefnig...

Foto: Daniel Scharinger
7

Tödlicher Unfall in Schwand
92-Jähriger wird bei Forstarbeiten von Baum getroffen

Der Baum änderte unerwartet die Fallrichtung und traf den 92-Jährigen, der nicht mehr ausweichen konnte. SCHWAND. Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war am Vormittag des 9. Februar 2022 gemeinsam mit seinem 92-jährigen Vater, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, in dessen Wald im Gemeindegebiet von Schwand im Innkreis mit Forstarbeiten beschäftigt. Der Senior arbeitete bereits seit den frühen Morgenstunden in dem Wald. Im Laufe des Vormittages kam dann sein Sohn dazu, um ihm bei der schweren...

Foto: M. Weber/zema-medien.de
13

ÖBB und Bürgermeister Schalchen
Unfälle an Bahnübergängen

Nach dem tödlichen Unfall am 1. Februar 2022, bei dem eine Frau an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Zug kollidierte äußerten sich nun auch die ÖBB und der Bürgermeister von Schalchen. SCHALCHEN. Die 26 Passagiere der Mattigtalbahn, die am Abend des 1. Februars mit einem Auto kollidierte, blieben versehrt. Bis auf einen schweren Schock hat auch der 31-jährige Lokführer das Unglück am Dienstag gut überstanden. Doch die 55-jährige Autofahrerin, die den Regionalzug am unbeschrankten...

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: pixabay
1

Todesfälle im Bezirk Spittal
Sie gingen uns voraus

Im Bezirk Spittal trauert man um, Bastirsch Harald (74), † 02.02.2022, Mörtschach. Lassnig Norbert (63), † 02.02.2022, Winklern. Eder Elisabeth (82), † 02.02.2022, Kolbnitz. Ritscher Siegfried (82), † 01.02.2022, Steinfeld. Saupper Alois (95), † 01.02.2022,  Mallnitz. Oberrauter Adolf (87), † 31.01.2022, Spittal/Drau. Gruber Josefine (96), † 31.01.2022, Kaning. Seywald Mathilde (90), Tourismuslegende und Seniorchefin Glocknerhof, † 29.01.2022, Berg/ Drau. Strasser Martin (76), † 29.01.2022,...

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: stock.adobe.com/ Racamani

Bezirk Spittal
Leben heißt auch Abschied nehmen

Im Bezirk Spittal trauert man um, Strauch Irmgard (87), † 24.01.2022, Spittal/Drau. Zauchner Reinhold (56), † 24.01.2022, Spittal/Drau. Peball Anna (94), † 24.01.2022 in Spittal/Drau. Dullnig Aloisia (86), † 23.01.2022, Rennweg. Hadner Marianne (98), † 22.01.2022, Spittal/Drau. Huber Peter (72), † 22.01.2022, Bad Kleinkirchheim. Krenn Reinhard (53), † 21.01.2022, Bad Kleinkirchheim. Gradnitzer Anna (98), † 21.01.2022, Spittal/Drau. Oschlinger Annelies (70), † 21.01.2022, Greifenburg....

Mit dem weitum beliebten "Pfleger Hansi" aus Breitenbach verstarb am 13. Jänner ein wahres Tiroler Unikat. | Foto: Lottersberger

Mit dem "Pfleger Hansi" verstarb ein wahres Tiroler Unikat

BEZIRK. Wer kannte ihn nicht mit seinem unverwechselbaren Gamsbart auf dem Hut, seiner urigen Tiroler Tracht, flotten Teufelsgeige auf der "Bi a lustiga Tiroler!" zu lesen war, vielen weiteren Stimmungsinstrumenten die er gern im Publikum verteilte, guter Laune und stehts schneidigen Spruch? Mit dem weitum beliebten Johann Adamer aus Breitenbach, international bekannt als "Pfleger Hansi" verliert die Tiroler Volksmusikszene ein unersetzbares Unikat, ja einen mehr als nur lieben Freund. Am 13....

Siegfried Ramminger in seinem Bauernladen. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Trauer um eine Institution

Siegfried Ramminger ist im Alter von 76 Jahren vor seinem Bauernladen verstorben. KNITTELFELD. Er war allseits bekannt, beliebt und angesehen. Nun trauern viele Knittelfelder und Murtaler um Siegfried Ramminger, der über mehrere Jahrzehnte "Sigis Bauernladen" mit wechselnden Standorten rund um den Knittelfelder Hauptplatz betrieben hat. Das Geschäft mit regionalen Produkten und einer kleinen Gastro-Ecke war ein beliebter Treffpunkt in der Eisenbahnerstadt. Tragische Umstände Siegfried Ramminger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jan Kurec, em. Pfarradministrator von Höhnhart, ist verstorben. | Foto: Burgstaller
1

Nachruf
Emeritierter Pfarradministrator Jan Kurec verstorben

Jan Kurec, emeritierter Pfarradministrator von Höhnhart, ist am 19. Jänner 2022 im 94. Lebensjahr im Seniorenwohnheim Mehrnbach verstorben.   MEHRNBACH, HÖHNHART. Jan Kurec wurde am 21. März 1928 in Celadna, Tschechien, geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Lehre als Maschinenschlosser und ging diesem Beruf von 1945 bis 1968 nach. In dieser Zeit legte er auch die Matura am Gymnasium für Berufstätige ab. 1968 bekam er die Ausreisebewilligung nach Österreich und begann das Theologiestudium...

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: pixabay

Todesfälle im Bezirk Spittal
Sie bleiben immer in unserem Herzen

Im Bezirk Spittal trauert man um, Lerchbaumer Paulina (85), † 20.01.2022, Stall. Winkler Karl (86), Seniorchef WinklerBau GmbH, † 19.01.2022, Greifenburg. Maier Hilda (83), † 18.01.2022, Winklern. Groicher Reingard (74), † 18.01.2022 in Spittal/Drau. Pabautz Ilse (72), † 17.01.2022, Spittal/Drau. Fuchs Elisabeth (71), † 16.01.2022, Döbriach. Schober Aloisia (91), † 16.01.2022, Trebesing. Maier Walter (71), † 16.01.2022, Obervellach. Wegscheider Christine (98), † 16.01.2022, Saps. Stöffler...

Nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf verstarb der Wolfsberger Manuel M. im LKH Wolfsberg an Corona. (Symbolfoto) | Foto: Taechit - stock.adobe.com
4 4

58 Jahre, ungeimpft
Eine Lavanttaler Familie über ihre Corona-Tragödie

Bis es zu spät war, lehnte Manuel M. die Impfung ab. Eine Lavanttaler Familie spricht über ihre Tragödie. WOLFSBERG. Ende November 2021 verstarb der 58-jährige Wolfsberger Manuel M. – Ehemann, Sohn, Vater zweier Söhne, geliebter Bruder, Onkel und Neffe – nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation im LKH Wolfsberg an Corona. Er war als einziger in seiner Familie nicht geimpft. Bis es zu spät war, versuchten seine Ehefrau Christine M. und sein Bruder Josef M. (Namen von der...

Roman Prüller | Foto: Familie Prüller

Nachruf
Haidershofen und Behamberg trauern um Roman Prüller

Roman Prüller ist am 5. Jänner 2022, nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben im 83. Lebensjahr verstorben. BEHAMBERG. Das Begräbnis fand am 12. Jänner in der Pfarrkirche Behamberg statt. Zelebriert wurde der Trauergottesdienst von Pfarrer Pater Georg OFM, Altpfarrer von Weistrach GR Anton Högl und Diakon Franz Wimmer. Mitgestaltet wurde die Heilige Messe vom Organisten Alois Schönangerer und einer Bläsergruppe des Musikverein Behamberg. Im Jahr 1964 hat er seine Gattin Stefanie...

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: stock.adobe.com/Racamani

Leben heißt auch Abschied nehmen
Die Todesfälle im Bezirk Spittal

Im Bezirk Spittal trauert man um, Hofer Walter (75), † 12.01.2022, Lendorf. Thorer Gertraud (59), † 11.01.2022, Obervellach. Regenfelder Aloisia (75), † 11.01.2022, Spittal an der Drau. Praschnig Maria (91), † 10.01.2022, Radenthein. Ottmann Anna (80), † 09.01.2022, Spittal an der Drau. Leiter Rupert sen. (93), † 09.01.2022, Radenthein. Rabitsch Anton (82), † 08.01.2022, Sachsenburg. Egger Josefine (83), † 08.01.2022, Seeboden. Dabernig Tina (34), † 08.01.2022, Spittal an der Drau. Seiler...

Oberschulrat Johann Wöhrer im 102. Lebensjahr verstorben

Im 102. Lebensjahr ist der älteste Gemeindebürger OSR Johann Wöhrer am 3. Jänner friedlich im Kreise seiner engsten Familie eingeschlafen. HÖLLES (Bericht: Ernst Schagl). Wöhrer hat jahrzehntelang in der Gemeinde viel zum Sport- und Kulturleben ua. als Mitgründer des Sportklubs ebenso wie als Obmann des Männergesangsvereines und Aktiver bei den verschiedensten Vereinsfesten und der Pecherei beigetragen. Am 25. September 1920 im damaligen 30-Häuser-Dorf Hölles geboren, fuhr er nach der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.