vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Dietmar Stütz, Katharina Hauer, Emilia Ruzicka, Heide Warlamis, Vanessa Waigmann, Karin Antoni, Nina Fiedler, Bernhard Antoni, Marlene Wurz, Karl Harrer
17

Vernissage der Malakademie Schrems

SCHREMS (gr). Eine Ausstellung der besonderen Art wurde am Freitag in der Galerie des Kunstmuseums Waldviertel eröffnet. Nach den Eröffnungsreden vom Bürgermeister Karl Harrer, Dietmar Stütz von der Raiffeisenbank und Heide Warlamis, die betonte, dass ein künstlerischer Prozess bereits in er Planung beginnt, wurde die Vernissage in der Galerie des Kunstmuseums Waldviertel eröffnet. Karin Antoni, die mit ihrem Mann Bernhard Antoni die Malakademie betreut, gab Einblicke in die verschiedenen...

DJ Soundvibes, Christian 'Rizzo' Spritzendorfer (Inhaber Jedermann) und Maria Fleischmann (Künstlerin)
22

Weißwurstparty und Vernissage: Passt das zusammen?

Auf den ersten Blick mag es ungewöhnlich klingen, aber Christian 'Rizzo' Spritzendorfer bringt diese zwei Dinge zusammen. Im stimmungsvollen Jedermann (WN), elegant in schwarz-weiß-gold gehalten, begeisterten am 18.1. die schwarz-weißen Akte von Maria Fleischmann. Zu soulig-groovigen Beats von DJ Soundvibes mundeten die Weißwürste jederfrau und jedermann. Die Künstlerin seit Kindertagen erfreute schon als Teenager (ihre Klassenkollegen) mit ihren Nackten. Die Künstlerin spezialisierte sich mit...

Sorgten für einen unvergesslichen Kulturabend: Eva Pacher-Theinburg, Brigitte Gady, Peter Stelzl, Waltraud Fischer und Sabine Pichler. | Foto: Eva Heinrich
2 31

Volles Haus bei Vernissage von Waltraud Fischer und Peter Stelzl

Zum Beginn des Buschenschank-Jahres 2019 hat das Weingut Pichler-Schober in Mitteregg bei St. Nikolai im Sausal zu einer ganz besonderen Kulturveranstaltung geladen. Die beiden regionalen Künstler Waltraud Fischer und Peter Stelzl luden zur Vernissage ein, wobei Peter Stelzl auch mit lustigen Geschichten und Anekdoten rund um den Wein für beste Stimmung sorgte. Waltraud Fischer stellte ihre neuesten Werke vor, die in Acryl-Malerei und Mischtechnik gemalt sind. Peter Stelzl zeigte seine im...

3

GEMÄLDEAUSSTELLUNG
Ausstellung ALTE HEIMAT, NEUE HEIMAT

Ausstellung „ALTE HEIMAT, NEUE HEIMAT“ Ein wunderschönes Beispiel positiv gelebter Integration stellt die Ausstellung „ALTE HEIMAT, NEUE HEIMAT“ dar, welche von 24. Jänner bis 14.Februar im RedPoint in St.Pölten, Wiener Str 13 wochentags von 9-12h zu sehen sein wird. St Pöltens Stadträtin Renate Gamsjäger und „Neu-Österreicher“ Kenan Karabulut zeigen hier mit sehr feinfühligen Pinselstrichen, wie sie ihre alte/ neue Heimat Österreich wahrnehmen. So gar nicht zeitgenössisch, ganz ohne schwarze...

Obmann-Stellvertreter Siegfried Pilz, Bürgermeister Johann Reiter, Isolde Zelzer von der Kulturabteilung der Gemeinde, Obmann Walter Kickinger und Gemeindevorstand Kurt Berger. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen

Ausstellung
Fotoclub zeigt Werke in der Rathausgalerie

SEEWALCHEN. Vergangene Woche eröffnete der Fotoclub Weyregg seine fünfte Ausstellung in der Rathausgalerie Seewalchen. Die Galerie im Foyer und in den Gängen des Marktgemeindeamtes gibt es seit 1998. In den vergangenen 20 Jahren wurden hier insgesamt 115 Ausstellungen mit 62 Vernissagen durchgeführt. Derzeit sind die Werke von zwölf Hobbyfotografen zu besichtigen, die an der Klubmeisterschaft anlässlich der 25-jährigen Jubiläums des Fotoclubs Weyregg teilgenommen haben. Die Fotografien zeigen...

Nasims Gedankenwelt im Voitsberger Haus des Lebens.

Vernissage und Ausstellung

Nasim Alizadeh prästentiert seine Arbeiten im Haus des Lebens. Mit einer Vernissage wird die Ausstellung „Ungewissheit“ am Freitag, den 18. Jänner 2019 um 19.00 Uhr, im Voitsberger Haus des Lebens eröffnet. Der gebürtige Afghane Nasim Alizadeh, vor mehr als drei Jahren nach Köflach gekommen, besucht das Gymnasium und arbeitet hart daran hier Fuß zu fassen. Seine Leidenschaft, die Malerei, hilft ihm dabei. Seine Bilder in Acrfyltechni und Zeichnungen mit Graphit bringen viele Emotionen, Erlebtes...

Foto: kK

Vernissage von Karin Westreicher in Großklein

Die südsteirische Künstlerin Karin Westreicher lädt am Freitag, dem 8. Februar um 19 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung "A new day is dawning" ins Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein ein. Die Ausstellung ist bis 30. März zu sehen.

Irene Bernatzky, Kurator Prof. Siegfried Karrer, Roswitha Foch, Elisabeth Schwaighofer, GBK-Vorstand Norbert Karlsböck, GBK-Marketingleiterin Maria Hofer, Georg Schreder, Thomas Schwarzenbacher, Helene Maria Schorn, Prokurist Günther Brennsteiner und Edith Lirk. | Foto: Kitzsteinhorn / Franz Reifmüller

Hochalpiner Kunstgenuss
Pinzgauer Maler zeigen ihre Berg-Bilder am Kitzsteinhorn

KAPRUN. Unter der Leitung des Salzburger Galeristen Professor Siegfried Karrer haben im Sommer 2018 Pinzgauer Malerinnen und Maler bei einem Workshop am Fuße des Kitzsteinhorn-Gipfels ihre Eindrücke auf Leinwand gebannt. Es entstanden dabei grandiose großformatige Bilder in verschiedenen Techniken – von der weiten Berglandschaft während der Sommerzeit bis hin zu abstrakten Strukturen und beeindruckenden Steinformationen. Die teilnehmenden Künstler Irene Bernatzky, Roswitha Foch, Edith Lirk,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Konrad Adam, Waltraud Fischer und Peter Stelzl stellen ihre Werke vier Wochen lang in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus. (v.li.)
36

Drei Südsteirer zeigen ihre Werke in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Die langwährende Freundschaft mit beiden Künstlern war der Motor, welcher Peter Stelzl - Sagenbuchautor und Maler aus Arnfels - dazu antrieb, diese Ausstellung zu organisieren. "Mit Konrad Adam, international tätig und akademischer Maler, auszustellen ist eine besondere Ehre," so Peter Stelzl und auch mit der regional bekannten Journalistin und Künstlerin Waltraud Fischer verbindet ihn seit vielen Jahren eine Freundschaft, die beiden haben schon zahlreiche Ausstellungen gemeinsam...

Vernissage
Heiße Liebe, rot auf weiß.

Heiße Liebe, rot auf weiß. Das Weiße schont uns, macht uns gefällig, gehorsam, makellos. Und schuldig im reinsten Weiß. Das Rote fordert uns, macht uns sinnenfreudig, unbändig, ekstatisch. Unschuldig im tiefsten Rot. KHIZANISHVILI, AKOPJAN, BURYKIN und OSTROMUCHOV mischen die Farben. Und vergeben uns unsere Schuld. Sie, werte Besucher, beobachten und spüren. Staunen und essen Vanilleeis.Die Himbeeren müssen Sie selbst mitnehmen. Unsere Schuld. Vernissage am 24. März 2019 um 19.30. Milan CONIC...

BGM Ingo Mayr, Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Egmont Maier und Kunsthistorikerin Lisa Krabichler freuten sich über den gelungenen Auftakt der Ausstellung in Roppen.
80

Vernissage im Kulturzentrum Roppen
„80erlebenlassen" - DezenniumAusstellung von Egmont Maier

ROPPEN(alra). Seine runden Geburtstage nimmt Egmont Maier zum Anlass, um nicht nur Lebensjahre, sondern vielmehr auch Lebensbilder – sichtbar in seinen Werken – zu feiern. Der 80. Geburtstag, den der Künstler am 20. Jänner begeht und der damit verbundene Blick auf den bildnerischen Ausdruck des vergangenen Jahrzehnts sind in der aktuellen Dezennium Ausstellung gewürdigt. „80erlebenlassen" lautet der Titel der Schau, die am 11. Jänner im Rahmen einer Vernissage im Kultursaal in Roppen eröffnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
15

am Freitag im Aichwaldseebad
Vernissage Thomas Sternig und Lesung Gerhard Benigni im Kulturgarten Aichwaldsee

Grandios war die Vernissage von Thomas Sternig am Freitag 11.1. im Aichwaldseebad. Perfekte Inszenierung mit den Texten von Gerhard Benigni und den musikalischen Einsätzen von Jakob Pernull. Das zahlreich erschienene Publikum war begeistert, sowohl von den tiefgründigen bis launischen Darbietungen aus den Werken des Villacher Schriftstellers als auch von den Bildern und Bildobjekten der Erstlingsausstellung von Thomas Sternig. Alltagsgegenstände wie Uhren, Bücher und Schlüssel sind ein...

1 35

Vernissage: Thomas Sternig
Wort- und Bildgewaltige Vernissage am Aichwaldsee

UNTERAICHWALD (chl). In den Kulturgarten Aichwaldsee luden die Kulturaktivisten Karl Nessmann, Nada Zerzer und Vereins-Obmann Martin Schriebl-Rümmele zur ersten Vernissage von Bildern und Bild-Objekten des Steindorfer Künstlers Thomas Sternig samt Lesung von Sternigs Aphorismen und Wortspielereien des Villachers Gerhard Benigni. Das Kulturhaus am Aichwaldsee platzte beinahe aus allen Eislaufkufen und die Gastgeber und Künstler begrüßten unter anderen die Geschwister des Künstlers Ingo und...

6

Vernissage ausdruck.2019
Gruppenausstellung Paddy Artist & Sigrid Koller

willkommen - welcome - benvenuti - bienvenue Am Donnerstag, den 21. Februar 2019 um 19:00 Uhr findet die Vernissage der beiden Künstler Paddy Artist und Sigrid Koller im Orthopädischen Spital Speising OSS, Speisinger Straße 109, 1130 Wien statt. Moderation des Abends: Mag. Philipp Mayer Eröffnungs- und Begrüßungsworte: Dr. med. Ursula Rokitansky und Fotokünstler Prof. Mag. Kurt Brazda Musikalischer Rahmen am Flügel von Eliana Morretti. Unser Programm für Sie: - Abstrakte Kunst auf...

Die Künstlerin Eva Oechsler (2. v. r.) stellt im BKH Schwaz aus | Foto: Privat
11

Vernissage
Eva Oechsler stellt im BKH Schwaz aus

SCHWAZ. Die Lichthalle des Bezirkskrankenhauses Schwaz wird häufig mit Bildnern von heimischen Künstlern zum Leben erweckt. Kurz vor Weihnachten fand die Vernissage der neuesten Ausstellung unter dem Titel "Gesichter" der Jenbacher Künstlerin Eva Oechsler statt. Zahlreiche Interessierte und Freunde waren anwesend, um die Kunstwerke anzusehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. Jänner 2019.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1

Gruppenausstellung
In die Ferne schauen

Gruppenausstellung "In die FERNE schauen" mit Sabine Geiger, Le Rush, Dan Shalloe, Beate Schütz, Julia Tokar "Gehe soweit, wie Du sehen kannst, denn wenn Du dort angekommen bist, wirst Du sehen wie es weitergeht.... ... Unser Leben bringt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern." wir laden Euch herzlichst ein, wunderschöne kreative Landschaften zu bewundern! Vernissage/ Ausstellungseröffnung am Di. 19. Februar ab 19 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02. -...

Labeks teils großformatige Portraits vereint die markante Augenpartie, meinten die Laudatoren.
12

Die Augen im Zentrum
Carolin Labeks Bilder im "Elephant"

KUFSTEIN (nos). Noch rund zwei Monate lang lassen sie sich in der Kufsteiner Innenstadt, genauger gesagt im Café "Elephant" im Arkadenplatz bestaunen, die farbenfrohen Portraits mit den herausstechenden Augen aus der Hand der Kufsteiner Künstlerin Carolin Labek. Von großformatigen Teilakten bis zum Bob-Marley-Portrait finden sich zahlreiche Werke im Festungsstädter Café, in dem im dreimonatlichen Wechsel namhafte Bildende Künster aus Kufstein und der Region präsentiert werden sollen. Labeks...

Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt stellen in der Kimm ein Galerie in Landeck aus.
19

Vernissage
"Syngruent" in der Kimm eini Galerie Landeck

Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt luden zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie LANDECK (otko). Vergangenen Freitag luden Ingrid Pfandl aus Zams und Stephan Burkhardt aus St. Gallen (Schweiz) zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre gemeinsamen Werke unter dem Titel "Syngruent" noch bis zum 15. Jänner 2019 zu sehen. Das Künstlerpaar erschafft aus angeschwemmtem Holz und Treibgut aus dem Inn und Rhein ansprechende Gebrauchsgegenstände. Gezeigt...

Val Wecerka in ihrem Atelier am Währinger Gürtel. | Foto: Brunnbauer
2 4

Währing
Die Kunst der Erinnerung

Die Künstlerin Val Wecerka verarbeitet Briefe und Schriften in unterschiedlichen Materialien und Oberflächen. WÄHRING. Punsch und Inspiration für das Auge gab es bei der Eröffnung von Val Wecerkas Atelier am Währinger Gürtel 75. Die aus Bulgarien stammende Künstlerin lud Kunden, Freunde und Kollegen zur Punschvernissage. Ausgestellt waren die Arbeiten der letzten vier Jahre. Wecerkas Kunstwerke sind abstrakt sowie figurativ und sie experimentiert mit verschiedenen Materialien und Oberflächen....

Ausstellungseröffnung
Eveline Anderle

Galerie Haus der Begegnung Dienstag, 15. Jänner 2019, 19.00 Uhr Farben sind für mich ein Ausdruck der Lebensfreude. Ob abstrakte Malerei oder eine besondere Stimmung, die ich in meinen Bildern einfangen möchte - jedes Bild stellt für mich eine neue und spannende Herausforderung dar. Einführende Worte: Dr. Walter Degendorfer Musikalische Gestaltung: Mag. Christian Dreo und Schülerinnen des Theresianums. Die Ausstellung ist bis 1. März 2019 zu den Öffnungszeiten des Bildungshauses geöffnet.

7

Vernissage Eva Gruber
"Zeit am Fluss" im Schloss Fischau

Bad Fischau Brunn (Bericht und Fotos von Karl Kreska). „Zeit am Fluss“, von Eva Gruber, ist ein gelungener Bild-Textband von Schönheit und Vergänglichkeit. Die Autorin, eine hervorragende Künstlerin, schafft vor allem Kunstwerke von kurzer Lebensdauer. Dabei kommt ihr der jahrelange Besuch der Schotterufer der Schwarza im Höllental zugute, wo sie mit Naturmaterialien vergängliche Bilder zeichnete. In der Ausstellung im Schloss zeigte Gruber Bilder ihrer oft übergroßen Werke. Der...

V.l.: Heidi Korzil, P. Walter Ludwig, Ismail Usta, Stadtrat Franz Piribauer | Foto: Kreska

Vernissage Ismail Usta
"Auf Wanderschaft" in der Neukloster-Galerie

Wiener Neustadt (Foto und Text von Karl Kreska). In der neuen Ausstellung der Galerie im Neukloster sind Werke des kurdisch-stämmigen Künstlers Ismail Usta zu sehen. Unter dem Titel „Auf Wanderschaft“, zeigt Usta in seinen Werken Eindrücke seiner Flucht aus dem Irak nach Österreich. P. Prior Walter Ludwig und Galeristin Heidi Korzil freuten sich über den Besuch von Kultur-Stadtrat Franz Piribauer, sowie über den Obmann der Wiener Neustädter Künstlervereinigung Prof. Manfred Pfeiffer und...

Gottfried Kogler (RB Steyr), Gerald Ruttensteiner (RB Steyr), Andreas Schmidbauer (RB Steyr), Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger (St. Ulrich), Bürgermeister Johannes Kampenhuber (Dietach), Bürgermeister Gerald Hackl (Steyr), Bürgermeister  Anton Silber (Garsten) und Robert F. Hartlauer (v. li.). | Foto: Raiba Steyr

Benefiz-Vernissage
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“

STEYR. Diesem Leitspruch folgend, veranstaltete die Raiffeisenbank Steyr eine Vernissage mit Wohltätigkeitscharakter. Robert Hartlauer stellte die 158 Gewinnerfotos aus dem Fotowettbewerb der Hartlauer Fotogalerie „Die vier Jahreszeiten“ für diesen Zweck zur Verfügung. Der gesamte Erlös der Vernissage in der Höhe von 11.659 Euro wird den Bürgermeistern von Dietach, Garsten, St. Ulrich und Steyr zur Weitergabe an bedürftige Kinder und Familien zur Verfügung gestellt. „Es gibt nämlich auch im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Ausstellung „Sanfte und Starke Weibsbilder“ von Andrea Holl

Die Weibsbilder-Ausstellung zeigt das weiblich Sanfte und das weiblich Starke. Die Arbeiten stammen von der Malerin Andrea Holl, die in Bergheim bei Salzburg arbeitet und lebt. Großformatiges in Ölkreide zählt eindeutig zu ihrer Lieblingspalette. Die Künstlerin mit dem Hang zum Frauenporträt hat 2022 die Meisterklasse der Leonardo Kunstakademie in Mattsee abgeschlossen. Andrea Holl zu ihren Bildern: "Frauen sind zum Lieblingsmotiv für mich geworden. Ihre Verbundenheit zum Menschsein an sich und...

Foto: pexels
  • 29. April 2025 um 15:00
  • Galerie K
  • Kindberg

Vernissage Brandner

Die Stadtgemeinde lädt zur Vernissage Brandner am 10. April 2025 ab 19.30 Uhr in der Galerie K in Kindberg ein. KINDBERG. Die Ausstellung ist bis 2. Mai 2025 geöffnet. Öffnungszeiten: Di. u. Do. 15-17 Uhr, Fr 10-12 Uhr Auf Anfrage: 03865/2202-284

Foto: Gärtner
2
  • 29. April 2025 um 18:00
  • Stadtgalerie
  • Mattighofen

Vernissage der Ausstellung „Kunst Hoch 4“

MATTIGHOFEN. In der Stadtgalerie am Stadtplatz Mattighofen ist von 29. April bis 20. Mai 2025 die Ausstellung „Kunst Hoch 4“ mit Werken von Silvia Pasch, Evelyn Gärtner, Andreas Oitner und Georg Jobst zu sehen. Die Vernissage ist am 29. April um 18 Uhr, die Finissage findet am 20. Mai, ebenfalls um 18 Uhr, statt. Die musikalische Unterhaltung übernehmen die Innviertler Tanzgeiger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.