vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Peter Salinger, der seine Kunstwerke präsentierte, Marlene Huber, die sich mit ihrem Team um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte, und Raiffeisen-Gastgeber Manfred Jöchl (v. li.).
 | Foto: Klaus Salinger
7

Kunst
Raiffeisenbank lud zur Vernissage mit Werken von Peter Salinger

Peter Salinger präsentiert Kunstwerke in Bankstelle Vorderstadt; Bankstellenleiter Manfred Jöchl für 40 Dienstjahre geehrt. KITZBÜHEL. Die Bankstelle Vorderstadt der Raiffeisenbank Kitzbühel–St. Johann ist derzeit Schauplatz einer Ausstellung des Kitzbühelers Peter Salinger. Drei Jahre hat der bekannte Werbegrafiker an seinen Werken gearbeitet – nun wagt er in seiner Heimatstadt den Schritt in die Öffentlichkeit. Einzigartige Dynamik und Spannung Unter dem Titel „Druckfarbenpoesie“ präsentiert...

Ausstellung der Kössener Malgrupper. V.l.: Brigitte Feller, Elisabeth Endstrasser, Christl Weber, Waltraud Wimmer, Susanne  Persson-Schmidt, Erika Grünbacher, Asmara Dagn mit Kunstreferent Emanuel Daxer. | Foto: Mühlberger
11

Vernissage
Gemeindeamt wurde wieder zur Galerie

Seit vielen Jahren organisiert die Kulturschmiede Kaiserwinkl im Gemeindeamt Ausstellungen. Bei der Vernissage am Freitag den 11. April gewährten sieben Kössener Künstlerinnen Einblick in ihre Arbeit. KÖSSEN. Zur Vernissage konnte Kunstreferent Emanuel Daxer neben den zahlreich erschienen Besucher auch die Ehrengäste Vize-Bgm. Marissa Dünser, GR Hans Koch und Maria Fahringer sowie Hermann Dagn, Prok. der Raiba Kössen begrüßen. Christl Weber von der Malgruppe Kössen stellte die neuen Bilder, die...

Titel: Moneybag
Größe: 60 x 80 cm  | Foto: Künstlerin Sonja Wimmer
1

WILD UND FRECH UND VIELSEITIG
Dagobert Duck "Moneybag" von Sonja Wimmer

KITZBÜHEL. Der Frühling naht in großen Schritten und der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich, eine ganz besondere Künstlerin im Billa-Künstler-Fenster zu präsentieren. Die Tiroler Künstlerin Sonja Wimmer absolvierte ihre Schulzeit in ihrem Geburtsort Reutte und beendete diese mit dem Handelsschulabschluss. Anschließend begann sie ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Berufsleben und ist heute Immobilienmaklerin. Im Interview sagte Wimmer unter anderem: „Ich liebe die Malerei, bin mit meinem...

HBLW-Direktorin Allerstorfer-Oberhofer freut sich mit Peter Salinger über dessen Premierenausstellung in der Galerie Scolarta. | Foto: Mona Steiner
3

Kunstausstellung
Peter Salingers Start einer kreativen Reise

Werbegrafiker und Agenturchef Peter Salinger lud zur Vernissage in die HBLW Saalfelden; Ausstellung bis 21. März. KITZBÜHEL, SAALFELDEN. Die Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden ist derzeit Schauplatz der Premieren-Ausstellung des Kitzbüheler Künstlers Peter Salinger. Drei Jahre hat der bekannte Werbegrafiker und Agenturchef an seinen Werken gearbeitet, nun wagt er den Sprung in die Öffentlichkeit. Einzigartige Dynamik und Spannung Salinger begeistert mit seinen realistischen und abstrakten...

Patricia mit Ihrem Kunstwerk vor dem "Billa Künstler Fenster" | Foto: Elisabeth Ramsauer
2

König der Berge
Ein Kunstwerk von Patricia Nedoluha

Neuer Monat -Neues Kunstwerk Der Verein Kitzbühel Aktiv stellt, wie jedes Monat, eine Künstlerin im "Billa Künstler Fenster" in der Innensadt von Kitzbühel aus. Patricia Nedoluha, ist 1941 in Seattle, Washington (USA), geboren und lebt schon einige Jahre hier in Kitzühel. Sie machte ihren Abschluss an der University of Washington in Commercial Design und hat einen namhaften österreichischen Sportgerätehersteller bei corporate design und identity begleitet. Vor einigen Jahren hat sie die...

"Bubble Gum" 
80 x 80
Acryl, Gold, Spray und Epoxidharz auf Holzmalgrund  | Foto: Künstlerin Elisabeth Ramsauer
1 3

Dauerausstellung Aquarena Kitzbühel
Wunderbar harmonisches Trio in der Aquarena

KITZBÜHEL. Zum Jahreswechsel freuen wir uns, wieder drei wundervolle Künstlerinnen vom Verein Kitzbühel Aktiv, im Zuge der Dauerausstellung im Foyer der Aquarena, in Zusammenarbeit mit der Bergbahn Kitzbühel, präsentieren zu dürfen. Elisabeth Ramsauer, Wochenendkünstlerin aus Leidenschaft, präsentiert Pop Art mit Epoxidbeschichtung. Glänzend, frech und ein wenig verrückt. Petra Schwarz, getrieben von Natur, Farben und Formen, zeigt drei farbenprächtig harmonisch abstrakte Werke, welche Sie...

Foto von Hans Hildenbrand aus dem Jahr 1912. | Foto: Hans Hildenbrand
4

Kitzbühel, Museum
Ausstellung "Winter - Wunder - Land" im Museum

Neue Ausstellung über „Die Erfindung eines Klischees“ im Kitzbüheler Museum, 30. 11. 2024 bis 19. 4. 2025. KITZBÜHEL. Am Freitag, 29. 11., wird um 19 Uhr die neue Ausstellung „Kitzbühel, Winter – Wunder – Land, Die Erfindung eines Klischees“ im Museum Kitzbühel eröffnet. Es sprechen Direktor Wido Sieberer, Kurator Michael Rainer und Bgm. Klaus Winkler. Die Ausstellung ist dann von 30. 11. 2024 bis 19. 4. 2025 geöffnet; es gibt zudem Abendöffnungen und Führungen. Alle Infos dazu:...

Die Arbeiterkammer lädt zur Ausstellung. | Foto: pixabay
3

AK Kitzbühel, Ausstellung
AK Kitzbühel lädt wieder zum Kunstmarkt

Zahlreiche Künstler stellen beim 23. AK-Kunstmarkt in der Landesmusikschule Kitzbühel aus. KITZBÜHEL. Am Freitag, 8. 11., wird um 19 Uhr der 23. Kunstmarkt der Arbeiterkammer Kitzbühel im Saal der Landesmusikschule eröffnet. Die Ausstellung mit Werken zahlreicher heimischer Künstler ist dann am 9. und 10. 11. (Sa/So) jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Eröffnung am Freitag nehmen AK-Leiter Christian Pletzer und Bgm. Klaus Winkler vor (Musik: Panther Session). Alle Nachrichten aus dem Bezirk...

Ch. Daxer, M. u. M. Bernhard, F. Plahl, G. Moschig, K. Nail, H. P. Bachler – Vernissage in der Bankstelle Vorderstadt. | Foto: Kogler
7

Raiffeisenbank, Kunstausstellungen
"Kunstblicke" in Bankstelle und Villa Tagwerker

Die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann stellt Werke von Friedrich Plahl und den „Biberbrüdern“ aus. KITZBÜHEL. Unter dem Titel „Kunstblicke“ stellt die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann bis Ende März 2025 in der Bankstelle Vorderstadt und in der Villa Tagwerker Werke aus ihrer seit den 1960er-Jahren aufgebauten Sammlung aus (zu den Öffnungszeiten). In der Vorderstadt sind Bilder von Friedrich Plahl, in der Villa Tagwerker Werke der „Biberbrüder“ Matthias und Maximilian Bernhard zu sehen....

Künstler-Gipfeltreffen am „Top of the Jakobskreuz“ mit ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern der Jahre 2021 bis 2024. | Foto: Wörgötter
6

Kunst am Berg
Kreative „All-Stars“ im Jakobskreuz

Best of - Vernissage/Ausstellung im Jakobskreuz auf der Buchensteinwand und Künstler-Stammtisch. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Nach vier Jahren „Kunst am Berg“ sollte es zum Abschluss der diesjährigen Sommersaison etwas Besonderes sein, erklärte Bergbahn-GF Markus Brudermann zu Beginn der Vernissage. Die aktuelle Ausstellung im begehbaren Jakobskreuz mit dem Titel „All Stars“ bespielt ein großer Teil der bisher ausstellenden Künstler der Jahre 2021 bis 2024. Zudem wurde die Vernissage auch für einen...

Titel : Die 3 Tänzerinnen | Foto: Künstlerin Margit Eder
2

Paperclay Keramik und Glas
Wunderschöne Skulpturen der Künstlerin Margit Eder

Der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich den ganzen Oktober eine so besondere Künstlerin im Billa Künstler Fenster in der Innenstadt von Kitzbühel, präsentieren zu dürfen. Die Künstlerin Margit Eder, geboren in Lohr/Main (Deutschland), machte die Ausbildung zur Fachlehrerin für Werken und Sport und wohnt seit dem Jahre 1972 im Bundesland Salzburg. Sie beschäftigte sich am Anfang ihrer künstlerischen Karriere in erster Linie mit Ton, Holz, Stein und Glas, und seit vielen Jahren widmet sie sich ganz...

Titel: SPRING TIME  | Foto: Künstlerin Gerry Wörgartner
1 3

DAUERAUSSTELLUNG IM FOYER DER AQUARENA
Drei herausragende Künstler stellen aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv ist stolz Ihnen, in Zusammenarbeit mit KitzSki und dem Badezentrum Aquarena Kitzbühel, in den Monaten September und Oktober drei unglaubliche Talente im Rahmen unserer Dauerausstellung präsentieren zu dürfen . Gerry Wörgartner Sie ist seit Jahren erfolgreich bei all ihren Ausstellungen und schaffte es auf Anhieb eine erstaunlich große kreative Bandbreite und ihr großartiges Talent zu beweisen.  Ihre  künstlerische Ausdruckspalette, reicht vom Aquarell  bis zu...

Cem Angeli (Galerie Contemporary Fine Arts Wien), Ahmet Oran, Peter Fischer und Armin Rainer. | Foto: Gabriel Marques
2

Museumsgalerie St. Johann
Magie der Farben – Werke von Ahmet Oran

Am 18. Juli fand die Vernissage der Sommerausstellung „Magie der Farben“ mit neuen Werken des türkisch-österreichischen Künstlers Ahmet Oran in der St. Johanner Museumsgalerie statt. ST. JOHANN. Es kamen zahlreiche Kunstinteressierte, die sich begeistert von den eindrucksvollen und fesselnden Bildern des international renommierten und äußerst produktiven Künstlers zeigten. Die abstrakten Gemälde sind fein nuanciert und wirken stets zeitlos. Oran wurde 1957 in Canakkale (Türkei) geboren. Er war...

Titel " Hahn "  | Foto: Künstlerin Doris Bergmann
3

Dauerausstellung Aquarena Kitzbühel
Neue KünstlerInnen in der Aquarena zeigen Werke

Der "Verein Kitzbühel Aktiv" präsentiert im Foyer der Aquarena Kitzbühel (Schwimmbad, Klostergasse 2) täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr mehrere Mitglieder (Künstler/innen) vom Verein Kitzbühel Aktiv. KITZBÜHEL: In den Monaten Juli und August sehen sie wundervolle Bilder der Künstlerinnen Doris Bergmann, der es gelingt mit wenigen, reduzierten und dynamischen Strichen das Wesentliche zum Ausdruck zu bringen  Birgit Hofer mit harmonisch, friedlichen und dennoch kraftvollen Kunstwerken, inspiriert von...

Ausstellung in Westendorf. | Foto: Kogler
2

Aquarelle in der MS Westendorf ab 12. Jänner

In der Mittelschule Westendorf wird am 12. Jänner eine Aquarell-Ausstellung der Vorarlberger Künstler Heinz Hofer und Antje Lindel eröffnet (19 Uhr, die Künstler sind anwesend). WESTENDORF. Die Erwachsenenschule und der Kulturkreis laden zur Ausstellung in der Mittelschule. Die Eröfnungsrede hält Ex-EU-Kommissar Franz Fischler. Öffnungszeiten:Samstag, 13. 1. Sonntag, 14. 1. Samstag, 20. 1. Sonntag, 21. 1. Samstag, 27. 1. Sonntag, 28. 1.Samstag, 3. 2.Sonntag, 4. 2. Sa 17 – 19 Uhr, So 10 – 12 Uhr.

Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt. | Foto: Blümel

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

Martina Pletznauer (biologon), Isolde Stieg (Tiroler Versicherung), Gernot Schweizer (Physiotherapeut) und LA Katrin Brugger (v. li.). | Foto: Leadersnet/Markus Kaltenböck
4

"KUNST vorbeikemma"
Erfolgreiche Vernissage bei biologon

KünstlerInnen aus dem Alpenraum luden zur Vernissage bei Familienunternehmen in Hochfilzen. HOCHFILZEN. In einer Premiere öffnete das Tiroler Familienunternehmen biologon kürzlich seine Tore für die Ausstellung "KUNST vorbeikemma", die eine Vielzahl begabter KünstlerInnen aus dem Alpenraum vorstellte. Bei freiem Eintritt konnte sich das Publikum von den Talenten überzeugen und inspirieren lassen. Die Ausstellung präsentierte eine faszinierende Vielfalt, angefangen bei surrealen Gemälden oder...

Sebastian Lämmerhofer, Marianne Unterrainer, Christian Grote, Beate Palfrader, Andrea Langensiepen, Maria Berktold, Hubert Almberger. | Foto: Tourismusschulen
2

Tourismusschulen, Ausstellung
Ausstellung in den Tourismusschulen: Andrea Langensiepen

Ausstellung "Ätherisches Kaleidoskop" wurde in den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser eröffnet. ST. JOHANN. Der Förder- und Kulturverein der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser lud zur Eröffnung der Ausstellung „Ätherisches Kaleidoskop“ von Andrea Langensiepen, zu der Dir. Christian Grote 150 Gäste in der Schule begrüßen konnte. Die Laudatio hielt Beate Palfrader. Nach erklärenden Worten der Küstlerin begaben sich die Gäste auf eine "abstrakte Reise in die Emotionen"; SchülerInnen und Pädagogen...

Andrea Langensiepen stellt ihre Kunstwerke in St. Johann aus. | Foto: privat
2

Vernissage
Andrea Langensiepen stellt Werke in Tourismusschule aus

ST. JOHANN. Der Förder- und Kulturverein der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Ätherischers Kaleidoskop" von Andrea Langensiepen am Mittwoch, den 18. Oktober um 19 Uhr in die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser. Laudatio von Beate Palfrader Die Ausstellung ist eine abstrakte Reise in die Emotionen, die ein Gefühl von Geheimnis und Neugierde hervorruft und das Publikum einlädt, sich in eine Welt unerwarteter Empfindungen und Bilder einzutauchen. Die Laudatio...

Ausstellung im Museum St. Johann. | Foto: pixabay/Skitterphoto
2

Ausstellung/Vernissage
"Quarantänekunst" wird im Museum St. Johann gezeigt

ST. JOHANN. Die Ausstellung "QK – Quarantänekunst 2020–2022" von „ reinart" Reinhard Atzl zeigt Bilder, die im absoluten Ausnahmezustand entstanden sind. Arbeiten die im staatlich verordneten Stillstand als Spielraum für kreative Gedanken und schöpferisches Gestalten genutzt wurden. Herausgenommen aus dem Trott – hineingeworfen in das Selbst, verunsichert und fasziniert gleichzeitig, wechseln die Themen von Tag zu Tag, so unterschiedlich wie die Stimmung im Innen und die Botschaften von Aussen....

Jasmin Weber, Marielle Haidacher
8

Ausstellung im Kempinski Jochberg
Jasmin Weber aus Aurach stellt im Hotel aus

AURACH. Einen Abend voller Eleganz und kreativer Inspiration erlebte die Tiroler Kunstszene kürzlich bei der Vernissage von Jasmin Weber im Hotel Kempinski in Kitzbühel. Die Veranstaltung zog Kunstliebhaber und Kenner aus der ganzen Region an und bot einen faszinierenden Einblick in das Talent der aufstrebenden Künstlerin, die bereits international in den USA, in Rom, Zürich, Frankfurt etc. ausgestellt hat. Die großzügigen Räumlichkeiten des Hotels boten den perfekten Rahmen für die Werke von...

General Manager Gerhard Bosse und Künstlerin Jasmin Weber. | Foto: Kempinski Hotel Das Tirol
3

Vernissage
Jasmin Weber stellt Werke in Jochberg aus

JOCHBERG. Am Donnerstag, den 31. August wird von 17.30 Uhr bis 21 Uhr das gesamte Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg zum Ausstellungsraum. Bei Fingerfood und Drinks können die Kunstwerke von Jasmin Weber betrachtet werden. Die Künstlerin selbst ist auch vor Ort und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Die Werke von Peter Raneburger sind in Kitzbühel zu sehen. | Foto: Peter Raneburger (Bild)
2

Kunst
Peter Raneburger stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL. Die Solo-Ausstellung "Relationship" des Künstlers Peter Raneburger in der Galerie Dornauer-Bauer in Kitzbühel entführt in die Welt der Interaktion und Beziehungen, die weit über die zwischenmenschliche Ebene hinausgeht. Der Künstler lädt ein, die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und kulturellen Entwicklungen im Sinne der Evolution zu erspüren und zu reflektieren. Termine: Vernissage: 25. August, 19 UhrArtist Talk: 23. September, 19 UhrFinissage: 2. November, 19 UhrDie...

von li.: Hartmut Brinkmann, Gertraud M.Trieb, Johannes Trieb, Emanuel Daxer. | Foto: Mühlberger
11

Kulturschmiede Kaiserwinkl
Neue Ausstellung im Gemeindeamt Kössen

KÖSSEN. Der nächste Bilderwechsel fand mit der Vernissage am vergangenen Freitag im Gemeindeamt statt. Unter dem Motto „Impulse“ stellte die aufstrebende Malerin Gertraud M. Trieb aus Hall ihre eindrucksvollen Kunstwerke der breiten Öffentlichkeit vor. Organisiert wurde die neue Ausstellung einmal mehr von der Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann Hartmut Brinkmann und und dem Kunstreferent der Gemeinde Emanuel Daxer. Viele kunstinteressierte Besucher u.a. Barbara Schramm-Skoficz, Stadträtin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.