„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

- Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt.
- Foto: Blümel
- hochgeladen von Bernadette Blümel
Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof.
TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr.
Über Blümel
Bernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist freischaffende Künstlerin. Die gebürtige Rumerin malt in einer ganz speziellen Technik: Ihre Tuschestift-Bilder entstehen aus einzelnen Punkten und Strichen auf Papier. Ihr Lieblingsmotiv ist das menschliche Herz, das bei Betrachter:innen tiefgehende Gefühle auslösen würde. Als Inspirationsquelle nennt die Künstlerin ihre eigene Gefühlswelt. Seit 2012 hat Blümel an über 50 großteils internationalen Ausstellungen teilgenommen, ihre Werke waren bereits von Igls und Kitzbühel über Paris und Tschechien bis New York und Dubai zu sehen.
Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt.
Vernissage der Ausstellung „Ein Herz für Kinder“ ist am Dienstag, 9. Jänner, um 19 Uhr, danach ist die Ausstellung bis Freitag, 9. Februar, zu sehen – Mo bis Fr von 10 bis 17 Uhr. Anmeldung zur Vernissage unter Tel. 0800/22 55 22 – 1515 oder bildung@ak-tirol.com
AK Tirol lädt zur Ausstellung am Seehof „Ein Herz für Kinder“ Bilder von Bernadette Blümel Vernissage: Dienstag, 9. Jänner, 19 Uhr Ausstellung bis 9. Februar, Mo bis Fr von 10 bis 17 Uhr AK Bildungshaus Seehof Gramartstraße 10, 6020 Innsbruck
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.